Rundtour zur Ponte Tibetano Carasc


Publiziert von SCM , 22. November 2020 um 22:15.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Bellinzonese
Tour Datum:21 Oktober 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Cima dell'Uomo 
Zeitbedarf: 2:45
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 650 m
Strecke:6.9 KM

Die Ponte Tibetano Carasc scheint momentan ein beliebtes Ziel zu sein. Bei ihrer Eröffnung war die Brücke mit ihren 270 Metern die längste Hängebrücke der Schweiz. Eröffnet wurde sie am 31. Mai 2015 nach 4 Monaten Bauzeit. Gekostet hat die Brücke 1.66 Millionen Franken.

 

Es gibt einen speziell markierten Wanderweg der von Monte Carasso über Sementina zur Brücke führt und danach über San Bernardo wieder zurück nach Monte Carasso. Bei unserer Wanderung folgen wir grösstenteils diesem Wanderweg, allerdings in umgekehrter Richtung. 

 

Geparkt haben wir beim Cimitero di Sementina. Dort hat es einige Parkplätze auf denen auch grosse Autos Platz haben. Von dort aus gehen wir durch das Dorf Richtung Nordosten und direkt vor der Sementina biegen wir rechts auf den Wanderweg nach San Bernardo ab. Über einige Tritte geht es steil bergauf. Zuerst an einigen Häusern vorbei und dann durch den Wald.

 

Schon bald erreichen wir San Bernardo. Die schöne Kirche kann man besichtigen und die Aussicht auf die Magadinoebene ist auch sehr schön. Als nächstes erreichen wir Monti Leone. Von hier aus geht es nur noch ein bisschen aufwärts. Nachher haben wir den höchsten Punk bereits erreicht und der Weg führt zuerst flach und dann sogar nochmals abwärts zur Hängebrücke. Auf dem Weg dorthin kann man auch noch einen alten Kohlenmeiler am Wegesrand besichtigen. 

 

Auf der anderen Seite der Brücke angekommen, müssen wir nochmals einige Höhenmeter bewältigen, bevor ich in Monti della Costa ankommen. Von dort aus gehen wir steil und auf direktem Weg über Ramoli zurück nach Sementina. Nun ist es nur noch ein kleiner Spaziergang durch den Ort bis wir wieder beim Auto sind.


Tourengänger: SCM, melo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
11 Jun 15
Ponte Tibetano Carasc 700m · CampoTencia
T2
8 Mai 17
Ponte Tibetano Carasc · SCM
T2
10 Mai 17
Ponte Tibetano Carasc · chaeppi
T2
3 Mai 16
Ponte Tibetano Carasc · chaeppi
T2
T2
2 Aug 15
Ponte tibetano Carasc · morgan

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Mo6451 hat gesagt: Längste Hängebrücke
Gesendet am 23. November 2020 um 02:55
Die längste Hängebrücke der Schweiz ist die Charles-Kuonen-Hängebrücke im Wallis mit 354m. Sie liegt am E5 auf dem Weg zur Europahütte. Man erreicht sie von Randa.
Grüsse Monika

SCM hat gesagt: RE:Längste Hängebrücke
Gesendet am 23. November 2020 um 10:24
Danke für den Hinweis. Da hast du mich erwischt. Ich habe aus Faulheit diesen Satz aus meinem alten Bericht kopiert. Damals war es noch die längste Brücke. Jetzt habe ich aber den Text angepasst. Danke!


Kommentar hinzufügen»