Alpspitz by fair means
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon lange einmal wollte ich den Alpspitz, der hoch oberhalb von Vaduz über das Rheintal thront, vom Tal aus besteigen. Geklappt hat es nun Ende Oktober 2020. Ich starte mitten am Vormittag in Vaduz. Von dort gehe ich auf kürzestem Weg hoch zum Waldhotel. Nun folge ich dem Wanderweg durch den Wald hoch zur Burgruine Schalun. Von dort aus folge ich dem markierten Wanderweg Richtung Gaflei. Dieser führt mich durch den Profatschengwald in einigen Kehren bergauf. Kurz unterhalb von Gaflei endet der Wald und über Wiesen werden die letzten Meter bis nach Gaflei zurückgelegt.
Nach einer kurzen Pause bei der Bushaltestelle in Gaflei gehe ich weiter Richtung Bargellasattel. Dort hinauf führt eine Schotterpiste. Auf dem Bargellasattel endet diese Piste. Ein Wanderweg führt nun steil bergauf in die Gipfelflanke des Alpspitzs. Nach dem steilen Teilstück folgt eine flachere Querung, bevor der Weg führt den Endspurt auf den Gipfel nochmals deutlich aufsteilt. Nach 2 Stunden und 54 Minuten sind die 1560 Höhenmeter überwunden.
Nach der Mittagspause auf dem Gipfel beginne ich mit dem Abstieg auf dem gleichen Weg. Bis zur Burgruine geht das gut, nachher zieht sich der Weg ein wenig. Nach 5 Stunden und 10 Minuten bin ich dann aber wieder in Vaduz.
Nach einer kurzen Pause bei der Bushaltestelle in Gaflei gehe ich weiter Richtung Bargellasattel. Dort hinauf führt eine Schotterpiste. Auf dem Bargellasattel endet diese Piste. Ein Wanderweg führt nun steil bergauf in die Gipfelflanke des Alpspitzs. Nach dem steilen Teilstück folgt eine flachere Querung, bevor der Weg führt den Endspurt auf den Gipfel nochmals deutlich aufsteilt. Nach 2 Stunden und 54 Minuten sind die 1560 Höhenmeter überwunden.
Nach der Mittagspause auf dem Gipfel beginne ich mit dem Abstieg auf dem gleichen Weg. Bis zur Burgruine geht das gut, nachher zieht sich der Weg ein wenig. Nach 5 Stunden und 10 Minuten bin ich dann aber wieder in Vaduz.
Tourengänger:
SCM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare