Hikr » Voralpenschnüffler » Touren

Voralpenschnüffler » Tourenberichte (497)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 10
Prättigau   T4+  
10 Nov 24
Fraîche Dörsch en Pfännli? Bienvenu en Picardie!
Das zweite Mal dieses Jahr auf dem Pfäwi und auf dem Flecken Fräschidörsch - und dazwischen la grande traverse de Picardichöpf. Dies als Zustieg zur Schesaplanahütte, von der ich am Folgetag die - ja - Schesaplana und den Girenspitz nach Schuders überschritt. Eine wahrlich grosszügige Runde bei (noch) herrlichem...
Publiziert von Voralpenschnüffler 11. November 2024 um 22:01 (Fotos:27)
Nov 6
St.Gallen   T4+  
6 Nov 24
Hiker, bleib bei deinem Leistchamm!
Es sind doch schon 4 Jahre vergangen, seitdem ich diesen Novemberklassiker das letzte Mal begangen habe:Von goldigen Reben und dem letzten leuchtenden Laub hinauf zur Loge über dem glitzernden Walensee und in der späten Nachmittagssonne gemütliches Auslaufen nach Amden. Zwar spielte ich mit dem Gedanken, vielleicht mal den...
Publiziert von Voralpenschnüffler 6. November 2024 um 20:01 (Fotos:20)
Okt 30
Unterengadin   T4+  
30 Okt 24
Oh Lärchengold, bist du mir hold, schmelz ich dahin, da bei Lavin!
Wie schon vor 2 Jahren die "Tour de Glims", eine wirklich schöne Runde im Lärchengold, praktisch immer an der Sonne, deshalb doch nicht, wie kurzzeitig auch angedacht, der schattige Piz Miezdi, dafür wiederum mit Abstieg über den schönen Sassauta-Rücken. Nachdem die Züge neuerdings eine Viertelstunde in Sagliains...
Publiziert von Voralpenschnüffler 30. Oktober 2024 um 21:55 (Fotos:16)
Okt 24
St.Gallen   T5  
24 Okt 24
Latschenfenster, Lärchendschungel, Felsengold
Weil's mir vor einem Jahr so gut gefallen hat, Neuauflage dieser Tour: Nicht ganz simpel von Osten auf den Simel, inkl. etwas Lärchengold und Schneisen durch den Latschendschungel sowie diesmal sogar Felsenfenster. Wiederum ging ich auch kurz hoch zum Eingang in den Hochgang, dies wegen der saugenden Tiefblicke. Zur Route...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. Oktober 2024 um 20:37 (Fotos:21)
Okt 16
Oberwallis   T5  
16 Okt 24
Troubles zwischen Russen und Indern? Trubel-Trophy!
Eine anfänglich wilde Runde, die uns zu Beginn doch einige Troubles bereitete: Vom Russengraben durch den Larschitritt empor auf den Trubelboden, weiter aufs Tschajetuhorn und runter nach Ind(i)en. Unser Ferienaufenthalt in Gspon bot die Gelegenheit, mal wieder mit Zaza in dessen Gefilden unterwegs zu sein, aufgrund der...
Publiziert von Voralpenschnüffler 18. Oktober 2024 um 20:51 (Fotos:24)
Okt 5
Bellinzonese   T5-  
5 Okt 24
Rotdrosseln- und Tontaubengericht? Dal Sassello ai Piatelli del Piatto!
Wenn man Sassello und Piatelli übersetzen lassen will, spucken die Programme "tordo sassello" = Rotdrossel und Tontauben aus. Ich nehme mal an, dass die betr. Flurnamen einen anderen Hintergrund haben... Egal, hübsch waren die Örtlichkeiten heute, klarstes Nordföhnwetter und oben bereits flammende Herbstfarben. Da man...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. Oktober 2024 um 20:14 (Fotos:29)
Sep 29
Obwalden   T4+  
29 Sep 24
Grad gar nid gnosse? Arnigrat - Dosse!
Doch, ich hab's genossen, an diesem Prachtstag, schon wieder oben weiss und unten grün, für einmal in einer (für mich) eher neuen Gegend auf neuen Pfaden (bzw. eben nicht auf Pfaden). Obwalden zieht mich (nicht wirklich mit Grund) nicht so an, zudem sind die Anschlüsse nicht ganz optimal und die Anreise damit etwas lang. Aber...
Publiziert von Voralpenschnüffler 29. September 2024 um 22:19 (Fotos:23)
Sep 19
Uri   T4  
19 Sep 24
Wo nieder ober Bauen isch
1500 Hm reckt sich der Niederbauen Chulm über Bauen - und noch nie war ich oben, ist's doch ein halber Bähnligipfel und damit nicht in meinem primären Beuteschema. Heute aber, nach heftigem Wintereinbruch auf niedrigere Ziele und aufgrund des Wetterberichts möglichst an den Norden gebunden, sollte sich dies ändern: Obsi von...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. September 2024 um 21:59 (Fotos:18)
Sep 5
Schwyz   T5 II  
5 Sep 24
Juste chli Sünneli uf em Brünneli
Über jedes Bacherl führt a Brückerl und a jedem Brünneli het's mal Sünneli. Heute zwar nur wenig, aber dafür juste auf dem Gipfel des Brünnelistocks. Heute eine heikle Wetterlage, Starkniederschläge im Oberwallis, wahrscheinliche föhnige Aufhellungen und dann Schauer und Gewitter im Osten. Also gen Osten und was Schnelles...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. September 2024 um 17:17 (Fotos:15)
Aug 22
Surselva   T5-  
22 Aug 24
Ausser Rand und Band? Bifertenstock- und Bänderweg-Schnüffeln
Nachdem ich die letzten Touren nicht mal mehr über 2000m gekommen war, sollte es heute mal wieder etwas höheres sein. Und zudem gibt's so Orte, an die ich schon lange hin will / wollte: Einer davon ist das Eck zwischen 1. und 2. Kessel am Bifertenstock-Bänderweg. Wirklich ein höchst eindrücklicher Fleck, der sich...
Publiziert von Voralpenschnüffler 23. August 2024 um 22:04 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Aug 8
Schwyz   T5 L  
8 Aug 24
Mist ist, wenn du "in the mist" bist!
Und so war es heute: An diesen nebelfeuchten Ostschweizer Voralpen war von der angekündigten Wetterbesserung bis am Abend nix zu merken; im Gegenteil bildete sich eine Art Hochnebeldeckel. Somit vieles feucht und schmierig, oben auf der Kante hingegen auch irgendwie schön und eindrücklich. Inspiriert zum Chöpfler Westgrat hat...
Publiziert von Voralpenschnüffler 9. August 2024 um 21:35 (Fotos:16)
Jul 30
Bizkaia   T3  
30 Jul 24
Ogoño-Atxurkulu talaia. Leku malkartsua!! Kontuz ibili!!!
Bahnhof? Nein, Baskisch! Für einmal also ein Berichtchen aus exotischeren Gefilden, aus der Heimat einer völlig isolierten Sprache, über den Aufstieg auf eine hohe Klippe, der gemäss Schildern extreme Vorsicht erheischt. In der Tat fällt der Ogono / Atxurkulu gen W fast 300 Hm senkrecht in die Tiefe und bietet auf dieser...
Publiziert von Voralpenschnüffler 4. August 2024 um 14:35 (Fotos:17)
Jul 20
Glarus   T5 II  
20 Jul 24
Nur ein dummer Bock steigt zweimal auf den Schijenstock;-)!
Oder einer, der dschungelaffin ist und/oder sich durch teilweise doch sehr beschwerliches Gelände nicht abschrecken lässt. Unterdessen ist der wbw-markierte Weg vom Helloch Richtung Fedensattel - der aber nie ins offizielle wbw-Wegnetz integriert worden ist - nur noch sporadisch sichtbar wbw-markiert und weitestgehend...
Publiziert von Voralpenschnüffler 21. Juli 2024 um 09:57 (Fotos:14)
Jul 14
Uri   T5- II  
14 Jul 24
Bäumiger Bälmeten
Eine bäumige (berndeutsch für prächtig, gut) nahe Runde, Zweitauflage dieser Tour, wollte ich mal Frau Gemahlin zeigen - seit längerem die erste gemeinsame Tour. Und bäumig wars, vom Wetter, vom Ambiente auf dem steilen Zustiegsweg vom Schwandi und auf dem NW-Grat und v.a. von den Blumen her. Start so gegen halb 10, zur...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. Juli 2024 um 20:40 (Fotos:14)
Jul 5
Schwyz   T5  
5 Jul 24
Geier aus der Flasche!
Kein Geist aus der, sondern Geier über der Flasche resp. dem Fläschenspitz - die ersten Gänsegeier, die ich in der Schweiz gesehen habe, sehr eindrücklich! Auch sonst eine wunderbare Nachmittagsrunde, die ich sicher nicht zum ersten und letzten Mal gemacht habe: Auf Jungens Spuren über den herrlich blumigen Westgrat auf den...
Publiziert von Voralpenschnüffler 6. Juli 2024 um 15:00 (Fotos:26)
Jun 24
Glarus   T4+  
24 Jun 24
Über d'Siene, süsch niene!
Keine Lust auf Schalenschuhe und Schnee, dafür auf Blumen: Zudem ab Mittag Einnebelungsgefahr, weshalb ich mich nach 7 Jahren wieder mal für die Überschreitung des Vorder Glärnisch entschied. Immer noch eine landschaftlich imposante Sache - geschmückt mit Feuerlilien, Enzianen, narzissenblütigen Windhöschen und allem...
Publiziert von Voralpenschnüffler 25. Juni 2024 um 17:42 (Fotos:18)
Jun 13
Uri   T2 ZS-  
13 Jun 24
Vom Lucendro ins Licht
Grande traversata Airolo - Realp mit der wohl längsten Skiabfahrt der Saison, und dies im Juni auf Kurzski: Lucendro von Süden/Osten - erstes Abfährtchen - Wiederaufstieg Lücke bei Pt. 2854 - Westabfahrt - Wiederaufstieg Tälligrat - Abfahrt/Abstieg Realp. Insgesamt 1850 Hm auf prächtigem weichem Schnee und immer schöneres...
Publiziert von Voralpenschnüffler 14. Juni 2024 um 21:16 (Fotos:19)
Jun 6
Prättigau   T3 ZS  
6 Jun 24
Born to jog up the Horn of Rogg
Der vierte Besuch auf dem Roggenhorn, mit Joggen war natürlich auch diesmal nix, aber ansonsten so manche Fortbewegungsart genutzt (Velo, Hike, Ski) sowie den ersten schönen Donnerstag seit Auffahrt. Bisher habe ich das Roggenhorn einmal mit langen Latten im Hochwinter und zweimal im Frühsommer glidend besucht - aber noch nie...
Publiziert von Voralpenschnüffler 6. Juni 2024 um 20:29 (Fotos:16)
Mai 18
Glarus   T4+  
18 Mai 24
Wieder mal den kleinen Bären stechen
Im buchengrünen Mai immer wieder eine schöne Tour, der Bärenstich von Näfels via Mittler Wiggis und Furggeli - insbesondere dann, wenn weiter oben noch zu viel fauler Schnee liegt und/oder eine labile Wetterlage etwas Kürzeres nahelegt. Heute nur den kleinen Bärenstich ohne alles, also ohne Abstecher nach Ober Wiggis...
Publiziert von Voralpenschnüffler 18. Mai 2024 um 18:25 (Fotos:12)
Mai 10
Surselva   T2 ZS  
10 Mai 24
Hochalpenschnüffeln
Normalerweise bin ich ja zu dieser Jahreszeit eher mit Kurzski in den Voralpen unterwegs. Dieses Jahr hat's unterhalb von 1900m fast keinen Schnee, darüber aber gibt's ganz viel und sind die Verhältnisse so gut, dass es schade wäre, nicht auf langen Latten auf dem Sulzteppich zu gleiten... Und wenn man etwas Ski tragen in Kauf...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. Mai 2024 um 09:54 (Fotos:28)