Hikr » Pfiifoltra » Touren

Pfiifoltra » Tourenberichte (100)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 7
Berner Jura   T3+  
7 Apr 17
Crête du Paradis - Sur Montoz - Métairie de Werdtberg - Les Golons
Einzelne Abschnitte unserer heutigen Tour hatten wir zum einen vor etwas mehr als sechs Jahren begangen > hier, andere ~ vier Monate später > da. Schon wieder sind wir auf Pfädlis unterwegs: bei besten Wetterverhältnissen starten wir bei der Station La Heutte und wandern durchs Dorf La Heute auf dem WW bis zu...
Publiziert von Felix 25. April 2017 um 13:18 (Fotos:34)
Mär 17
Nidwalden   WT3 WS  
17 Mär 17
Chaiserstuel - mit viel Sonne, Sulzschnee und Wind
Aus dem Frühling fahren wir mit der LSB hoch zur Bergstation Chrüzhütte in den (teilweise) bescheidenen Winter; dabei stellen die speziellen Wolkenformationen über den Walenstöcken zwischen viel Blau nur dekorative Zierde dar. Sogleich wählen wir unseren traditionellen Zustieg via Gräben, unter dem Vorbau der Bietstöck...
Publiziert von Felix 20. März 2017 um 15:24 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Mär 4
Solothurn   T3  
4 Mär 17
noch eine Geburtstagswanderung: Unter- - Obergrenchenberg - Ängloch NE - Bettlachberg
Erfreulich sonniges Wetter ist der im Restaurant Untergrenchenberg einen runden Geburtstag feiernden Hikrin beschert; sie, wie auch wir, und viele andere Festteilnehmer, dehnen den Anlass mit einer Winterwanderung entlang der Wandflue aus. Noch im Grünen starten wir beide Oberaargauer-Emmentaler (im Gegensatz zu...
Publiziert von Felix 13. März 2017 um 11:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Feb 19
Jungfraugebiet   T2  
19 Feb 17
wenig Restschnee ab Vorsass - einmal mehr traumhafte Aussicht auf dem Niederhorn
Toll, dass sich auch unsere Jurakennerin und „Höhleninspiratorin“ Pfiifoltra für die Tour aufs Niederhorn begeistern kann - wir erleben einen frühlingshaften Wintertag bei nicht zu überbietenden Wetter- und Sichtverhältnissen! Beatenbucht, Parkplatz und Talstation, ist Ausgangspunkt unserer höhenmässig etwas...
Publiziert von Felix 27. Februar 2017 um 22:20 (Fotos:26)
Feb 4
Solothurn   T5- II  
4 Feb 17
Nidleloch: "potz - wüeschti Wulche", was für ein Erlebnis!
Ideale Wetterbedingungen (Schneefall und Sturm während und nach unserer Höhlentour) hat Pfiifoltra für den von ihr organisierten Gang ins verzweigte Höhlensystem „bestellt“ - wir mussten keine Sekunde an den Gedanken verschwenden, wie farbig und reizvoll eine Ski- und Schneeschuhtour gewesen wäre … Zudem hat sie...
Publiziert von Felix 7. Februar 2017 um 17:59 (Fotos:32)
Jan 18
Oberaargau   T2  
18 Jan 17
frostiger Ausflug aufs Rüttelhorn
Heute beschert uns das Wetter einen konstanten Mix aus leichtem Schneefall, „erfrischendem“ Wind, kühlen Temperaturen und tiefliegender Wolkendecke - nichtsdestotrotz sind wie wieder einmal im nahen Jura unterwegs: Bewegung muss sein ;-) Durchs verschlafen wirkende Dörfchen Farnern wandern wir zur WW-Abkürzung -...
Publiziert von Felix 8. Februar 2017 um 17:20 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 6
Solothurn   T3+  
6 Jan 17
endlich (richtig) Schnee - wieder traumhafte Winterverhältnisse auf Chamben
In Günsberg machen wir uns - wieder in neuer „Besetzung“ - auf zu einer weiteren Chambentour; diesen Gipfel und Grat mit wunderschöner Aussicht lieben wir sehr - heute sind Pfiifoltra und mazeno mit dabei. Auf bekannter Route steigen wir sanft an nach Glutzenberg - unterwegs ist uns ein überaus stimmungsvoller...
Publiziert von Felix 31. Januar 2017 um 21:59 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 24
Solothurn   T2  
24 Dez 16
zum Sonnenaufgang am Heiligabend aufs Balmfluechöpfli
Zum 21. Mal findet die Sonnenaufgangswanderung am Morgen des Heiligabends der Kampfwanderer statt; zum 21. Mal darf ich (auf anderen Routen auch) auf dem Balmfluechöpfli stehen, und zum 6. Mal den Sonnenaufgang erleben J - einmal mehr eine bewegende Unternehmung! Während der Begrüssung erinnert Max an die unter...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2016 um 18:28 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Dez 16
Solothurn   T4  
16 Dez 16
über den E-Grat auf's Röti
Diese attraktive Gratwanderung verdanken wir unserer Berner Bergkameradin, welche im Gipfelbuch diesen Bericht veröffentlicht hat - und uns darauf erklärt hat, dass dies für uns gut machbar wäre; besten Dank! Im Nebel, und dekorativen Biecht, starten wir beim Parkplatz Burgruine Balmfluh den Gang ins wenig Gewisse;...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2016 um 15:34 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Nov 16
Oberaargau   T4-  
16 Nov 16
4 Premieren für Priska: Ankehubel - Spitzflühli - Hällchöpfli - Buechmatt
Wir freuen uns, unserer Bergfreundin vom Jurasüdfuss einige neue „Kleinigkeiten“ zeigen zu können - auch wenn das Wetter einmal mehr nicht mitspielt … Nachdem wir sie in Wangen a. d. A. abgeholt und nach Rumisberg gefahren sind, beginnt hier die uns bestbekannte Runde oberhalb des schön gelegenen Dorfes. Erst...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2016 um 13:23 (Fotos:21)
Okt 8
Solothurn   T4 I  
8 Okt 16
Wolfschlucht - Bäreloch - Bärelochbrücke - Holi Flue - Hinter Brandberg
Nach ungefähr 6 ½ Jahren ist es wieder soweit: Max wünschte sich den Gang über die Bärelochbrücke - so „darf“ auch ich mich wieder daran versuchen … Eine illustre Gruppe macht sich ab Herbetswil, Parkplatz|Haltestelle Wolfschlucht, auf; sogleich überschreiten wir die Dünnern und treten ein in die immer...
Publiziert von Felix 27. Oktober 2016 um 15:27 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Sep 30
Obwalden   T5 II  
30 Sep 16
Hikr-Treffen 2016, 1|2: Glogghüs - Rothorn - Läuber
Das Wetter ist derart schön, dass wir bereits früh nach Melchsee-Frutt anreisen, und uns noch vor dem Hikr-Treffen auf eine (für mich neue) klassische Grat-Alpinwanderroute begeben. Am malerischen, verträumt in der Hochebene liegenden, Blausee vorbei steuern wir dem Hochstollen zu, und machen uns auf, das doch...
Publiziert von Felix 15. Oktober 2016 um 14:11 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Aug 14
Schwyz   T4+  
14 Aug 16
Clubtour Chaiserstock
Noch in meiner Vor-Hikr-Zeit war ich ein letztes Mal (mit meiner ältesten Tochter) auf dem doch so „anregenden“, unterhaltsamen bis doch auch anspruchsvolleren, T4-Gipfel in der Zentralschweiz unterwegs - nun führte ich die Bergtour als Clubtour (4 Sektionen taten mit) durch. Mit nur minimaler Wartezeit besteigen...
Publiziert von Felix 22. August 2016 um 15:26 (Fotos:43)
Aug 2
Mittelwallis   T3 L  
2 Aug 16
Saasertal August 2016, 2|3: Glacier Trail Mattmark - Britanniahütte
Für heute sah der Wetterbericht bereits bessere Bedingungen vor - grösstenteils liefen wir jedoch bei nebelartiger Bewölkung, nur spärliche sonnige Ausblicke - nach dem teils sonnigen Abschnitt am Stausee Mattmark - waren uns auf der gesamten Runde gegönnt … Nach Verlassen des ersten Postautos von Saas-Grund...
Publiziert von Felix 15. August 2016 um 14:15 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Aug 1
Oberwallis   T3+ II  
1 Aug 16
Saasertal August 2016, 1|3: Nollenhorn
Auf den ersten beiden unserer drei Touren im Saasertal begleiten uns die in Stalden weilenden Bergkameraden vom Jurasüdfuss - schön, hat sich diese Möglichkeit ergeben ;-) Sehr trübe, wolkenverhangen, mit wenig Sicht, erweist sich unser Start auf Mattmark mit dem Gang über die Krone des Stausees Mattmark. Am Ende...
Publiziert von Felix 12. August 2016 um 13:38 (Fotos:61)
Jul 20
Jungfraugebiet   T3+ K2  
20 Jul 16
nach vier Jahren - mit Freunden - wieder via KS auf den Rotstock
Schon die Anfahrt mit der Jungfraubahn von Lauterbrunnen zur Station Eigergletscher ist eine fantastische - heben sich doch die Grossen Berner und weitere Gipfel majestätisch vor blauem Himmel ab, ein toller, sommerlicher, Bergtag zeichnet sich ab. Wenn auch der Ab- und Wiederaufstieg via P. 2244 und P. 2285 im...
Publiziert von Felix 28. Juli 2016 um 12:21 (Fotos:58 | Kommentare:6)
Jun 19
Solothurn   T4 I  
19 Jun 16
Dilitschchopf via NW-Grat
Nach dem Eintreffen von Priska bei der Station Gänsbrunnen zeigen sich während des Marsches durch Gänsbrunnen nur kurz einige wenige blaue Abschnitte am Himmel; danach bleibt es jedoch für die gesamte Wegstrecke trüb und feucht - nicht dass es regnen würde (bis auf die kurze Gipfelrast), doch der zwar oft mystisch...
Publiziert von Felix 24. Juni 2016 um 11:03 (Fotos:20)
Apr 30
Solothurn   T4-  
30 Apr 16
"anregend" zum Chatzensteg - gemütlicher via Laupersdörfer Stierenberg zurück nach Ramiswil
Sind wir doch bereits mehrere Male daran vorbeigefahren - haben uns kopfsalat und Makubu auf diese kecke Spitze ausgangs Guldental aufmerksam gemacht; besten Dank! Bei der Kirche in Ramiswil setzen wir an zur erst kühlen, doch von der Sonne begleiteten, Runde über den Laupersdörfer Stierenberg; dabei wandern wir erst...
Publiziert von Felix 1. Mai 2016 um 17:26 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 20
Solothurn   T3+  
20 Apr 16
neuer Zustieg zum Häxewägli zur Stallflue; neuer Abstieg von der Hasenmatt zurück zum Lehmannskreuz
Neue Zusammensetzung, neue Pfädlis in „anregendem“ Gelände, neue Einsichten und altbekannte formidable Aussichten, herrliches Wetter - ein rundum gelungenes Touren im nahen Jura durften wir erleben. Bei den wenigen Parkplätzen im Wald beim Lehmannskreuz in Selzach beginnt unsere in vielfacher Hinsicht...
Publiziert von Felix 23. April 2016 um 16:02 (Fotos:59)
Mai 10
Solothurn   T2  
10 Mai 15
Chamben - via Hofbergli; zurück über Niederwiler Stierenberg, Schnapsbänkli und Burgruine Balmfluh
Erst wenige PWs sind am Parkplatz Bergruine Balmfluh abgestellt, wie wir bei schönem Vorsommer-Wetter unsere Clubtour im lichten Wald beginnen. Sie leitet uns an der Ruine der ehemaligen Gipsmühle vorbei auf der Bike-Strecke wenig steil hoch zur Balmberg-Passstrasse auf 792 m. Nach ca. 250 m abwärts führendem...
Publiziert von Felix 11. Mai 2015 um 12:58 (Fotos:34 | Geodaten:1)