Hikr » Zaza » Touren

Zaza » Tourenberichte (1562)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 8
Oberwallis   T5 II  
8 Okt 19
Cima del Rosso - Pizzo del Büsin (aus dem Zwischbergental)
Abgeschiedenere Gebiete als das Zwischbergental sind in der Schweiz nicht so häufig. Doch solange der Publicar auf Reservation noch bis zum (empfehlenswerten) Restaurant in Bord fährt, ist das hintere Tal durchaus geeignet für interessante Tagestouren. Von P. 1499 (Brend) an der Fahrstrasse zum Furggupass führt ein guter...
Publiziert von Zaza 18. Oktober 2019 um 21:06 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Okt 6
Oberwallis   T5  
6 Okt 19
Über die Geimerhörner von Naters nach Riederalp
Die Überschreitung der Geimerhörner ist eine wenig bekannte Halbtagestour mit angenehmer öV-Erschliessung. Die kürzere Variante endet in Blatten, die längere (zum Beispiel) auf der Riederalp. Man könnte aber auch noch weiter über den ganzen Grat des Riederhorns, um dann vom Schwarze Flesch gegen den Massaweg abzusteigen....
Publiziert von Zaza 18. Oktober 2019 um 21:06 (Fotos:3)
Okt 5
Piemont   T5  
5 Okt 19
Pizzo Ciapè via Alpe Pena
Das schöne Valle d'Antrona, welches sich Ferruccio und atal in dieser Saison als hauptsächliche Erkundungszone ausgelesen haben, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht erschlossen. Am Samstag wird die Lage noch etwas karger, so dass ich heute via Autostop anreise. Das klappt recht gut - mit dem Bus bis Villadossola, dann...
Publiziert von Zaza 18. Oktober 2019 um 21:06 (Fotos:6)
Sep 28
Unterwallis   T5  
28 Sep 19
Le Cheval, Bisse d'Einzon und Mont à Cavouère
Das Gebiet um den Haut de Cry gehört zu den urwüchsigsten Ecken der Romandie. Da ist also wieder mal ein Besuch fällig und das macht man mit Vorteil dann, wenn das Postauto noch bis Derborence fährt (in diesem Jahr noch bis 5./6. Oktober). Das Ziel ist heute Le Cheval, ein Vorgipfel des Haut de Cry, der von Sion aus durch...
Publiziert von Zaza 30. September 2019 um 22:25 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Sep 27
Oberhasli   T5  
27 Sep 19
Wachtlammstock
Der Wachtlammstock ist einer der diversen Gipfel um Guttannen, die nur vom Tal aus respektabel aussehen, während es von oben her blosse Gratschultern sind. In diesem Fall handelt es sich um eine Erhebung auf dem NE-Grat des Ritzlihorns, deren Ersteigung früher durchs Tal der Spreitlaui erfolgte. Das ist heute nicht mehr so...
Publiziert von Zaza 29. September 2019 um 21:56 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Sep 14
Mittelwallis   T5  
14 Sep 19
Prabé - Pra Roua - Sex Noir
Der Seitengrat der Crêta Besse zieht vom Wildhorn gegen das Rhonetal. Abgesehen vom Prabé, der quasi als Hausberg von Savièse gelten kann, werden die Gipfel sehr selten besucht. Heute wollte ich eigentlich die vor genau einem Jahrhier begonnene Erkundung der wilden Flankenroute zwischen Prabé und Visse fortsetzen. Weit kam ich...
Publiziert von Zaza 15. September 2019 um 21:28 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Sep 13
Oberhasli   T5  
13 Sep 19
Birglistock - Bättlerhorn
Im Haslital finden sich allerhand wenig bekannte und selten besuchte Berge. Dies zum einen, weil das Gebiet von den Städten aus nicht gerade um die Ecke liegt und zum anderen wohl auch, weil die stellenweise sehr intensive Vegetation vor allem die Touren auf den Schattenflanken ziemlich mühsam macht. Heute soll es von Boden...
Publiziert von Zaza 14. September 2019 um 21:51 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Sep 8
Piemont   T5  
8 Sep 19
Pizzo del Rovale (aus dem Val Divedro)
Der Pizzo del Rovale ist der prächtige Klotz, der einem als erstes ins Auge sticht, wenn man nach dem Simplontunnel in Iselle ankommt. Dieser Gipfel wird gar nicht so selten besucht, allerdings fast ausschliesslich von der Südseite, wo man mit dem Auto bis San Bernardo fahren kann. Der nordseitige Aufstieg ist also eher was für...
Publiziert von Zaza 8. September 2019 um 21:35 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Sep 7
Piemont   T5+  
7 Sep 19
Alpi Maiotta e Turiggia (per la Porta di Maiotta) - Valle Antrona
L'Alpe Maiotta (IGM 1982 m) è uno degli alpi più estremi dell'Ossola per collocazione e scomodità di accesso. Sicuramente è uno dei meno visitati, perché è tagliato fuori sia dai sentieri segnalati, sia dai percorsi più usuali per raggiungere la principale cima della zona, la Punta Turiggia, a sua volta una meta pochissimo...
Publiziert von atal 10. September 2019 um 00:28 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Aug 31
Oberwallis   T5+  
31 Aug 19
Bavona @ Mattertal zum Zweiten
Da gab es doch seit dem Herbst 2017 noch so eine Pendenz auf der faszinierenden linken Talseite des Mattertales... Eine solche Aktion ist lobras, gestählt durch Kraxeleien im Valle Anzasca, gut schmackhaft zu machen. Da wir nicht so recht wissen, was uns nach dem damaligen Umkehrpunkt erwartet, nehmen wir ein kurzes Seil mit,...
Publiziert von Zaza 31. August 2019 um 21:16 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 24
Oberwallis   T5 II  
24 Aug 19
Sunny side up: Nebelwandern im Saastal
Was für ein Anfängerfehler! Dabei ist doch bekannt, dass in den Sommermonaten fast an jedem sonnigen Tag die Quellwolken vom Lago Maggiore her aufsteigen, um die hohen Gipfel an der Landesgrenze einzuhüllen. So war es auch heute - bereits um 9 Uhr morgens war der Antronapass völlig im Nebel. Aber Saas Almagell ist davon...
Publiziert von Zaza 26. August 2019 um 16:19 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Aug 18
Oberwallis   T5  
18 Aug 19
Mettelhorn-Traverse
Das Mettelhorn braucht man hier nicht vorzustellen - als erstklassiger und recht gut erreichbarer Aussichtspunkt bei Zermatt ist dieser Berg auf Hikr bereits vielfach dokumentiert. Weniger bekannt ist der Zugang von Norden. Kurioserweise steht über den Getschung-Grat im SAC-Führer von Maurice Brandt: "Dieser Grat aus schwarzen...
Publiziert von Zaza 18. August 2019 um 22:06 (Fotos:11)
Aug 10
Oberwallis   T3  
10 Aug 19
Zwischbergenpass, regennass
Heute konnte das Wetter nicht ganz mit der Prognose mithalten. Wider Erwarten regnete es am Morgen nämlich auch im Wallis und auf der Südseite des Simplonpasses. Der ursprüngliche Plan, eine Erkundung alter Routen um die beeindruckend gelegene Alp Figina, fiel also mal weg. Dann halt eine simple Wanderung auf dem...
Publiziert von Zaza 10. August 2019 um 21:20 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Aug 1
Oberwallis   T5+  
1 Aug 19
Äusseres Stellihorn
Die Stellihörner sind, wie auch der benachbarte Gässispitz, gänzlich unbekannt. Die Hüttenwartin der Topalihütte weiss gar nichts davon zu berichten und auch der aktuelle SAC-Führer rät von der Begehung ab. Nun, somit ist jedenfalls kein Dichtestress zu erwarten...das ist umso besser, weil der sehr zweifelhafte Fels am...
Publiziert von Zaza 1. August 2019 um 20:43 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Jul 30
Freiburg   T6  
30 Jul 19
Brenleire - Folliéran
Von Gros Mont schlagen wir zuerst den (schlecht erhaltenen) Fussweg zur Alp Brenleire ein. Auf etwa 1600 m ersteigen wir weglos die Grashänge bis zu den Felsen des Grates. Ein grasiges Band führt nach rechts quasi direkt auf den Vanil de l'Ardille (viele Edelweiss). Nun folgen wir dem Grat mit ein paar kurzen Kraxelstellen zum...
Publiziert von Zaza 31. Juli 2019 um 21:06 (Fotos:9)
Jul 29
Waadtländer Alpen   T5-  
29 Jul 19
Grande Dent de Morcles
Die Dents de Morcles stehen am Anfang der langen Bergkette, die sich vom Rhoneknie bei Martigny bis zum Furkapass zieht. Entsprechend imposant ist die Aussicht. Das hat zur Zeit des zweiten Weltkrieges auch die Schweizer Armee gemerkt. Sie hat in diesen steilen Wänden eine Menge Unterkünfte und Saumwege eingerichtet, die...
Publiziert von Zaza 31. Juli 2019 um 20:54 (Fotos:10)
Jul 26
Bern Mittelland   T3  
26 Jul 19
Bachwanderung Dorfbach
Von Lanzenhäusern, dann auf altem Weg (weitgehend zerfallen) ne von Kornsack in den Dorfbach, kurz vor dessen Einmündung ins Schwarzwasser. Hübscher Bach im ersten Teil, danach etwas viele Bäume und schlammige Abschnitte.
Publiziert von Zaza 26. Juli 2019 um 17:44 (Fotos:2)
Jul 25
Unterwallis   T4  
25 Jul 19
Petit Ruan und eine Runde um die Dents Blanches
Auf markiertem Pfad von Champéry über Rossétan und den Pas d'Encel in den Col des Ottans (zuoberst steiler Abschnitt mit Leitern und Ketten). Kurz der Route Richtung Grand Ruan entlang, dann über den Grat zum Petit Ruan, viele Steinmänner - deutlich einfacher als erwartet. Zurück im Col des Ottans Abstieg auf der F-Seite...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2019 um 22:33 (Fotos:7)
Jul 24
Bern Mittelland   T5  
24 Jul 19
Bachwanderung Zulg
Unterer Teil etwas langweilig, aber im oberen Teil interessant und stellenweise recht anspruchsvolle Kraxelei über grosse Blöcke. Ausstieg beim Eselsteg - weiter oben folgen einige Abschnitte, die man nur schwimmend bewältigen kann.
Publiziert von Zaza 26. Juli 2019 um 17:46
Jul 23
Bern Mittelland   T4  
23 Jul 19
Bachwanderung Rotache
Zuerst erstaunlicherweise ans Barbengo-Festival gelaufen, das diese Woche (Mo-Do) im Tal der Rotache staffindet. Danach auf der gleichen Route wie vor zwei Jahren bis zum Chessel und auf dem exponierten alten Weglein (Einstieg von unten schlecht zu finden) nach Hütten und weiter zum Einnachten nach Rachholtern.
Publiziert von Zaza 26. Juli 2019 um 17:49 (Fotos:2)