Hikr » SCM » Touren

SCM » Tourenberichte (797)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 22
St.Gallen   T1  
22 Dez 20
Wanderung zu den Seerenbachfälle
Die Seerenbachfälle bestehen aus drei Wasserfällen mit einer Gesamthöhe von 585 Metern. Seit der neusten Vermessung im Jahr 2006 ist die mittlere Stufe mit einer Fallhöhe von 305 Metern der dritthöchste Wasserfall der Schweiz, hinter dem Mürenbachfall und dem Buchenbachfall. Am schnellsten erreicht man die Seerenbachfälle...
Publiziert von SCM 9. Januar 2021 um 16:38 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 17
St.Gallen   WT1  
17 Dez 20
Nochmals mit den Schneeschuhen auf den Flügespitz
Heute erhalten wir Besuch von muro99 und zora56. Weil sie den Flügespitz noch nicht kennen, beschliessen wir ihnen unseren aktuellen Lieblingsberg zu zeigen.   Los geht es in Arvenbüel beim Parkplatz im Zentrum. Dort folgen wir der blau markierten Schneeschuhroute, die uns nach Brittertanne führt. Dort geht es...
Publiziert von SCM 9. Januar 2021 um 15:05 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 16
Glarus   WT3  
16 Dez 20
Versuch Färistock mit Schneeschuhen
Heute haben wir uns den Färistock als Ziel für eine Schneeschuhtour ausgesucht. Starten wollten wir beim Naturfreundehaus Fronalp. Bei der Anfahrt müssen wir aber feststellen, dass man da nur im Sommer mit dem Auto hochfahren kann. Im Winter ist bereits beim Parkplatz Steinböden Schluss. So wird die Tour gleich mal...
Publiziert von SCM 9. Januar 2021 um 14:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Dez 11
St.Gallen   WT1  
11 Dez 20
Überraschungstour zur Hinteren Höhi
Heute habe ich mich selbst überrascht mit einer Tour zur Hinteren Höhi. Ohne konkrete Pläne bin ich am späten Vormittag im Zentrum von Amden gestartet. Der Hauptstrasse entlang gehe ich durchs Dorf und sehe dann eine Schneeschuhspur von der Strasse abbiegen. Kurz entschlossen folge ich dieser Spur, ohne zu wissen wohin sie...
Publiziert von SCM 9. Januar 2021 um 14:25 (Geodaten:1)
Dez 10
St.Gallen   WT2  
10 Dez 20
Mit den Schneeschuhen auf den Flügespitz
Vor ein paar Tagen waren wir schon einmal bei Schnee aber ohne Schneeschuhe auf dem Flügespitz. Nach dem Schneefall der letzten Tagen wollte ich heute nochmals auf den Flügespitz, dieses Mal aber mit Schneeschuhen. Gestartet bin ich beim gebührenpflichtigen Parkplatz im Zentrum von Arvenbüel. Von dort folge ich dem blauen...
Publiziert von SCM 9. Januar 2021 um 14:02 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Dez 8
St.Gallen   WT1  
8 Dez 20
Schneeschuhtour auf den Saum
Nachdem es die Tage zuvor nochmals ordentlich geschneit hatte, starteten wir heute Vormittag zur ersten Schneeschuhtour dieser Wintersaison. Los geht es in Arvenbüel beim Parkplatz im Zentrum. Dort folgen wir der blau markierten Schneeschuhroute, die uns nach Brittertanne führt. Dort geht es leicht abwärts zum Beerenbach und...
Publiziert von SCM 9. Januar 2021 um 13:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 3
St.Gallen   T2  
3 Dez 20
Im Schnee auf den Flügespitz
Anfang Dezember 2020 hatte es in Amden geschneit, allerdings lag am 3. Dezember 2020 noch nicht so viel Schnee, dass wir nicht ohne Schneeschuhe auf den Flügespitz wandern konnten. Wir starten beim grossen gebührenpflichtigen Parkplatz im Zentrum von Arvenbüel. Dort folgen wir dem markierten Wanderweg, und auch der rot und...
Publiziert von SCM 5. Januar 2021 um 21:50 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 30
St.Gallen   T3  
30 Nov 20
An einem Hochnebel-Tag auf den Mattstock bei Amden
Zwar war ich gerade erst vor 2 Tagen auf dem Mattstock, weil aber heute der Nebel besonders hoch lag, wollte ich die Gelegenheit nutzen und nochmals hoch wandern, um das Nebelmeer geniessen zu können. Gestartet bin ich wie schon 2 Tage davor im Zentrum von Amden. Auch dieses Mal gehe ich über den wenig begangen Weg über Roma...
Publiziert von SCM 5. Januar 2021 um 20:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 28
St.Gallen   T3  
28 Nov 20
Rundwanderung auf den Amdener Hausberg
Hinter Amden thront der Mattstock. Ein beliebtes Gipfelziel wegen der grandiosen Aussicht, vor allem aber auch, weil man mit der Mattstock Sesselbahn den Aufstieg ordentlich abgekürzt werden kann. Ende November 2020 mache ich mich aus dem Amdener Zetrum aus auf den Weg den Mattstock zu besteigen. Durch Wiesen und Wald führt...
Publiziert von SCM 5. Januar 2021 um 17:43 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nov 26
St.Gallen   T2  
26 Nov 20
Kurz vor dem Wintereinbruch auf den Speer
Bei der letzten Wanderung auf den Gulmen konnten wir sehen, dass der Südhang des Speers noch kaum schneebedeckt ist. Wir wollten die Chance nutzen und vor dem Wintereinbruch nochmals auf einem schönen Aussichtspunkt stehen. Am 26.11.2020 setzten wir diesen Plan um. Mit der Sesselbahn Mattstockfahren wir für 9 Franken pro...
Publiziert von SCM 5. Januar 2021 um 10:54 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 25
St.Gallen   T2  
25 Nov 20
Kurze aber sehr schöne Wanderung auf den Chapf
Der Chapf ist ein sehr beliebter Aussichtspunkt oberhalb von Arvenbüel. Die meisten Besucher spazieren zum Chapf über eine breite Strasse direkt aus dem Zentrum von Arvenbüel. Viel schöner ist aber die kurze, aber äusserts abwechslungsreiche und interessante Wanderung von Amden den Grat über dem Walensee entlang hoch auf den...
Publiziert von SCM 5. Januar 2021 um 10:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nov 24
St.Gallen   T3  
24 Nov 20
Amdener Höhenweg mit Gulmen
Wenn wir schon einmal in Amden sind wollen wir möglichst viel davon sehen. Dazu bietet sich der Amdener Höhenweg, Dieser Höhenweg führt von Amden über Niederschlag, die Hintere Höhe und Altschen hinunter nach Arvenbüel. Gestartet sind wir heute leicht nordwestlich des Zentrums von Amden, an der Strasse Richtung...
Publiziert von SCM 5. Januar 2021 um 00:08 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nov 18
Obwalden   T2  
18 Nov 20
Fürenalp und Engelberger Panoramaweg
Wir sind ein paar Tage in Engelberg und wollen an diesem wunderschönen Mittwoch eine Wanderung unternehmen, die uns nicht zu hoch hinauf in den Schnee führt und uns ein schönes Panorama bieten kann. Schnell einmal fassen wir die Fürenalp und den Engelberger Panoramaweg ins Auge. Gestartet sind wir beim Campingplatz...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 18:10 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 17
Nidwalden   T2  
17 Nov 20
Auf dem Bürgenstock kann man wandern?
Der Bürgenstock sagte mir bisher nicht viel. Alles was ich damit in Verbindung brachte waren die Luxushotels. Melo überzeugte mich aber, dass es dort auch etwas für uns zu sehen gibt. Ich war nach wie vor skeptisch, liess mich aber auf das Experiment ein. Mit dem Auto fahren wir direkt vor das Tor des Resorts und parken dort...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 21:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 15
Frutigland   T3  
15 Nov 20
Aussichtsreiche Wanderung auf den Alpschelehubel
Nach der sehr schönen Tour auf das Gällihorn machen wir uns auf die Suche nach einem weiteren, nicht allzu hohen Aussichtsgipfel rund um Kandersteg. Dabei stossen wir auf den Alpschelehubel. Wir fahren über die mautpflichtige Strasse ins Üschenental. Für 10 Franken kann man diese Strasse für 24 Stunden benutzen. Die...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 17:09 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 14
Frutigland   T3+  
14 Nov 20
Winterliche Wanderung auf das Gällihore
Das Gällihore thront überhalb von Kandersteg. Weil es dank Seilbahn in kurzer Zeit zu erreichen ist, ist es ein beliebter Aussichtsgipfel. Wir hoffen aber, dass die doch schon winterlichen Verhältnisse dafür sorgen werden, dass es nicht allzu viele Leute auf dem Gipfel haben wird. Wir starten beim Parkplatz beim Beginn der...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 16:38 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 12
Frutigland   T2  
12 Nov 20
Rundwanderung zum herbstlichen Oeschinensee
Der Oeschinensee ist wohl einer der beliebtesten Seen der Schweiz. Trotzdem haben wir es noch nie dorthin geschafft. Als wir nun einmal in der Nähe waren entschieden wir uns kurzfristig dem Oeschinensee einen Besuch abzustatten. Wir gehen kurz vor Mittag beim Campingplatz Rendez-vous in Kandersteg los. Wir folgen der Strasse...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 16:11 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 10
Berner Voralpen   T3+  
10 Nov 20
Rundwanderung auf den Gantrisch
An einem schönen Spätherbst Tag im November 2020 fahren wir mit unserem Wohnmobil auf den Gurnigelpass. Von dort sieht man bereits den mächtigen Gantrisch. Wir fahren ein wenig den Pass hinunter Richtung Fribourg. Bei Wasserscheidi biegen wir von der Passstrasse ab und parkieren auf dem Parkplatz bei der Wasserscheide. Dort...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 15:12 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 8
Liechtenstein   T3  
8 Nov 20
Schöne Gratwanderung über die Goldlochspitz
Der Grat vom Schwarzhorn (Hinter Grauspitz) über Plasteikopf, Rappenstein, Plattaspitz, Alpspitz, Kuegrat und Drei Schwestern ist wahrscheinlich der schönste Grat in Liechtenstein. Alles bis auf das Teilstück zwischen Rappenstein und Schwarzhorn ist durch markierte Wanderwege erschlossen. Einen Teil davon gehe ich heute....
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 14:30 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nov 6
Liechtenstein   T2  
6 Nov 20
Kurze Wanderung zur Alpilahütte
Sehr beliebt scheint Alpila auf hikr.org nicht zu sein. Die Hälfte aller Berichte sind nun von mir. Teilweise kann ich das verstehen. Obwohl die Wanderung nach Alpila hinauf sehr schön ist, ist das Ziel nicht wahnsinnig überwältigend. Es gibt kaum Aussicht und richtig lohnt sich die Wanderung nur, wenn man noch weiter hinauf...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 14:08 (Fotos:1 | Geodaten:1)