Okt 29
Lechtaler Alpen   T5+ II  
27 Okt 19
Auf 8-9 Gipfeln rund um das Berwanger Älpeletal
GEBOTEN Ein vielleicht letzter warmer "Sonne-Pur"-Tag, mit etwa 12h Helligkeit GESUCHT Ein lange, ein wenig anspruchsvolle, aussichtsreiche, vielseitige, spannende (Rund)Tour ANGEBOTE 1 Rätikon/Malbun/Ochsenkopf-Überschreitung Die Schweiz wäre mal was Anderes, Malbun liegt auch recht hoch - aber ich habe weder eine...
Publiziert von Nyn 29. Oktober 2019 um 11:38 (Fotos:147 | Kommentare:2)
Okt 21
Lechtaler Alpen   T3  
19 Okt 19
Grandiose Stimmungen bei der Überschreitung von Schlierewand und Sandegg
Die beiden mit einem fast waagrechten Grat verbundenen Gipfel stehen im Lechtal, mit schroffen Nordflanken oberhalb der Straße von Berwang nach Namlos. Trotz der hervorragenden Erreichbarkeit (ab Rotlechsäge oder Kelmen) werden sie vergleichsweise trotzdem relativ selten besucht. Dabei sind die Anstiege über die Wanderwege...
Publiziert von Nyn 21. Oktober 2019 um 18:26 (Fotos:154)
Okt 15
Ammergauer Alpen   T5 II  
13 Okt 19
Herbstliche Gratüberschreitung am Danielkamm
Etwas Schnee in den höheren und Nordlagen fiel 2 Tage zuvor, aber das Wetter für das Wochenende ist schön warm und mit toller Fernsicht angesagt. Leider habe ich nur den Sonntag. Also wohin? Es soll eine Überschreitung werden, also mehr als 1 Gipfel! und der/die sollen bitte nicht zu sehr überlaufen sein und - äh - es soll...
Publiziert von Nyn 15. Oktober 2019 um 18:54 (Fotos:146 | Kommentare:3)
Sep 28
Lechtaler Alpen   T4  
20 Okt 18
Spätherbst am Habartkamm
Der westliche Habartkamm über der Hahntennjochstraße bietet eine herrliche Spritztour mit toller Aussicht ab der kleinen Siedlung Pfafflar, die über die Hahntennjochstraße leicht erreichbar ist. Dort etwas beschränkter P. Der beschilderte und markierte Normalanstieg zum Habart folgt dabei (vom unteren Ortsanfang von...
Publiziert von Nyn 28. September 2019 um 15:10 (Fotos:45)
Sep 22
Lechtaler Alpen   T5 II  
21 Sep 19
Nördlicher Schmalzgrubenkamm - Vom Pimig zum Fleischkopf
Der ziemlich einsame Schmalzgrubenkamm bietet sich im n. Teil für eine Überschreitung hervorragend an. Mit mehreren Aufstiegsmöglichkeiten zum Eckpfeiler, der Aussichsloge Pimig, ist bereits die Höhe erreicht. Die gratentlange Überschreitung von Schwarzem Kranz, dem Gsteinsjoch und dem Fleischkopf - der auch Gsteinsspitze...
Publiziert von Nyn 22. September 2019 um 15:22 (Fotos:81 | Kommentare:2)
Sep 15
Allgäuer Alpen   T6- II  
14 Sep 19
Grubachspitze und Stallkarspitze - Überschreitung
Nachdem ich verschiedene Berichte über Besteigungen der Stallkarspitze aufmerksam gelesen und meine eigenen (alte) Führerwerke gewälzt hatte (AVF 1979, da steht nur der N-Anstieg ohne nähere Wegangaben mit I+ und der SW-Grat ebenfalls mit 1 Satz mit tw. mäßig schwierig (~II) aus dem Stallkar drin) war es für mich klar, dass...
Publiziert von Nyn 15. September 2019 um 15:55 (Fotos:69 | Kommentare:2)
Sep 1
Lechtaler Alpen   T5- II  
31 Aug 19
5 Gipfel in der Aserlegruppe
Die ziemlich selten besuchten Berge um die Aserlespitze bestechen durch herrliche Kontraste. Zum Einen die Tiefblicke in das Rotlech-, Teges- und Inntal, dann die tollen Ansichten auf den Loreakopf, die Heiterwand und weitere Berge gegenüber (Rudigergruppe, Schlierewand, Seelakopf), dazu etliche Fernschauen (u.a. Zugspitze und...
Publiziert von Nyn 1. September 2019 um 16:08 (Fotos:90 | Kommentare:2)
Aug 27
Silvretta   T5+ II  
26 Aug 19
Rotbühlspitze Überschreitung NW-Grat SW-Grat
Dieser aussichtsreiche Berg wird des Öfteren im Winter als Skitour gegangen, im Sommer ist er von köstlicher Einsamkeit geprägt. Der Übergang von Gargellen zur Tübinger Hütte führt nördlich über das Valzifenzer Joch daran vorbei, bietet dabei den besten und unschwierigen Zugang zum NW-Grat, der in der Führerliteratur...
Publiziert von Nyn 27. August 2019 um 14:17 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Aug 18
Lechtaler Alpen   T4 I  
17 Aug 19
Lichtspitze Zirmebenjoch Seitekopf
Angeregt durch bereits vorgestellte Berichte ( stellvertretend den von maxl ) möchte ich meine eigenen Eindrücke und Bilder ergänzen. Rein technisch gehen die Schwierigkeiten bei logischer Umgehung kaum über den I. Grad und T4 hinaus. Die Strecke ab Lichtspitze bis zum Zirmebenjoch weist dabei deutliche Trittspuren und...
Publiziert von Nyn 18. August 2019 um 13:47 (Fotos:33)
Aug 5
Bregenzerwald-Gebirge   T5+ II  
4 Aug 19
Giblenkopf "direkt", Tristeler und Hirschberg Westgrat
Die Berichte auf festivaltour und von boerscht haben mich inspiriert, diese Runde über 2 "Mugel" und den Hirschberg-Westgrat anzugehen. Als AP wählte ich Schnepfau. Am Ortsende Richtung Schnepfegg gibt es beschränkten P, wo man auch zu den beiden sehr anspruchsvollen Klettersteigen an der naheliegenden Steilwand gelangt. Mein...
Publiziert von Nyn 5. August 2019 um 10:14 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 27
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Nov 11
Sünser Spitze – ein Gipfel ist nicht genug
Noch ein einfühlsamer Gastbeitrag von Archie, dem Gipfelstürmer-Chi Manchmal gehen Träume in Erfüllung, wenn man gar nicht damit rechnet. Seit ich auf dem Portlerhorn war, wollte ich unbedingt die Sünser Spitze erstürmen. Warum, kann ich gar nicht so genau sagen. Als wir damals vom Portlerhorn abstiegen, blieb dieser...
Publiziert von Nyn 27. Juli 2019 um 10:59 (Fotos:14)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
10 Sep 11
Österreichland Portlahorn und Sutterlüty
Ein erster Gastbeitrag unseres supertreuen Begleiters und Gipfelstürmers Archie, seines Zeichens der tapferste Chihuahua der Welt! Archie: Die Fotos machte der Nyn und "Mama" war auch dabei! Der Aufstieg Das Wetter war heute wunderschön und wir konnten unsere geplante Wanderung auf das Portlerhorn (oder Portlahorn) machen!...
Publiziert von Nyn 27. Juli 2019 um 09:14 (Fotos:9)
Jul 24
Bregenzerwald-Gebirge   T5- II  
15 Jun 86
Über den "ganzen" Walserkamm
Start: Am Furkajoch - Endpunkt: Hinterjoch Laut meinem AVF-Bregenzwald von W. Flaig ist die schwierigste Stelle des Walserkamms die sog. Schrofakopf-Überschreitung II-III, wobei der Schrofakopf kein Gipfel, sondern der Name einer Passage ist, die zwischen Mutabella und Löffelspitze ist. (Bei Nässe bestimmt extrem heikel)....
Publiziert von Nyn 24. Juli 2019 um 00:22 (Fotos:1 | Kommentare:3)
Jul 23
Silvretta   T6+ ZS+ III  
17 Aug 92
Silvrettakamm Überschreitung Von der Kleinen Schattenspitze zur Fcla dal Cunfin
Nach der Liegfeistgruppe im Juni und einigen Hochtouren im Wallis (u.a. Dent Blanche, Rimpfischhorn und meiner 2ten Besteigung des Matterhorns über den Hörnligrat) war mein Hunger nach "Überschreitungen" für diese Jahr noch nicht gestillt. Fündig wurde ich schließlich mit der großartigen Überschreitung des gesamten sog....
Publiziert von Nyn 23. Juli 2019 um 10:37 (Fotos:1 | Kommentare:4)
Jul 21
Karwendel   T5 III  
29 Aug 92
Brandjochspitze Südgrat Hochwart Kl. und Gr. Solstein
Die "Nordkette" genannte Bergkette, da nördlich von Innsbruck gelegen, bietet sich im westlichen Teil hervorragend für eine meist mässig schwierige Überschreitung an. Der Anstieg auf die vordere Brandjochspitze via Südgrat wird bereits in einem der klassischen" Pause-Auswahlführerwerke als lohnend und mit III- schön...
Publiziert von Nyn 21. Juli 2019 um 13:00 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T6 IV  
29 Aug 90
5 Tage am Lechtaler "Hauptkamm"
Der Vielzahl der Gipfel wegen beschreibe ich nur in groben Zügen. Tag 1: Lech - Rüfikopfbereich - Fangokarspitze - Kuglaspitze WG - Stuttgarter Hütte Und viele kleinere Gipfel am Weg, wenige Stellen bis T4-, I, sonst meist T2-T3 Tag 2: Stuttgarter Hütte - Pazielfernerspitzen Überschreitung -Trittkopf - Ulmer Hütte...
Publiziert von Nyn 21. Juli 2019 um 10:55 (Fotos:1 | Kommentare:8)
Lechquellengebirge   T5 III  
6 Aug 88
Karhorn Gesamtüberschreitung
Nach einer früheren Besteigung des Warther Horns ab Warth und des Karhorns über den Körbersee und den Auenfeldsattel via Südanstieg, beides als Pimpf mit der Familie, wollte ich schon lange die Überschreitung dieser großartigen kleinen Gruppe angehen. Den heute viel begangenen Klettersteig des Karhorn NO-Grats gab es...
Publiziert von Nyn 21. Juli 2019 um 10:07 (Fotos:1)
Jul 20
Lechquellengebirge   T5- II  
7 Aug 88
Goppelspitze Rohnspitze Einsame Gipfel nahe des Spullersees
Auch in einer vielbesuchten Gegend wie um dem Spullersee und die Ravensburger Hütte findet man einsamere Ecken. Während sich die Gemütlichen mit einer Seeumrundung und Jause auf der Ravensburger Hütte begnügen, wanderen andere hinauf zum Spuller Schafberg, der eine hervorragende Rundsicht bietet. Für Kletterer bieten z.B....
Publiziert von Nyn 20. Juli 2019 um 19:19 (Fotos:1)
Lechtaler Alpen   T5 II  
8 Aug 17
Brunnkarspitze Westgrat und Reichspitze Südgrat
Die Brunnkarspitze liegt ein wenig unscheinbar zwischen dem Imster Muttekopf und der Großen Schlenkerspitze. Die Hüttenanstiege über das Fundaistal oder die Traverse von der Hanauer zur Muttekopfhütte führen darunter entlang. Als 2tes Ziel hatte ich mir die Reichspitze auserkoren, die wenig nördlich des Galtseitejochs...
Publiziert von Nyn 20. Juli 2019 um 10:45 (Fotos:31)
Jul 18
Lechquellengebirge   T6+ IV  
20 Aug 89
Vom Hochlicht über den ganzen Braunarlspitze - Kamm
Ich war zu diesem Zeitpunkt schon 2x auf der Braunarlspitze gewesen. Das erste mal 1971, als junger Bub und einige Jahre später, 1976 herum, noch einmal über den Weimarer Steig. Beides Mal bei besten Verhältnissen. Nachdem ich das "richtige" Klettern angefangen hatte, gab es eine zeitlang nur noch "am Seil". Aber immer wieder...
Publiziert von Nyn 18. Juli 2019 um 17:16 (Fotos:3)