Jun 22
Appenzell   T3  
21 Jun 15
Schäfler 1925 m im Regen (Aufstieg via Seealpsee - Altenalp)
Schönwetterwanderer, die wir ansonsten sind, hatten es dieses Wochenende schwer in akzeptabler Entfernung ein geeignetes Wanderziel zu finden. Mein Vorschlag „Lägerngrat“ rief bei Esther58 Stirnrunzeln hervor. Schon seit Tagen lag sie mir aber mit dem „Schäfler“ in den Ohren. Als in den Frühnachrichten von SFR3...
Publiziert von alpstein 21. Juni 2015 um 16:41 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Jun 15
Appenzell   T4  
14 Jun 15
Säntis (2502 m) - Normalroute teils noch winterlich
Eine Urlaubswoche ging ihrem Ende entgegen und an eine weitere Wanderung an diesem Wochenende haben wir zunächst keinen Gedanken verloren. Das Wetter, das gestern entgegen der Prognosen immer besser wurde, hat uns dazu bewogen heute noch ein kurzes Bergunternehmen zu absolvieren. Bis in den Mittag hinein sollte das Wetter im...
Publiziert von alpstein 14. Juni 2015 um 16:02 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jun 5
Appenzell   T4  
31 Mai 15
Alp Sigel (1769 m) über "Ivo-Route"
Den Alp Sigel–Südgrat kann man mit Fug und Recht als „Ivo-Route“ bezeichnen, hat Ivo66 ihm durch seine tollen Berichte mittlerweile doch zu einer gewissen Bekanntheit verholfen. Heute waren wir auf seinen und Lena's Spuren unterwegs und der Aufstieg über den Grat zum Gipfelpunkt P 1769 m hat uns bestens gefallen. Obwohl...
Publiziert von alpstein 31. Mai 2015 um 16:57 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mai 18
St.Gallen   T3+  
14 Mai 15
Alpstein-Opening - Hüser 1951 m vom Rheintal via Alp Alpeel und Hochhussattel
Heute haben wir die Sommersaison im Alpstein eingeläutet. Aus dem Rheintal sind wir auf einer einsamen und bisher von uns noch nie begangene Route auf den Hochhussattel (1815 m) hochgestiegen. Schon länger hatten wir diesen Aufstieg im Sinn. Letzten Herbst hatte aber ein Wintereinbruch einen Strich durch die Rechnung gemacht. In...
Publiziert von alpstein 14. Mai 2015 um 18:55 (Fotos:40 | Kommentare:10)
Apr 10
St.Gallen   WT3  
6 Apr 15
Stockberg (1782 m) - wer zu früh kommt, der muss spuren...
Bei einer österlichen Rückschau auf den Winter fiel mir auf, dass ich im Alpstein wenig präsent war. Ein Schönwetterfenster ließ es heute zu, die Bilanz etwas zu verbessern. Am frühen Morgen stand ich in Lutertannen (1030 m) auf der Matte, um einen Gipfel anzustreben. Die Qual der Wahl machte es nicht einfach. Beim Blick...
Publiziert von alpstein 6. April 2015 um 16:59 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Jan 23
Appenzell   T5  
18 Aug 14
Von der Meglisalp auf den Säntis über den Ostgrat [Bösegg-Route)
Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch auf den Säntis und dies auch abseits der Wanderströme. Über den Ostgrat (Bösegg) sollte uns die Route am 2. Tag unseres Alpstein-Aufenthaltes führen. Ivo66 hat sie vor wenigen Jahren aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Sucht man sie in den letzten beiden SAC-Führern...
Publiziert von alpstein 19. August 2014 um 09:39 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Jan 16
Appenzell   T4-  
17 Aug 14
Bei Kaiserwetter über die Marwees auf die Meglisalp
Das Timing hätte besser nicht sein können. Genau zu Beginn unseres Kurzurlaubes schickte Petrus ein Zwischenhoch Richtung Alpenraum, so dass wir endlich die schon lange geplante 2-Tagestour durch den Alpstein in Angriff nehmen konnten. Das Etappenziel des ersten Tages war die herrlich gelegene Meglisalp (1517 m), die wir bisher...
Publiziert von alpstein 18. August 2014 um 18:55 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Nov 22
Appenzell   T2  
22 Nov 14
Via Resspass und Kamor auf den Hohen Kasten (1794 m)
Herbstzeit ist Wanderzeit, auch wenn es schon spät im November ist. Auch wenn die Tage kürzer werden, fällt einem da das Aufstehen leicht, insbesondere wenn man weiß, dass man mit ziemlicher Sicherheit der üblen Nebelsuppe am Bodensee entfliehen kann. So haben wir uns heute noch einmal in das schöne Appenzellerland begeben....
Publiziert von alpstein 22. November 2014 um 17:04 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Okt 1
Appenzell   T5  
27 Sep 14
Hüenerberggrat - Öhrli (2193 m) - Nasenlöchersteig
Traumhaftes Herbstwetter im Alpstein Herrliches Wetter wurde für dieses Wochenende prognostiziert. Herbstzeit ist Wanderzeit, Herbstzeit ist aber auch die Zeit von Erkältungen, die uns beide diese Woche zur Unzeit mehr und weniger stark ereilten. Bei Esther war an eine Tour nicht zu denken, mir habe ich eine leichte...
Publiziert von alpstein 27. September 2014 um 20:08 (Fotos:31 | Kommentare:8)
Jul 30
Appenzell   T5+ I  
19 Jul 14
Säntis (2502 m) via Chammhaldenroute mit nun noch "luftigerer" Querung
Eher kurz und knackig und ein knieschonender Abstieg war das Anforderungsprofil, das Esther58 an die heutige Tour stellte. Da kommt einem doch schnell die einsame Chammhaldenroute am Säntis in den Sinn, die wir schon zweimal erfolgreich absolvierten. Wird sie doch auch in einer Ausschreibung einer SAC-Sektion als die direkteste...
Publiziert von alpstein 19. Juli 2014 um 18:34 (Fotos:41 | Kommentare:11)
Jul 20
St.Gallen   T5- I  
16 Jul 14
Altmann (2436 m) via Nädligergrat
Der Wettergott zwang mir quasi eine Tour unter der Woche auf. Die Fraroe‘s Rösly und Franz in Begleitung von Margrit ließen sich nicht 2x bitten und nahmen mit mir die vorgeschlagene Route ab Wildhaus (1090 m) bei zunächst strahlend blauem Himmel unter die Füße. Die Sonne heizte uns dabei gleich mächtig ein und die hohe...
Publiziert von alpstein 17. Juli 2014 um 20:16 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Jun 25
Appenzell   T5- I  
21 Jun 14
Säntis - via Nasenlöchersteig und Öhrli
Heute haben wir uns die Frage gestellt, ob der Säntis wirklich noch zur Schweiz gehört. Dies in meteorologischer Hinsicht, weil doch die Wetterfee von SF DRS für die ganze Schweiz Sonne pur verkündete, was aber mit der Realität heute wenig zu tun hatte. Aber wir durften immerhin froh sein, dass es nicht noch zu schneien...
Publiziert von alpstein 21. Juni 2014 um 19:19 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Jun 18
St.Gallen   T3+  
15 Jun 14
Hüser (1951 m) - aus dem Rheintal über die Stauberen
Nach der Rückkehr aus dem Urlaub haben wir noch 4 Tage frei. Den heutigen Tag habe ich für eine Visite im Alpstein genutzt, um einen bisher von mir sträflich vernachlässigten Gipfel am Höhenweg Stauberen – Saxer Lücke zu besuchen. Da mein linker Fuß noch lädiert ist, sollten sich die Abstiegsmeter in Grenzen halten, was...
Publiziert von alpstein 15. Juni 2014 um 16:20 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Mai 12
Appenzell   T3  
10 Mai 14
Schäfler (1925 m) nach stimmungsvollem Morgen am Seealpsee
Ein Tourenbericht über die Besteigung des Schäfler (1925 m) mag nicht sehr aufregend sein, aber schön ist die Tour allemal, insbesondere wenn man dabei so eine herrliche Morgenstimmung am Seealpsee erleben darf, wie es heute wieder einmal der Fall war. Dies war auch dem Umstand zu verdanken, dass wir mal wieder viel zu früh...
Publiziert von alpstein 10. Mai 2014 um 15:29 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mai 1
Appenzell   T3+  
20 Apr 14
Alp Sigel über die heute nicht so "Zahme Gocht"
Esther58 wollte heute partout in den Alpstein gehen, um die Bergsommersaison 2014 einzuläuten. Widerspruch gab es gegen diesen Vorschlag nicht, ist doch der Alpstein auch für mich das „schönste Gebirge der Welt“. So richtig sommerlich war es nach dem Wintereinbruch vom Freitag allerdings nicht. Aufgrund Webcam-Beobachtungen...
Publiziert von alpstein 20. April 2014 um 19:23 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Mär 4
Appenzell   WT3  
23 Feb 14
Schäfler (1925 m) via Chalberer - Der Alpstein zeigte sich von seiner schönsten Seite
Der Winter 2013/14 welcher ein Frühling war. Heute hatten wir von beidem etwas. Ein Hauch von Neuschnee am Morgen unten im Appenzellerland und Pulver auf den Höhen bei doch frühlingshaften Temperaturen durften wir bei unserer Schneeschuhtour auf den Schäfler (1925 m) genießen. Die Alpsteinkulisse zeigte sich dabei von ihrer...
Publiziert von alpstein 23. Februar 2014 um 18:31 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Jan 3
Appenzell   T2 WT2  
27 Dez 13
Im Appenzellerland vom Winde verweht
Schön war es diese Woche mit Föhnunterstützung in die Berge zu schauen. Selbst hinzugehen ist doch noch etwas besser, wenn mir der starke Südföhn, der heute durch das Rheintal fegte, auch einen Strich durch die Tourenplanung gemacht hat. Immerhin habe ich aber wieder mal schönen Pulverschnee unter den Schneeschuhen gespürt....
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2013 um 18:11 (Fotos:29 | Kommentare:11)
Nov 14
Appenzell   T4+  
31 Okt 13
2-Tagestour im Alpstein (Teil II) - Hundstein 2156 m, Reich der Steinböcke
Ein Morgen im Berggasthaus Bollenwees am letzten Oktobertag im Jahr 2013. Man dreht sich im Bett auf die Seite, schaut zum Fenster hinaus und sieht über dem Fählensee die Bergsilhouetten in der Morgendämmerung. Es dauert auch nicht lange, bis der Altmann und seine nicht weniger imposanten Nachbarn nach dem Sonnenaufgang in ein...
Publiziert von alpstein 1. November 2013 um 10:28 (Fotos:51 | Kommentare:16)
Okt 20
St.Gallen   T3  
19 Okt 13
Auf den Höhen des herbstlichen Alpsteins unterwegs
Kaum hat man den Hikr-Treff 2013 im Alpstein so einigermaßen verarbeitet, steht schon wieder ein Wochenende vor der Tür und angesichts des hervorragenden Wetters keine Chance auf eine Wanderpause. Recht schön war’s ja auch letzte Woche, wenn es nur nicht so viel Schnee gehabt hätte. Heute kam ich auf weite Strecken ohne...
Publiziert von alpstein 19. Oktober 2013 um 19:16 (Fotos:36 | Kommentare:5)
Okt 18
Appenzell   T3  
12 Okt 13
Hikr-Treff 2013 im winterlichen Alpstein
Ein tolles Wochenende mit einer aufgestellten Hikr-Schar liegt hinter uns. Perfekt von Seeger und seinen Helfern vorbereitet, lief alles nach Plan, nur den frühzeitigen Wintereinbruch von dieser Woche konnte auch er nicht verhindern. Das Wetter ließ aber sonst kaum zu wünschen übrig, wenn es gestern früh vorübergehend...
Publiziert von alpstein 13. Oktober 2013 um 20:35 (Fotos:40 | Kommentare:6)