Hikr » Pfiifoltra » Touren

Pfiifoltra » Tourenberichte (100)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 19
Solothurn   WT3 WS  
19 Jan 19
Röti - über Zwischenberg ▲und Mittlerer Balmberg ▼
Zum dritten Male starten wir zu einem Rötibesuch via Zwischenberg - bei nur noch passabeln Schneeverhältnissen - unter Inanspruchnahme einer leicht anspruchsvollen Linienführung, in einer überraschend neu und erfreulich angenehm zusammengestellten „Weissenstein-Oberaargauer-Gruppe" bei viel Sonnenschein (nebst einer...
Publiziert von Felix 21. Januar 2019 um 16:56 (Fotos:31)
Jan 15
Solothurn   T2  
15 Jan 19
sonnige Winterneuauflage: 5 Hikr's auf dem Röti
Sehr oft sind wir ja bereits zum Röti - auf unterschiedlichen Routen - aufgestiegen; heute überwältigt uns die kaum an Schönheit überbietbare Winterlandschaft: viel Schnee, viel Sonne und (dank dieser) angenehm frostige Verhältnisse bereiten dem Hikr-Quintett einen traumhaften Tourentag im geschätzten Jura! Ab...
Publiziert von Felix 17. Januar 2020 um 15:43 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 18
Emmental   T2  
18 Dez 18
übers Fürsteiwägli zum Napf, via Hängst zur Stächelegg, und zurück zur Mettlenalp
Aus wettertechnischen Gründen (die Nordseite des Napf wohl teilweise eisig) entscheiden wir uns, nach ziemlich genau drei Jahren wieder mal von der Südseite her auf den exzellenten Aussichtspunkt zu wandern - Auslöser dazu war vor kurzem die Äusserung von Pfiifoltra, sie sei noch nie auf dem Napf gewesen … Nach...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2018 um 21:39 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Dez 4
Solothurn   T2  
4 Dez 18
Chamben: heute mit viel Wettermix
Eher schlechte Wetterprognosen und dennoch der Wunsch, sich in den Bergen „umzusehen“ - da bietet sich stets der nähere Jura als „Betätigungsfeld“ an. Den bereits vielfach begangenen Chamben wollen wir heute deshalb aufsuchen - und ihn auf der einfachsten Route überschreiten. Start bei sehr trübem Wetter in...
Publiziert von Felix 7. November 2019 um 12:59 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 31
Oberaargau   T3+  
31 Okt 18
Rosschopf und Chutz - herbstlich-winterliche Kurztour ohne Sonne
Das Wetter bietet heute wenig Grund, auszurücken - doch muss es sein > deshalb wählen wir eine zwar wenig bekannte, doch immerhin landschaftlich anregende, Tour im nahen Jura. Immerhin können wir vom Chutz aus doch öfters sonnige Fenster über (Vor)-Alpengipfeln zur Kenntnis nehmen - ist doch unser Gang stets von...
Publiziert von Felix 20. Mai 2019 um 20:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 28
Frutigland   T4  
28 Aug 18
"Bilderbuch"-Wetter und -kulisse: (Untere) Fründeschnuer
Bei wolkenlosem Himmel kann Walter zwanzig ClubkameradInnen beim Parkplatz der Talstation Gondelbahn Kandersteg-Oeschinen begrüssen; für die dreizehn Fründschnur-Aspiranten nimmt er sogleich die Gruppeneinteilung vor (um in Gruppen, d.h. in Abständen, die nur mit grösseren Zwischenräumen befestigten Seile nicht zu stark...
Publiziert von Felix 1. September 2018 um 18:47 (Fotos:47 | Kommentare:6)
Aug 26
Simmental   T4-  
26 Aug 18
zu Recht gerühmt, doch eher wenig begangen: Gyrshubel > Gandhore
Zu siebt machen wir uns - nach der Fahrt bis zum Ausstellplatz auf 1415 m (zwischen Chäle und Sali-Gruebe) ob Blankenburg - auf die im SAC-Führer Berner Oberland empfohlene, uns allen nicht bekannte Tour. Lange verdecken Wolkenschwaden die Aussicht - erst spät werden wir unserer beiden Gipfelziele gewahr. Nach wenigen...
Publiziert von Felix 2. Februar 2019 um 19:31 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jul 10
Oberwallis   T4- K1  
10 Jul 18
ein Bijou im Saastal gefunden: Äusser Rothorn
Einem Hinweis von Emmentaler Freunden verdanken wir den wertvollen Tipp zu einem Bergerlebnis erster Güte im Saastal; die sich für professionelle Gletscher- und Panoramafotografien unterwegs befindlichen Berggänger leiteten uns auf die Website der SAC-Sektion Saas - und eine äusserst empfehlenswerte Tour war „geboren“....
Publiziert von Felix 20. Juli 2018 um 22:44 (Fotos:50 | Kommentare:8)
Jun 10
Obwalden   T4+ II  
10 Jun 18
(beinahe) alle Jahre wieder: Widderfeld (via Stollenloch - Felsbrücken - Himmelsleiter)
Immer wieder dürfen wir neue Begleiter auf diese sehr geschätzte und attraktive Tour in der Pilatus-Region auf die „Reise“ mitnehmen - heute passte es unseren Jurasüdfussfreunden; und das Wetter spielt vorzüglich mit! Wie gewohnt starten wir beim Parkplatz Schybach, wandern sogleich hoch zur Alphütte auf Schy,...
Publiziert von Felix 8. November 2018 um 14:05 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Apr 10
Emmental   T2  
10 Apr 18
pünktlich zur fantastischen Krokusblüte auf Wachthubel
Unter einem grauen Himmelsdach nehmen wir abMarbach Gondelbahn, den WW entlang des Schonbaches unter die Füsse. Auf P. 902 wendet sich der Weg vom Bach ab und führt nun in leicht sumpfigem Gelände hoch zu P. 1072. Unmittelbar nach einem Stall leitet der WW steil und weglos (einige nur wenige gelbe Pfosten könnten zur...
Publiziert von Felix 14. April 2018 um 12:27 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 27
Solothurn   T3+  
27 Mär 18
zweite Homberg-Überschreitung - mit Belchenflue
Gut sieben Jahre nach unserer ersten Gratüberschreitung nehmen wir die zweite, diesmal mit unserer Jurasüdfuss-Bergfreundin zusammen, in Angriff. Wir starten auch heute wieder einige Meter oberhalb von Hägendorf - Schlössli. Ist auch der ehemalige Ausstellplatz nun beinahe mit Aushubmaterial aufgefüllt, so finden wir...
Publiziert von Felix 10. April 2018 um 21:28 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 3
Solothurn   T1  
3 Mär 18
durch die Verenaschlucht - unter kundiger Führung
Gern nehmen wir die Einladung von Pfiifoltra an, an der Führung durch die Verenaschlucht und Einsiedelei teilzunehmen - sie ist ihr anlässlich des letztjährigen runden Geburtstages von Daniela und Gerald geschenkt worden; exakt ein Jahr danach dürfen wir sie wiederum begleiten. Trüb ist’s Wetter, immerhin...
Publiziert von Felix 9. März 2018 um 14:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 27
Solothurn   T2  
27 Feb 18
ab Nesselboden auf attraktivem Steig zum Chänzeli
Beinahe frühlingshaftes Wetter herrscht beim Start auf dem Parkplatz Weberhüsli wenige Meter oberhalb der Talstation Oberdorf. Wir laufen am heute prächtig farbig wirkenden Steinbruch vorbei, den vordersten Abschnitt der erste Jurakette hier durchschreitend, zum Abzweig des Wildbaches Richtung Gartenmatt. Auf...
Publiziert von Felix 5. März 2018 um 20:00 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 13
Schwyz   T2  
13 Jan 18
ab Steinerberg - durch den Nebel - auf den sonnigen Wildspitz
Und grad wieder ist der Rossberg gut für eine herbstlich-winterliche Bergwanderung - wie bereits vor kurzem erwähnt: ein Wandertipp für alle Jahreszeiten!   Dieses Mal starten wir zu sechst oberhalb des Bahnhofs Steinerberg; noch liegen über dem Talkessel Schwyz ausgedehnte Nebelfelder - sie ergeben beim Start,...
Publiziert von Felix 2. Februar 2018 um 21:09 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Dez 24
Solothurn   T2  
24 Dez 17
Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli - überm immensen Nebelmeer
Zur lieben Tradition geworden, nimmt man sogar das unangenehme, auf 3.15 Uhr programmierte, Wecken in Kauf, um an der seit vielen Jahren durchgeführten Kampfwanderertour am frühen Heiligabend teilnehmen zu können. Auch der dichte Nebel beim Besammlungspunkt Reservoir Oberrüttenen tut der Vorfreude keinen Abbruch; eine...
Publiziert von Felix 26. Dezember 2017 um 17:04 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Nov 15
Seeland   T2  
15 Nov 17
Bözingenberg > Tubelochschlucht - diesmal bei Sonnenschein
Nicht gerade häufig besucht (vier Beiträge, davon zwei von mir) fristet der Bözingenberg ein Schattendasein - in Kombination mit der Passage der Tubelochschlucht findet er auch heute (bei Sonnenschein) bei uns seinen doch respektablen Platz.   Unter der Woche ist’s schwierig, beim Schluchtausgang einen Parkplatz zu...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2017 um 21:48 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Nov 8
Solothurn   T3  
8 Nov 17
winterliche Verhältnisse bei der nächsten Runde über Belchen- und Gwidemflue
Das schlechte Wetter hat Bestand,- so wählen wir einen kurzen Abstecher in den nahen Jura; dort bietet sich einer unserer Lieblingsgipfel (in Kombination mit dem Bölche) an - gut erreichbar auch für Pfiifoltra.   Ab Bahnhof Hägendorf fahren wir zu dritt hoch bis zum Parkplatz des Buurehofs und Bärgwirtschaft...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2017 um 11:14 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 27
Solothurn   T2  
27 Sep 17
unten blau - oben grau: Hasenmatt im Nebel - und mit Höhlenabstecher
Eine sattsam bekannte Jurarunde - heute jedoch bereichert mit zwei, von Pfiifoltra eingebrachten, Neuerungen - besten Dank!   Unter einer trübsinnigen Wolkendecke laufen wir von der Haltestelle Im Holz los, wandern über die Allmend zum Waldrand bei P. 674, und wenden uns - nun im Schwengi-Wald - dem direkten Aufstieg...
Publiziert von Felix 12. November 2017 um 17:50 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 30
Solothurn   T4 II  
30 Jun 17
Balmfluechöpfli: endlich mal wieder über den Ostgrat
Beim Parkplatz Burgruine Balmfluh - wo wir vor gut zwei Jahren „aus Versehen“ erstmals Pfiifoltra getroffen haben -starten wir beide zur für mich zweiten Begehung des Ostgrates - zuvor war ich vor ungefähr sechs Jahren mit Ursula dort unterwegs.. Unter den mächtigen Felswänden hindurch, am Leiterneinstieg zum...
Publiziert von Felix 11. August 2017 um 14:12 (Fotos:21)
Mai 17
Basel Land   T3  
17 Mai 17
prächtige vorsommerliche Gipfelrunde im BL-SO-Jura
Vor ziemlich genau sieben Jahren haben wir in derselben Region eine vergleichbare Runde absolviert - auch heute gefällt uns dieser (für uns nahe gelegene) Juraabschnitt wieder vortrefflich! Ausgangspunkt der heutigen Bergwanderung ist der kleine Parkplatz (als solcher für die Römerstrasse ausgeschildert) am Oberen...
Publiziert von Felix 15. Juni 2017 um 13:43 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)