Hikr » Ursula » Touren » Schweiz [x]

Ursula » Tourenberichte (2086)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 14
Nidwalden   T4-  
8 Mai 22
via Chästrägerwäg zur Musenalp, über den Rätzelengrat zum Buochserhorn
Entgegen der Meteos herrscht heute ganztägig tristes Wolkengrau; die Luftfeuchtigkeit ist derart hoch, dass sich Wassertröpfchen auf den Haaren bilden, und das Terrain sehr feucht L Davon unbeirrt ziehen wir ab der LSB-Bergstation Niederrickenbach Dorf los und steigen gleich nach der Klosterpforte auf dem schmalen...
Publiziert von Felix 13. Mai 2022 um 16:03 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 7
Schwyz   T2  
1 Mai 22
Rundwanderung Ängelstock - mit Besuch Blüemlisberg
Wie wir uns alle in Sattel (Talstation Hochstuckli) versammeln, müssen wir konstatieren, dass die Wetterprognosen falsch liegen - statt viel Sonnenschein starten wir bei nebligen Verhältnissen (welche beinahe den ganzen Tag über anhalten). Ohne uns davon demotivieren zu lassen, ziehen wir über die alte Brücke über...
Publiziert von Felix 6. Mai 2022 um 16:49 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 29
Lenzerheide   T3  
28 Jun 20
Lenzerheide Sommer 2020, 2|4: Parpaner Schwarzhorn
Für die zweite unserer vier Bergwanderungen im nahen Bündnerland wählen wir die, der gestern beschrittenen Kette gegenüberliegen, östlich von Lenzerheide und Churwalden sich erhebende. Bei erst sonnigen, später jedoch sich im Tagesverlauf - insbesondere gegen Arosa bis zu den hohen Gipfel rund um sein Rothorn -...
Publiziert von Felix 29. April 2022 um 13:24 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 25
Solothurn   T3  
23 Jun 20
via Hasenmatt zur Stallflue, übers Häxewägli und neues Pfädli zur Schauenburg
Auch heute wieder viel Sonnenschein auf dem Weg zum „Zwischenziel“ Hasenmatt, dem höchsten Solothurner Gipfel - unser besonderes Augenmerk gilt dem von uns geschätzten Häxewägli sowie dem von Pfiifoltra in Aussicht gestellten Variantenabstieg Richtung Schauenburg. Start - wie meistens - in Lommiswil,...
Publiziert von Felix 24. April 2022 um 20:15 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Apr 8
Aargau   T2  
3 Apr 22
winterliche Überschreitung Gisliflue - Hombergegg
Nach der Anfahrt mit ÖV nach Rupperswil, Bahnhof (wo die verbleibenden Mitgänger¦innen sich hinzugesellen) schreiten wir, teils im länger vorherrschenden, nur minimalen, Schneegeflöckel, durchs Dorf Richtung Kanal. An der Alten Spinnerei vorbei wenden wir uns via Martiloo dem Übergang über die Aare zu; nach deren...
Publiziert von Felix 4. April 2022 um 21:36 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 23
Schwyz   T2  
13 Mär 22
Bigstein - wahrlich ein Bijou, wie auch die heutige Frühlingsblumenpracht
Bei Bombo bin ich ein erstes Mal auf diesen herrlichen Felszahn oberhalb Arth aufmerksam geworden; gestern hat mich Fraroe‘s Rösly mit ihrem Beitrag definitiv motiviert, der fantastischen Aussichtskanzel einen Besuch abzustatten. Wir stellen den PW unterhalb Arth, Heuledi ab, und steigen hier, bei prächtigem...
Publiziert von Felix 18. März 2022 um 20:03 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   L  
8 Dez 20
im Schnee via Wasserfallweg zum Napf - leider ohne Eisfälle
Die anhaltend relativ tiefen (allerdings doch zu wenig eisigen) Temperaturen verleiten uns, endlich wieder mal auf dem Napf - Eisfall-Weg zum Napf aufzusteigen. Nach längerer Fahrt durchs mittelländische Nebelmeer finden wir uns bereits beim Startpunkt auf dem Parkplatz Änziwald unter einem blauem Himmelsdach zum Start ein....
Publiziert von Felix 12. Dezember 2020 um 19:59 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Feb 19
Appenzell   T1  
12 Feb 22
Weitwandern Appenzell, Februar 2022, 1|2: Seebleiche - Heiden - Kaienspitz - Speicher
Bei schönstem Wetter, leicht kühlen Temperaturen, ziehen wir ab der Haltestelle Seebleiche, Rorschacherberg, los zu unserer zweitägigen Appenzeller-Wanderung - hier allerdings kurz noch auf St. Galler Boden. Durchs EFH-Quartier steigen wir leicht an, bewundern von der Wiggenrainstrasse aus ein erstes Schloss, und legen...
Publiziert von Felix 17. Februar 2022 um 21:16 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 9
Luzern   T2  
5 Dez 21
Dotteberg - mit Hikr- und "Ehemaligen"-Treffen
Zehn Jahre ist's her, dass der Dotteberg auf Hikr letztmals erwähnt wurde - Zeit also, ihn zu besuchen; umso mehr, als ... Auf Einladung von asus74 fahren wir in meinen ehemaligen Wohnort im Rontal; in Dierikon, bei der Pilatusstrasse, starten wir den Gang durchs mir bestbekannte Dorf (via nicht markiertem Steig entlang...
Publiziert von Felix 8. Dezember 2021 um 20:04 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Nov 27
Luzern   T3+  
20 Nov 21
herausforderndes Gelände am Tälle Ostgipfel
Schön sonnig zwar, doch recht kalt ist’s, wie wir beim Parkplatz wenig unterhalb Hinter-Thorbach zu unserer längeren, teils anspruchsvolleren Bergunternehmung starten. Eine erste Wegstrecke legen wir auf dem BWW bis P. 1046 meist an der Sonne zurück; wenig später, beim Eintauchen in den Wald, wird’s ein wenig frischer....
Publiziert von Felix 23. November 2021 um 22:43 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 16
Simmental   T2  
23 Okt 21
endlich - erste Tour mit Leichtrucksack für Ursula; via Strüssligrat zum Stockhorn
Lange hat Ursula darauf gewartet - nun hat sie die Erlaubnis, wieder mit einem leichten Rucksack, und länger als zwei Stunden, unterwegs zu sein.   Diese Möglichkeit setzen wir heute um, indem wir die Stockhorntour ab Chrindi ausdehnen - hatten wir doch vor wenigen Wochen mit Beatrice zusammen den Direktaufstieg zum...
Publiziert von Felix 5. November 2021 um 21:42 (Fotos:21 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Okt 4
Oberwallis   T4- K1  
10 Jul 18
ein Bijou im Saastal gefunden: Äusser Rothorn
Einem Hinweis von Emmentaler Freunden verdanken wir den wertvollen Tipp zu einem Bergerlebnis erster Güte im Saastal; die sich für professionelle Gletscher- und Panoramafotografien unterwegs befindlichen Berggänger leiteten uns auf die Website der SAC-Sektion Saas - und eine äusserst empfehlenswerte Tour war „geboren“....
Publiziert von Felix 20. Juli 2018 um 22:44 (Fotos:50 | Kommentare:8)
Sep 17
Luzern   T1  
2 Sep 21
zweimal Napf: erst mit dem kranken Napfbüsi runter, dann nach Tierarztbesuch wieder hoch
Dutzendmale waren wir (war ich grad in der letzten Zeit zusätzlich) auf dem Napf; dabei hatten wir viele Begegnungen mit Mr Finley. Dessen Schnupfen schien sich stets zu verschlechtern - so dass in mir das „Projekt“ heranreifte, die Katze nach Hinter-Ey hinunter zu tragen, mit ihr zum Tierarzt in Huttwil zu fahren, und...
Publiziert von Felix 16. September 2021 um 20:51 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Sep 9
Basel Land   T1  
1 Mär 20
Schauenburgflue - ein Gipfelbuch hätte sie schon verdient
Ursprünglich hatten wir zu dritt etwas sehr Anspruchsvolles geplant - meine schmerzhafte Ellbogenentzündung liess dies nicht zu, so dass Sputnik als Alternative einen attraktiven „Arbeitstag am Berg“ (mit anschliessendem gesellig-kulinarischen Zusammensein bei ihm zuhause) aufgleiste. Bei doch schnell...
Publiziert von Felix 2. März 2020 um 17:36 (Fotos:38 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
Jul 4
Uri   T3  
1 Jun 21
Schartihöreli zum dritten; nun als Clubtour
Aus wettertechnischen Gründen um zwei Wochen verschoben, finden wir heute beste klimatische- und Terrainbedingungen vor.   Um die Tour leicht seniorengerechter zu machen (und Zeit für den abendlichen Zeitungseinsatz zu gewinnen), fahren wir mit der (auf einen Telefonanruf hin startenden) 4er-Kleinseilbahn ab Bolzbach...
Publiziert von Felix 6. Juni 2021 um 19:06 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 8
Solothurn   T3+  
17 Apr 21
Hasenmatt - wieder einmal am Südgrat runter
Beinahe auf den Tag genau vor 5 Jahren haben wir ein erstes Male ein Durchkommen am Süd-Grat geschafft - heute versuchen wir es erneut …   Bei erfreulich guten Bedingungen - wir sind meist an der Sonne unterwegs (gelegentlich ist’s etwas kühl) - beginnen wir die x-te Hasenmatt-Runde in Lommiswil, beim Parkplatz...
Publiziert von Felix 19. April 2021 um 21:33 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 16
Solothurn   T3+  
2 Apr 21
durch die Tüfelsschlucht hoch zu Gwidem- und Belcheflue, zurück via Wasserfall Rickenbach
Die nicht sehr berauschenden Schneeverhältnisse lassen uns wieder einmal unseren Klassiker bei Hägendorf durchführen; mit vier liebgewonnenen Bergfreunden starten wir beim Parkplatz Tüfelsschlucht. Sogleich überschreiten wir den Cholersbach um auf den Schluchtweg zu gelangen; auf diesem werden wir den oft sprudelnden Bach...
Publiziert von Felix 7. April 2021 um 18:44 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 15
Solothurn   T2 I  
4 Apr 21
nahe oder auf der Via Jura, April 2021, 1|2: Rütliberg - Roti Flue - Roc de Courroux
Nach der ab Basel gemeinsamen Anfahrt mit ÖV nach Grindel, Mitte, brechen wir bei Kirche und Schulhaus Grindel auf, unter blauem Himmel, zur längeren, ersten Etappe der zweitägigen Jurawanderung - heute auf gänzlich neuem Terrain unterwegs. Durchs EFH-Quartier marschieren wir moderat auf Hofacker hoch bis zum...
Publiziert von Felix 14. April 2021 um 21:45 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 21
Jungfraugebiet   T4+ K1  
28 Sep 16
eine Entdeckung: der Leiternsteig zum Sägistalsee und Faulhorn
Inspiriert von einem früheren Gang vom Brienzersee hoch zum Faulhorn von Ursula sowie diesem Bericht von Rhabarber haben wir uns für heute eine möglichst direkte Variante von den Seegestaden zum Faulhorn hinauf vorgenommen - soviel gleich zu Beginn: viele Höhenmeter gab’s, sehr abwechslungsreich bis abenteuerlich (auf dem...
Publiziert von Felix 3. Oktober 2016 um 21:17 (Fotos:62 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Mär 19
Berner Voralpen   T4-  
1 Aug 19
Homad - Möntschelespitz via Westgipfel
Bei viel Sonnenschein starten wir bei der Bluemisteichile zum kurzen Abstecher zur (oberen) Chilchmatt, um einen Blick zum bemerkenswerten Wasserfall des Fallbaches zu werfen. Zurück beim Parkplatz der schmucken Kirche überqueren wir den Bach und steigen alsbald im Wald, später auf Weidegelände hoch zu P. 867. Wieder im...
Publiziert von Felix 18. März 2021 um 19:37 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)