Apr 27
St.Gallen   T3 WS  
27 Apr 25
Zur Saxerlücke (P. 1775) und zu den Burgen der Namensgeber
Das Dorf Sax gehört heute politisch zu Sennwald. Man würde annehmen, der Name Sax (= Stein, Fels) sei ein Überbleibsel aus romanischer Zeit und das Adelsgeschlecht der Saxer (siehe unten) hätte sich so benannt, als sie diese Herrschaft erhielten. Scheinbar ist es aber genau umgekehrt: Als die Saxer zu diesem Lehen kamen,...
Publiziert von PStraub 27. April 2025 um 17:44 (Fotos:25 | Geodaten:3)
Nov 17
St.Gallen   L  
17 Nov 24
Am westlichsten Punkt Österreichs - Dreiländerecke Bangserfeld
In diesem Bericht hatte Irène geschrieben: "Sechs Drei-Länder-Punkte gibt’s in der Schweiz. Drei davon liegen im Wasser (Basel, Bodensee und Bangserfeld) und sind somit nicht erreichbar, und jener beim Mont Dolent ist Alpinisten vorbehalten." Das ist nur fast richtig. Das Dreiländereck, wo die Schweiz, Österreich und...
Publiziert von PStraub 17. November 2024 um 14:24 (Fotos:7)
Nov 6
St.Gallen   T5 WS  
6 Nov 24
Sichelchamm mit Abstecher
Auf beiden Seiten des Walensees steht ein Berg als Talabschluss. Im Westen ist es das Hirzli, im Osten der Sichelchamm. Letzteren haben wir quasi vor der Haustür und sehen ihn mit all seinen tages- und jahreszeitlichen Veränderungen. So fand ich es an der Zeit, ihn wieder einmal zu besuchen. Wobei er ja - anders als das Hirzli -...
Publiziert von PStraub 6. November 2024 um 16:06 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Okt 28
St.Gallen   T5 II WS  
28 Okt 24
Besuch bei Fred Feuerstein - Girenspitz (2099 m)
Bei dieser Tour hatte ich in der Schutthalde unter dem Chemmi merkwürdige Strukturen gesehen, welche ich fälschlicherweise als fossile Überreste von Kalkschwämmen gedeutet hatte. Mittlerweile hat mich Hr. Peter Kürsteiner aufgeklärt, dass das Silexdrusen seien. Silex oder Feuerstein können sich in Kalksedimenten mit einem...
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2024 um 17:41 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Okt 16
St.Gallen   T3 L  
16 Okt 24
Föhnsturm getrotzt - Gauschla (2310 m)
Gab es früher nicht Wochen, wo im Herbst einfach sonniges, warmes Hochdruckwetter herrschte? Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein - entweder es regnet, es schneit oder es stürmt. Gut, ich war gewarnt, die Prognose liess keinen Zweifel aufkommen, dass wir stürmischen Föhn haben würden. Und so um neun Uhr herum noch einen...
Publiziert von PStraub 16. Oktober 2024 um 17:10 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 9
St.Gallen   T6- L  
9 Okt 24
Foostock (2610 m) auf Umwegen
Geplant hatte ich eine Wanderung auf den Rotrüfner via Südhang. Denn dort sollte der Schnee der letzten Woche schon wieder einigermassen geschmolzen sein. So fuhr ich mit dem Bike ab Weisstannen bis Obersiez und parkierte das Bike bei der unteren Hütte. Nicht nur die Seez, alle Bäche und Wasserfälle führten wegen dem...
Publiziert von PStraub 9. Oktober 2024 um 18:31 (Fotos:14)
Sep 22
St.Gallen   T4 L  
22 Sep 24
Gross- und Chli Fulfirst - das geht schon wieder
Vor wenigen Minuten hat der astronomische Winter begonnen. Bezüglich Schnee allerdings schon früher: Letzte Woche war ich mit Schneeschuhen unterwegs. Doch der Schnee ist bis in mittlere Höhen schon weitgehend wieder weg. So versuchte ich mich an den beiden Fulfirsten. Geplant war das als ÖV-Tour. Doch beim Billettlösen...
Publiziert von PStraub 22. September 2024 um 16:20 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 20
St.Gallen   T4+ L  
20 Sep 24
Abschluss der Chämm-Trilogie
Zwischen Schibenstoll und Sichelchamm zieht sich ein mehr oder weniger gut begehbares System von Flanken und Schrofengelände unter den Gipfelfelsen durch. Der erste (westlichste) Teil ist unter dem Namen Schnüerli bekannt und wird oft begangen. Den zweiten Teil, die Stadtner Chämm habe ich vor knapp zwei Jahren erkundet,...
Publiziert von PStraub 20. September 2024 um 15:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jul 18
St.Gallen   T5+ L  
18 Jul 24
Pizol (2844 m) - es geht auch kompliziert
An sich wollte ich nur schauen, ob der Pizol jetzt mit vertretbarem Aufwand sicher bestiegen werden kann, allenfalls auch mit einer nicht besonders bergerfahrenen Gruppe. Und da ich die Verbindung Oberzanai - Lasa schon lange erkunden wollte, ergab sich daraus eine Rundwanderung der gehobenen Sorte. Erst fuhr ich mit dem Bike...
Publiziert von PStraub 18. Juli 2024 um 20:24 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Jul 11
St.Gallen   T4 L  
11 Jul 24
Vom Nebel verschluckt - (nur) Spitzmeilen und Wissmeilen
Was hatte ich mir für hochgespannte Ziele gesteckt für heute! Doch meine Ambitionen blieben im Nebel stecken. Erst fuhr ich mit der Lufag auf den Tannenboden und ab dort mit dem Bike über Fursch hinaus bis nach der unteren Hütte von Calans (ca. 1830 m). War es bis Fursch noch sonnig, verdüsterte sich der Himmel bald...
Publiziert von PStraub 12. Juli 2024 um 08:37 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Jul 9
St.Gallen   T4 L  
9 Jul 24
Chli Alvier ab Unterterzen
Vor vier Wochen stieg ich von Stofel via Barbielergrat auf den Alvier. Da hatte es noch recht viel Schnee - siehe hier. Heute beging ich die andere Seite, also den Weg über die Treppe beim Chemmi. Erst fuhr ich mit dem Bike von Unterterzen nach Berschis, dann von dort via Sennis nach Malun, wo ich bei P. 1659 das Bike...
Publiziert von PStraub 9. Juli 2024 um 16:24 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Jun 24
St.Gallen   T5 S  
24 Jun 24
Ziemlich aufwendig auf Chäser- und Hinderrugg
Heute früh war ich leicht erkältet. Da ahnte ich noch nicht, dass eine geschwollene Nase heute mein kleinstes Problem sein würde. Geplant hatte ich eine Bike-/Hike-Besteigung von Chäser- und Hinderrugg vom Tal aus. Wie ich sie schon einige Male von Unterterzen aus gemacht hatte. Doch wollte ich diesmal in Flums starten, da...
Publiziert von PStraub 24. Juni 2024 um 17:33 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Jun 12
St.Gallen   T3 WS  
12 Jun 24
Alvier ab Oberschan
Das wettermässig Positive vorab: Geregnet hat es nur ganz kurz auf der Rückfahrt bei Mels. Das ist bei der derzeitigen Schafskälte schon ein kleiner Triumph. Dabei hatte es am Anfang ganz passabel ausgesehen: Als ich via Sargans nach Oberschan fuhr, waren am Himmel zwischen den Wolken bereits vereinzelt blaue Flecken zu sehen....
Publiziert von PStraub 12. Juni 2024 um 21:03 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Apr 12
St.Gallen   T2 WS  
12 Apr 24
Hinder und Vorder Höhi: Rund um und auf den Gulme(n) (1788 m)
Es ist wieder diese Zwischensaison, wo man nicht weiss, wo die Schneegrenze liegt. Vor allem, weil es jede Woche kurz einmal bis weit hinunter schneit. So plante ich eine Bike-Runde, wo ich zwar mit Schnee rechnen musste, aber nur auf kurze Distanz und an wenig gefährlichen Stellen: Amden - Hinder Höhi - Stein - Starkenbach -...
Publiziert von PStraub 12. April 2024 um 15:49 (Fotos:10)
Apr 5
St.Gallen   T3 L  
5 Apr 24
Schlums Chopf via Verachta
Diese Wanderung war so etwas wie eine Neuauflage von dieser. Nur war ich fest entschlossen, diesmal wirklich via Casalta abzusteigen. Und die Fehler von letztem Mal - wenn nicht zu vermeiden, dann doch wenigstens durch andere zu ersetzen. Hingefahren bin ich diesmal via Berschis. Doch dort, wo der Weg zum Wald hätte...
Publiziert von PStraub 5. April 2024 um 15:28 (Fotos:13)
Nov 20
St.Gallen   T3 L  
20 Nov 23
Wartensteinbahn mit Pizza
Nun ja, eigentlich müsste der Titel lauten: "Wartensteinbahn mit Pizalun". Aber wer mag schon derart lange Überschriften .. In diesem Bericht hatte ich über die Wiederherstellung der Wartensteinbahn geschrieben, den Bahn-Enthusiasten wäre das Geld ausgegangen. Das hatte ich falsch in Erinnerung. Klamm waren nicht sie,...
Publiziert von PStraub 20. November 2023 um 15:31 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Nov 16
St.Gallen   T2 L  
16 Nov 23
Chemispitz (1814 m), Runde ab Bad Ragaz
Nachdem Irène und ich in den letzten Tagen fast immer "angefeuchtet" von unseren Wanderungen zurückgekommen sind, versprachen die Prognostiker für heute sonniges Wetter. Zumindest bis gestern .. So plante ich eine Bike-/Hike-Runde, die über den Chemispitz - bis vor kurzer Zeit noch Chim(m)ispitz - führen sollte. Ich nahm...
Publiziert von PStraub 16. November 2023 um 16:02 (Fotos:15)
Nov 6
St.Gallen   T3 L  
6 Nov 23
Vom Tiergarten zum Freudenberg
Nach ein paar Tagen mit Stürmen aus allen Richtungen und Schnee bis in tiefe Lagen endlich wieder etwas Sonne. Das muss genutzt werden. Zudem zirkuliert gerade ein Crowdfunding-Aufruf für ein Kunst- und Buchprojekt unter dem Titel «Oh, Darling, du zerfällst mir sehr». Das müsste sich doch verbinden lassen .. So...
Publiziert von PStraub 6. November 2023 um 16:10 (Fotos:23)
Okt 30
St.Gallen   T2 L  
30 Okt 23
Härtetest - Ziger (2073 m)
Der im Titel erwähnte Härtetest galt nicht mir, sondern dem nach einer Odyssee endlich eingetroffenen Akku für mein Bike. Ich wollte wissen, mit wievielen Höhenmetern ich künftig (wieder) rechnen darf. So startete ich in Flums und fuhr auf der regulären Strasse bis Tannenboden. Das ist eine wenig vergnügliche Strecke,...
Publiziert von PStraub 30. Oktober 2023 um 14:37 (Fotos:7)
Okt 28
St.Gallen   T2 L  
28 Okt 23
Älplichopf und Walserhaus
Recht viel Regen in den letzten Tagen und Schnee bis auf 1600 m hinunter, das schränkte die Auswahl an Routenzielen auf etwas "in halber Höhe" ein. Da ich zudem ausprobieren wollte, wie der neue Bike-Akku funktioniert, fiel die Wahl auf die Palfries-Gegend. So fuhr ich ab Unterterzen via Berschis und Sennis zur Alp Castilu,...
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2023 um 16:29 (Fotos:14)