L
St.Gallen   T5 L  
23 Nov 16
Erstbesteigung Gufler - trotz Föhnsturm
Hier wurde mit einiger Ausdauer debattiert (nicht von mir!), ob Berichte über Tourenwiederholungen erlaubt/erwünscht seien, und, falls ja, welche. Um das Erwünscht-Kriterium sicher zu erreichen, poste ich hier eine längst fällige HIKR-Erstbesteigung. Doch davon später .. Zuerst fuhr per Bike von Weesen nach Matt, anders...
Publiziert von PStraub 23. November 2016 um 17:50 (Fotos:15 | Kommentare:1)
St.Gallen   T5 L  
18 Okt 17
Magerrain (2523 m) - so schnell wie möglich
An sich sollte beim Wandern Geschwindigkeit keine hohe Priorität haben - vor allem bei so herrlichen Verhältnissen wie an diesem leuchtenden Herbsttag. Doch heute war Besuch angesagt, da musste ich rechtzeitig wieder in Unterterzen unten sein. Ich musste ich mich also etwas sputen. Erst liess ich mich von der LUFAG nach...
Publiziert von PStraub 19. Oktober 2017 um 11:30 (Fotos:9)
St.Gallen   T3 L  
25 Okt 17
Federispitz (1853 m) - fast ohne Schnee
Schon wieder hat es auf unter 1000 m hinab geschneit. Und schon wieder hat es uns, also die Region Glarus - Alpstein besonders erwischt. Bis zu 50 cm Neuschnee auf 2000 m soll es gegeben haben. Da ist die Auswahl an sinnvoll begehbaren Routen nicht eben grossartig. Doch der Federi geht ja immer .. Mit dem Auto bis zum...
Publiziert von PStraub 25. Oktober 2017 um 16:07 (Fotos:6)
St.Gallen   T5- L  
8 Mai 18
Speer via SSW-Kante - schon praktisch aper
ossi hat die Route über die Speer-SSW-Kante hier vor vielen Jahren einmal beschrieben und ich wüsste nicht, dass sie seither noch einmal begangen bezw. beschrieben worden ist. Mit dem Bike vom Gufler bis Matt, dann zu Fuss via Unterbütz immer auf der linken (= orografisch rechten) Seite des Flibaches bis an den Fuss des...
Publiziert von PStraub 8. Mai 2018 um 15:19 (Fotos:13)
St.Gallen   T3 L  
5 Jun 18
Blumen giessen via Mütschüeler-Gulmen (2317 m)
Irènes Blumen in Unterterzen müssen dringend gegossen werden. Da hänge ich doch noch einen Schlenker dran .. Mit dem Auto bis Oberterzen, ab da per Bike auf der Strasse Richtung Alp Nüchen. Das ist die Strasse, die kurz vor dem Dorf beginnt, die "normale" im Dorf führt nach Gafadura. An sich wollte ich bei P. 1046...
Publiziert von PStraub 5. Juni 2018 um 18:43 (Fotos:13)
St.Gallen   T4+ L  
13 Aug 20
Giggis statt Neufundland per Bike
Wieder eine E-Bike&Hike-Tour von Unterterzen aus, wieder eine, die nur ansatzweise dort verlief, wo ich sie geplant hatte. Wie gehabt via Quarten ins Murgtal, diesmal bis zur Brücke bei P. 1239 wo der Weg nach Bütz beginnt. Über den Zustand des Platzes ennet der Brücke schweigt des Sängers Höflichkeit, Massentourismus...
Publiziert von PStraub 13. August 2020 um 17:13 (Fotos:12)
St.Gallen   T3 L  
20 Jul 20
Extended range: Unterterzen - Alvier (2345 m)
Ein E-Bike erweitert die Grenzen drastisch, innerhalb welchen man sich quasi "zu Fuss" bewegen kann. Das beweist die heutige E-Bike & Hike-Wanderung von Unterterzen via Sennis auf den Alvier. Erst fuhr ich auf dem Seeuferweg nach Walenstadt und von da nach Berschis. Dann auf der gut ausgebauten Strasse via Tunnel nach...
Publiziert von PStraub 20. Juli 2020 um 15:56 (Fotos:4)
St.Gallen   T3+ L  
23 Jul 20
Fast nichts nach Plan: Schottenseehorn (2645 m)
Geplant hatte ich eine weitere etwas längere e-Bike-Tour: Wangs - Schwarze Hörner, Bike bis P. 1859, Aufstieg via das Couloir zwischen P. 2601 und P. 2645 und Abstieg via das Couloir bei P. 2541. Entgegen der erfreulichen Wetter-Vorhersage war es am Morgen bedeckt und anfänglich fiel sogar etwas Regen - keine guten...
Publiziert von PStraub 23. Juli 2020 um 20:41 (Fotos:8)
St.Gallen   T6 L  
2 Nov 20
Fake news: Höchst und Pizol
Für einmal würde sogar der notorische Lügner DT recht behalten: Sowohl Höchst als auch Pizol sind fake news. Der Höchst ist nicht der höchste, sondern vielmehr der niedrigste Gipfel in der Kette Leistchamm - Gauschla. Und der Pizol (744 251, 223 683) ist eine unscheinbare Kuppe hinter der Nideri. Für heute war einer der...
Publiziert von PStraub 2. November 2020 um 15:47 (Fotos:15 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 L  
27 Jul 21
W(e)issgandstöckli (2486 m) ab Flums
Gestern haben wir vor dem Hagelsturm den Streurietli-Flaschengeist "erlöst". Für heute war auf den Nachmittag wieder schlechtes Wetter angesagt, darum musste es eine Wanderung sein, die jederzeit abgebrochen werden kann. Erst fuhr ich mit dem Pedelec von Flums nach (Ridner-)Obersäss (P. 1742). Das zieht sich: Das sind schon...
Publiziert von PStraub 27. Juli 2021 um 16:44 (Fotos:5)
St.Gallen   T6- L  
25 Jul 22
Bützistock (2496 m) & Friends
Nachdem ich in letzter Zeit oft im "befreundeten Ausland" (= Graubünden) "fremdgegangen" bin, war heute etwas Lokales ohne Bahn oder Bus angesagt. An sich wollte ich nur einmal den Nord-Aufstieg ab Chamm zum Heustock begehen - der Rest war (unfreiwilliges) Bonus-Programm. Erst fuhr ich mit dem Bike bis Mornen (P. 1380), da...
Publiziert von PStraub 25. Juli 2022 um 16:26 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
15 Dez 22
Grenztour - mit Rohan-Schanze
Anno 2005 unternahmen die Bergführer N. Joos und P. Gujan eine Monstertour: Sie umrundeten den Kanton Graubünden immer möglichst der Grenze entlang. Fünf Jahre später machten die Bergführer U. Frei und S. Leuzinger etwas ähnliches, indem sie die Grenzen der neuen Grossgemeinde Glarus Süd begingen. Davon weiter unten....
Publiziert von PStraub 15. Dezember 2022 um 15:26 (Fotos:11)
St.Gallen   T3 L  
20 Apr 23
Kombinierte Runde via Aulinachopf
Für heute waren sich die Wetter-Gurus einig: flächendeckend Regen in der ganzen Schweiz. Solchen Aussichten kann man ja nicht widerstehen! Also aufs E-MBT-Bike und erst nach Mols. Ich wollte schauen, ob am derzeit gesperrten Seeuferweg überhaupt gearbeitet wird. Ja, es wird - somit sollte er auf die Sommersaison wieder...
Publiziert von PStraub 20. April 2023 um 15:21 (Fotos:17)
St.Gallen   T1 L  
26 Apr 23
Mels - Mühlsteine und ein Knopf in der Leitung
Nachdem wir gestern - entgegen jeglicher Prognose - zwischen Mols und Tannenboden unten im Dauerregen und oben in Schneegestöber unterwegs waren, sollte es heute etwas bei netteren Wetterbedingungen sein: eine Biketour durchs Seeztal zur ehemaligen Melser "Schwerindustrie": den Mühlsteinen. Erst fuhr ich via Walenstadt und...
Publiziert von PStraub 26. April 2023 um 15:48 (Fotos:12)
St.Gallen   T2 WT5 L  
22 Mai 23
Spitzmeilen - knapp verpasst ist doch daneben
Es sollte wieder einmal eine Bike-Hike-Schneeschuh-Kombitour in mittlerer Höhe werden. So fuhr ich mit dem Pedelec von Flums das Schilstal hninauf via Steinbrugg nach Lärchebödeli. Bisher war ich hier immer weiter nach Ridner-Obersäss gefahren, heute nahm ich die Variante nach Lauiboden (neu: Lauiböde). Dort stellte ich das...
Publiziert von PStraub 22. Mai 2023 um 17:55 (Fotos:10 | Kommentare:3)
St.Gallen   T3 WT4 L  
26 Mai 23
Magerrain - diesmal hats geklappt
Wieder eine Bike-Hike-Schneeschuh-Kombitour, diesmal direkt ab Unterterzen. Und mit einem bescheidenen Schneeschuh-Anteil. Erst fuhr ich mit dem Bike bis Mornen (P. 1380), das sind gut 950 Hm. Dann stieg ich auf dem markierten Weg Richtung Erdis. Ab ca. 1800 m hatte es vermehrt Schneereste am und im Weg, ab ca. 1950 ist die...
Publiziert von PStraub 26. Mai 2023 um 16:00 (Fotos:13)
St.Gallen   T3 L  
12 Jun 23
Positive Nachrichten - Alvier ist wieder offen
Die erste positive Nachricht ist: Am 9./10. Juni 2023 war der Aufstieg zum Alvier von der Palfriesseite gesperrt, da die Leiter im Chemmi ersetzt wurde. Ab gestern ist die neue Leiter begehbar. Die andere positive Nachricht: siehe Kasten unten. Vom "Leidenslager erstanden", wollte ich heute auf den Alvier. Normalerweise starte...
Publiziert von PStraub 12. Juni 2023 um 14:57 (Fotos:8)
St.Gallen   T4- L  
17 Jun 23
Tobelwald-Weg am Ende?
Die Gemeinde Quarten will den Weg von Solen (P. 1047) zur Alp Tobelwald durch eine Strasse von Ober Nüchen aus ersetzen. Diese würde ungefähr dort verlaufen, wo jetzt der Tourenski-Korridor vom Rainissalts her durch die Wildruhezone führt. Als Kompensation würde der bestehende Weg zurückgebaut. Was für den typischen...
Publiziert von PStraub 17. Juni 2023 um 14:42 (Fotos:16)
St.Gallen   T5 L  
24 Jun 23
Valeis - weisser Fleck auf der HIKR-Landkarte
Das Pizolgebiet ist ja nicht völlig menschenleer. Auf der Wangserseite trifft man durchaus Personen auf der 5-Seen-Wanderung. Und auf der Ragazerseite ist zwischen Pardiel und Pizolhütte ebenfalls einiges los. Was nur wenige Besucher wissen: Dazwischen liegt eine menschenleere Schlucht / Alp: Valeis. Der Grund liegt in...
Publiziert von PStraub 24. Juni 2023 um 15:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4- L  
23 Okt 23
Im Sturm via Neufundland zur Chartalp
Gemäss Wetterprognose war bewölkter Himmel mit föhnigen Aufhellungen angesagt. Die Realität, ein veritabler Sturm, traf mich ziemlich unvorbereitet. Nach einigen Ausflügen ins Bündnerland machte ich wieder einmal eine Wanderung vor der Haustür. Und zwar wollte ich überprüfen, ob der Weg zur Chartalp und damit die...
Publiziert von PStraub 23. Oktober 2023 um 16:22 (Fotos:16)