Hikr » SCM » Touren

SCM » Tourenberichte (797)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 2
Liechtenstein   T2 L  
2 Nov 20
Plattaspitz by fair means
Nach der Alpspitz by fair means Tourwollte ich auch den Plattaspitz vom Tal aus besteigen. Dieses Mal mache ich mir es aber ein wenig einfacher und legen den weitaus grössten Teil mit dem Mountainbike zurück. Von Vaduz aus fahre ich los zum Schloss Vaduz. Dort folge ich der Schlossstrasse Richtung Triesenberg. Bei der Kreuzung...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 13:56 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 31
Liechtenstein   T2  
31 Okt 20
Alpspitz by fair means
Schon lange einmal wollte ich den Alpspitz, der hoch oberhalb von Vaduz über das Rheintal thront, vom Tal aus besteigen. Geklappt hat es nun Ende Oktober 2020. Ich starte mitten am Vormittag in Vaduz. Von dort gehe ich auf kürzestem Weg hoch zum Waldhotel. Nun folge ich dem Wanderweg durch den Wald hoch zur Burgruine Schalun....
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 13:13 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Okt 29
Sottoceneri   T2  
29 Okt 20
Zum Aussichtsberg Cima di Medeglia
Auf der Suche nach einem aussichtsreichen Gipfel, der nicht allzu hoch ist, und einfach und in einem halben Tag erreicht werden kann stiessen wir auf den Cima di Medeglia. Ausgangspunkt ist das Dorf Medeglia im Vedeggiotal. Im Dorfzentrum gibt es einige Parkplätze. Dort geht auch die markierte Wanderung auf den Cima di Medeglia...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 12:57 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 28
Sottoceneri   ZS  
28 Okt 20
Rundtour durch das hügelige Malcantone
Um die Hügellandschaft des Malcantones ein wenig besser kennen zu lernen, kombiniere ich die Mountainbike Tour 353 und 354 zu einer abwechslungsreiche Rund im Hinterland von Ponte Tresa. Gestartet bin ich aber in Agno. Von dort fahre ich dem Radweg dem Lago Lugano entlang bis zum Bahnhof von Ponte Tresa. Dort ist dann auch die...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 16:09 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Okt 27
Sottoceneri   T2  
27 Okt 20
Zum Aussichtsberg Monte San Giorgo
Bei Meride gibt es zwei Parkplätze. Einen kostenpflichtigen mit markierten Parkfeldern beim Dorfeingang, und einen zweiten, kostenlosen Parkplatz ein wenig weiter unten bei der Werkstoffsammelstelle. Für unser grosses Auto kommt nur der Parkplatz bei der Werkstoffsammelstelle in Frage. Von dort folgen wir der Strasse entlang ins...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 12:35 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 25
Locarnese   L  
25 Okt 20
Kalte Mountainbike Tour nach Monti Motti
Zum Mountainbike Saisonabschluss fahren wir heute auf die schöne Alp Monti di Motti. Dafür verlassen wir Tenero auf der Hauptstrasse Richtung Cugnasco. Dort fahren wir über ruhigere Nebenstrassen hoch nach Agarone. Von hier aus können wir immer der selben Strasse folgen, die uns über Chirögna und Monti di Ditto hoch nach...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 12:12 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 24
Locarnese   T3  
24 Okt 20
Rundtour zur Capanna Alpe Bardughèe
Auf der Suche nach einer schönen Herbsttour im Verzasca- oder Maggiatal wurde uns die Wanderung von Vogorno auf die Alp Bardughèe empfohlen. Und die Empfehlung hatte recht, es war eine sehr schöne Tour. In Vogorno selbst hätte es ein paar wenige Parkplätze bei denen man parkieren kann. Alternativ könnte man auch ein paar...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 11:52 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 22
Locarnese   L  
22 Okt 20
Kurze Mountainbike Tour von Tenero nach Mergoscia
Das Wetter ist heute nicht besonders schön, aber für eine kurze Mountainbike Tour von Tenero über Contra nach Mergoscia reicht es. Die Tour führt grössenteils über die auch von Autos befahrene Hauptstrasse. Je höher man kommt, desto weniger stark befahren ist die Strasse. Nur um den Ort Frèscen herum gibt es mittlerweile...
Publiziert von SCM 22. November 2020 um 22:24 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Okt 21
Bellinzonese   T2  
21 Okt 20
Rundtour zur Ponte Tibetano Carasc
Die Ponte Tibetano Carasc scheint momentanein beliebtes Zielzu sein. Bei ihrer Eröffnung war die Brücke mit ihren 270 Metern die längste Hängebrücke der Schweiz. Eröffnet wurde sie am 31. Mai 2015 nach 4 Monaten Bauzeit. Gekostet hat die Brücke 1.66 Millionen Franken.   Es gibt einenspeziell markierten...
Publiziert von SCM 22. November 2020 um 22:15 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 19
Locarnese   L  
19 Okt 20
Radtour durch das Maggiatal
Heute wollen wir uns mit dem Fahrrad das Maggiatal anschauen. Dafür folgen wir mehr oder weniger der zweiten Etappe des Veloweges Nr. 31. Gestartet sind wir in Gordevio. Von dort führt uns der Veloweg durch einen kleinen Weg nach Maggia. Durch Maggia fahren wir hindurch und müssen danach ein wenig der Hauptstrasse folgen. Bei...
Publiziert von SCM 22. November 2020 um 18:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 18
Locarnese   T2  
18 Okt 20
Aussichtsreiche Wanderung auf den Pizzo Leone
Auf der Suche nach einem schönen Aussichtsgipfel am Lago Maggiore sind wir auf den Pizzo Leone gestossen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten um diesen Gipfel zu besteigen. Die meisten davon sind nicht besonders lang und anspruchsvoll. Wir entscheiden uns für eine mittellange Variante mit Start in Mergugno. Mergugno...
Publiziert von SCM 22. November 2020 um 18:24 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 14
Fränkische Alb   T3  
14 Okt 20
Grosse Rundwanderung durch die Fränkische Schweiz
Wer wusste, dass es in Deutschland weit über 100 Schweizen gibt? Wir auf jeden Fall kannten nur die bekannten, wie beispielsweise die Sächsische Schweiz. Auf dem Weg von der Sächsischen Schweiz in die richtige Schweiz rasten wir für ein paar Tage in der Fränkischen Schweiz. Mit einer grossen Rundwanderung wollen wir einige...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 14:38 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 11
Elbsandsteingebirge   T2  
11 Okt 20
Wanderung zur Grenzplatte & Sachsenstein
Das Bielatal ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Elbsandsteingebirge. Auch wir wollen durch dieses schöne Tal wandern. Gestartet sind wir beim grossen Parkplatz bei der Ottomühle. Dort kann man relativ preiswert parken, allerdings muss man an schönen Tagen früh genug dort sein. Vom Parkplatz aus folgen wir der Strasse...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 15:26 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 8
Elbsandsteingebirge   T3  
8 Okt 20
Lange Gratwanderung zum Grossen Winterberg
Nachdem wir am frühen Morgen die Basteibrücke besichtigt hatten, fuhren wir nachher mit unserem Camper nach Schmilka. Bei der Fähranlegestelle gibt es einen mittelgrossen Parkplatz auf dem auch grosse Autos einen Platz finden können. Mit dem Bus fahren wir zurück nach Ostrau, Haltestelle Schanzenweg. Von hier aus wandern...
Publiziert von SCM 21. November 2020 um 13:11 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T1  
8 Okt 20
Spaziergang auf der Bastei
Um den vielen zu erwartenden Touristen ein wenig aus dem Weg zu gehen fahren wir bereits zum Sonnenaufgang zur Bastei bei Rathen. So früh am Morgen gibt es noch viele freie Parkplätze beim nächstgelegenen Parkplatz. Dort gibt es auch extra grosse Parkplätze für Wohnmobile und die dürfen sogar über Nacht stehen bleiben....
Publiziert von SCM 21. November 2020 um 13:11 (Fotos:9)
Okt 7
Elbsandsteingebirge   T3  
7 Okt 20
Über den Flössersteig zum Kuhstall und zur Himmelsleiter
Für heute haben wir uns vorgenommen eine weitere Sehenswürdigkeit in der Sächsischen Schweiz zu besichtigen: den Kuhstall. Auf dem Weg dorthin gibt es gleich noch einige andere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Mit dem Flössersteig kann das meiste davon zu einer schönen Wanderung verbunden werden. Idealerweise führt der...
Publiziert von SCM 21. November 2020 um 11:00 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 4
Berchtesgadener Alpen   T3+  
4 Okt 20
Rundtour zur Peter-Wiechenthaler-Hütte am Steinernen Meer
Spätestens seit wir vor vielen Jahren einen Vortrag von Harald Philipp über BikeBergsteigen - untern anderem im Steinernen Meer - gesehen hatten, wollten wir unbedingt mal dorthin fahren. Im Oktober 2020 war es soweit: Allerdings konnten wir wegen zuviel Schnee nicht mehr die grossen Durchquerungen unternehmen, sondern nur zur...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 23:19 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 3
Loferer- und Leoganger Steinberge   T2  
3 Okt 20
Vorderkaserklamm und Seisenbergklamm
Heute standen zwei kurze Wanderungen durch zwei verschiedene Klammen auf dem Programm. Wir haben die Vorderkaserklamm und die Seisenbergklamm ausgewählt. Vorderkaserklamm Die Vorderkaserklamm entstand während der letzten Eiszeit. Sie entstand durch den Ödenbach, der sich tief in den Kalkstein hineingeschnitten hat. Auch...
Publiziert von SCM 21. November 2020 um 00:29 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Sep 30
Schwyz   T2  
30 Sep 20
Auf alten Wegen auf den Gross Aubrig
Schon lange wollte melo mal auf den Gross Aubrig. Heute konnten wir einen schönen Spätsommertag nutzen um den Gross Aubrig zu besteigen. Gestartet sind wird beim grossen Parkplatz am nordwestlichen Ende vom Wägitalersee. Für einige 100 Meter gehen wir im Gegenuhrzeiger auf der Strasse dem See entlang. Doch schon bald zweigt...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 21:14 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 22
Val Müstair   T3  
22 Sep 20
Kurze Wanderung auf den Piz Umbrail
Leider fährt Mitte September nur noch am Mittwoch und am Wochenende ein Bus auf den Umbrailpass. Deshalb müssen wir mit unserem alten und schweren Auto selbst über die vielen Serpentinen hoch auf den Umbrailpass kriechen. Oben angekommen ist das Wetter nicht besonders gut. Wir essen erst einmal Frühstück und hoffen auf...
Publiziert von SCM 23. September 2020 um 11:20 (Fotos:12 | Geodaten:1)