Hikr » Pfaelzer » Touren

Pfaelzer » Tourenberichte (296)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 8
Simmental   T3  
1 Aug 11
Stockhorn 2190m, von Erlenbach über den Strüssligrat
Endlich hat es terminlich mal wieder geklappt, eine Wanderung mit Iris und Mike, Silvia's Schwester und ihrem Mann. Das letzte Mal lag doch schon ziemlich lange zurück. Unsere gemeinsamen Vorgaben waren: hochlaufen, oben essen und hinunter fahren und mit dem ÖV maximal gute zwei Stunden Entfernung. Silvia kam die Idee mit...
Publiziert von Pfaelzer 7. August 2011 um 23:17 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 6
St.Gallen   T2  
31 Jul 11
Durch Kuhsch...auf den Federispitz, als Belohnung Nebel auf dem Grat und Gipfel
Endlich liessen Wetter und/oder Termine mal wieder eine Bergwanderung zu. Es sollte diesen Sonntag im Laufe des Tages ja immer besser werden, also nicht zu früh los ;-) Da liegt dann ja der Federispitz von Zürich aus ganz praktisch, von daheim sind wir in einer guten Stunde mit dem ÖV in Ziegelbrücke. Und so starteten...
Publiziert von Pfaelzer 5. August 2011 um 22:31 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 2
Appenzell   T5 II  
2 Jul 11
Hikr-Auflauf im Alpstein
WoPo1962 und weltbeste Begleiterin machen Ferien im Alpstein. Da ist es doch klar dass man versucht ein Treffen zu arrangieren, wenn möglich noch mit einer schönen Bergwanderung verknüpft. Unter der Woche unmöglich, nur dieser Samstag bot sich an, leider ohne Sivia die mal wieder ein ganzes WE besch...Pikett-Dienst hat. Auch...
Publiziert von Pfaelzer 4. Juli 2011 um 23:03 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Jul 26
St.Gallen   T6 WS II  
2 Jul 11
50 % Chrüzbergtraverse - 100 % Spass: WoPo´s Einführung in den Alpstein
Die Kreuzberge - eine faszinierende Welt aus senkrecht aufstehenden und zu einer einzigartigen Gruppe von acht aneinandergereihten Felstürmen geformten Schrattenkalkplatten, neben den Südwänden von Hundstein und Freiheit das Mekka der Alpsteinkletterer. Keiner der Gipfel ist ganz leicht zu erwandern, jedoch sind für den...
Publiziert von marmotta 3. Juli 2011 um 20:57 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Jul 21
Davos   T3  
9 Jul 11
Flüela-Schwarzhorn - mit meinem Bruder auf seiner ersten Bergtour
Schon lange geplant, bisher nie einen Termin gefunden, jetzt endlich hat es geklappt. Eine Bergtour mit meinem Bruder und seinem Sohn, meinem Neffen. Eigentlich sollte sich das Ganze ja in der Innerschweiz abspielen, Fronalpstock oder Grosser Mythen waren in der engeren Auswahl. Aber als wir am Samstag beim Z'morge ein...
Publiziert von Pfaelzer 17. Juli 2011 um 22:20 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Jun 22
St.Gallen   T3  
22 Mai 11
Gonzen - über die Leiter
Baldy und Conny haben es schon erwähnt: eigentlich wollten wir ja die Combe de Grede hinauf zum Chasseral, das angekündigte Gewitter machte allerdings dieses Vorhaben zunichte, sollte es doch schon am Vormittag im Westen einsetzen. Auch sonst sah es wettertechnisch für den Sonntag nicht sehr vielversprechend aus,am besten...
Publiziert von Pfaelzer 26. Mai 2011 um 22:52 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Jun 20
Jura   T3  
19 Jun 11
Saignelégier-Arête de Sometres-Goumois-Saignelégier unterwegs mit einem unliebsamen Gast............
............dem Regen. Der stand nun ganz und gar nicht auf unserem Menüplan. Hatten wir doch am Samstag verschiedene Wetterküchen kontaktiert und alle sagten einen sonnigen Tag für Saignelégier voraus. Zum dritten mal hier. Und zum drittenmal Regen. Ganz so schlimm verregnet wie die ersten 2mal wurde es dann doch nicht. Kurze...
Publiziert von Baldy und Conny 20. Juni 2011 um 21:36 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Jun 16
Aargau   T1  
11 Jun 11
Heitersberg oder die angenehme Ruhe an einem Pfingstsamstag Morgen im aargauer Osten
Heute sollte endlich mal wieder eine kleine Tour zusammen mit Henrik klappen, aufgrund meiner zeitlichen Eingeschränktheit wählten wir die Heitersberghöhe aus. Beide noch nicht da gewesen und für mich schnell zu erreichen. Perfekt. Verabredet am Bahnhof Dietikon trafen wir uns eben dort und bestiegen die...
Publiziert von Pfaelzer 15. Juni 2011 um 22:00 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Jun 14
Aargau   T1  
11 Jun 11
Taifun
.... der Samstag verhieß keine witterungsbedingten Highlights – es war eher dunkel und teilweise nass. Wir begaben uns ins Grenzland zwischen dem Kanton Zürich und des Aargaus. Meine Anreise erfolgte wieder mit dem Flugzug – heute nach Dietikon. Wie üblich an Samstagen war dieser Zug gut belegt, kontrastierte so besehen...
Publiziert von Henrik 14. Juni 2011 um 13:36 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jun 1
Schwyz   T3+  
29 Mai 11
Turner und Diethelm - die zwei aussichtsreichen Gipfel des Fluebrig
Schon bei unserer Wanderung im letzten Jahr vom Wägitalersee zum Zindlenspitz war uns klar dass wir unbedingt auch noch dem Fluebrig einen Besuch abstatten müssen. Die imposante Erscheinung des hier auch schon als Wächter des Wägitals bezeichneten Massivs übt eine Anziehungskraft aus der man sich nicht entziehen kann (will)....
Publiziert von Pfaelzer 31. Mai 2011 um 23:02 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Mai 24
Schwyz   T4 I  
21 Mai 11
Bänderenweg - eine mehr als lohnende Halbtagstour
Wenn man aufgrund von Erledigungen und Verpflichtungen erst so gegen 14:00 von daheim losziehen kann und und auch um 19:00 zurück sein will, dann bleiben nicht mehr so viele Alternativen. Und wenn man diese Tour von Zürich aus machen will, dann muss man auch als eigentlicher ÖV-Verfechter doch ins Auto steigen, sonst schafft...
Publiziert von Pfaelzer 23. Mai 2011 um 23:29 (Fotos:14 | Kommentare:4)
St.Gallen   T3  
22 Mai 11
Gonzen 1830m, Neuland und Test war.......
........es für uns an diesem Sonntag. Neuland deshalb weil wir noch nie in dieser Gegend waren und Test weil wir noch nicht wussten was Conny's Knie 2 1/2 Wochen nach der Meniskus-Op zu meckern gedenken tun würde. Nachdem wir mit Pfaelzer und Steinlaus für die Combe de Grede den Sonntag fixiert hatten, meldete Wolfgang doch...
Publiziert von Baldy und Conny 23. Mai 2011 um 20:01 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mai 5
Aargau   T3  
30 Apr 11
wenn 2 Basler, 4 Baselbieter, 1 Zürcher und 1 Ämmitauer
sich in Baden treffen wollen um über die Lägeren zu stolzieren, warten sie zuerst einmal an verschiedenen Orten aufeinander. Und wenn dann auch noch Baldy's Handy spinnt, wenn der Pfälzer anruft, ist denn auch schon fast ne halbe Stunde vorbei. Was wir da noch nicht wussten war, dass ab dem Burghorn noch einen 2. Zürcher...
Publiziert von Baldy und Conny 3. Mai 2011 um 08:26 (Fotos:36 | Kommentare:5)
Mai 4
Provence   T1  
23 Apr 11
Cassis, Calanques und Avignon
Eigentlich wollten wir an diesem Tag auf den Mont St. Victoire hochlaufen, Ich war früher oft in dieser Gegend, allerdings immer mit dem Rennvelo. Berggipfel sah ich mir immer nur von der Strasse aus an, Berge waren für mich immer nur die, auf die man mit dem Rennvelo hochfahren konnte, also eigentlich Pässe. So habe ich auch...
Publiziert von Pfaelzer 3. Mai 2011 um 22:11 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Mai 3
Provence   L  
24 Apr 11
Mont Ventoux - als Rennvelofahrer(in) muss man da einfach mal hoch
Schon länger ins Auge gefasst, konnten wir (d.h. vor allem Silvia, ich war früher schon mehrmals mit dem Rennvelo oben) im Rahmen unserer kurzen Osterferien in Südfrankreich diesen Aufstieg in Angriff nehmen. Die klassische Auffahrt führt an der Südseite von Bedoin aus über das Chalet Reynard hoch. Im Sommer während der...
Publiziert von Pfaelzer 28. April 2011 um 23:12 (Fotos:18 | Kommentare:12)
Apr 30
Zürich   T3  
30 Apr 11
Lägeren - eine immer wieder tolle Wanderung und erst noch in so netter Hikr-Gesellschaft
Mit Baldy und Conny hatte ich vor 14 Tagen hierverabredet dass wir zusammen an diesem Wochenende über die Lägeren laufen würden. Wir machten für Samstag ab, am Freitag hatte ich diese Wanderung in der Community veröffentlicht und zu meiner grossen Freude meldeten sich noch laponia41 kopfsalat lemon und bulbiferum. Das...
Publiziert von Pfaelzer 30. April 2011 um 22:47 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Apr 27
Jura   T1  
17 Apr 11
...die Nagra bohrt auch im Jura!
.... schon in der Neumühlewurde die nächste gemeinsame Wanderung angedacht – Speisen auf einer Terrasse, auf der zwei Black Hot Chickens Freiheit zwischen Tischen und Beinen leben dürfen, könnte die Inspiration geliefert haben, das Herauspicken, was schmeckt: eine Fortsetzung des TuTens im Jura! St. Ursanne schien Pfaelzer...
Publiziert von Henrik 19. April 2011 um 18:55 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Apr 18
Jura   T1  
17 Apr 11
gelb, gelb, gelb................
............das war die Farbe die uns heute "verfolgte". Gelb, gelb und nochmals gelb erstrahlten überall die Wiesen. Gelb gefärbt die Schuhe vor lauter Blütenstaub. Gelb gefärbt das Safran-Spargelrisotto im Rest. de la Couronne in St. Ursanne. Uns, das waren: Henrik, Steinlaus, Pfaelzer und Beatrice. Und natürlich wir...
Publiziert von Baldy und Conny 18. April 2011 um 21:45 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Apr 14
Basel Land   T1  
10 Apr 11
Drei Kantone, zwei Länder, einsame Jura-Hügel und ein schönes Restaurant
An einem Sonntag bei Traumwetter einsam unterwegs sein. Eine wunderschöne Landschaft geniessen. Und erst noch in dem tollem Ambiente eines fast schon als Geheimtipp zu bezeichnenden Restaurants zu speisen. Das geht! Und Henrik weiss auch wo und wie. Vorweg, er versprach nicht zuviel als er mir die Tour vorschlug. Ich...
Publiziert von Pfaelzer 12. April 2011 um 19:58 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Apr 4
Pfälzerwald   T1  
27 Mär 11
Orensfelsen, Landauer Hütte und Handkäse mit Musik
Mal wieder in der alten Heimat und auch mal wieder im Pfälzerwald unterwegs. Mehr als jeweils zwei bis drei Stunden von der kurzen Zeit abzuzwacken sind leider nicht drin, doch die gilt es dann optimal auszufüllen. Mein Bruder schlug diese Wanderung vor, der Ausgangs- und Endpunkt ist schnell erreicht, ein schöner...
Publiziert von Pfaelzer 4. April 2011 um 22:22 (Fotos:9 | Kommentare:1)