Unterwegs mit Pete Seeger


Publiziert von PStraub , 6. Dezember 2023 um 17:23.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 6 Dezember 2023
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT3 - Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG 
Aufstieg: 980 m

Gelegentlich schreiben HIKR in ihren Berichten, dass sie sich beim Beginn der Tour Stöpsel in die Ohren stecken um Musik zu hören. Das mache ich nicht. Nicht nur fehlt mir die entsprechende Beschallungsausrüstung, ich habe, wenn alleine unterwegs, eigentlich immer irgend ein Lied, welches mir wie ein Ohrwurm im Kopf klebt. Das geht von Opernarien bis alten Schlagern; ich habe keine Ahnung, was der jeweilige Auslöser ist. In den letzten Tagen begleitete mich ein Lumpenlied des Folksängers Pete Seeger. Dazu unten mehr.

Heute bin ich (schon wieder) mit den Schneeschuhen von Mols zum Tannenboden hochgestiegen. Und einmal mehr hatte es ausreichend gestürmt und geschneit, dass meine Spur vom Montag oben schon wieder weitgehend zugedeckt war. Na ja, es soll einem ja nicht zu leicht gemacht werden ..

In der Neyenberg-Umgebung wird Holz geschlagen. Das wäre soweit nichts Besonderes. Speziell daran ist, dass sie teilweise einen Kahlschlag durchführen. Und dass irgendwo unterwegs ein Durchgangsverbotstransparent quer über die Strasse hängt. Es wäre noch nett, wenn Ortsunkundige schon unten informiert würden, nicht irgendwo im Nirgendwo.

So ab 900 m wurde der Schnee tiefer. Und er war so pappig, dass sich unter den Sohlen und unter den Bindungen dicke Stollen bildeten.
Unterwegs sah ich zwar massenhaft Spuren von Rehen und Gemsen, aber für einmal keine "echten" Exemplare.

Während es am Anfang noch regnete, klarte das Wetter zwischendurch auf. Um oben wieder zu kippen - oberhalb des Tannenbodens zogen dicke Nebelschwaden auf.

Zurück zu Pete Seeger und dem Song 'Get up and go'.
Seegers war ein Mitglied der Folk-Gruppe The Weavers, welche sich nach dem Sozial-Drama "Die Weber" von Gerhart Hauptmann benannt hatte. Schon das war Programm: Sie sangen als Unterhaltungsteil bei Gewerkschaftsversammlungen. Der Grossteil ihres Repertoirs war Kampf- und Protestlieder. Eher zufällig wurde ihr B-Seiten-Song 'Goodnight Irene' - allerdings mit einem weichgespülten Text - 1950 der US-Hit des Jahres.

Kurz danach gerieten sie als Linke in die Fänge der McCarthy-Hexenjäger gegen "unamerikanische Umtriebe", Seeger wurde in einem Skandalprozess zu 10 (!) Jahren Haft verurteilt, kam allerdings nach einem Jahr wieder frei.

So stapfte ich also durch den Schnee, mit Versen im Ohr wie diesem:
Old age is golden, I think I've heard said
But sometimes I wonder as I crawl into bed
My ears in a drawer, my teeth in a cup
My eyes on the table until I wake up


Das sind ja schöne Aussichten ..

Tourengänger: PStraub


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2 WT3
2 Feb 25
Wolfsriss · PStraub
T1 WT3
22 Apr 24
Der Winter ist zurück · PStraub
T2
12 Jan 24
Am Weg gesehen: Frühblüher · PStraub
T2
7 Jan 24
Schnee bis nach Niederurnen · PStraub
T2
21 Dez 22
Wintersonnenwende 2022 · PStraub
T2
T2
17 Aug 22
Im Jahr der Spinnen · PStraub
WT5
20 Jan 21
Föhnsturm - wann kommt er ? · PStraub

Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

Schubi hat gesagt:
Gesendet am 6. Dezember 2023 um 18:01
Stöpsel im Ohr während der Tour? Da würde man ja viel vepassen ... Aber in der Tat gibt es Hikr, die einstimmende Musik *auf der Anfahrt hören oder aber wiederum musikalisch Passendes zum Lesen des Tourenberichts empfehlen.
Pete Seeger hat der Bedeutung des US-Folks viel Gutes getan.

Vielhygler hat gesagt: RE:Golden old age
Gesendet am 6. Dezember 2023 um 18:13
Ich kann praktisch jeden Satz unterschreiben. Die Ohrwürmer, die schlecht plazierten Durchgangsverbote, Tierspuren ohne Tiere, der unbeschreibliche Holzfällerverhau usw...S (solidarische) G aus Bayern

joe hat gesagt:
Gesendet am 7. Dezember 2023 um 17:41
Ganz früher war ich oft mit einem Walkman unterwegs. Das war kein Sherpa o.ä., sonder ein tragbarer MC-Player. Bei einer Skitour habe ich nicht gemerkt oder die Rufe meiner Kollegen gehört, die mich vor einer Lawine warnen wollten. Seitdem nie mehr "mit". Musik nur noch bei der An- und Abreise.


Kommentar hinzufügen»