St.Gallen   T6-  
15 Aug 19
Chrutplangg (2023 m)
Gestern eine Welterbe-Führung, morgen eine Welterbe-Ausbildung, da musste heute - trotz eher zweifelhafter Prognose - ein Alternativprogramm her. Natürlich ebenfalls im Welterbe .. Erst ging es mit der Pizolbahn bis Gaffia, dann stieg ich vom Weg, der bei der Alten Alp Gaffia beginnt, ungefähr der in der Karte...
Publiziert von PStraub 15. August 2019 um 15:07 (Fotos:9)
St.Gallen   T3  
18 Aug 19
Rundwanderung über den Graseggchopf (2065 m)
Als Gipfelziel gibt der Graseggchopf auf der Alp Scheubs im Weisstannental nicht viel her. Doch als Etappenziel für eine Rundwanderung in einer ganz speziellen Gegend eignet er sich hervorragend. Man fährt mit PW oder ÖV nach Vorsiez. Nach der Brücke sofort nach links abbiegen, die Richtung auf dem Wegweiser heisst...
Publiziert von PStraub 19. August 2019 um 09:54 (Fotos:13)
St.Gallen   T4+  
23 Aug 19
Heidelspitz, Hangsackgrat (2633 m), Plattenspitz - viel Aufwand für einen Gupf(en)
In der letzten Zeit suche ich Punkte im Kt. St. Gallen auf, die in HIKR als Wegpunkt erfasst und mehr als 2000 m hoch sind und bisher keine Berichte haben. Heute war der letzte dran, der vom Calfeisental aus erreichbar ist: eine Hügelgruppe namens Gupfen, oberhalb dem Gamseralpli. Mit dem Auto bis St. Martin, dann dem...
Publiziert von PStraub 23. August 2019 um 19:06 (Fotos:17)
St.Gallen   T4  
27 Aug 19
In der Calanda-Nordflanke - via Mittelberg (2014 m) zum P. 2415
Im Zuge meiner Null-Besteigungen-Suche im Kt. St. Gallen war ich heute in der Calanda-Nordwestflanke unterwegs. Gestern hatte ich vom Simel aus die Flanke angeschaut. Während der Mittelberg von dort aus kaum auszumachen war, fiel mir ein markanter Gratausläufer darüber auf: der P. 2415. Erst fuhr ich mit Zug und Bus nach...
Publiziert von PStraub 27. August 2019 um 20:40 (Fotos:16)
St.Gallen   T5-  
28 Aug 19
Gesucht: Gonzen-Nordwestgipfel
Unter den unbesuchten St-Galler-HIKR-Wegpunkten figuriert ein Gonzen-Nordwestgipfel. Der verzeichnet zwar ein paar Fotos, aber die zeigen alle den normalen Gonzen-Gipfel. Wie es sich herausstellte, ist es ein völlig unbedeutender Gupf ohne Name und Höhenkote auf der LK und mit einer minimalen Schartenhöhe, siehe hier....
Publiziert von PStraub 29. August 2019 um 19:38 (Fotos:4)
St.Gallen   T5  
16 Sep 19
Abgelöste (2299 m) und "intakte" Gauschla (2310 m)
Am Nachmittag steht ein wichtiger Termin an, da muss es heute etwas eher Kurzes sein. Und da wir die Nase des Gauschla-Zwerges von Unterterzen aus ständig vor Augen haben, war es höchste Zeit, ihm einmal auf selbige zu steigen. Vom Parkplatz auf ca. 1030 m ging ich erst auf der Strasse bis P. 1131, dann auf einer...
Publiziert von PStraub 16. September 2019 um 15:45 (Fotos:5)
St.Gallen   T5  
18 Sep 19
Gamsberg (2384 m)
"In der Nordostschweiz hartnäckiger Hochnebel mit Obergrenze bis 2200 m" hiess es in der Wetterprognose. Da war der Gamsberg als Ziel etwas gewagt, denn dort oben in Nebel zu geraten ist so etwa das Letzte, was man riskieren sollte. Trotzdem fuhr ich mit Bahn und Bus nach Voralp, Haltestelle Grabserberg-Höhi. Das ist eine...
Publiziert von PStraub 18. September 2019 um 19:45 (Fotos:9)
St.Gallen   T5  
24 Sep 19
Am Zigerchnörri
Heute habe ich für die Erprobung des E-MTB eine Strecke mit beträchtlicher Höhendifferenz ausgesucht. Gestartet bin ich in Saxli in Flums-Kleinberg. Ab hier gings alles Richtung Alp Kohlschlag. Das ist eine komplizierte Fahrerei, kreuz und quer verlaufen Strassen und Strässchen. An sich wollte ich bei den Hütten bei P. 1659...
Publiziert von PStraub 25. September 2019 um 11:19 (Fotos:1)
St.Gallen   T3  
8 Okt 19
Regen bringt .. Chopf (1997 m) statt Alvier
Sobald ich das Auto halbwegs legal parken konnte, das war unterhalb der Antenne auf knapp 900 m, bin ich auf das E-MTB umgestiegen. Für ein nächstes Mal weiss ich: Parkplätze gibt es nur unten in Buchs. Ab hier ging es Richtung Berghaus Malbun. Auf ca. 1300 m, also knapp vor dem Hotel, zweigt die Strasse zur Alp Malschüel...
Publiziert von PStraub 8. Oktober 2019 um 19:20 (Fotos:7)
St.Gallen   T5-  
11 Okt 19
Quasi im Outback - Spitzmeilen (2501 m)
Ein weiterer Test mit dem E-MTB: Spitzmeilen ab Flums. An sich wollte ich im Dorf parken. Doch dort kostet die Stunde 2 Franken. Nicht dass mich das Geld reuen würde, nur: Wer hat schon Münz vorrätig für eine Tour, die schnell einmal sechs Stunden dauern würde. Darum bin ich ein Stück hinauf gefahren, bis ich einen...
Publiziert von PStraub 11. Oktober 2019 um 18:11 (Fotos:1)
St.Gallen   T1  
7 Nov 19
Kulturhistorische Wanderung in und um Flums
Angereist bin ich per Bike ab Unterterzen. Obwohl es eine recht direkte Verbindung entlang dem Waffenplatz gibt, ist die offizielle Bike-Route zwischen Walenstadt und Flums chaotisch signalisiert und fast nicht aufzufinden. Meine Runde bestand aus zwei Teilen: Im alten Flumser Dorfkern sind Rathaus, das "Ritterhaus", die Kirche...
Publiziert von PStraub 8. November 2019 um 21:41 (Fotos:20)
St.Gallen   T2  
22 Dez 19
Winter-Sonnenwende 2019
Wendekreis des Steinbocks (Tropic of Capricorn) heisst ein - ziemlich versauter - Roman von Henry Miller. Über dem Wendekreis des Steinbocks stand heute um 05:19 Uhr die Sonne senkrecht: Es ist Winter-Sonnenwende, ab morgen werden die Tage wieder länger. Traditionell begehe ich diesen Feiertag draussen. Heute machten Irène...
Publiziert von PStraub 22. Dezember 2019 um 13:44 (Fotos:5)
St.Gallen   T3  
12 Jun 20
Föhn-Ersatz: Mutschüelergulmen (2315 m) statt Magerrain
Wieder eine E-Bike-Tour ab Unterterzen. Diesmal bog ich vor Oberterzen (P. 654) in die Strasse ein, die letztlich auf die Alp Nüchen führt. Bei P. 1046 fuhr ich gerade aus, ich wollte nach Tobelwald hochfahren. Doch die - eigentlich gut ausgebaute - Strasse wurde bald einmal so steil, dass mit voll E-Power und Treten am Limit...
Publiziert von PStraub 12. Juni 2020 um 17:36 (Fotos:12)
St.Gallen   T3  
25 Jun 20
Diesmal hats geklappt - Magerrain ab Unterterzen
Mit dem E-Bike von Unterterzen via Quarten - Murgtal nach Mornen (1379 m). Bei der Erdis-Seilbahn-"Talstation" wechsle ich auf das Hike-Tenue, dann gehts auf dem markierten Weg, den man unten auf einer beträchtlichen Strecke auch als Fango-Parcours bezeichnen könnte/müsste, nach Erdis hinauf. Ab P. 2078 dem Gelände folgend...
Publiziert von PStraub 25. Juni 2020 um 15:54 (Fotos:10)
St.Gallen   T3 L  
20 Jul 20
Extended range: Unterterzen - Alvier (2345 m)
Ein E-Bike erweitert die Grenzen drastisch, innerhalb welchen man sich quasi "zu Fuss" bewegen kann. Das beweist die heutige E-Bike & Hike-Wanderung von Unterterzen via Sennis auf den Alvier. Erst fuhr ich auf dem Seeuferweg nach Walenstadt und von da nach Berschis. Dann auf der gut ausgebauten Strasse via Tunnel nach...
Publiziert von PStraub 20. Juli 2020 um 15:56 (Fotos:4)
St.Gallen   T3+ L  
23 Jul 20
Fast nichts nach Plan: Schottenseehorn (2645 m)
Geplant hatte ich eine weitere etwas längere e-Bike-Tour: Wangs - Schwarze Hörner, Bike bis P. 1859, Aufstieg via das Couloir zwischen P. 2601 und P. 2645 und Abstieg via das Couloir bei P. 2541. Entgegen der erfreulichen Wetter-Vorhersage war es am Morgen bedeckt und anfänglich fiel sogar etwas Regen - keine guten...
Publiziert von PStraub 23. Juli 2020 um 20:41 (Fotos:8)
St.Gallen    
21 Jul 19
Tabelle mit St-Galler-Wegpunkten ohne HIKR-Beschreibung
In der unten stehenden Liste habe ich die Wegpunkte erfasst, die Anfang 2019 noch in keinem HIKR-Bericht erwähnt worden waren. Bis auf fünf Wegpunkte habe ich diese mittlerweile besucht. Die restlichen fünf sind für normale Alleingänger zu schwierig. Wer Biss hat, soll es versuchen - bitte mit Bericht an mich! Die Liste...
Publiziert von PStraub 25. August 2020 um 16:04
St.Gallen   T5  
4 Sep 20
Sichelchamm-Überschreitung ab Unterterzen
Diese Tour entspricht weitgehend jener von Polder. Nur kenne ich die Strasse nach Lüsis und habe darum den "Umweg" über Sennis vorgezogen. Wie gehabt mit dem Bike von Unterterzen nach Berschis und dann via Sennis bis zum höchsten Punkt des Weges hinter Alp Büchel. Ab hier auf knappen Wegspuren durch das mittlerweile fast...
Publiziert von PStraub 4. September 2020 um 17:27 (Fotos:11)
St.Gallen   T4  
10 Sep 20
Schnüerliweg - Auf Umwegen auf den Hinderrugg (2306 m)
Jedes Mal, wenn ich via Valsloch auf Chäser- und Hinderrugg gestiegen bin, habe ich gedacht, es wäre einmal Zeit für den Schnüerliweg. Heute hat es endlich geklappt. Derzeit wird die Kombination Schnüerliweg - Palis-Nideri bevorzugt. Das macht für einen Biker wenig Sinn, ich habe den Aufstig zum Hinderrugg vorgezogen....
Publiziert von PStraub 10. September 2020 um 17:17 (Fotos:9)
St.Gallen   T4+  
22 Sep 20
Wie am Schnüerli - Rotrüfner und Schnüerligrat
Gestern um 11 Uhr MESZ war Herbst-Tag-Nacht-Gleiche. Das begingen Irène und ich mit der "Normal-Wanderung" auf dem Weg Mols - Tannenbodenalp, welcher heuer zu einem Bike-Downhill umdeklariert wurde, und einem Bad im mittlerweile doch eher erfrischenden Walensee. Viel Zeit hatte ich nicht, denn am Nachmittag würde mir beim...
Publiziert von PStraub 22. September 2020 um 17:31 (Fotos:7)