Chrutplangg (2023 m)


Publiziert von PStraub , 15. August 2019 um 15:07.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:15 August 2019
Wandern Schwierigkeit: T6- - schwieriges Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG 
Aufstieg: 530 m
Abstieg: 530 m

Gestern eine Welterbe-Führung, morgen eine Welterbe-Ausbildung, da musste heute - trotz eher zweifelhafter Prognose - ein Alternativprogramm her. Natürlich ebenfalls im Welterbe ..

Erst ging es mit der Pizolbahn bis Gaffia, dann stieg ich vom Weg, der bei der Alten Alp Gaffia beginnt, ungefähr der in der Karte eingezeichneten Runse entlang den Hang hoch. Das ist ziemlich mühsam, da zugewachsen und glitschig. Der Hang endet am westlichen Hangfuss des höchsten Turmes der Chrutplangg.

Beim Boden an der Südseite habe ich die Steigeisen angezogen und bin dann den Schlusshang hoch. Meist gibt es (für Steigeisen) recht gute Tritte, nur die allgegenwärtigen Alpenrosen sind lästig, da sich die Eisen darin verfangen. Bei optimalen Verhältnissen würde es wohl ein T5+ sein, doch bei der herrschenden Nässe war es ein T6-.

Wie schon auf dem Canälstöckli fand ich auch hier keinerlei menschliche Spuren. Obwohl in unmittelbarer Nähe jede Menge Wanderer die 5-Seen-Wanderung absolvieren.

Anschliessend bin ich "aussen" herum, also oberhalb Schaftschingel, zum Baschalvasee aufgestiegen und dann weiter zum Grat unterhalb des Gamidaurspitzes. Den hatte ich vermeintlich schon hier bestiegen. Jetzt weiss ich, warum ich dessen Einstufung als T2 als untertrieben betrachtet hatte: Ich bin vom falschen Punkt ausgegangen, nämlich von der namen- und kotenlosen, aber umso attraktiveren Verrucanoklippe darunter.

Diese habe ich diesmal von Nordost bestiegen. Der Aufstieg vom Weg her ist im unteren, diese Variante im oberen T4-Bereich.

Zurück bin ich dann auf dem markierten Weg, wo einige Menschen und sehr viel mehr Rinder unterwegs waren.

Meine Liste der St-Galler-Wegpunkte ohne HIKR-Bericht findet man in diesem Kurzbericht.

Tourengänger: PStraub
Communities: T6


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
13 Sep 20
5-Seeen Wanderung "Pizol" · ᴅinu
T3
6 Aug 24
Gamidaurspitz und Garmil · rhenus
T2
16 Aug 19
Fünfseenwanderung am Pizol · rhenus
T4+
T2
28 Aug 11
5-Seen-Wanderung · barosarot
T2
10 Okt 14
5-Seen-Wanderung und Föhn-Kapriolen · CampoTencia
T3
21 Jul 19
Pizol: 4 Seen und ein Gipfelchen · basodino

Kommentar hinzufügen»