Hikr » Riosambesi » Touren

Riosambesi » Tourenberichte (463)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 24
Trentino-Südtirol   T2  
22 Jun 15
Zanggenberg (2488m) am Rand der Dolomiten
Die Suche nach einem Berg, der a) von Bozen aus schnell erreichbar ist und b) eher eine kurze Feierabendtour sein soll führt schnell zu den Eggentaler Bergen, die am Südwestrand der Dolomiten bei der Latemargruppe liegen und mit Weißhorn, Schwarzhorn und Zanggenberg mindestens drei gute Optionen bieten, auf die die Kriterien...
Publiziert von Riosambesi 24. Juni 2015 um 22:07 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 18
Trentino-Südtirol   T2  
18 Jun 15
Wolfendorn (2775m) über dem Brenner
Es funktioniert immer wieder: wie durch Zauberhand bessert sich das Wetter schlagartig sobald man den Brenner von Nord nach Süd passiert hat. Da es zudem eine schier grenzenlose Auswahl an mehr oder weniger leicht besteigbaren Bergen in Südtirol gibt, die meisten davon auf der Sentres-App detailiert beschrieben, finde ich...
Publiziert von Riosambesi 18. Juni 2015 um 22:07 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nockberge   T2  
17 Jun 15
Schoberriegel (2208m) und Gruft (2232m) über der Turracherhöhe
Trotz oder vielleicht gerade wegen der von Autobahnen und größeren Städten entfernten Lage an der Grenze Steiermark/Kärnten haben sich auf der Turracherhöhe eine ganze Reihe Hotels angesiedelt, die vor allem auf Winter- bzw. Schiurlauber ausgerichtet sind. Aber selbst jetzt im Juni sind die Hotelparkplätze gut belegt,...
Publiziert von Riosambesi 18. Juni 2015 um 21:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 15
Trentino-Südtirol   T2  
15 Jun 15
Monte Costabella (2053m) über dem Gardasee
Der lang gezogene Bergzug Monte Baldo über dem Ostufer des Gardasees hat außer seinen geologischen und botanischen Besonderheiten (bei Wikipedia gibt es hierzu einen Eintrag) vor allem eine großartige Aussicht zu bieten: im Westen der 2000m tiefer liegende Gardasee, das Felsmassiv der Brenta, die vergletscherte Adamello- und...
Publiziert von Riosambesi 15. Juni 2015 um 21:49 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 11
Trentino-Südtirol   T2  
11 Jun 15
Karspitze (2516m) über Brixen
Zwischen Eisacktal und Sarntal auf der Höhe von Brixen steht mit der Karspitze ein pyramidenförmiger Felsgipfel, den man aber erst richtig sehen kann wenn man sich ihm nähert. Und das geschieht am besten von dem Weiler Spiluck aus, von wo ein mit No.2 bezeichneter und beschilderter Pfad auf meistens angenehm weichen...
Publiziert von Riosambesi 11. Juni 2015 um 19:57 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 7
Lechtaler Alpen   T2  
5 Jun 15
Bleisspitze (2109m) über Stanzach im Lechtal
Sobald man den richtigen Pfad zum Einstieg gefunden hat geht es sorglos bis zum Gipfel der Bleisspitze (auch: Pleisspitze) über dem Lechtaler Ort Stanzach, der vom Allgäu oder Reutte aus leicht zu erreichen ist. Vom Parkplatz aus muss man die Straße lediglich 50m weiterlaufen und dann links in den Pfad abbiegen, der von...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2015 um 02:28 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   L WT3  
4 Jun 15
Geisterspitze (3467m) in der Ortlergruppe
Nach der Kreuzspitze (3455m, Ötztal) vor knapp zwei Jahren war ich in den Alpen auf keinem höheren Gipfel mehr, so dass langsam Bedenken aufkamen ob das denn jemals noch was wird. Der einfachste Weg solche Sorgen loszuwerden wie sich heute zeigt ist zum Stilfser Joch zu fahren und von dort auf die Geisterspitze zu...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2015 um 02:06 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Salzkammergut-Berge   T3  
3 Jun 15
Schmittenstein (1695m) und Schlenken (1649m) in der Osterhorngruppe bei Salzburg
Wie ein ungeputzter Backenzahn mit etwas grünem Belag sieht er aus, der Schmittenstein. Napoleon soll ihn für eine Festung gehalten und beschossen haben, behauptet der Rother Wanderführer. Ob der kleine Franzose tatsächlich so kurzsichtig war darf bezweifelt werden. Schon wieder eine Tour im Salzburger Land, genauer...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2015 um 01:39 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
29 Mai 15
Matatzspitze (2172m) im Passeiertal
Von St. Leonhard, dem Geburtsort des Tiroler Volkshelden und katholischen Fundamentalisten Andreas Hofer aus zieht ein Kamm südwestwärts das geschlungene Passeiertal entlang und hat mit der Matatzspitze den ersten auffäligen Gipfel. Praktischerweise startet man beim mit dem Auto leicht erreichbaren Weiler Christ (1142m)...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2015 um 01:17 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 31
Trentino-Südtirol   T2  
28 Mai 15
Mittagspitze (2052m)
Um einer drohenden Schneeallergie vorzubeugen wechsele ich auf die Südseite des Brenners, wo die Schneegrenze derzeit bei über 2000m liegt im Gegensatz zum nördlichen Teil Tirols mit etwa 1600m. Keine 20km Luftlinie SW vom Brennerpass beginnt hinter Sterzing das Jaufental, durch das eine mautfreie Straße bis auf etwa...
Publiziert von Riosambesi 31. Mai 2015 um 02:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Salzkammergut-Berge   T2  
27 Mai 15
Gennerhorn (1735m)
Die schönste Landschaft Österreichs und eigentlich überhaupt ist das Salzburger Land vom Salzkammergut bis in die Hohen Tauern. Das behaupten zumindest einige Salzburger. Ein Grund für mich heute ist eher, dass ab etwa 1500m höhe in den Bergen Schnee liegt, dazu ist es ziemlich frisch und regnerisch. Aber einer der...
Publiziert von Riosambesi 31. Mai 2015 um 02:13 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 24
Trentino-Südtirol   T2  
18 Mai 15
Zinseler (2422m) und Hühnerspiel (2357m) -Feierabendbergtour am Penser Joch-
Das Penser Joch (2211m) verbindet Bozen auf direktem aber kurvenreichen Weg mit dem Brenner und ist ein super Ausgangspunkt für schnelle Bergtouren mit guter Aussicht oberhalb der Baumgrenze. Vom kleinen PArkplatz (2140m) etwa 700m nördlich des Passes aus ist man mit ein paar Schritten auf dem markierten Weg auf dem Kamm und...
Publiziert von Riosambesi 24. Mai 2015 um 03:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 21
Trentino-Südtirol   T2 WT2  
21 Mai 15
Saun (2085m) -endlich wieder Schnee-
Kurz vor Pfingsten sorgt ein unschönes Tiefdruckgebiet für Neuschnee bis in die Täler hinab, dazu Wind und Kälte, dass einem der Spaß vergehen kann. Also eine Tour der Kategorie abhärten für noch schlechtere Verhältnisse, die früher oder später auch noch kommen werden. Ganz so schlimm wird es dann doch nicht....
Publiziert von Riosambesi 21. Mai 2015 um 22:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 17
Stubaier Alpen   T2  
14 Mai 15
Grieskogel (2158m) -aus dem Fotschertal-
Schon wieder eine Bergwanderung auf dem Kamm, der Senderstal und Fotschertal voneinander trennt im Dunstkreis der Landeshauptstadt Innbruck. Diemal starte ich im Fotschertal am Bergheim Fotsch, das diese Tage öffnet. Dort halte ich mich aber nicht auf, sondern laufe ein Stück weit den Fahrweg, bis nach nach links ein...
Publiziert von Riosambesi 17. Mai 2015 um 03:14 (Fotos:12)
Stubaier Alpen   T2  
8 Mai 15
Salfeins (2000m) - schneefrei über dem Inntal-
Aus Protest gegen die Farbe Weiß soll es heute ein möglichst hoher schneefreier Berg über dem Inntal sein, dazu bitte nicht unter 2000m Höhe und in Südlage. Der Salfeins (Salfains) ist die erste Erhebung auf dem Kamm, der das Senderstal vom Fotschertal trennt, nur ein paar Kilometer SW von Innsbruck und verspricht ein...
Publiziert von Riosambesi 17. Mai 2015 um 02:39 (Fotos:10)
Zillertaler Alpen   WT2  
7 Mai 15
Falscher Kaserer (3.254m) -mit Schneeschuhen über den Tuxer Ferner-
Unter den Gipfeln über dem Schigebiet am Tuxer Ferner ist der Olperer (3476m) der höchste, sein direkter nördlicher Nachbar auf der anderen Seite der Wildlahnerscharte, der Falsche Kaserer (3254m), wirkt dagegen wie eine Pyramide für Vorgartenzwerge. Mit einer Schartenhöhe von gerade einmal 33m ist es mit der...
Publiziert von Riosambesi 17. Mai 2015 um 01:57 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Mai 2
Kanarische Inseln   T1  
23 Apr 15
Alto de Garajonay (1486m) -La Gomera´s Beitrag zu den `Seven Summits der Kanaren´
Auf den ersten Blick sieht der Alto de Garajonay aus wie eine unscheinbare Erhebung eines deutschen Mittelgebirges, auf den zweiten Blick auch. Erst die eigenartige Vegetation, die wie eine Mischung aus mediterran anmutenden Sträuchern und als `Nebelwald´ gepriesenen Bäumen wirkt unterscheidet dann das Gelände deutlich von...
Publiziert von Riosambesi 2. Mai 2015 um 03:34 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T2 WT2  
30 Apr 15
Tellakopf (2.525m) -Frühling im Münstertal-
Im Münstertal, das Südtirol mit dem Engadin verbindet sind die Südhänge Ende April bereits bis über 2000m quasi schneefrei, die Tourenschi´ler haben sich längst in höhere Gefilde zurückgezogen, aber für den klassischen Wanderer liegen im Gipfelbereich dann doch noch ungeliebte Wechten und die Sommerwege sind soweit...
Publiziert von Riosambesi 2. Mai 2015 um 02:04 (Fotos:9)
Kanarische Inseln   T2  
16 Apr 15
Guajara (2718m) -kurzer Aufstieg vom Parador und langer Abstieg nach Vilaflor-
Um den Urlaub einzuläuten und sich wieder an Berge ohne Schnee zu gewöhnen soll heute der Guajara quasi als warm-up-Tour unser Ziel sein. Wir haben südlich des Nationalparks das sympathische und hübsche Städtchen Vilaflor als Basis ausgesucht, das in Tirol vermutlich den Orden `Bergsteigerdorf´ verliehen bekäme. Keine Spur...
Publiziert von Riosambesi 2. Mai 2015 um 01:47 (Fotos:16)
Kanarische Inseln   T2  
18 Apr 15
Pico del Teide (3.718m) -als Zweitagestour mit Hüttennacht-
Der Klassiker unter den Badeurlaubsbergen, der Spanier unter den Vulkanen, die Wildspitze Teneriffas... Wobei der Vergleich mit der Wildspitze schwer hinkt, denn anstatt des Taschachferners mit seinen Eisbrüchen liegen am Teide ein paar einsame Schneeflocken am Wegesrand und ein bestens preparierter Wanderweg führt vom...
Publiziert von Riosambesi 2. Mai 2015 um 00:43 (Fotos:20)