Ein Teil des Niesengrates...
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |

Wir fuhren ins Diemtigtal und dann hoch nach Springebode 1329m, parkierten beim heute geschlossenen Restaurant und machten uns auf den Weg hoch zur Drunegalm 2408m.
Dieser Weg ist sehr gut markiert, zwischenzeitlich geht es ein Stück der Strasse entlang und ab P 1737 Obere Drune wird es dann richtig steil, beim P 1988 gelangt man dann auf einen Grat der in ziemlich direkter Linie nach oben führt und man hat jetzt die ganze Zeit unter anderem den Thunersee zur Linken im Blickfeld.
Beim "Nordgipfel" 2396m befindet sich das Gipfelbuch, der höchste Punkt 2408m ist allerdings etwas weiter südlich dem Grat entlang, dort ist auch das Gipfelkreuz.
Unser eigentliches Ziel war es ja, den Niesengrat bis zum Schmelihorn zu überschreiten, allerdings sahen wir schon bei der Ankunft auf dem Grat dass dies heute eher schwierig werden würde
.
Es hatte doch noch einigen Schnee, so ab etwa dem Steischlaghore würde es schwierig werden mit dem Vorankommen und ein Abstieg unterwegs wäre auch nicht drin.
Also würden wir beim Scheitern wieder den ganzen Weg zurück müssen.
Dazu verspürten wir keine Lust, wir gingen noch dem Grat entlang bis zum Standhore 2339m und kehrten dort wieder um, machten allerdings noch einen Abstecher zum Triesthore 2321m und auf eben diesem eine längere Pause zwecks Nahrungsaufnahme, dies mit herrlicher Sicht auf das Berner Oberland.
Schlussendlich wieder hoch auf die Drunegalm und auf gleichem Weg wieder hinunter zum Auto.
Aber die eigentlich geplante Niesengrat-Überschreitung bleibt weiterhin ein Ziel welches ziemlich weit oben auf der Liste steht.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war das schon von Mark in seinem Bericht erwähnte Treffen mit



Vielen Dank an

Ich freue mich auf die nächste Tour mit dir.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)