Hikr » Zaza » Touren

Zaza » Tourenberichte (1562)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 1
Safiental   WT4  
1 Jan 24
Bärenhorn, Traverse
Zum Neujahrstag gehe ich etwas später (8) von G. los mit der Idee, in der Gegend von San Bernardino was zu unternehmen. Weil aber das Wetter schon im Rheinwald sehr schön ist, disponiere ich kurzerhand um. Die Verhältnisse sind grossartig - etwa 10 cm Neuschnee der Nacht auf harter Unterlage. Von Splügen auf einer frischen...
Publiziert von Zaza 6. Januar 2024 um 05:58 (Fotos:3)
Dez 30
Schanfigg   WT5  
30 Dez 23
Hochwang, Traverse
Da das Skigebiet Hochwang zumindest diesen Winter nicht in Betrieb gehen wird, ist ein Besuch attraktiv. Eine Tour im diesem Stil hatten Reto und ich ursprünglich auch für den Vortag angedacht, dann aber verworfen, weil ab Lüen-Castiel für den Skifahrer arg wenig Schnee lag. Doch am Samstag geht es mit einer guten...
Publiziert von Zaza 5. Januar 2024 um 12:42 (Fotos:4)
Dez 29
Schanfigg   WS+  
29 Dez 23
Er welli mit de Felli ufs Stelli....
... säge si - und hei rächt: Zweitauflage des Stellmicheins mit dem Stelli - diesmal erfreulicherweise auch wieder mal ein Stelldichein mit Zaza. Eine erfreuliche Route, zumal wenn vieles verspurt ist und die Schneequalität zweifelhaft, gibt's doch diverse Abfahrtsvarianten in diversen Expositionen. Planänderung(Stelli...
Publiziert von Voralpenschnüffler 29. Dezember 2023 um 19:33 (Fotos:12)
Dez 28
Schanfigg   T2  
28 Dez 23
Chur - Maladers
Vormittagstour mit dem Ziel, am Mittag zurück in G. zu sein. Von Chur Bahnhof zur Luzi-Kapelle und aufwärts bis zur schönen Lichtung beim Ochsenberg (Bargs). Schnee ab etwa 1200, gut begehbar auch dank Fussspuren. Abstieg effizient nach Maladers, wo es einen guten Hofladen und ein gut sortiertes Bücherhüsli hat.
Publiziert von Zaza 28. Dezember 2023 um 11:40 (Fotos:3)
Dez 26
Liechtenstein   WT5  
26 Dez 23
Hinter Grauspitz, Traverse
Dieser steile Geselle im Ländle bietet sich bei guten Verhältnissen für eine Überschreitung an. Auf die Idee kam ich durch einen kürzlichen Besuch von Polder, wobei ich zum Start offen liess, ob es evtl zum Naafkopf gehen soll. Start in Steg und auf präpariertem Winterwanderweg nach Valüna. Nun taleinwärts, den vorhandenen...
Publiziert von Zaza 30. Dezember 2023 um 07:27 (Fotos:3)
Dez 25
St.Gallen   WT5  
25 Dez 23
Alvier-Traverse
Von Buchs EW nach Altendorf, dann alles über den bewaldeten Rücken bis Stangenbüel, wo allmählich der Schnee anfängt. Er trägt meist gut, so dass es recht effizient über steile Hänge gegen den Gipfel geht. Weiter oben wird er zunehmend weich, da ostexponiert und sonnig. Auf dem Grat ist es sehr windig, dann in Kürze zu...
Publiziert von Zaza 29. Dezember 2023 um 07:28 (Fotos:3)
Dez 24
St.Gallen   T1  
24 Dez 23
Voralpsee - Wildhaus
Kurz entschlossen nach dem Zmorge Richtung Voralp um zu sehen, ob der See vielleicht begehbar wäre. Leider sieht das Eis noch gar nicht genügend aus. Also weiter übers Kurhaus und Gamperfin zum präparierten Winterwanderweg nach Oberdorf (viel Pistenbetrieb) und runter nach Wildhaus. Der Schnee meist hart und bequem begehbar,...
Publiziert von Zaza 24. Dezember 2023 um 11:21 (Fotos:3)
Dez 21
Piemont    
21 Dez 23
Monte Togano
Für heute war eigentlich eine Tour mit Michea82 geplant gewesen, die aber ausfiel, weil er zeitig wieder zuhause sein musste. Da wir den Togano besprochen hatten, packte ich diesen halt solo an. Von der erwarteten Winterbesteigung blieb aber nicht allzu viel erhalten. Immerhin war der Wind weniger schlimm als befürchtet. Von...
Publiziert von Zaza 28. Dezember 2023 um 11:43 (Fotos:3)
Dez 19
Frutigland   II WT5  
19 Dez 23
Ärmighorn: Mitholz - Kiental
Heute war wegen Kinderterminen frühe Rückkehr gefragt. Die Idee war zuerst, von Kiental via Gumpel zum Sattelhorn oder Ärmigchnubel zu gehen, dann runter nach Mitholz. Im Zug entschied ich wegen der erwarteten Schneesituation fürs Umdrehen…gute Wahl! Bis Giesene zu Fuss, wenig Schnee. Dann recht gut tragend, so dass ich...
Publiziert von Zaza 19. Dezember 2023 um 15:36 (Fotos:3)
Dez 17
Berner Voralpen   WT4  
17 Dez 23
Sigriswiler Rothorn
Heute, bei zähem Hochnebel, hütet U. die Kinder und macht mit ihnen einen Ausflug ins Papillorama. So können wir wieder mal gemeinsam auf Schneeschuhtour. Auf dem üblichen Weg bis Unterbergli - er ist gut ausgetreten, so dass wir erst bei dieser schönen Alp die SS montieren. Ab hier folgen wir einer einzelnen Spur bis...
Publiziert von Zaza 19. Dezember 2023 um 07:13 (Fotos:2)
Dez 16
Simmental   WT3  
16 Dez 23
Gantrisch / Schibespitz aus dem Simmental
Wetter und Schneeverhältnisse liessen für den heutigen Samstag einen „Grosskampftag“ erwarten…was sich fürs Gurnigelgebiet bestätigen sollte. Zum Glück kann man in diesem Fall vom Simmental her anmarschieren, dessen Seitentäler im Winter so einsam sind wie eh und je. Der Leiterenweg ist offiziell gesperrt, aber...
Publiziert von Zaza 19. Dezember 2023 um 06:59 (Fotos:2)
Dez 14
Oberwallis   T4-  
14 Dez 23
Iselle - Presa - Gondo
Vor einiger Zeit hatten wir das heutige Datum für eine gemeinsame Tour fixiert, die erste seit längerer Zeit. Es zeigt sich, dass die Alpensüdseite das beste Wetter verspricht, so dass wir im Zug Richtung Domodossola die Tour fixieren: Nicht zu hoch (Schnee), nicht zu lang (familiäre Verpflichtungen am Abend) und nicht zu...
Publiziert von Zaza 16. Dezember 2023 um 07:08 (Fotos:8)
Dez 9
Emmental   WT2  
9 Dez 23
Höchi Honegg
Der üppige Neuschnee im Emmental (und auch sonst überall) wird in den kommenden Tagen durch Erwärmung und Regen bis über 2000 m zunichte gemacht. Also noch auf den letzten Drücker einen kurzen Ausflug am Vormittag machen, weil das Wetter dann schlechter werden soll. Ausserdem reicht es so fürs Mittagessen zuhause. Von...
Publiziert von Zaza 11. Dezember 2023 um 12:38 (Fotos:2)
Dez 7
Saanenland   WT4  
7 Dez 23
Wistätthorn Grattour
Da seit dem letzten Fahrplanwechsel Turbach recht früh erreichbar ist, bietet sich an diesem grossartigen Wintertag für einmal die umgekehrte Route an. Also zuerst vom Roten Graben auf gut ausgetretener SS-Spur bis zum Rüwlispass, danach spurend zum Wistätthorn, wobei zeitweise eine ältere Skispur noch etwas half. Auf dem...
Publiziert von Zaza 9. Dezember 2023 um 07:28 (Fotos:3)
Dez 6
Piemont   T4  
6 Dez 23
Alpe Col (Isorno)
Die Alpe Col ist wohl die letzte noch nicht besuchte Alp im Tal, obwohl sie relativ rasch erreichbar ist. Die Zugänge sind auf der CH-Landeskarte noch eingetragen, auch wenn sie nicht besonders gut erhalten sind. Von Masera auf Wanderweg über San Rocco bis San Antonio. In der nächsten Kehre der Strasse zweigt der Weg ab. Er...
Publiziert von Zaza 7. Dezember 2023 um 07:42 (Fotos:3)
Apr 27
Frutigland   ZS+  
27 Apr 23
Üssere Fisistock 2947m
Der Fisistock steht seit Wochen zuoberst auf meiner Wunschliste. Aber das Wetter wollte nie richtig passen. Ich sah bereits die Felle davon schwimmen für diese Saison. Schön, dass es nach dem späten Wintereinbruch doch noch geklappt hat. Und erst noch mit Beteiligung von Schneeschuhturbo und Fisistock-Habitué Zaza. Im...
Publiziert von Bergamotte 30. April 2023 um 18:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 11
Locarnese   T5+  
11 Mär 23
Gasg 1280 m e l'incredibile via diretta per Tenc di Fuori.
Da Brione si segue il sentiero a N del paese che sale a Tenc di Fuori per poi abbandonarlo all'altezza dell'acquedotto, si sale su terreno libero e ripidissimo in direzione NW fra gli sterpi e le piante a basso fusto cercando i passaggi migliori fra piccole fasce di roccia e terrazzini erbosi, il percorso è complesso ma...
Publiziert von froloccone 14. März 2023 um 17:07 (Fotos:46 | Kommentare:21)
Mai 22
Berner Voralpen   T2  
22 Mai 21
Gantrisch Panoramaweg
Wie es sich für einen rechten Panoramaweg gehört, überzeugt unsere heutige Hügelwanderung vorab mit lohnenden Ausblicken: nach Norden ins Berner Mittelland sowie nach Süden in den Gantrisch. Der markierte Panoramaweg bietet kaum Schwierigkeiten und eignet sich vor allem für die Nebensaison, wenn in höheren Lagen noch Schnee...
Publiziert von Bergamotte 23. Mai 2021 um 12:53 (Fotos:16)
Sep 29
Oberwallis   T5  
29 Sep 20
Laggintal: Alpweg Guggili und Panoramaweg
Am Vortag war mir beim Aufstieg Richtung Dristul aufgefallen, dass auf dem Rücken neben dem Dristulgraben bei einem Gemäuer auf etwa 1350 m ein roter Pfeil an einem Baum steht, der in den Graben weist. Heute folge ich ihm und kann den Graben recht gut queren. Den folgenden Rücken (Guggini) quere ich im Zickzack durch die Felsen...
Publiziert von Zaza 4. Oktober 2020 um 15:46
Sep 28
Oberwallis   T5  
28 Sep 20
Laggintal: Dristul / Elsaloch / Lecherstafel
Aufstieg nach Dristul wie bei Frank beschrieben. Danach via Brich und Ober Stafel nach Laggin (total ca. 3 h). Elsaloch sehr interessant - eine recht grosse Balm mit einer sorgfältig und bogenförmig gemauerten Mauer mit zwei Eingängen. Wird offensichtlich immer noch von Tieren (Schafe?) genutzt. Rechts oberhalb des...
Publiziert von Zaza 4. Oktober 2020 um 15:36