Mär 31
Locarnese   T1  
28 Mär 15
Gambarogno TI – Natur: Bolle und Parco Botanico
Geniesse den Frühling im Gambarogno! Drei Tage bei schönstem und warmem Wetter, während dem es im Norden „huddlet“ und schneit. Schon allein die Fahrt mit dem Schiff von Locarno nach Magadino ist eine Reise wert. So wirst Du in eine spezielle Welt entführt. Von Magadino-Debarcadera 199m führt durch einen Park ein Weglein...
Publiziert von Seeger 30. März 2015 um 20:08 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mär 9
Locarnese   T2  
8 Mär 15
Val Lavizzara – Von Brontallo nach Scinghiöra mit einem bemerkenswerten Steindenkmal
Zwei Gründe hatte ich für diese Tour: Das Schweizerische Stein-Denkmäler Inventar, SSDI, ist eine Fundgrube und sehr gut strukturiert. So fand ich auf der Google-Karte ein Denkmal oberhalb Brontallo, welches ich unbedingt besuchen wollte. Zum andern wollte ich in meine Projekt-Täler von diesem Jahr hineingucken: Val Serenello...
Publiziert von Seeger 8. März 2015 um 21:51 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Mär 7
Locarnese   T2  
6 Mär 15
Eingangs Valle Onsernone – der Säumerweg von Intragna nach Loco
Gestern besuchte ich die orographisch linke Seitedes unteren Teiles vom Valle Onsernone, heute die rechte. Auf gleicher Höhe führen Wege ins Tal. Weshalb? Es hatte einen kirchpoIitischen Hintergrund: Auressio gehörte zum Pedemonte (Cavigliano) und Loco war Zentrumskirche des oberen Onsernone und nach Intragna orientiert. Die...
Publiziert von Seeger 6. März 2015 um 21:59 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Feb 1
Locarnese   T2 WT2  
18 Jan 15
Valmaggia: Ein alter Alpweg von Someo im Winter
Früher mussten sich alle Dörfer im Maggiatal vertikal ausdehnen. Und dies bis zu den Felsen hinauf. Denn die Ebene wurde immer wieder von Überschwemmungen heimgesucht. Dazu kam der enorme Bevölkerungsdruck, bedingt durch den Kinderwunsch des katholischen Glaubens. Logischerweise brauchte die Expansion Wege, abgesehen von den...
Publiziert von Seeger 18. Januar 2015 um 22:27 (Fotos:31 | Kommentare:5)
Jan 19
Locarnese   T4  
15 Jan 15
Wildes Maggiatal – Von Bignasco über Pianaccio nach Caman
Und die Landeskarte hat Recht: Der Weg, der auf der Karte Maggia (Jahrgang 2008) hinauf zu den ehemaligen Alpen im Osten von Bignasco durchgehend eingezeichnet ist, existiert tatsächlich. Auf kleinen Plateaus mehr als 700hm über dem Talboden stehen Zeugen vergangener Alpwirtschaft mit geschätzten 50 Kühen und sicher über 150...
Publiziert von Seeger 15. Januar 2015 um 22:20 (Fotos:22 | Kommentare:21)
Nov 5
Locarnese   T3+  
29 Okt 14
Über den Gridone von Brissago nach Rasa
Dank dem Taxiservice von seeger konnten wir bereits auf 1000m starten. Der Aufstieg ist in seinem Bericht Gridone und das Nebelmeer bereits umfassend beschrieben. Als Berner mit ab Centovalli kürzerer Heimreise wählten lucama und ich dann den Abstieg durchs Val di Bordei bis kurz über Bordei. Der teilweise recht steile, breit...
Publiziert von jimmy 4. November 2014 um 16:15 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Okt 31
Locarnese   T3+  
29 Okt 14
Gridone und das Nebelmeer
Der Gridone oder M. Limidario ist ein einmaliger Aussichtsberg zwischen dem Lago Maggiore und Centovalli auf der CH/I – Grenze gelegen. Er kann dank den recht engen Zufahrtsstrassen von Brissago herauf in einem Tag bestiegen werden. Doch jimmy und lucama hatten einen Plan geheckt, wie sie mich auf den Gridone „bewegen“...
Publiziert von Seeger 29. Oktober 2014 um 21:27 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Okt 27
Locarnese   T4  
26 Okt 14
Vegorness: Porchieirina-Cagnoi - über dem Nebelmeer mit Zanna
Eigentlich hatte ich eine Variante dieser Tour vor: über den Lago dei Porchieirsc. So wollten wir – zanna und ich. Doch meine Kondition und eine nasse, abschüssige Platte liessen uns vom ambitionierten Vorhaben abschrecken. So wurde es die bereits begangene Tour, jedoch nicht alleine, sondern unter Freunden. zanna, Frank...
Publiziert von Seeger 27. Oktober 2014 um 13:49 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Okt 4
Locarnese   T4+  
14 Sep 14
Val Serenello – traumhafte Rundtour über Stalett
Vor vier Wochen scheiterte ich an dieser Tour. Mit zusätzlichen Infos von foioi ausgerüstet wiederholte ich dieses nicht zu unterschätzende Abenteuer in die Wildnis der orographisch linken Flanke des Val Serenello. Allerschönster Spätsommer-Tag. Ausgangspunkt ist Menzonio Sentiero 590m. Von dort auf dem rot/weiss-markierten...
Publiziert von Seeger 15. September 2014 um 12:55 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Aug 23
Locarnese   T4  
10 Apr 14
Val Bavona – Frühling auf der Alpe d’Oglie
Zwischen den zwei tiefen Gräben – Foioi und Oglie – liegt eine zerklüftete Rippe, welche von Rosed bis zum Pizzo d’Oglie rund 1900m hinaufreicht. Horizontaldistanz 2.7 km ! Und dennoch: Hier hatten schon im 14. Jahrhundert Bavonesi ein System von Alpen angelegt. Die höchste Hütte auf etwa 1800m. Allerschönstes...
Publiziert von Seeger 11. April 2014 um 11:26 (Fotos:31 | Kommentare:10)
Mai 6
Locarnese   T3+  
11 Mai 13
Val Verzasca/Val d’Osura – Pian Löngh, Tenc di Dentro und Tenc di Fuori hoch über Brione
Bei Brione zweigt das Val d’Osura vom Haupttal, dem Val Verzasca, nach links (Nordwesten) ab. Im Spickel dazwischen erhebt sich die Kette des Poncione della Marcia (2381,5m), an dessen Flanken bis über 2000m (1300hm über Brione) einst eine hochstehende Alpwirtschaft mit Kühen und Ziegen blühte. Heute zieren nur noch wenige...
Publiziert von Seeger 12. Mai 2013 um 08:32 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Apr 19
Locarnese   T4  
17 Apr 14
Wildes Maggiatal: Ronchini – Coroi – Montascio – Cortasell – Brié (Gordevio)
Wieder ein Highlight an der orographisch linken Flanke des Maggiatales. So intensiv erlebt, dass aus einer Marschzeit von etwa 5 Stunden plötzlich 10 Stunden wurden! Die Plauderstunde wurde zu Stunden, die Pausen zu Aufenthalten. Total nach meinem Gusto: Wenn die Einheit nicht Stunden sondern EIN TAG ist und eine sympathische...
Publiziert von Seeger 18. April 2014 um 00:13 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Mär 3
Locarnese   WT3  
23 Feb 14
TI: Schneeschuhklassiker auf den Pizzo Leone 1659m mit Massenschnee 2013/14
Der Pizzo Leone liegt auf dem Kamm, welcher von Losone gegen den Monte Gridone ansteigt und das Centovalli vom Lago Maggiore abgrenzt. Auf der Seeseite liegt Ronco s/ Ascona und im Centovalli Rasa. Eine Forststrasse zweigt von der Strasse Arcegno-Ronco ab und ermöglicht, im Winter bis auf Cassina 1041m die ersten 800hm bequem...
Publiziert von Seeger 23. Februar 2014 um 20:21 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Dez 18
Locarnese   T4  
16 Dez 13
Wildes Maggiatal: Valle di Giumaglio – Tasmai – Maggia
In meiner Serie „Wildes Maggiatal“ besuchte ich beinahe den ganzen Sonnenhang – orographisch linke Seite – des Maggiatals. Was vom Talboden nicht eingesehen kann, sind die grosszügigen Weiden auf etwa tausend Meter. Um diese zu erschliessen wurden vor Jahrhunderten enorm grosse Anstrengungen unternommen. Eigentlich...
Publiziert von Seeger 18. Dezember 2013 um 00:22 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Dez 15
Locarnese   T3  
14 Dez 13
Wildes Maggiatal: Gordevio – Aiarlo – Maggia
Es ist kaum zu glauben, dass die steilen Flanken des Maggiatals die essenzielle Grundlage zum Leben, ja Überleben, der Valmaggiese war. Die Talsohle ist und war wegen den Überschwemmungen unsicher. Bei meiner Serie „Wildes Maggiatal“ bin ich den alten Wegen nachgegangen, welche vertikal die Hänge erschliessen. Der...
Publiziert von Seeger 15. Dezember 2013 um 11:22 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Dez 13
Locarnese   T3+  
12 Dez 13
Wildes Maggiatal: Rund um das Valle del Ria Grande
Bei der Suche nach einem Sonnenhang erinnerte ich mich an die ausführliche Beschreibung von Frank Seeger (www.alpi-ticinesi.ch) über das Valle del Ria Grande. Da ich wieder erstaunlich gut drauf bin, wagte ich mich an eine grössere Tour. Es hat sich gelohnt, wenn auch wieder einmal die Stirnlampe zum Einsatz kam. Ein Trost: Die...
Publiziert von Seeger 13. Dezember 2013 um 01:00 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Nov 2
Locarnese   T4+  
26 Okt 13
Val Verzasca/Val Redorta (N-Seite) – alte Alpwege über Cansgell
Wieder einmal ein Highlight bei allerschönstem Herbstwetter mit Frank Seeger von www.alpi-ticinesi.ch! Diese Tour ist nur für Schwindelfreie: Auch wenn die Schwierigkeit bei T4+ liegt, sind exponierte Stellen ziemlich heikel. Das Val Redorta kennen die meisten von Ausflügen ins touristische Sonogno, zuhinterst im Val Verzasca....
Publiziert von Seeger 27. Oktober 2013 um 01:40 (Fotos:31 | Kommentare:11)
Okt 6
Locarnese   T5  
23 Sep 13
Wildes Maggiatal: Grèd Finale – eine Erfolgsgeschichte
Ein Bewohner von Visletto setzte mir den Floh ins Ohr: Es führe ein Weg über Grèd nach Piano di sopra. Daraufhin habe ich im Frühjahr ausser der Traverse Alvörazwei Mal nach den Weg von unten her gesucht – Gred 1und Gred 2(mit Frank)– und einmal von oben Gred 3. Von einem erfahrenen Jäger bekamen dann Frank...
Publiziert von Seeger 24. September 2013 um 21:37 (Fotos:18 | Kommentare:17)
Sep 18
Locarnese   T3  
15 Sep 13
Rund um den Pizzo Cristallina – eine 3-Täler-Wanderung mit malerischen Bergseen
Auf den Spuren von UpTheHill, welche diese Tour2008 im November mit rita und zwei Bekannten gemacht hat. Seine Steinbock-Aufnahme im Nebel war von da an sein Markenzeichen. Es war mir willkommen, rita in Erinnerung an ihren verstorbenen Mann zu begleiten. Mich interessierte schon lange diese abgeschiedene und interessante Tour...
Publiziert von Seeger 15. September 2013 um 22:47 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Sep 10
Locarnese   T2  
9 Sep 13
Zwei Hikr auf den Höhenwegen des Valle Maggia
Schon seit längerem wollten Andreas Seeger und ich unseinmal im Tessin treffen. Heute hat es endlich einmal geklappt. Da Andreas für einen Kollegen auf einer Alp noch eine Quellfassung erstellen wollte, schlug er mir vor, ihn doch auf die Alp zu begleiten. In Someo haben wir uns getroffen und auf Anhieb bestens verstanden. Da...
Publiziert von chaeppi 9. September 2013 um 23:37 (Fotos:25 | Kommentare:3)