Hikr » Riosambesi » Touren

Riosambesi » Tourenberichte (474)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 30
Radstädter Tauern   T3  
29 Aug 24
Gollitschspitze (2247 m) über dem Twenger Almsee
Mit den »Roadside-Peaks« über der Passhöhe Obertauern habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Auf dem Weg zur Gamskarlspitze bin ich letztes Jahr umgedreht, weil es nach Niederschlägen auf dem ziemlich steilen Hang ab P2100 zu rutschig war, um unfallfrei auf- und abzusteigen. Also gibt es heute einen neuen...
Publiziert von Riosambesi 30. August 2024 um 23:12 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 24
Mittelwallis   T2  
20 Aug 24
Breitwang, 2574 m
Ein denkwürdiger Tag beginnt harmlos in Chandolin, auf dem Parkplatz in knapp 2000 m Höhe. Der schnellste von hier aus erreichbare Gipfel heißt auf der hikr-Karte "Breitwang", auf meiner Karte "Le Tsapé". Er lässt sich von Chandolin aus bequem erreichen: ein langer Ziehweg mit optionalen Abkürzungen windet sich den Hang...
Publiziert von Riosambesi 24. August 2024 um 00:32 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 17
Berner Voralpen   T2  
15 Aug 24
Schibenspitz (2060 m) - Schnuppertour um den Gantrisch
Von Bern aus sind es mit dem PW keine 40 km bis zum Gurnigelpass, dann steht man im Naturpark Gantrisch vor einer Bergkulisse, die auch beim zweiten Besuch noch beeindruckt. Im Blickfeld steht der namengebende Gantrisch mit seiner Schauseite, links daneben die Nünenenflüe und dazwischen der Leiterepass. Auf dem Parkplatz...
Publiziert von Riosambesi 17. August 2024 um 23:11 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 15
Mittelwallis   T2  
13 Aug 24
Le Toûno, 3018 m
Heute ist er fällig, der dritte der drei Wandergipfel im Ostkamm des Val d´Anniviers: nach Illhorn (2717 m) und Bella Tola (3025 m) soll nun auch noch neben Le Toûno (3018 m) ein Häkchen in meinem Gipfelwunschbuch gesetzt werden. Die Idee, mit der Standseilbahn von St. Luc nach Tignousa rund 500 Höhenmeter zu sparen,...
Publiziert von Riosambesi 15. August 2024 um 21:27 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberwallis   T2  
6 Aug 24
Torrenthorn, 2998 m
Wegen angedrohter nachmittäglicher Gewitter fällt die Entscheidung heute auf das relativ schnell erreichbare Torrenthorn, das sich nördlich des Rhonetals im deutschsprachigen Oberwallis erhebt. Der Preis dafür ist eine Seilbahnfahrt von Albinen bei Leukerbad bis zur Rinderhütte auf 2313 m Höhe. Ich hasse Seilbahnen. In...
Publiziert von Riosambesi 7. August 2024 um 15:45 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jul 31
Unterwallis   T3  
31 Jul 24
Bel Oiseau, 2628 m
Nördlich des mächtigen Mont-Blanc-Massivs liegt bereits in der Schweiz der Stausee Lac d´Émosson zwischen zwei Gebirgsriegeln eingebettet. Die Annahme, hier in einem abgelegenen Eck der Alpen zu wandern verpufft bei der Ankunft auf dem riesigen Parkplatz, der allerdings am frühen Morgen noch ziemlich leer ist. Der...
Publiziert von Riosambesi 31. Juli 2024 um 23:01 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jul 30
Oberwallis   T3  
30 Jul 24
Sidelhorn, 2764 m
Erst Mitte Juni werden in diesem Jahr die drei hoch gelegenen Straßenpässe am Talschluss vom Oberwallis geöffnet, aber pünktlich zur Haupturlaubszeit wird es am Grimselpass wieder voll. Motorräder, Wohnmobile, Fahrräder und natürlich viele Autos bringen täglich wohl mindestens 500 Reisende zur Passhöhe, wahrscheinlich...
Publiziert von Riosambesi 30. Juli 2024 um 20:54 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 24
Alpenvorland   T2  
23 Jul 24
Haaargaßberg (1209 m) & Platte (1185 m) im Chiemgau
In Ruhpolding läuft die Sommersaison auf Hochtouren, aber es gibt überraschenderweise direkt neben dem Ort einen Aussichtsberg mit Chiemseeblick, auf dem praktisch niemand wandert. Nicht einmal einen Eintrag bei hikr gibt es bisher für den Haargaßberg und seinen Nachbarhügel Platte. Während sich am Unterberg und am...
Publiziert von Riosambesi 24. Juli 2024 um 10:31 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 20
Mittelwallis   T2  
18 Jul 24
Tête du Tronc, 2549 m
Nicht immer wird aus meinen spontanen Wander-Entscheidungen ein perfekter Tag. Mal kippt das Wetter, mal ist es heillos überlaufem oder die Route ist ganz anders als erhofft. Doch manchmal passt am Ende einfach alles, und heute ist so ein Tag. Am Ende der befahrbaren Straße durch das Val d´Hérens ist das kleine Bergdorf...
Publiziert von Riosambesi 20. Juli 2024 um 00:45 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 17
Frutigland   T2  
16 Jul 24
Schwandfeldspitz (2026 m)
In Adelboden wird schnell klar, dass der - zugegeben hübsche - Ort fast ausschließlich vom Tourismus lebt. Auf dem Wanderweg zur Schwandfeldspitz bleibt es aber sehr ruhig. Aufstieg im Zickzack auf einem schmalen Pfad am relativ steilen Südosthang, Abstieg weiter nordöstlich, wo der Hang deutlich weniger steil ist. Tolle...
Publiziert von Riosambesi 17. Juli 2024 um 10:39 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jul 11
Simmental   T2  
9 Jul 24
Hundrügg (2047 m) vom Sparenmoos
Die Vorfreude auf die Feierabendtour im nördlichen Berner Oberland bei richtig schönem Bergwetter war groß und -Spoiler! - sollte sich am Ende auch einlösen. Alleine die Stechinsekten, die offenbar ziemlich ausgehungert waren, haben etwas genervt, aber eigentlich erst am Tag danach, als die Stiche richtig zu jucken begannen....
Publiziert von Riosambesi 11. Juli 2024 um 21:14 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 3
Waadtländer Alpen   T2  
29 Aug 23
Niremont (1.514 m)
Wetterbedingt fällt die Feierabendtour kurz und schmerzfrei aus. Der Aufstieg zum Niremont verspricht immerhin eine gute Aussicht zum Moléson (2.002 m), der schon sehr lange in meiner Wunschliste eingetragen ist. Während der kurzen Wanderung über den Osthang zum Niremont ahne ich noch nicht, dass am nächsten Tag anstatt einer...
Publiziert von Riosambesi 3. September 2023 um 22:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 27
Zillertaler Alpen   T2  
22 Aug 23
Plattenkogel (2.039 m)
Auf der Flucht aus dem Inntal mit einer heute wirklich üblen Waschkücheluft wird es auf dem Gerlospass auf rund 1650 m nur ein wenig milder. Kurz vor Tagesende geht es von dort - bzw. dem nahen Hochkrimml - über eine grüne Schneise, die im Winter als Skipiste dient, in angenehmer Steigung den Hang hinauf. Trotz einiger...
Publiziert von Riosambesi 27. August 2023 um 00:33 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3  
24 Aug 23
Mitterzeigerkogel (2.628 m)
Wie ein nasser Sack schleppe ich mich im Schneckentempo durch die großartige Bergkulisse in dem Seitental nordöstlich von Kühtai. Meine eigentlich passable Grundkondition ist zum Teufel, die schwüle Luft ist wie eine angezogene Handbremse. Da ich zum Glück den Rietzer Grießkogel schon abgehakt habe, nehme ich mir heute den...
Publiziert von Riosambesi 27. August 2023 um 00:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 20
Waadtländer Alpen   T2  
15 Aug 23
La Chaux-Ronde (2.013 m)
Feierabend-Tour in den Waadtländer Alpen zur ersten markanten Anhöhe des langen Bergkamms von Les Diablerets Richtung Westen. Der dank des hoch gelegenen Ausgangspunkts leicht und schmerzfrei erreichbare Chaux-Ronde ist allerdings an sonnigen Sommertagen nur zu empfehlen, wenn sich alle normalen Menschen schon für die...
Publiziert von Riosambesi 20. August 2023 um 01:04 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 13
Waadtländer Alpen   T2  
8 Aug 23
Geteillon (2.018 m) und Berneuse (2.054 m)
Ohne große Erwartungen geht es am alten Steinbruch "Carrière des Chamois" am oberen Rand des geschichtsträchtigen Touristenorts Leysin los zu einem Berg, dessen unauffällige Südseite ich letztes Jahr von der benachbarten La Riondaz aus gesehen habe. Auch weil ganz offensichtlch eine Seilbahn bis zum Gipfelplateau der Berneuse...
Publiziert von Riosambesi 13. August 2023 um 00:17 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 5
Oberwallis   T2  
2 Aug 23
Tochuhorn (2.661 m) - ab Simplonpass
Die Trilogie der Wandergipfel über dem Simplonpass wird heute in den Wolken abgeschlossen. Nach Staldhorn und Spitzhorli ist jetzt nur noch das Tochuhorn fällig. Mit etwas Zeit und Ehrgeiz könnte man alle drei auf eine Tour legen, dann aber hat man keinen Grund mehr, nochmal zu kommen. Höchstens noch, um auf den Staffelgrat zu...
Publiziert von Riosambesi 5. August 2023 um 23:37 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jul 30
Lombardei   T2  
26 Jul 23
Monte Maniva (1.864 m) - Punta dell´Auccia (2.212 m) - Monte Croce Domini (2.053 m)
Die Dosso-Alto-Höhenstraße zieht sich durch die prealpi bresciane, ein Stück weit westlich vom Gardasee. Grüne Berge und kleine Seen dominieren die Gebirgslandschaft. Hier erinnert einiges an die Kärntner Nockberge. Der große Unterschied: In Kärnten wird eine saftige Straßenmaut kassiert. Die schmale Straße in den...
Publiziert von Riosambesi 30. Juli 2023 um 23:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
27 Jul 23
Schönegg (1.772 m)
Nach einem Unwetter bei Verona mit üblen Schäden am Auto heißt es nun Wunden lecken und ab in die Berge. Von Meran aus lässt sich relativ schnell der rund 1.500 m hohe Gampenpass erreichen. Einsam ist es dort noch nicht, jedoch orientieren sich offensichtlich alle Richtung Westen, um zum Laugen oder Laugensee zu wandern....
Publiziert von Riosambesi 30. Juli 2023 um 00:29 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jul 22
Mittelwallis   T2  
20 Jul 23
Illhorn (2.717 m)
Nach Dutzenden Flachlandtouren in baltischen Nationalparks beginnt heute die Alpen-Resozialisierung. Der Wunschkandidat Illhorn verspricht einen geschmeidigen Aufstieg mit überschaubarem Kraftaufwand in alpine Höhen. Der befürchtete Massenandrang bleibt aus, am Startpunkt in Chandolin ist an diesem Nachmittag vielleicht ein...
Publiziert von Riosambesi 22. Juli 2023 um 19:10 (Fotos:11 | Geodaten:1)