Hikr » PStraub » Touren » Schweiz [x]

PStraub » Tourenberichte (781)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 3
Domleschg   T1 L  
2 Apr 25
Alte Steine: Die alte Schynstrasse
Vor ein paar Wochen war ich auf dem/der Alten Schyn unterwegs gewesen. Vor dem Bau des Tunnels und dem "Hohlweg" unter der Moir-Felswand war das nur ein Saumweg ohne Bedeutung für den Warenverkehr, jedoch wichtig als Verbindung zwischen der "Unteren" und der "Oberen Strasse". Mit der Fertigtellung der ersten Strasse auf der...
Publiziert von PStraub 2. April 2025 um 16:30 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 7
Davos   T4+ L  
21 Okt 24
Bocktenhorn / Bocktehora (3043 m)
Endlich ist ein perfekter Herbsttag angesagt - das muss genutzt werden. Ich hatte darauf spekuliert, dass die Südhänge bis weit hinauf wieder begehbar sein sollten. Auf der Fahrt nach Davos war ich allerdings geschockt, wie tief die Schneegrenze in einigen Flanken noch ist: Fast hätte ich umgeplant. Erst fuhr ich mit der...
Publiziert von PStraub 21. Oktober 2024 um 19:54 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Okt 5
St.Gallen   T5  
28 Okt 21
Hochfinsler (2421 m) - genau von Osten
Der Hochfinsler wird meist via Chammhüttli - Hinterchamm bestiegen. Ich wollte heute herausfinden, ob die in der Luftaufnahme sichtbare Struktur durch die Felsstufe unterhalb Hinterchamm eine Begehungsspur aufweist und somit begehbar ist. Diese Variante wurde auf HIKR noch nie beschrieben, den einzigen ähnlichen Aufsteig hat...
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2021 um 16:31 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Sep 24
St.Gallen   T4 L  
22 Sep 24
Gross- und Chli Fulfirst - das geht schon wieder
Vor wenigen Minuten hat der astronomische Winter begonnen. Bezüglich Schnee allerdings schon früher: Letzte Woche war ich mit Schneeschuhen unterwegs. Doch der Schnee ist bis in mittlere Höhen schon weitgehend wieder weg. So versuchte ich mich an den beiden Fulfirsten. Geplant war das als ÖV-Tour. Doch beim Billettlösen...
Publiziert von PStraub 22. September 2024 um 16:20 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 29
Hinterrhein   T4+ WS L  
27 Aug 24
Surettahorn (3027 m) ab Splügen
Das Surettahorn hatte ich vor über 30 Jahren einmal im Winter von der Nordseite her bestiegen- siehe hier. Und da Irène mit ihrer SAC-Gruppe letzthin für ein paar Tage im Rheinwald war, wollte ich diese Gelegenheit für eine Sommerbesteigung nutzen. Doch sie hatten Wetterpech, das hatte dann nicht geklappt. So bin ich...
Publiziert von PStraub 28. August 2024 um 06:53 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 16
Val Müstair   T5 L  
14 Jul 23
Ein Meer von Schutt - Piz Tea Fondada (3144 m) und Piz Magliavachas (3088 m)
Wenn man in HIKR Berge im Val Mora aufruft, kommt meist eine dieser Anzeigen: Dagegen wollte ich etwas unternehmen. Geplant waren zwei Tagestouren im Val Müstair. Am ersten Tag auf die Gipfel Cuclèr da Jon dad Onsch und Piz Tea Fondada, am zweiten auf Piz Magliavachas und Piz Murtaröl. Wie üblich mit Anfahrt per Bike....
Publiziert von PStraub 16. Juli 2023 um 14:35 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 24
Prättigau   T4 L  
24 Jul 24
Aussicht zehn Meter im Gleggtobel
Was hatte ich nicht für krasse Pläne für heute. Doch ein Blick am frühen Morgen zeigte: Einmal mehr wird sich der Nebel im Gipfelbereich nicht schnell genug auflösen. Dass "im Gipfelbereich" noch optimistisch war, erfuhr ich noch früh genug. So stellte ich um auf eine Wanderung in mittlerer Höhe: Ich wollte die mir...
Publiziert von PStraub 24. Juli 2024 um 15:27 (Fotos:4 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 16
Glarus   T3 L  
17 Jun 24
Siwellen - Schilt - Fronalpstock
Heute hatte ich einen Termin in Näfels, so war es naheliegend, wieder einmal etwas in meiner angestammten Gegend zu machen. Die Wahl fiel auf eine Runde im Schiltgebiet. Erst fuhr ich mit dem Bike von meinem Ex-Zuhause via Untere Fronalp zum Fronalp Mittler Stafel (1583 m). Bis zum ehemaligen Stockhaus oder zum...
Publiziert von PStraub 17. Juni 2024 um 17:01 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Jun 13
St.Gallen   T3 WS  
12 Jun 24
Alvier ab Oberschan
Das wettermässig Positive vorab: Geregnet hat es nur ganz kurz auf der Rückfahrt bei Mels. Das ist bei der derzeitigen Schafskälte schon ein kleiner Triumph. Dabei hatte es am Anfang ganz passabel ausgesehen: Als ich via Sargans nach Oberschan fuhr, waren am Himmel zwischen den Wolken bereits vereinzelt blaue Flecken zu sehen....
Publiziert von PStraub 12. Juni 2024 um 21:03 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jun 7
Prättigau   T3 WS  
5 Jun 24
Doppelrunde: Chur - Stams - Girenspitz - Valzeina - Landquart
Seit rund neun Monaten hatte ich in SchweizMobil eine Tour mit Namen "Stams" gespeichert. Doch immer, wenn es möglich schien, mit dem Bike dort hinauf zu fahren, schneite es wieder auf 1600 m oder weiter hinab. Doch heute hat es geklappt. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Chur und von dort via Trimmis - Says nach Stams hinauf....
Publiziert von PStraub 5. Juni 2024 um 17:06 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Mai 29
Glarus   T3  
26 Mai 24
Ho(h)berg und neuer Weg
Am Mittwoch werde ich mit einer Gruppe von Studenten eine Wanderung im Fryberg machen. Dafür musste ich wissen, wie es um die Schneelage oberhalb 1600 m steht - eine Rekognoszierungswanderung stand an. Beim Planen ist mir eine Wegspur ab dem Kies aufgefallen, welche ich noch nie begangen hatte und welcher mW. auf HIKR noch nie...
Publiziert von PStraub 27. Mai 2024 um 07:53 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Apr 10
Schwyz   T5 L  
8 Apr 24
Alter Unterstetten-Weg gesucht
Bis in die 80er-Jahre war in der LK eine Wegspur eingezeichnet, welche von Freibergen via Oberebnet nach Unterstetten führt. Vor Jahren hatte ich diesen Weg einmal begangen, das erschien mir damals gar nicht so schwierig. Jetzt wollte ich schauen, ob die Passage im Gelände überhaupt noch auszumachen sei. Erst fuhr ich mit...
Publiziert von PStraub 9. April 2024 um 16:12 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Feb 11
Hinterrhein   WS+  
10 Apr 95
Rheinwaldhorn ab Hinterrhein
So Mitte April 1995, das genaue Datum weiss ich nicht mehr, stieg ich mit den Ski vom Panzerübungsplatz Hinterrhein via Zapporthütte aufs Rheinwaldhorn. Das kann man nur machen, wenn kein Schiessbetrieb herrscht - entweder hatte es für die Armee noch zuviel Schnee oder es war an einem Wochenende. Erst stieg ich zur Hütte...
Publiziert von PStraub 11. Februar 2024 um 10:48 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Dez 24
St.Gallen   T2  
22 Dez 23
Winter-Sonnwende bei Sturm und Regen
Winter-Sonnwende: Seit heute früh werden die Tage wieder länger - trotz garstigem Wetter Grund genug für eine Wanderung. Es hatte schon die ganze Nacht gestürmt, bei einer benachbarten Wohnung hat es sogar eine Liege über die Balkonbrüstung gewindet. Und die Sturmwarn-Scheinwerfer am See blinken seit gestern Abend pausenlos...
Publiziert von PStraub 22. Dezember 2023 um 14:19 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Dez 20
Glarus   T2 WT4  
18 Dez 23
Über dem Nebel - Hirzli (1645 m)
Als wir heute zur ReHa-Klinik hochwanderten, drückte der Nebel bis ins Seeztal hinein. Allerdings löste sich dieser - hier eher seltene - Spuk schon bald einmal auf und es sah am See dann so und so aus. Ganz anders gestern, als ich von Niederurnen auf das Hirzli stieg. Die Hochnebeldecke endete bei Ziegelbrücke, ab dort...
Publiziert von PStraub 19. Dezember 2023 um 12:16 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Dez 7
St.Gallen   WT3  
6 Dez 23
Unterwegs mit Pete Seeger
Gelegentlich schreiben HIKR in ihren Berichten, dass sie sich beim Beginn der Tour Stöpsel in die Ohren stecken um Musik zu hören. Das mache ich nicht. Nicht nur fehlt mir die entsprechende Beschallungsausrüstung, ich habe, wenn alleine unterwegs, eigentlich immer irgend ein Lied, welches mir wie ein Ohrwurm im Kopf klebt. Das...
Publiziert von PStraub 6. Dezember 2023 um 17:23 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Nov 21
St.Gallen   T3 L  
20 Nov 23
Wartensteinbahn mit Pizza
Nun ja, eigentlich müsste der Titel lauten: "Wartensteinbahn mit Pizalun". Aber wer mag schon derart lange Überschriften .. In diesem Bericht hatte ich über die Wiederherstellung der Wartensteinbahn geschrieben, den Bahn-Enthusiasten wäre das Geld ausgegangen. Das hatte ich falsch in Erinnerung. Klamm waren nicht sie,...
Publiziert von PStraub 20. November 2023 um 15:31 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Nov 9
Surselva   T3+ L  
8 Nov 23
Con Ault (1733 m) und der Waltensburger Meister
Die niedrige Schneegrenze liess keine grossen Sprünge zu, darum entschloss ich mich für eine Runde in der Surselva. Mit Kultur, Geschichte und doch noch einem "neuen" Berg. Erst fuhr ich mit der Bahn bis zur Station Waltensburg/Vuorz, welche so weit im Niemandsland liegt, dass die Zufahrtsstrasse nicht einmal geteert ist. Ab...
Publiziert von PStraub 8. November 2023 um 19:18 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Okt 30
St.Gallen   T3  
29 Okt 23
Das Loch von Lochezen
Wer dem Walensee entlang unterwegs ist, kann die teils riesigen Löcher in der Felswand nordwestlich von Walenstadt nicht übersehen. Dass es sich um einen ehemaligen Steinbruch handelt, ist offensichtlich. Von denen gab es entlang des Sees einige, schliesslich war der Transport der Steine auf dem See einfach und billig. Und...
Publiziert von PStraub 29. Oktober 2023 um 20:51 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Okt 26
St.Gallen   T3 L  
25 Okt 23
Schnell vor dem Regen - Höchst (2025 m)
Die Wettervorhersage lässt keine grösseren Ausflüge zu, da ist das nahe Liegende das Naheliegendste. 'Nahe' hiess in diesem Fall: Mit dem Bike nach Lüsis und via Nideri auf den Höchst. Das "mit dem Bike nach Lüsis" klappte nur halbwegs, schon beim Parkplatz P. 1058 war der Akku, trotz sparsamster Fahrweise, praktisch leer....
Publiziert von PStraub 25. Oktober 2023 um 16:00 (Fotos:11 | Kommentare:2)