Hikr » Nik Brückner » Touren » Grate [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (79)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Berner Voralpen   T5 II  
12 Sep 19
Unterwegs auf grünen Graten: Nüschlete - Lasenberg - Solhore
Zu Beginn meines zweiten Schweizaufenthalts dieses Jahr war ich eine Woche lang mit WoPo (DAS bin ich) unterwegs. Nachdem wir das Grisighorn bestiegen, und in Zermatt eine wunderbare Aussichtswanderung unternommen hatten, musste ich krankheitsbedingt einen Tag aussetzen. WoPo stieg derweil auf die Hogleifa (oder so) - und kam...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:77)
Berner Voralpen   T5 II  
17 Sep 19
Überschreitung von Gustispitz und Chrummfadenflue
Oh Mann! Nüschlete, Allmegrat, Leissiggrat, Mont d'Or, Niesengrat - das hört ja gar nicht mehr auf! Und das sollte es auch gar nicht.... Nur wollte ich nach dem Neuneinhalbstünder am Niesengrat etwas Kurzes machen, schön, gemütlich - und dennoch möglichst scharf! Für so eine Gelegenheit hatte ich gleich ein paar Ideen in...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:67)
Allgäuer Alpen   T3 I  
11 Jun 09
Testtour über Nagelfluhkette und Hörner
Im Jahr 2009 wollten meine damalige Freundin und ich von Bregenz nach Bozen wandern. Mit 299 Kilometern und 18300 Höhenmetern in 17 Tagen kein kleines Unterfangen. Da wir beide mit einer solchen Strecke keine Erfahrung hatten, planten wir eine Art Trainingstour ein, einige Monate früher. Wir entschieden uns, zu diesen Zweck die...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:18 (Fotos:120)
Rätikon   T6 I  
11 Jul 21
Freschluakopf Ostgrat und Gratüberschreitung zum Zaluandakopf
Im August 2020 hatte ich versucht, über die Rossberg-Gipfel auf den Zaluandakopf zu kommen, und war bei dem Versuch gescheitert. Nun, elf Monate später, wollte ich es noch einmal versuchen, diesmal von der anderen Seite her, über den Freschluakopf. Dieser Gipfel ist ziemlich sexy, ich hatte dieses Bild auf dieser Website...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 13:15 (Fotos:74)
Rätikon   T6 II  
10 Jul 21
Auf dem langen Grat vom Alpilakopf zum Tuklar
Nyn, MatthiasG, dieser Tourenbericht ist für Euch! Von einer Tour über den Rossberg aus hatte ich diesen Grat erspäht: vom Alpilakopf zum Tuklar. Sieht von fern durchaus nach einer schönen Tour aus, ohne größere Stufen oder wilde Zacken. Aber wie so oft kommt's dann anders, als man denkt. In diesem Fall ist man über...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 13:15 (Fotos:75)
Rätikon   T5 I  
12 Jul 21
Glegghorn Ostgrat
Am Vortag war ich über den Ostgrat auf den Freschluakopf gestiegen und weiter über den Grat zum Zaluandakopf gewandert, heute sollte es zum Abschluss auf's Glegghorn gehen, mit der Überschreitung des Kamms als Auftakt. Ich machte mich also auf nach Malans, belgeleitet von Skes "Insolubilia", um von dort aus mit der Älplibahn...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 13:16 (Fotos:75)
Freiburg   T6 II  
8 Sep 21
Zweimal Vanil mit Sahne!
Mann, hat mich das gegruselt, an der bröseligen Stelle auf der Kante zwischen Pertet y Tsamo und Pt. 1957. Ich bin umgedreht, und hab' mir einen ungefährlicheren Aufstieg auf den Grat gesucht. Aber von vorn. Zweimal hab' ich nämlich versucht, auf diese beiden Vanils zu kommen: Vanil d'Arpille (der auch Maischüpfenspitz...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:75)
Allgäuer Alpen   T4+ I K2-  
30 Jul 21
Über den Sorgschrofen
Dieses Jahr waren die Waldelfe und ich ein paar Tage im Tannheimer Tal. Da macht man natürlich ein paar Hausberge. Mit dabei: Der zunächst unscheinbare Sorgschrofen - der es allerdings ganz schön in sich hat. T4, Kletterstellen, seilversichert, das verspricht einiges an Spaß. Los ging's in Langenschwand (1124m)....
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:24 (Fotos:55)
Appenzell   T6 II  
21 Sep 21
Durch die Wolkendecke: Wagenlückenspitz und Säntis Ostgrat
Anreisetag! Nie gut einzuschätzen, besonders wenn man sowohl auf Autobahnen unterwegs ist als auch auf kleinen Landstraßen. Aber als ich dem Alpstein nach und nach näherkam, und der Säntis höher und höher vor mir sich auftürmte, während mir Isildurs Bane & Peter Hammill mir mit "In Disequilibrium" die Anfahrt...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:29 (Fotos:89)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T6 I  
8 Mai 21
Grate an der Gans
Die Gans ist ein hübscher Berg in der Felslandschaft zwischen Bad Kreuznach und Bad Münster. Für die meisten vor allem ein Ausflugs- und Aussichtsberg, legt die unmittelbare Nähe der höchsten Felswand zwischen Alpen und Skandinavien doch nahe (!), dass hier mehr gehen könnte. Tatsächlich sind vom Tal aus zwei eindrucksvolle...
Publiziert von Nik Brückner 26. November 2021 um 06:57 (Fotos:48)
Simmental   T6 II  
16 Okt 21
Über den Stieregrat gepiazt
Die Waloprunde ist eine der bekannteren Grattouren in dieser Gegend. Aber weil ich mich hier nichtauskannte, hatte ich entschieden, diese große Tour in zwei Teile zerlegen:Am Tag zuvor hatte ich bereits die Grattour vom Rotenchaste über den Schafberg gemacht, nun wollte ich die Nordkette noch überschreiten. Dazu fuhr ich...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:82)
Freiburg   T5 II  
17 Okt 21
Über den Nordgrat zum Vanil Noir und weiter zur Pointe de Paray
Einen Tag nach meiner schönen Tour am schönen Stieregrat war ich Richtung Fribourg unterwegs. Einige Wochen zuvor war ich über dieDent de Brenleire, die Dent de Folliéran und den Galèregrat gestiegen. Damals war ich von der Selle des Morteys über das Chalet Les Marindes wieder zum Parkplatz Gros Mont zurückgekehrt. Nun...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:90)
Berner Voralpen   T6 II  
18 Okt 21
Widdersgrind - Galiteflue - Schibe - Märe
Eine gute Mischung aus Plan und Spontaneität ist für mich genau das Richtige. Am Vortag war ich wie geplant über den Nordgrat zum Vanil Noir und weiter zur Pointe de Paray gegangen, nun war Zeit für eine spontane Idee. Bei einer Tour über den Stieregrat einige Tage zuvor hatte ich links der Schibe die Galiteflue gesehen. Ihr...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:72)
Appenzell   T5 L II K2  
27 Jul 12
Große Alpsteinrunde
Die Königstour im Alpstein ist die große Runde von der Ebenalp über den Schäfler zum Säntis, weiter über den Lisengrat zum Rotsteinpass, dann zum Zwinglipass und über den Stauberen zum Hohen Kasten. 45 Kilometer, 3400 Höhenmeter. Ich weiß, ich weiß, das kann man an einem Tag machen, muss man aber nicht. Diesmal mit dabei...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2022 um 13:22 (Fotos:165)
Obwalden   T5 II  
24 Jun 23
Schön, schmal und schön schmal: Gratrunde über Giswilerstock, Schafnase und Rossflue
Am 16. Juni war ich noch auf der Schafnase gewesen, über den Nordwestgrat, jetzt war ich schon wieder in der Gegend. Damals hatte ich vom Gipfel auf den Grat des Giswiler Stocks geschaut, und ihn auf die Tourenliste gesetzt. Gut, da war er schon vorher gewesen, aber so ist die Geschichte besser. Ich wollte also da...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2023 um 15:51 (Fotos:78)
St.Gallen   T5 II  
5 Sep 23
Alpsteingrate: Schofwisspitz - Lütispitz - Gmeinenwishöchi
So! Nach meinen Kraxeleien am Vortag sollte es heute wieder auf einen Grat gehen. Und der Grat vom Schofwisspitz zum Lütispitz wurde mir als "eine der schönsten Gratwanderungen in der Ostschweiz" angepriesen - das kann man schlecht ignorieren. Und so fuhr ich mit "Citadel" von Starcastle im Player von Unterwasser...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2023 um 16:34 (Fotos:82)
Taunus   T2  
2 Dez 23
"Wo warst Du denn heute unterwegs? Nord-Norwegen?"
"Wo warst Du denn heute unterwegs? Nord-Norwegen?" Das schrieb mir WoPo1961, als er die Winterbilder in meinem Status sah, mit denen ich auch diesen Bericht ausgetattet habe. Schnee! Ganz Deutschland lernt wieder, was Winter eigentlich ist, allen voran die Deutsche Bahn. Minus zehn Grad auf dem Feldberg im Taunus! Das ist ja die...
Publiziert von Nik Brückner 5. Dezember 2023 um 11:50 (Fotos:87)
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
10 Mär 06
Klettersteig Hohe Gänge und Rotspitz
Eine der letzten Bergtouren, die ich zusammen mit meinem Vater H. Brückner unternommen habe, war die Begehung der Hohen Gänge vom Breitenberg hinüber zur Heubatspitze. Wir hatten schon einige Zeit zuvor den Hindelanger Klettersteig gemacht, und wollten wissen, wie's weitergeht. Anstelle der Überschreitung des Kleinen Daumens...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:21)
Eifel   T4+ II  
14 Apr 24
Ümerichgrat - und, speziell für WoPo, der Mohrenkopfgrat
Zweiter Tag im Ahrtal für WoPo1961 und mich! Und nachdem wir am Vortag mit dieser Tour all die obligatorischen Kraxelwandergrate der Gegend abgekraxelwandert hatten, blieb nun, am zweiten Tag, Zeit für wegloses Vegetationsklettern. Zwei Grate hatten wir uns herausgesucht: Den vom Ümerich hinunter Richtung Guckley und den Grat,...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2024 um 19:01 (Fotos:95 | Geodaten:1)