Hikr » Pfaelzer » Touren

Pfaelzer » Tourenberichte (296)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 16
Zürich   T5+  
12 Nov 11
Nagelfluhgeschichten aus dem Zürcher Oberland - HIKR-Treff 2011
Hält sie oder hält sie nicht, das ist hier die Frage...Konkubinat mit Konglomerat....lieber die Wurzel in der Hand als den Stein auf dem Kopf...Fondue ins Kröpfchen, bis es leer ist das Töpfchen. Schon lange hatten wir uns auf dieses Wochenende gefreut und schon ist er wieder Geschichte, der HIKR-Treff 2011..und es hat uns...
Publiziert von MaeNi 13. November 2011 um 14:52 (Fotos:45 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Nov 15
St.Gallen   T5  
12 Nov 11
Hikr Treff 2011 - Die Latecomer & Extended Version
Nach einer arbeitsintensiven Woche wollten wir erst mal ein wenig ausschlafen, so nahmen wir den 09:33 Zug und kam erst um 11:55 bei der Höhenklinik an. In der Cholihütte angekommen, deponierten wir all den Grümpel den wir nicht benötigten und machten uns auf die Suche nach den restlichen Hikrs. Dank Natel waren deren...
Publiziert von kopfsalat 13. November 2011 um 21:55 (Fotos:13 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011 im ZH-Oberland incl. Schwarzenberg-Ostcouloir
Ein tolles Wochenende geht seinem Ende entgegen. Zeit das Hikr-Treffen im ZH-Oberland Revue passieren zu lassen, wobei das Meiste in den bereits publizierten Berichten schon gesagt ist. Wir waren sehr gespannt, die aus vielen Tourenberichten wohlbekannten Hikr’s bei diesem Anlass leibhaftig kennenzulernen. Klasse war es und es...
Publiziert von alpstein 13. November 2011 um 16:51 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Nov 13
St.Gallen   T5+  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011 inclusive Schwarzenberg Ostwand
Endlich war es wieder soweit! Die meisten konnten es gar nicht abwarten und zählten förmlich die Tage bis zum diesjährigen Hikr-Treff. Der grosse Dank geht an Nordwand und dabuesse für die gesamte Organisation und nicht zuletzt für das Auswählen der Cholihütte. Das Wetter, ein Traum hier im Züri-Oberland! Vor einer...
Publiziert von Pfaelzer 13. November 2011 um 12:45 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Nov 10
Zürich   T5  
6 Nov 11
Hörnli "Westwand" und Schnebelhorn, oder
.........die Einführung in das Zürcher Oberland durch Pfaelzer, Steinlaus und Dabuesse. Der Vorschlag von Wolfgang und Silvia, die den Aufruf von David gelesen hatten, kam gerade recht, um zur ersten Tour im Züri Oberland zu starten. Dass ich dabei auch noch einen gratis Unterricht in Sachen Nagelfluhgestein erhalten werde,...
Publiziert von Baldy und Conny 7. November 2011 um 21:22 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Nov 9
Simmental   T3  
27 Okt 11
Ein Teil des Niesengrates...
Axi hatte am Vortag den tollen Tourenvorschlag gemacht und so machten wir ab dass er mich um halb Zehn in Spiez am Bahnhof abholen würde. Wir fuhren ins Diemtigtal und dann hoch nach Springebode 1329m, parkierten beim heute geschlossenen Restaurant und machten uns auf den Weg hoch zur Drunegalm 2408m. Dieser Weg ist sehr...
Publiziert von Pfaelzer 9. November 2011 um 20:10 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Nov 8
Zürich   T5-  
6 Nov 11
Hörnli Westwand und Schnebelhorn oder die Einführung eines Baselbieters ins Züri-Oberland
Für Sonntag hatten wir mit Angelo ausgemacht etwas gemeinsam zu unternehmen und einigten uns am Samstag Nachmittag auf das Züri-Oberland. Mir schwebte die Runde von Steg über das Schnebelhorn zum Hörnli und wieder nach Steg hinunter vor, umso mehr als dass Angelo die Gegend überhaupt nicht kannte. Kurze Zeit später...
Publiziert von Pfaelzer 7. November 2011 um 21:27 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Nov 3
Sottoceneri   T2  
9 Okt 11
Monte Lema 1624m, von Miglieglia
Da ich dieses Wochenende mal wieder alleine frei hatte und das tolle Wetter im Süden nutzen wollte "inserierte" ich auf Hikr und siehe da, am Vorabend meldete sich dominik aus dem Tessin und schlug mir diese schöne Sonnen-Tour vor. Er war schon seit Freitag unten und hatte sich am Samstag schon etwas vergnügt und ausgetobt....
Publiziert von Pfaelzer 1. November 2011 um 07:05 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Okt 29
St.Gallen   T3  
17 Okt 11
Selun mit den beiden Dani's
Was für ein gelungener Tag! Zwei Tage vorher auf Hikr "inseriert" und es meldeten sich Dani 1972 und Axi der dann aus arbeitstechnischen Gründen leider absagen musste (schade und hoffentlich auf ein anderes Mal...) und am Vorabend spät kopfsalat. Immer wieder super wenn man so etwas abmachen kann. Und so trafen...
Publiziert von Pfaelzer 29. Oktober 2011 um 00:18 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Okt 27
Solothurn   T3 VI-  
26 Okt 11
Roggenflue 993m - ein sonniger Herbst-Nachmittag mit Berglurch und Rumpelstilzchen
Zwei freie Tage unter der Woche - Luxus! Und die müssen bei dem tollen Herbstwetter unbedingt genutzt werden. Da passte der freie Mittwochnachmittag von Berglurch (jedoch hatte der Arme heute noch einen beruflichen Termin und wir sollten um 16:45 wieder am Bahnhof sein) um spontan ein wenig zu klettern, er schlug diese Route...
Publiziert von Pfaelzer 26. Oktober 2011 um 23:32 (Fotos:13 | Kommentare:6)
Okt 23
Oberengadin   T4+ I  
2 Okt 11
Piz Julier 3380m
Ivo66 und Lena sind schuld! Hätten sie am Samstag nicht so einen schönen Bericht und so tolle Bilder publiziert wären wir gar nicht auf diese Idee gekommen. Am späten Freitag Abend aus den zweiwöchigen Engadin-Ferien zurückgekehrt wollten wir eigentlich etwas "Gemütliches" machen, wären gar nicht auf die Idee...
Publiziert von Pfaelzer 21. Oktober 2011 um 22:58 (Fotos:33 | Kommentare:6)
Okt 17
Val Poschiavo   T2  
28 Sep 11
Lagh da Saoseo - nicht zu lange warten...
...denn man versäumt definitiv etwas! Oder um den Ausspruch von Silvia beim Anblick dieses unglaublichen Gewässers zu zitieren: wenn man für diese Wanderung bis zur Pensionierung wartet wird man sich dann fragen warum man da nicht schon viel früher war. Das ist jetzt um Gottes Willen nicht despektierlich gemeint, es...
Publiziert von Pfaelzer 10. Oktober 2011 um 22:47 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Okt 7
Berninagebiet   T2  
25 Sep 11
Coaz-Hütte - eine Sonntagswanderung in grandioser Kulisse
Mal eine Tour entgegen unseren sonstigen Gepflogenheiten: Aufstieg mit Bahnunterstützung und hinunter laufen. Silvia hatte sich schon lange vor Ferienbeginn diese Tour als "must" ausgesucht und der heutige Tag hat sich irgendwie angeboten nach der Bike-Tour gestern. Mit der Bahn nach Surlej und mit der Corvatschbahn bis zur...
Publiziert von Pfaelzer 4. Oktober 2011 um 22:53 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Samnaun-Gruppe   T1  
26 Sep 11
Serfaus - Panoramaweg durch "perfekte" Wintersportinfrastruktur und eine U-Bahn in einem Bergdorf
Heute stand ein kleiner "Ausflug nach Österreich" auf dem Programm. Und so kamen wir auf die Idee einmal hoch nach Serfaus zu fahren und uns die dortigen Gegebenheiten einmal aus der Nähe anzuschauen. Vom Inntal aus nach oben, über das zum Skigebiet gehörende Fiss erreicht man die sich auf 1420m befindliche Gemeinde...
Publiziert von Pfaelzer 6. Oktober 2011 um 22:11 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Sep 25
Bregaglia   T2  
21 Sep 11
Bergell - ein Traum
Der Sommer kommt zurück! Blauer Himmel, Sonne pur, aber noch ist es zu früh um höhere Gefilde anzustreben, zumindest heute lag da für unseren Geschmack noch zuviel Schnee, wir gaben der taueneden Kraft der Spätsommer-Sonne lieber noch einen Tag Zeit. Da wir sowieso vor hatten in diesen Ferien einmal ins Bergell zu fahren...
Publiziert von Pfaelzer 21. September 2011 um 23:31 (Fotos:26 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 20
Oberengadin   T2  
20 Sep 11
Postkartenidylle im Val Trupchun
Viel und vor allem hoch war heute nicht drin, einfach zu viel Schnee. Silvia erinnerte sich dass sie vor vielen Jahren einmal ins Val Trupchun gelaufen war und dort im Nationalpark viele Steinböcke gesehen hatte. Das sollte doch heute im Rahmen der Möglichkeiten liegen, höher als etwas über 2000m geht es nicht, will man...
Publiziert von Pfaelzer 20. September 2011 um 21:40 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 19
Unterengadin   T1  
19 Sep 11
Wintereinbruch im September oder der Besuch beim Schellenursli
Das fängt ja gut an! Da freut man sich schon wochenlang auf die verdienten Ferien im Engadin, schmiedet Pläne um Pläne und dann beginnt es doch am Abend des total verregneten Sonntags doch zu schneien. Naja, wird schon nicht so schlimm sein. Denkste. Am nächsten Morgen schneit es immer noch und der Schnee bleibt...
Publiziert von Pfaelzer 19. September 2011 um 20:10 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 15
St.Gallen   T2  
10 Sep 11
Leistchamm 2101m, eine lohnende aussichtsreiche Nachmittagswanderung
Was macht man wenn das freie Wochenende wegen anderweitiger Verpflichtungen nur einen halben Tag für in die Berge freigibt? Das Beste daraus! Und das war am Samstag eindeutig die aussichtsreiche einfache Wanderung auf den Leistchamm. Zumal wir da ja auch noch nicht oben waren. Mit dem ÖV von Zürich aus gut machbar,...
Publiziert von Pfaelzer 14. September 2011 um 22:50 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 1
Mittelwallis   T4-  
21 Aug 11
Sasseneire 3254m, wieder ein Mini-Hikr-Treff
Schön dass es wieder geklappt hat einen Tag mit Willem und Nanet während deren Wallis-Ferien zu verbringen. Da uns das Mittelwallis relativ unbekannt ist bot es sich an ein Tourenziel dort zu wählen. Nach ein wenig Hikr-Recherche kamen wir auf den Sasseneire und wir sollten es nicht bereuen. Im Gegenteil. Auch wenn sich...
Publiziert von Pfaelzer 31. August 2011 um 23:07 (Fotos:46 | Kommentare:7)
Aug 18
Uri   T4  
13 Aug 11
Rophaien 2078m von Flüelen
Anfang Juni wollten wir eigentlich schon auf den Rophaien, leider kam uns etwas dazwischen. Heute hat es endlich geklappt. Als Aufstiegsroute haben wir die gleiche wie MaeNi hiergewählt und die ist wirklich klasse und empfehlenswert - wenn man nichts gegen Steilheit hat. Kurz nach Gibel sollte man die blauweisse Markierung...
Publiziert von Pfaelzer 18. August 2011 um 22:11 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)