Hikr » Riosambesi » Touren

Riosambesi » Tourenberichte (463)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 19
Lombardei   T2  
17 Aug 15
Monte Gaviola (3025m) über dem Gaviapass
Den Gaviapass habe ich bereits vergangenes Jahr kennengelernt indem ich treuherzig die Anordnungen meines Navigationsgerätes befolgte, das mich von Brescia zum Albergo Forni in der Ortlergruppe über eben diesen Pass lotste. Die südliche Passstraße ist allerdings so schmal, dass kaum Platz für ein einzelnes Auto ist, von...
Publiziert von Riosambesi 19. August 2015 um 01:13 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 13
Trentino-Südtirol   T3  
13 Aug 15
Tiergartenspitze (3064m) und Schwarzkopf (3002m) aus dem Langtauferer Tal
Das vom Reschensee abzweigende relativ kurze Langtauferer Tal bietet derart viele Möglichkeiten an Bergtouren, dass ich mich schon wieder dabei erwische wie ich das Auto kurz vor Straßenende abstelle und diesmal den Hang Richtung Süden hinauflaufe, über dem sich das Valbenairtal öffnet. Im Frühling habe ich mich auf...
Publiziert von Riosambesi 13. August 2015 um 19:18 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 10
Aravis   T2  
4 Aug 15
Pointe de Balafrasse (2296m) zwischen Genf und Mont Blanc
Die kurze Bergwanderung im Aravis-Massiv auf die Pointe de Balafrasse verspricht schöne Blicke auf den Genfer See und den Mont Blanc, zudem scheinen hier viele Steinböcke zu leben. Heute jedoch ist die Sicht durch viele Wolken eingeschränkt und `les bouquetins´ sind wie alle Franzosen anscheinend im Urlaub, lediglich...
Publiziert von Riosambesi 10. August 2015 um 01:56 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T2  
31 Jul 15
Hintere Steinkarspitze (2215m) ab Kelmen
Ein weiterer Lechtaler aus der Rubrik schnell und schmerzfrei ist die Hintere Steinkarspitze (2215m) in der kleinen Liegfeistgruppe mit einem im oberen Bereich durchaus attraktivem Gelände. Zuvor muss man allerdings etwa 400hm auf einem erdigen Pfad eintönig den in den Lechtalern unvermeidlichen Waldgürtel durch Fichten...
Publiziert von Riosambesi 10. August 2015 um 01:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
30 Jul 15
Pitzenegg (2174m) auf dem Danielkamm
Das Pitzenegg auf dem Danielkamm hatte ich mir als alle-Wetter-Tour eingetragen, vielleicht weil ich die Gegend schon kenne und ausnahmsweise auch ohne Fernsicht eine Bergtour überleben werde. Die Wolkendecke hat sich auf knapp 2000m eingerichtet, sollte aber laut Wetterdienst dicht halten, zumal ich den Regenschutz im...
Publiziert von Riosambesi 10. August 2015 um 00:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Ankogel-Gruppe   T3  
6 Aug 15
Schneewinkelspitze (3016m) im Osten der Hohen Tauern
Die Schneewinkelspitze erhebt sich auf dem Grat vom Säuleck (3086m) zur Hochalmspitze (3360m), über den der sogenannte Detmolder Weg verläuft. Als Basis für alle genannten Berge für den Zustieg von Osten aus wurde die Gießener Hütte an den Südhang der Hochalmspitze gepflanzt, wobei sich zumindest die...
Publiziert von Riosambesi 10. August 2015 um 00:26 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 9
Ötztaler Alpen   T3+ I  
7 Aug 15
Hinterer Grieskogel (3109m) im Ramolkamm
Über den Hinteren Grieskogel (alias Stockkogel) über Obergurgl gibt es online nur wenig Tourenberichte, und das obwohl die Lage zwischen Venter Tal und Gurgler Tal eine interessante Aussicht in die zentralen Ötztaler Alpen verspricht, das Gelände abwechslungsreich und zudem das Ganze eine lohnende Tagestour ist. Start ist...
Publiziert von Riosambesi 9. August 2015 um 04:28 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Savoie   T2  
28 Jul 15
Aiguille Pers (3386m) über dem Col de l´Iseran
Auf die Gefahr hin zu klingen wie ein Staubsaugervertreter, der in peinlichem Eifer über seine Haushaltsgeräte spricht möchte ich behaupten, dass die Französischen Alpen zwischen dem Mont Blanc und dem Écrins-Massiv zu den interessantesten und schönsten Gebieten der Alpen gehören. Um die Vielfalt der vergletscherten...
Publiziert von Riosambesi 9. August 2015 um 03:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 26
Lechtaler Alpen   T3  
24 Jul 15
Schlierewand (2217m)
Die Auswahl an relativ schnell machbaren Bergen in den Lechtalern ist nicht unbegrenzt, die Schlierewand auf der Südseite des Namloser Tals scheint laut Papierform ein geeignetes Ziel für einen knappen freien Vormittag zu sein. Zwischen Rinnen und Kelmen geht in einer langen Kurve ein Feldweg mit den vertrauten gelben...
Publiziert von Riosambesi 26. Juli 2015 um 02:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 23
Trentino-Südtirol   T3 I  
23 Jul 15
La Varella (3055m) im Naturpark Fanes / Dolomiten
Überraschenderweise stehen am noch frühen Morgen nur 3 weitere Autos auf dem großen Parkplatz der Capanna Alpina, was mich vermuten lässt, dass die doch etwas versteckte Lage des oberen Gadertals und das für den Nachmittag angekündigte schlechte Wetter für eine sehr ruhige Bergtour sorgen werden. Schon vom...
Publiziert von Riosambesi 23. Juli 2015 um 19:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 18
Trentino-Südtirol   T3  
14 Jul 15
Nockspitze (3006m) in den südlichen Ötztaler Alpen
Die Nockspitze direkt oberhalb von Melag im Langtauferer Tal verspricht Nahblicke zur Schokoladenseite der Weißseespitze (3510m) und freie Aussicht zur Weißkugel (3738m) samt angrenzender vergletscherter Berge. Es gibt überraschenderweise nicht viele Berichte über den Aufstieg obwohl ein markierter Weg bis zum Gipfel...
Publiziert von Riosambesi 18. Juli 2015 um 02:04 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jul 17
Savoie   T3  
16 Jul 15
Petit Mont Cenis (3162m) in der Haute-Maurienne
Die riesige Auswahl an Bergtouren in Savoyen, speziell in der Gebirgsgruppe Vanoise macht die Entscheidung nicht leichter auf welchen Berg es denn heute gehen soll. Der Petit Mont Cenis (auch etwas umständlich Signal du Petit Mont Cenis) stand ursprünglich nicht auf meiner Wunschliste, sondern liegt einfach nur recht...
Publiziert von Riosambesi 17. Juli 2015 um 20:24 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Vanoise   T2 I  
15 Jul 15
Pointe de l´Observatoire (3015m) im Nationalpark der Vanoise
Mitten in der Vanoise im Süden von Savoyen steht mit der Pointe de l´Observatoire ein Aussichtsberg ersten Ranges, der über ein malerisches Hochtal relativ leicht zu erreichen ist. Man müsste mir gründlich die Ohren langziehen weil ich keinen vernünftigen Fotoapparat habe, die Fotos geben nicht einmal annähernd einen...
Publiziert von Riosambesi 17. Juli 2015 um 12:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
13 Jul 15
Weißhorn (2318m) ab dem Jochgrimm über den `neuen Steig´
Wer in Bozen der Hitze entfliehen will, heute sind es 35 Grad, der kann in einer guten halben Stunde Autofahrt am Jochgrimm auf 2000m Höhe frische Luft atmen und außerdem noch schnell auf einen der drei nahen Gipfel laufen: Zanggen (2488m) ab dem Lavazejoch, Schwarzhorn (2439m) und Weißhorn (2317m) ab dem Jochgrimm.  ...
Publiziert von Riosambesi 17. Juli 2015 um 11:27 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 11
Trentino-Südtirol   T3+  
9 Jul 15
Dreieckspitze (3031m) und Bärenluegspitze (2960m) in der Rieserferner-Gruppe
Die Rieserfernergruppe war bislang ein weißer Fleck auf meiner Alpenkarte irgendwo nördlich des Pustertals, ein Anhängsel der Hohen Tauern auf Südtiroler Boden. Wie sich schnell herausstellt ist diese Gegend aber sehr beliebt, und das völlig zurecht, denn während fast der ganzen Tour sind die Ausblicke zu den...
Publiziert von Riosambesi 11. Juli 2015 um 23:20 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 6
Lechtaler Alpen   T2  
3 Jul 15
Habart (2294m) über der Hahntennjoch-Straße
Schon am Vormittag kündigen sich um das Lechtal Gewitter an, ein schneller Berg mit hohem Startpunkt ist gefragt, auch wegen der Hitze. Andere Hitzeflüchtlinge versammeln sich am Hahntennjoch, jedoch wird die Zufahrt dorthin bald darauf wegen möglicher Murenstriche zumindest vorübergehend gesperrt werden. Wenige km nördlich...
Publiziert von Riosambesi 6. Juli 2015 um 00:38 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jul 2
Schober-Gruppe   T3  
2 Jul 15
Böses Weibl (3112m) im Nationalpark Hohe Tauern
Ein Geständnis vorab: im März habe ich mich schon einmal am Bösen Weibl versucht, mit den Schneeschuhen war die Querung der steilen Hänge im Peischlachbachtal nicht einfach bis ich dann an einer vereisten Stelle unter dem Peischlachtörl das Handtuch geworfen habe. Einen Tourenbericht darüber habe ich uns erspart....
Publiziert von Riosambesi 2. Juli 2015 um 21:56 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Abruzzen   T3  
29 Jun 15
Monte Focalone (2676m) - Bergtour mit Meerblick
Unverhofft bietet sich mir ein halber freier Tag für eine Bergtour in den Abruzzen an. Die kleine Gebirgsgruppe Maiella ist ganz in der Nähe, aber leider habe ich keine Infos darüber bei mir, also setze ich mich mit einem Ortskundigen bei einer Tasse Kaffee an einen Tisch, und das ist was er mir empfiehlt: - der...
Publiziert von Riosambesi 2. Juli 2015 um 21:27 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 27
Lechtaler Alpen   T3  
26 Jun 15
Falschkogel (2388m) ab dem Hahntennjoch
Das Hahntennjoch, das Inntal und Lechtal in malerischer Kulisse miteinander verbindet zieht scharenweise Motorradfahrer, Radfahrer, Ausflügler, Zeitlupenwanderer und Berggänger an, so dass man keine übertriebenen Hoffnungen auf Bergruhe mitbringen sollte. Richtung Süden führt ein Steig zur Muttekopfhütte, doch die...
Publiziert von Riosambesi 27. Juni 2015 um 01:31 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 25
Trentino-Südtirol   T3 WT3  
25 Jun 15
Glockhauser (3021m) in den südlichen Ötztaler Apen
Schon wegen der großartigen Umgebung mit Weißkugel, Weißseespitze, Langtauferer Spitze etc. versprechen Touren im Langtauferer Tal, das vom Reschenpass aus schnell erreichbar ist, etwas Besonderes zu werden. Der Glockhauser selbst ist eher eine unspektakuläre Erhebung südwestlich der vergletscherten Ötztaler Alpen. Es...
Publiziert von Riosambesi 25. Juni 2015 um 22:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)