Hikr » alpstein » Touren » Schweiz [x]

alpstein » Tourenberichte (500)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 11
Appenzell   T3  
10 Jul 20
Säntis (2502 m) über Normalweg - warum nicht
Ein Berg, der bei Esther58 immer ganz weit oben auf der Wunschliste steht, ist der Säntis. Ein schöner Bergweg, die Einkehr mit toller Aussicht und eine knieschonende Talbeförderung lassen sich bei ihm gut miteinander verbinden. Moderate Belastungen für ihre Knie gab ihr am Morgen auch der dafür zuständige Experte mit auf...
Publiziert von alpstein 11. Juli 2020 um 09:35 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jul 2
Calanda   T3  
2 Jul 20
Chimmispitz + Zweierspitz im Sonnenfenster
Das Wochenende anderweitig verplant, wollte ich heute noch ein freies Zeitfenster für eine Wanderung nutzen. Es traf sich gut, dass ein Schweizer Wetterbericht inneralpin einen sonnigen Vormittag in Aussicht stellte. Ein Ziel im Sarganserland irgendwo drängte sich da förmlich auf. Auf der Anfahrt erst noch unentschieden, ist...
Publiziert von alpstein 2. Juli 2020 um 18:57 (Fotos:31)
Jun 25
Appenzell   T3  
24 Jun 20
Alp Sigel (1743 m) nach langer Alpstein-Abstinenz
Eine gefühlte Ewigkeit war ich wegen Corona schon nicht mehr im Alpstein. Am Morgen noch verhindert, ist dort wegen der Nähe des Appenzellerlandes auch noch eine Mittagstour drin. So brach ich zu späterer Stunde bei sommerlicher Wärme zu einer Wanderung auf die Alp Sigel auf, welche immer wieder einen Besuch wert ist. Mit den...
Publiziert von alpstein 25. Juni 2020 um 10:47 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Feb 15
Schwyz   WT2  
15 Feb 20
Furggelen- und Brünnelistock - Vorfrühling im Banne der Mythen
Nach miserablem Wetter unter der Woche, wurde ein sonniges Wochenende angekündigt. Die Mythen-Region stand wieder einmal auf unserer Agenda. Die letzte Runde über den Furggelnstock (1656 m) ist schon wieder 6 Jahre her. Webcam-Fotos aus Brunni vermittelten allerdings einen Eindruck, der nicht besonders winterlich aussah. Umso...
Publiziert von alpstein 15. Februar 2020 um 19:44 (Fotos:32)
Jan 25
St.Gallen   T2  
25 Jan 20
Tweralpspitz & Co oder wenn im Januar die Frühlingsblumen blühen
Düstere und kalte Tage unter dem Nebel und ein angekündigter Wetterumschwung haben uns heute in die Höhe gelockt. Für schönes Wandern bietet sich immer wieder das ZH-Oberland und Umgebung an. Auf dem Tweralpspitz waren wir bisher noch nie. Auch die Hügelkette, die sich über den Rotstein und das Schwammegg nach Süden...
Publiziert von alpstein 25. Januar 2020 um 18:40 (Fotos:32)
Jan 22
Calanda   WT2  
22 Jan 20
Zweierspitz 1858 m wie im Frühling
So ein schöner Tag. Aus der Nebelsuppe und -4 Grad im Rheintal in wenigen Minuten in die Sonne zu kommen und bei +5 Grad starten, da kann man doch wirklich nicht meckern. Da fiel auch eine aufgezwungene Zieländerung unterwegs nicht negativ ins Gewicht. Eigentlich wollte ich auf den Stelli. Aber manchmal kommt es anders als man...
Publiziert von alpstein 22. Januar 2020 um 20:07 (Fotos:35)
Jan 13
Prättigau   WT2  
13 Jan 20
Eggberg 2202 m im Skitouren-Mekka St. Antönien
Am Bodensee ist es zur Zeit wenig winterlich. Eine sichere Hausnummer, wo es mit Garantie ausreichend Schnee für eine Schneeschuhtour geben sollte, ist St. Antönien im Prättigau. Das Bergdorf vor der Kulisse des Rätikons ist für seine Schneesicherheit bekannt. Tourenziele gibt es in dem Hochtal zuhauf. Man muss derzeit aber...
Publiziert von alpstein 13. Januar 2020 um 19:28 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Jan 1
St.Gallen   T2  
1 Jan 20
Schnebelhorn 1292 m - Nebelfreier Start in das Jahr 2020
Das Jahr 2020 begann am Bodensee so, wie das alte Jahr aufhörte, mit Nebel. Da zog es uns in die Höhe und wenn wir nicht allzu weit fahren wollen, bietet sich immer schnell das Schnebelhorn an. An Weihnachten 2006 ist der Kantonshöhepunkt das erste Mal mein Ziel gewesen und seither tauchen wir regelmäßig dort droben auf....
Publiziert von alpstein 1. Januar 2020 um 19:18 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Dez 29
Prättigau   WT2  
29 Dez 19
Höhsäss (1824 m) - Traumtag im Winter-Wunderland Furna
Ganz oder gar nicht in den Schnee war heute die Frage. Nach einigem Hin und Her entschieden wir uns für einen Ausflug in das Bündnerland. Furna kann man mit Fug und Recht als Schneeloch bezeichnen. Bereits auf über 1300 m gelegen, fanden wir dort fast immer super Schneeverhältnisse vor. Unsere Erwartungen wurden heute aber bei...
Publiziert von alpstein 29. Dezember 2019 um 18:31 (Fotos:37)
Dez 6
St.Gallen   T2  
6 Dez 19
Am Nikolaustag auf den Tanzboden (1443 m)
"Gut Ding braucht Weile" lautet ein altes Sprichwort. Schon kurz nach meiner Anmeldung auf HIKR im Jahr 2008 kam der Tanzboden auf der Suche nach Schneeschuhzielen auf's Radar. Elf Jahre sollte es jedoch dauern, bis wir ihn heute endlich besucht haben. Meine Vermutung, dass er trotz des Schnees auch noch ohne Schneeschuhe zu...
Publiziert von alpstein 6. Dezember 2019 um 19:29 (Fotos:36)
Nov 20
Appenzell   T3  
20 Nov 19
Alp Sigel (1743 m) - aus dem Nebel über das Wolkenmeer
Wandern mit WOW-Effekt habe ich am Wochenende auf HIKR gelesen. Das wollte ich heute doch auch mal ausprobieren. Während es beim Kollegen beim Versuch blieb, hat es bei mir heute vorzüglich geklappt. Die Wetterprognosen waren sich einig, dass die Hochnebelgrenze zwischen 1100 und 1500 m liegen sollte. Bei etwa 1350 m pendelte...
Publiziert von alpstein 20. November 2019 um 19:31 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Nov 7
Appenzell   T3  
7 Nov 19
Kronberg (1663 m) via Spitzli und Hoch Petersalp
Dem Rat eines Hikr-Kollegen folgend, ging ich heute mal wieder in die Berge. Da die Prognosen ein Mini-Hoch am Morgen versprachen, bot sich der Tag auch sonst dazu an. Zwar hatte es etwas geschneit, was auf der von mir ins Auge gefassten Route kein unüberwindbares Problem darstellen sollte. Es war eine lange und einsame Tour ab...
Publiziert von alpstein 7. November 2019 um 19:11 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Okt 20
Appenzell   T1  
19 Okt 19
Mit Kind und Kegel im schönen Appenzellerland
Wenn eine Lawine mal ins Rollen kommt, ist sie nicht mehr aufzuhalten. So auch der Plan, trotz diffuser Wetterprognosen mit den Enkeln im Appenzellerland zu wandern. Lediglich die Route haben wir geändert. Statt über die Alp Sigel, nahmen wir einen Rundkurs ab Brülisau über das Plattenbödeli und den Ruhsitz in das Programm....
Publiziert von alpstein 20. Oktober 2019 um 10:03 (Fotos:19)
Okt 16
Appenzell   T3  
16 Okt 19
Schäfler 1925 m - vom Seealpsee über die Altenalp
Der Goldene Oktober setzte sich heute fort. Nach dem Sommertag vom Montag zog die Kaltfront prognosegemäß rasch weiter. Da Neuschnee bis 1600 m fallen sollte, änderte ich meinen Plan und nahm den Schäfler ins Visier. Der Aufstieg über den Seealpsee und die Altenalp war nach 4 1/2 Jahren Abstinenz die Route der Wahl, die auch...
Publiziert von alpstein 16. Oktober 2019 um 19:34 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Okt 11
St.Gallen   T3  
11 Okt 19
Ruchbüel 2106 m - Top-Aussicht auf einem Alpstein-Nobody
Schmuddelwetter und Schnee in den höheren Berglagen luden die letzten Tage nicht zum Wandern ein. Heute war der Beginn einer Schönwetterphase, die ich für eine Alpstein-Tour nutzte. Hatte ich zunächst den Schäfler über die Altenalp im Visier, kam mir gestern Abend plötzlich der Ruchbüel (2106 m) mit der...
Publiziert von alpstein 11. Oktober 2019 um 20:29 (Fotos:42)
Okt 10
Schwyz   T2  
5 Okt 19
HIKR-Treff 2019: Einmal um den großen Mythen
Nach zwei Traumtagen im Tessin (hier und hier) startete ich um 15 Uhr in Bignasco zum HIKR-Treff, noch optimistisch, dass ich zum Abendessen dort sein würde. Nachdem ich aber am Gotthard-Nordportal eine Stunde liegen ließ und zu meiner Überraschung die Axen-Straße gesperrt war, schaffte ich nicht einmal die letzte Fähre in...
Publiziert von basodino 10. Oktober 2019 um 16:31 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Okt 7
Schwyz   T1  
7 Okt 19
Hikr Treff 2019 - Stimmung top, Wetter flop
Man stelle sich vor, es möchten alle eingetragenen Mitglieder der Hikr-Community am Hikr-Treff teilnehmen. Es wären dies rund 16'00 Personen. Man könnte ja beispielsweise nach olympischen Spielen das olympische Dorf mieten. WoPo1961 wäre CIO der Division Fondue - ich natürlich der Chefkoch. Wie üblich würde ich mit Zug und...
Publiziert von laponia41 7. Oktober 2019 um 11:52 (Fotos:30 | Kommentare:8)
Okt 6
Schwyz   T2  
5 Okt 19
Stippvisite beim HIKR-Treffen 2019 auf der Ibergeregg
HIKR-Treffen sind zur jährlichen Tradition geworden. Einen Tagesbesuch habe ich gestern auch in meinen Urlaubsplan integriert, um mal wieder "alte" und "neue" Gesichter zu sehen. Vieles oder fast alles dreht sich bei so einem Treffen um das Wandern und den Alpinismus, im Vordergrund steht dabei jedoch die Kontaktpflege und...
Publiziert von alpstein 6. Oktober 2019 um 10:11 (Fotos:11)
Sep 14
St.Gallen   T4  
14 Sep 19
Chüemettler (1703 m) - k. u. k.
Kaiserlich und königlich war unsere heutige Tour nicht, kurz und knackig aber auf jeden Fall. Für eine Halbtagestour genau das Richtige, haben wir heute den Chüemettler (1703 m) ausgewählt. Eine Rechnung hatte ich dort noch offen, weil ich vor zwei Jahren beim Abstieg durch die steile Nagelfuhflanke wegen eines aufkommenden...
Publiziert von alpstein 14. September 2019 um 20:51 (Fotos:32)
Aug 25
Schwyz   T3  
24 Aug 19
Silberen 2318 m | Mini-HIKR-Treff in der Innerschweiz
Wenn HIKR eine Reise tun, dann können sie was erzählen. Endlich hat es wieder einmal mit einem Treffen mit Rösly und Franz Fraroe geklappt. Gerne sind wir ihrer Einladung gefolgt, in der Innerschweiz zu übernachten. Über die Tourenplanung brauchten wir uns keine Gedanken machen. Die beiden haben ein interessantes Ziel am...
Publiziert von alpstein 25. August 2019 um 18:36 (Fotos:39)