Hikr » Pfiifoltra » Touren

Pfiifoltra » Tourenberichte (100)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 11
Obwalden   T3+ K1  
11 Sep 22
über die Europaleiter nach Abgschütz - und hinunter zum Mittelpunkt der Schweiz
Was für ein toller Einstieg ins „gehobenere“ Bergwandern - zusammen mit geschätzten Bergkameraden und Bergfreundinnen, heute erstmals auch Dorli mit uns unterwegs; stellt die Runde um und oberhalb des Seefeldsees ein Highlight dar. Ausserdem sind wir mit konstant blauem Himmel über uns - und mit nur wenigen, eher...
Publiziert von Felix 15. September 2022 um 18:34 (Fotos:41)
Jun 25
Uri   T5- II  
25 Jun 22
Bälmeten NW-Grat zum Dritten
Bereits zweimal sind wir auf der doch langen und teils anspruchsvollen Route über den NW-Grat zum Bälmeten aufgestiegen - beide Male unter kundiger Führung des einheimischen Seppu. Heute wagen wir es ohne diesen professionellen Sukkurs - und es gelingt doch erfreulich gut … Mit der Schwandibahn werden wir ab...
Publiziert von Felix 5. Juli 2022 um 16:14 (Fotos:38)
Jun 18
Jungfraugebiet   T3  
18 Jun 22
Blumenfülle am Schwabhoren
Unplanmässig stellen wir den PW bereits bei der Hütte auf Gsysigsegg ab und schlendern danach unter blauem Himmel ohne Eile hinter den vorausziehenden Kühen nach. Nach einem Strassenabschnitt im Grysigswald biegt der BWW in diesem, entlang einer Felswand ab und zieht (an einer gesicherten Passage vorbei) zur Schutzhütte...
Publiziert von Felix 21. Juli 2022 um 14:27 (Fotos:36)
Mai 26
Luzern   T2  
26 Mai 22
Rundwanderung ab Weggis LSB über den Rotstock - ▲ via Felsentor, ▼ über Geissrügge
Erst noch liegt eine Wolkendecke über uns - während nördlicher bereits das Blau heranzieht - so dass wir bei der Talstation der LSB in Weggis erst noch bei schattigen Verhältnissen losmarschieren. Bald jedoch werden wir in den Genuss des Sonnenscheins kommen … Via Chestenewäg steigen wir, bald im Wald, an zur...
Publiziert von Felix 10. Juni 2022 um 08:53 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mai 1
Schwyz   T2  
1 Mai 22
Rundwanderung Ängelstock - mit Besuch Blüemlisberg
Wie wir uns alle in Sattel (Talstation Hochstuckli) versammeln, müssen wir konstatieren, dass die Wetterprognosen falsch liegen - statt viel Sonnenschein starten wir bei nebligen Verhältnissen (welche beinahe den ganzen Tag über anhalten). Ohne uns davon demotivieren zu lassen, ziehen wir über die alte Brücke über...
Publiziert von Felix 6. Mai 2022 um 16:49 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 5
Emmental   T1  
5 Apr 22
Burgdorf - Lueg - Affoltern (mit Schaukäserei)
Vom Bahnhof Burgdorf aus starten wir zu unserer längeren, abwechslungsreichen Wanderung hoch zu Lueg - bei erst noch leicht trübem Wetter, mit kurzzeitigem Graupeln. Via Ämmebrügg, der Emme entlang, gelangen wir zur Brücke, überqueren diese, und steigen nach der Sicht auf Siechenhaus, -kapelle sowie neu angelegtem Rebberg...
Publiziert von Felix 8. April 2022 um 20:30 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 27
Solothurn   T4-  
27 Mär 22
Clubwägli - Heereloch - Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein - Stigelos - Rundloch
Bei Fallern, unmittelbar eingangs Walds, stellen wir die PWs ab und marschieren an der orografisch linken Seite des Chesselbaches auf einer direkt dem Bach entlangführenden Spur hoch bis zu einem Übergang zur Zufahrtstrasse zum Forsthaus. Hier findet sich (leicht unscheinbar) der Einstieg ins Clubwägli (neu nicht...
Publiziert von Felix 29. März 2022 um 21:32 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Feb 19
Solothurn   T4- II  
19 Feb 22
Überschreitung Roggenflue - von Thalbrücke nach Egerkingen
Zu Beginn zwar etwas kühl, doch vorwiegend sonnig mit vormittäglich dichterer Bewölkung, sind die äusseren Bedingungen beim Start beim Bahnhof (Balsthal) Thalbrücke; Feli gesellt sich beim Parkplatz vor dem Einsetzen des Aufstieges hinzu. An der Burg Alt Falkenstein und dem Reservoir vorbei zieht der BWW mal moderat,...
Publiziert von Felix 14. März 2022 um 21:36 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Feb 6
Nidwalden   T2  
6 Feb 22
mit viel Sonne vor der Sturmfront Roxana auf den Bürgenstock
Überraschend schönes Wetter herrscht beim Start beim Parkplatz am Bahnhof Stansstad, von welchem wir erst auf der Hauptstrasse den wenig erbaulichen Gang zum Zustieg zur nun bekannt schönen Bürgenstockrunde unter die Füsse nehmen. Wir halten ausgangs Zentrums von der Stanser- zur Nebenstrasse Mühlebach ab und...
Publiziert von Felix 14. Februar 2022 um 20:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 2
Luzern   T2  
2 Jan 22
herbstlich-winterliche Überschreitung der Haglere
Unweit der Kirche von Sörenberg (bei P. 1158), beim Parkplatz vor der internationalen Tourismus-Management-Bildungsstätte, starten wir zur Bärzelistagstour - bei doch erbaulichen Wetterverhältnissen. Auf dem WW verlassen wir das Dorf und streben über Landwirtschaftsland am Hof auf Hinder Sunnebärgli vorbei dem...
Publiziert von Felix 9. Januar 2022 um 22:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Dez 7
Emmental   T2  
7 Dez 21
Wasen - Schaber - Schüpbachwägli; ein leicht winterliches Sonnenfenster genutzt
Mit viel Sonne starten wir beim Parkplatz des Endbahnhofes"Museumsbahn" in Wasen im Emmental zu unserer kurzen Winterwanderung. Durchs Zentrum des Dorfes streben wir dem Übergang über den Hornbach zu, und biegen dann zum Strässchen ab, welches zum Mutter-Kind-Wohnen Elim hochführt. Gleich dahinter beginnt nun die Spur über...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2021 um 19:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 21
Frutigland   T4  
21 Aug 21
Wildi Frau - vier Tage später wieder auf den Wandergipfel ;-)
Im Gegensatz zur Tour vor vier Tagen scheint von Anbeginn an, also bereits in Kandersteg, die Sonne; unter blauem Himmel legen wir die kurze Strecke zur Talstation der Gondelbahn zurück.   Nachdem uns diese zur (Bergstation) Oeschinen hochgebracht hat, gönnen wir uns erst mal eine Kaffeepause auf der...
Publiziert von Felix 28. August 2021 um 21:52 (Fotos:43)
Jul 3
Uri   T3+  
3 Jul 21
Hoch Fulen - Zweitauflage, mit unerwartet viel Sonnenschein
Während der Anfahrt mit PW und LSB, hoch zur Bergstation auf Vorder Boden, zeigt sich der Himmel wolken- und regenschwanger; doch bereits im Verlauf unseres (flachen) Marsches über die weitläufige Sittlisalp hellt es zügig auf.   Während des erst kurzen und moderaten Anstiegs zu P. 1664 können wir einen Blick zum...
Publiziert von Felix 8. Juli 2021 um 17:29 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jun 30
Berner Voralpen   T3  
30 Jun 21
Trogehorn - mit viel Sonnenschein, doch Nebel im Gipfelbereich
Nachdem wir Priska eingangs Eriz aufgeladen haben, fahren über Innereriz hoch bis zum letzten offiziellen Parkplatz, Untere Schwand - hier ist die Parkgebühr zu entrichten.   Gleich nach diesem Parkplatz leitet eine Spur am Seitenbach des Fallbaches direkt hoch, und wesentlich abkürzend, zum Strässchen zum...
Publiziert von Felix 19. Juli 2021 um 21:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 19
Nidwalden   T3  
19 Jun 21
Niderbauen Chulm - ▲ via Äugstliboden ▼ durchs Stollenloch
Bei schönem Wetter - doch mit viel Saharastaub in der Luft - beginnen wir unsere Rundtour nahe des verlandeten Dürrensees und P. 745. Im Wäldchen SSW des Sees steigen wir auf ruppigem Ziehweg, dann über eine Grünfläche hoch zur Querung des gelegentlich wilden, vom Mittelegg herunterziehenden Grabens, in welchem eine noch...
Publiziert von Felix 25. Juni 2021 um 22:03 (Fotos:38)
Jun 1
Uri   T3  
1 Jun 21
Schartihöreli zum dritten; nun als Clubtour
Aus wettertechnischen Gründen um zwei Wochen verschoben, finden wir heute beste klimatische- und Terrainbedingungen vor.   Um die Tour leicht seniorengerechter zu machen (und Zeit für den abendlichen Zeitungseinsatz zu gewinnen), fahren wir mit der (auf einen Telefonanruf hin startenden) 4er-Kleinseilbahn ab Bolzbach...
Publiziert von Felix 6. Juni 2021 um 19:06 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 4
Solothurn   T2  
4 Mai 21
mit viel Wind über die Chambenflüe
Windböen > 80 km|h sind auf den Chambenflüe prognostiziert, und wie wir dann, bei Sonnenschein und recht viel blauem Himmel ab Günsberg über den Längacker zu P. 707 und der Haltestelle Glutzenberg losziehen, sind wir erstaunt ob des beträchtlichen, starken Rauschens der Bäume - und können auch erkennen, wie sich die...
Publiziert von Felix 7. Mai 2021 um 13:45 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Apr 25
Nidwalden   T3  
25 Apr 21
via Blatti und Grat zum Stanserhorn - zurück ab Grat steil ▼ zur Alp Ober Chneu
Dank dieser, knapp 4 ½ Jahre zurückliegenden, Rekognoszierungstour wusste ich von der attraktiven Gratroute ab Blatti, welche wir heute bei schönstem Wetter - und nordseitig noch sehr viel Schnee - absolvieren.   Nach der Fahrt mit der LSB starten wir zusammen (nach einiger Verzögerung, kann die Kabine doch nur mit...
Publiziert von Felix 29. April 2021 um 19:57 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Apr 2
Solothurn   T3+  
2 Apr 21
durch die Tüfelsschlucht hoch zu Gwidem- und Belcheflue, zurück via Wasserfall Rickenbach
Die nicht sehr berauschenden Schneeverhältnisse lassen uns wieder einmal unseren Klassiker bei Hägendorf durchführen; mit vier liebgewonnenen Bergfreunden starten wir beim Parkplatz Tüfelsschlucht. Sogleich überschreiten wir den Cholersbach um auf den Schluchtweg zu gelangen; auf diesem werden wir den oft sprudelnden Bach...
Publiziert von Felix 7. April 2021 um 18:44 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 6
Nidwalden   WT3 WS  
6 Mär 21
Chaiserstuel - bei super Wetter und neuem Pulverschnee
In Oberrickenbach, bei der Talstation der LSB, finden sich unter der Nebeldecke die aus unterschiedlichen Richtungen angereisten Teilnehmer (darunter zwei neue Gesichter) ein - und fahren durch den Nebel hoch - zur Bergstation Bannalp, Chrüzhütte. Hier geht eben die Sonne im Bereich der Hasenstöck auf - und beleuchtet die...
Publiziert von Felix 15. März 2021 um 15:01 (Fotos:28)