Hikr » Zaza » Touren

Zaza » Tourenberichte (1562)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 22
Unterwallis   T5  
22 Jul 19
Pointe de la Finive
Seit die Staumauer des Lac du Vieux Emosson erhöht wurde, ist das nördliche Ufer des Sees umständlich zu erreichen. Man geht am besten auf einem alten Pfad, der an der Tête des Gouilles vorbei führt, um sich dann etwa 100 hm wieder zum See abzusenken. Nun hinüber zum markanten Tobel, das vom Bas des Cavales herunter...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2019 um 22:33 (Fotos:7)
Jul 19
Unterwallis   T5-  
19 Jul 19
Tête du Grenairon - Cheval Blanc
Von Emosson auf dem Weg durch die Gorge de la Veudale (länger als die Fahrstrasse) bis zur Staumauer Vieux Emosson. Dort zeigt sich nach kurzer Inspektion, dass es nicht möglich ist, direkt auf die Nordseite des Sees zu gelangen. Also auf der anderen Seite herum, mit einigen Schneefeldern. Dann über einen steilen Hang aufwärts...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2019 um 22:33 (Fotos:5)
Jul 16
Glarus   T5  
16 Jul 19
Vorstegstogg
Erfahrene Vorstegstockgänger wie z.B. der ehemalige Jüngling polder nehmen entweder Velo oder Steigeisen mit. Der Anfänger indessen muss es bitter bereuen, dass er beides als unnötigen Ballast zuhause gelassen hat... Aufstieg also von Linthal über Obbort, Guetbächi und die Trotinettroute (auch als Schafgang bekannt) bis...
Publiziert von Zaza 28. Juli 2019 um 15:24 (Fotos:7)
Jul 13
Misox   T5  
13 Jul 19
Misoxer Mix
Unsicher ist die Wetterlage und Corrado bevorzugt eine nicht allzu lange Tour. So treffen wir uns in San Bernardino, um die Lage zu besprechen. Der erste Vorschlag (Curciusa-Runde) sieht wegen des starken Nordwindes nicht allzu sinnvoll aus. So entscheiden wir uns für eine Erkundung beim alten Schäferhüttchen von Brion,...
Publiziert von Zaza 28. Juli 2019 um 15:14 (Fotos:8)
Jul 9
Lombardei   T5  
9 Jul 19
Piz Serra
Dieser wenig bekannte Gipfel liegt auf der Grenze zwischen Livigno und dem Schweizer Nationalpark, so dass der Zugang nur von Italien her erlaubt ist. Der Aufstieg erfolgt über den Grat von Pass Minschuns, von wo beide Gipfel ohne besondere Schwierigkeiten zu erreichen sind. Der Blick in die steinige und schuttige Welt der...
Publiziert von Zaza 31. Juli 2019 um 17:06 (Fotos:5)
Jul 7
Misox   T5  
7 Jul 19
Capanna Cava - Landarenca
Nach einer angenehmen Nacht und einem recht üppigen Frühstück geht es um 8 herum von der Capanna Cava los, wobei die Wetterprognosen ziemlich unsicher sind. Zuerst geht es mal Richtung Landarenca, also über den Passo del Mauro bis kurz nach Alpe d'Örz. Bei der Verzweigung entscheide ich mich für den Weg Richtung Brogoldone...
Publiziert von Zaza 28. Juli 2019 um 15:00 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jul 6
Bellinzonese   T5  
6 Jul 19
Festa in Cava
Angefangen hatte es im Dezember 2018. Zur Feier seines runden Geburtstages im Juli 2019 lud nämlich jimmy seine Berg- und Wanderkameraden zu einem Fest in der Capanna Cava ein. Eine guter Wahl, denn eine ganze Reihe von möglichen Anmarschrouten ermöglicht eine eigentliche Sternwanderung. Und wer weniger gut zu Fuss ist, kann...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2019 um 22:46 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Jun 23
Piemont   T5+  
23 Jun 19
Corno di Scarpignano: Rundtour - per creste e valli
Vor ein paar Wochen hatten wir einen Augenschein im wilden Tal des "Ri" oberhalb von Anzino genommen. Als wir danach auf der Terrasse des Albergo Baranca in Bannio sassen, entstand die Idee, die Grate um dieses Tal zu einer Rundtour zum Corno di Scarpignano zu kombinieren. Wir starten in Anzino und folgen dem Weg ins Val...
Publiziert von Zaza 24. Juni 2019 um 22:09 (Fotos:25 | Kommentare:7)
Jun 14
Berner Voralpen   T5 II  
14 Jun 19
Boltiger Türme
Die felsigen Gipfel oberhalb von Boltigen sind eine gute Wahl für eine kleine Kraxelrunde in der Zwischensaison...nicht allzu schwer und doch nicht trivial und dazu mit einer recht kurzen Anreise. Dabei sind verschiedene Routenkombinationen möglich, wobei die markante Chemiflue allerdings den Kletterern vorbehalten bleibt....
Publiziert von Zaza 24. Juni 2019 um 21:44 (Fotos:13)
Jun 8
Berner Voralpen   T6-  
8 Jun 19
Von Weissenburg nach Schwarzenburg
Das Buuschetal, das sich hinter Weissenburg öffnet, hat eine reiche Geschichte. Am bekanntesten war sicher das einstige Bad Weissenburg, über das hier viel Interessantes zu lesen und zu sehen ist. Auch für Seilbahnfans gibt es etwas kurioses zu sehen. Weniger bekannt ist, dass das Talbis etwa in die 1960er Jahreganzjährig...
Publiziert von Zaza 8. Juni 2019 um 20:50 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jun 1
Bern Mittelland   T5  
1 Jun 19
Auf der Suche nach alten Pfaden im Schwarzwassergraben
Heute ist im westlichen Mittelland der erste Sommertag des Jahres angekündigt. Der viele Schnee in den Bergen würde zwar zu einer alpinen Reise verleiten, aber letztlich schien mir der nächtliche Aufstieg dann doch zu wenig attraktiv. Dann halt H2O in flüssiger Form...ein kürzlicher Bericht von zopfsalat hatte mich...
Publiziert von Zaza 1. Juni 2019 um 16:48 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Mai 31
Glarus   T5-  
31 Mai 19
Bärenstich, Bärnerstich
Im Glarnerland gibt's manch schöne und steile Route zu entdecken. Leider ist der Zigerschlitz für Berner nicht gerade ums Eck, so dass es praktisch ist, wenn man hier schöne Routen abkupfern kann, statt selber zu planen. Also wieder mal ein Zugriff aufs Tourenbuch von polder, einstiger Bärner und heutiger Spezialist für alles...
Publiziert von Zaza 1. Juni 2019 um 18:07 (Fotos:12 | Kommentare:9)
Mai 26
Mittelwallis   T3  
26 Mai 19
Sierre - Chandolin, via les mayens perdus des Voualans
Heute geht es wieder mal nach Chandolin, denn die hohe Lage dieses schönen Dorfes bietet die Möglichkeit für ein günstiges Verhältnis zwischen Auf- und Abstieg. Diesmal stelle ich eine spezielle Route zusammen, um ein paar Wege in der Gegend des Vallon de Crouja anzusehen. Hier gibt es relativ viele zerfallene Alphütten -...
Publiziert von Zaza 1. Juni 2019 um 19:46 (Fotos:11)
Mai 18
Luzern   T5  
18 Mai 19
Neue Napfismen
Bedecktes Wetter heute, aber immerhin trocken. Das sind gute Voraussetzungen für eine weitere Runde auf der Suche nach alten Pfaden im Napfgebiet. Weniger günstig ist, dass die Nässe, welche der nächtliche Regen gebracht hat, kaum abtrocknet. Aber wenn die Schuhe einmal vollgetränkt sind, unddas ging heute recht rasch,...
Publiziert von Zaza 19. Mai 2019 um 14:00 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Mai 12
Oberwallis   T4+  
12 Mai 19
Pfadsuche im Mattertal: Region Törbel / Embd
Heute geht es für einmal ins untere Mattertal, wo die alten Karten einige Pfade aufweisen, die vielversprechend aussehen...auch wenn das Gelände um Törbel nicht ganz so wild ist wie um St. Niklaus herum. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Stalden. Nach einem Rundgang durch den schönen alten Dorfkern folge ich dem schönen Pfad...
Publiziert von Zaza 12. Mai 2019 um 22:34 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Mai 4
Piemont   T6-  
4 Mai 19
Auf der Suche nach der Casera di Scarpignano
Anzino ist ein hübsches Dorf im Valle Anzasca, auf einer Terrasse oberhalb des Tales gelegen. 1000 Meter höher und drei Kilometer östlich liegt die Bocchetta d'Anzino, die von ciolly auf dieser Grattour betreten wurde. Als Pass kann man diese Bocchetta nicht brauchen, denn das Tal des Ri, das Richtung Anzino zieht, ist sehr...
Publiziert von Zaza 6. Mai 2019 um 21:07 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Apr 27
Piemont   T4  
27 Apr 19
In der Schattenflanke des Val Bognanco
Im Vergleich zu den anderen Tälern des Ossola weist das Val Bognanco eher wenig Potenzial auf fürs Wildniswandern. Aber wenn man die alten Karten genau studiert, findet sich doch die eine oder andere Option. Diesmal nehmen Corrado, Francesco und ich einen Augenschein in der dicht bewaldeten Schattseite des Tales. Eigentlich...
Publiziert von Zaza 28. April 2019 um 13:56 (Fotos:16)
Apr 25
Luzern   T5  
25 Apr 19
Napfismen
Der Napfismus ist eine besondere Spielart des Alpinismus. Zur Grundausrüstung gehören alte Landeskarten, Zeckenpinzette und Gartenhandschuhe. Und die Hauptfeinde des Napfisten sind (in der Reihenfolge des Auftretens): Betretungsverbote (erstaunlich verbreitet um Romoos!), Stacheldraht, umgestürzte Bäume und abgerutschte...
Publiziert von Zaza 26. April 2019 um 16:38 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Apr 24
Jura   T4  
24 Apr 19
Über und Undervelier
Die markante Föhnlage ist ein guter Grund, die Tourenideen für den Jura hervorzukramen. Da gibt es ja auf Hikr ein paar Locals, die immer wieder interessante Entdeckungen machen und teilen. Heute kombiniere ich zwei Touren von Pit. Zuerst von Les Forges gemäss dieser Beschreibung bis Frénois, dann auf dem markierten...
Publiziert von Zaza 24. April 2019 um 20:01 (Fotos:9)
Apr 20
Berner Voralpen   WT5  
20 Apr 19
Brienzer Rothorn 2019
Bei Kaiserwetter geht es heute von Süden aufs Rothorn - dabei lohnt sich der etwas längere Weg über Mettli, der im oberen Teil in interessanter Anlage den sehr steilen Hang erklimmt. Danach trägt der Schnee zunächst schlecht, aber ab etwa 1600 m wird es immer besser. Schliesslich über den steilen Südhang direkt auf den...
Publiziert von Zaza 24. April 2019 um 19:48 (Fotos:6)