Hiker, bleib bei deinem Leistchamm!
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es sind doch schon 4 Jahre vergangen, seitdem ich diesen Novemberklassiker das letzte Mal begangen habe:Von goldigen Reben und dem letzten leuchtenden Laub hinauf zur Loge über dem glitzernden Walensee und in der späten Nachmittagssonne gemütliches Auslaufen nach Amden. Zwar spielte ich mit dem Gedanken, vielleicht mal den mittleren Leistchamm anzuhängen, aber an der Sonne auf der Loge liegend, hatte ich für das schattige Gekraxel auf einen Punkt, der keine anderen Aussichten würde bieten mögen, dann doch keine Lust... Somit blieb ich eben bei meinem Leistchamm - dem vorderen...
Start wie immer kurz nach 8, mal schauen, wann ich diesmal auf der Laubegg eintreffen würde (und zur Kenntnis nehmen musste, dass Trump doch tatsächlich wieder ins weisse Haus einziehen würde)... Schon erstaunlich, bisher immer 09:14 oder 09:13... Auch erstaunlich, dass die Weide bei der Laubegg heute wie schon vor 4 Jahren völlig entlaubt, 2017 und 2018 hingegen in schönstem Gold erstrahlte - ob's am Alter liegt?
Die Gocht wie immer eindrücklich, für einen markierten Steig nicht ganz unheikel, da abschüssig und steinschlägig. Von dort in Kürze auf die Loge, wo ich es mir für über 2 Stunden bequem machte.
Im Abstieg wie immer w vom Glattchamm vorbei; auch dort liebäugelte ich kurz mit einer Besteigung, zumal ein blaues Fixseil installiert ist, aber erstens ist der Chubel von unten eindrücklicher als von oben;-) und zweitens hätte mich die Unternehmung in Stress für den 16:21-Bus gebracht. So reichte es sogar noch für ein kurzes Päusli unterhalb von Pt. 1663.
Start wie immer kurz nach 8, mal schauen, wann ich diesmal auf der Laubegg eintreffen würde (und zur Kenntnis nehmen musste, dass Trump doch tatsächlich wieder ins weisse Haus einziehen würde)... Schon erstaunlich, bisher immer 09:14 oder 09:13... Auch erstaunlich, dass die Weide bei der Laubegg heute wie schon vor 4 Jahren völlig entlaubt, 2017 und 2018 hingegen in schönstem Gold erstrahlte - ob's am Alter liegt?
Die Gocht wie immer eindrücklich, für einen markierten Steig nicht ganz unheikel, da abschüssig und steinschlägig. Von dort in Kürze auf die Loge, wo ich es mir für über 2 Stunden bequem machte.
Im Abstieg wie immer w vom Glattchamm vorbei; auch dort liebäugelte ich kurz mit einer Besteigung, zumal ein blaues Fixseil installiert ist, aber erstens ist der Chubel von unten eindrücklicher als von oben;-) und zweitens hätte mich die Unternehmung in Stress für den 16:21-Bus gebracht. So reichte es sogar noch für ein kurzes Päusli unterhalb von Pt. 1663.
Tourengänger:
Voralpenschnüffler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare