Amdener Höhenweg mit Gulmen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn wir schon einmal in Amden sind wollen wir möglichst viel davon sehen. Dazu bietet sich der Amdener Höhenweg, Dieser Höhenweg führt von Amden über Niederschlag, die Hintere Höhe und Altschen hinunter nach Arvenbüel.
Gestartet sind wir heute leicht nordwestlich des Zentrums von Amden, an der Strasse Richtung Durschlegi. Dort beginnt auch gleich der Wanderweg, der uns über Roma und Beggihell hinauf zur Bergstation des Sessellifts führt. Auf einer Fahrstrasse geht es nun an Strichboden vorbei bis zur Hinteren Höhi. Dort beginnt wieder ein Wanderweg, der uns durch eine schöne Landschaft fast flach an Letzbüel vorbei nach Stögglersitte führt. Dort wird der Weg ein kleines bisschen anspruchsvoller, weil es nun einige verschneite und stark vereiste Stellen hat. Bei Hüttlisboden sind diese Schwierigkeiten aber schon wieder vorbei.
Spontan entscheiden wir uns hier noch kurz auf den Gulmen zu steigen. Der Aufstieg über den Südhang ist schneefrei, aber sehr schlammig und rutschig. Wir quälen uns hoch und erreichen schon bald das grosse Kreuz auf dem breiten Gipfelplateau. Hier hat es auch wieder ziemlich viel Schnee. Wir suchen uns eine windgeschützte Stelle und geniessen die Sonne und die Aussicht.
Anschliessend steigen wir auf dem gleichen Weg wieder ab nach Hüttlisboden. Dort biegen wir vom Amdener Höhenweg ab und folgen stattdessen dem gelb markiertem Wanderweg direkt hinunter nach Amden.
Gestartet sind wir heute leicht nordwestlich des Zentrums von Amden, an der Strasse Richtung Durschlegi. Dort beginnt auch gleich der Wanderweg, der uns über Roma und Beggihell hinauf zur Bergstation des Sessellifts führt. Auf einer Fahrstrasse geht es nun an Strichboden vorbei bis zur Hinteren Höhi. Dort beginnt wieder ein Wanderweg, der uns durch eine schöne Landschaft fast flach an Letzbüel vorbei nach Stögglersitte führt. Dort wird der Weg ein kleines bisschen anspruchsvoller, weil es nun einige verschneite und stark vereiste Stellen hat. Bei Hüttlisboden sind diese Schwierigkeiten aber schon wieder vorbei.
Spontan entscheiden wir uns hier noch kurz auf den Gulmen zu steigen. Der Aufstieg über den Südhang ist schneefrei, aber sehr schlammig und rutschig. Wir quälen uns hoch und erreichen schon bald das grosse Kreuz auf dem breiten Gipfelplateau. Hier hat es auch wieder ziemlich viel Schnee. Wir suchen uns eine windgeschützte Stelle und geniessen die Sonne und die Aussicht.
Anschliessend steigen wir auf dem gleichen Weg wieder ab nach Hüttlisboden. Dort biegen wir vom Amdener Höhenweg ab und folgen stattdessen dem gelb markiertem Wanderweg direkt hinunter nach Amden.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare