Hikr » Mo6451 » Touren

Mo6451 » Tourenberichte (1382)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 11
Schaffhausen   T1  
10 Mär 22
Via Rhenana: Schaffhausen – Rheinau (Etappe 4)
Das konstante Hochdruckgebiet ließ heute eine weitere Etappe der Via Rhenana zu. Nach einem asphaltlastigen Gang durch die Altstadt von Schaffhausen erreiche ich bald das Rheinufer. Ich überquere die Brücke und bin nun auf dem Uferweg. Die Sonne bescheint leider die andere Seite, so dass es etwas schattig zur Sache geht....
Publiziert von Mo6451 11. März 2022 um 10:17 (Fotos:42 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 6
Schwarzwald   T1  
6 Mär 22
Burgruine Rötteln
Heute war ich mal wieder auf Schloss Rötteln zu Besuch, diesmal in Begleitung zweier Kinder. Eine Premiere für mich. Wir starteten unsere Wanderung direkt zu Hause. Entlang der Hauptstraße und entlang des Kerns von Alt-Weil erreichen wir den Aufstieg zur Ottilienkirche Tüllingen. Hier machen wir eine erste Pause um die...
Publiziert von Mo6451 6. März 2022 um 19:30 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mär 5
Thurgau   T1  
4 Mär 22
Via Rhenana: Stein a. Rhein – Schaffhausen (Etappe 3)
Nicht immer konnte ich auf der heutigen Etappe der markierten Wegführung der Via Rhenana folgen. Manchmal war der «Umweg» attraktiver. Ab Schlatt folgte ich dann den Wanderwegen über Feuerthalen, da die Fähre bei Schlatt über den Rhein erst am 1. April ihren Dienst aufnimmt. Bei kalten Temperaturen begann meine...
Publiziert von Mo6451 5. März 2022 um 10:56 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Mär 2
Thurgau   T1  
1 Mär 22
Via Rhenana: Steckborn – Stein am Rhein (Etappe 2)
Kalt und sonnig, ideal für Etappe zwei der Via Rhenana. Ausgangspunkt ist der kleine Ort Steckborn, den ich erst einmal auf Asphaltstraße durchqueren muss. Entgegen der Etappe eins, ist dieser Anteil heute gering. Bei Wolfkehlen verlasse ich die Straße und steige entlang eines kleinen Bachs hinauf zum Immebärg. Weiter...
Publiziert von Mo6451 2. März 2022 um 10:55 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Feb 26
Solothurn   T1  
25 Feb 22
Von Ettingen nach Leymen
Nach langer Zeit war ich heute mal wieder mit einer Wandergruppe unterwegs. Nah an meinem Zuhause, hatte ich eine kurze Anfahrt. Ein Ziel war die Burgruine Landskron in Frankreich, die ich schon von einer anderen Wanderung kannte. Das Wetter war passabel, es wehte teilweise eine kalte Brise, unterbrochen von sonnigen Phasen....
Publiziert von Mo6451 26. Februar 2022 um 10:27 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Feb 24
Sottoceneri   T3  
23 Feb 22
Via Gottardo: Mendrisio - Brusino (Etappe 19)
Eigentlich endet die Etappe in Morcote. Das Ende wäre aber nur die Überfahrt über den Lago di Lugano. Da zu dieser Zeit nur wenige Kurse im Angebot sind, verzichte ich darauf und werde die nächste Etappe in Morcote wie geplant beginnen. Nach einigen Hindernissen wegen Zugverspätungen konnte ich meine Wanderung um 10:30...
Publiziert von Mo6451 24. Februar 2022 um 12:45 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Feb 18
Sottoceneri   T2  
17 Feb 22
Via Gottardo: Chiasso - Mendrisio (Etappe 20)
Erste Etappe der Via Gottarda, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Schuld daran ist das Wetter, während im Norden der Sturm seine böse Seite zeigt, herrschen im Süden Frühlingstemperaturen, heute bis 17 Grad. Auch der Wind war kein Thema. Allerdings zeigten sich noch viele Reste des letzten Schnees, die an einigen...
Publiziert von Mo6451 18. Februar 2022 um 10:43 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Feb 13
Thurgau   T1  
12 Feb 22
Via Rhenana: Kreuzlingen - Steckborn (Etappe 1)
Kalt und sonnig, das ideale Wetter für eine längere Wanderung. Heute stand die erste Etappe der Via Rhenana auf dem Programm, von Kreuzlingen nach Steckborn. Ein Resümee vorab, viel Asphalt, was die Freude ein bisschen begrenzte. In Kreuzlingen, unmittelbar neben dem Gleis 1 verläuft der Wanderweg und damit die Route 60...
Publiziert von Mo6451 13. Februar 2022 um 10:47 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Feb 9
Alsace   T1  
9 Feb 22
Petite Camargue Alsacienne
In Vorbereitung meiner Norwegen Reise ist erst einmal Schluss mit kurzen und knackigen Touren, gefragt sind jetzt Wegstrecke, möglichst 20 Kilometer im Schnitt. So werde ich in den nächsten Tagen und Wochen im Süden die Via Gottardo und im Norden die Via Rhenana unter die Füße nehmen. Begonnen habe ich heute allerdings mit...
Publiziert von Mo6451 9. Februar 2022 um 19:51 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 5
Locarnese   T3+  
4 Feb 22
Medèe, ein letzter wilder Weg, vorerst
Das anhaltend schöne Wetter im Tessin freut zwar den Wanderer, ist für die Natur aber eine Katastrophe. Der Untergrund ist staubtrocken. Ein Funke genügt, ganze Hänge in Brand zu setzen. Da ist es schon Bürgerpflicht allen «Müll» mitzunehmen, der auch nur annähernd einen Brand auslösen könnte. Heute zog es mich...
Publiziert von Mo6451 5. Februar 2022 um 12:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jan 29
Locarnese   T4-  
28 Jan 22
Valle della Curiga – ich kann es nicht lassen
Valle del Pentima, Valle della Curiga und El Vall del Carcaa, das sind die drei sonnigen Täler zwischen Gordola und Riazzino, die so manch eine Überraschung für den «Wanderer» bereithalten. Heute zog es mich ins Valle della Curiga, auf einen Weg, dessen Einstieg von oben nicht machbar aussieht. Vielleicht aber von unten?...
Publiziert von Mo6451 29. Januar 2022 um 10:36 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 21
Locarnese   T3  
20 Jan 22
Unmarkiertes ausprobiert
Heute zog es mich mal wieder an die Sonnenhänge oberhalb von Gordola. Da gibt es in der Karte so einige gestrichelte Linien. Ob die Pfade alle noch gangbar sind? Das wollte ich heute ausprobieren. Oberhalb der Ortsmitte, vorbei an der Kirche folge ich zuerst dem markierten Wanderweg. Mit Blick auf das gps stelle ich fest,...
Publiziert von Mo6451 21. Januar 2022 um 10:42 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jan 15
Locarnese   T2  
14 Jan 22
Noch mehr versunkene Infrastruktur
Noch einmal zog es mich zum leeren Lago di Vogorno, aber nicht um in seine Tiefen zu steigen, sondern um eine unmarkierte Route nach Pozzöi zu wandern. Hat leider nicht geklappt. Einsam und allein steige ich an der Haltestelle San Antonio aus dem Postbus. Uff, was habe ich da geplant? Um zum Ausgangspunkt zu kommen, muss...
Publiziert von Mo6451 15. Januar 2022 um 10:15 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 12
Locarnese   T1  
11 Jan 22
Ist erst einmal der Wurm drin…
werden die Pläne schnell Makulatur. Es fing schon in Weil am Rhein an, eine Straßenbahn fiel aus wegen eines Unfalls. Der Ersatzbus hatte Verspätung, die Straßenbahn war weg. Also eine später. Mit einem Zwischenspurt erreichte ich gerade noch den IC nach Lugano. So sollte also der Plan klappen. Die Freude dauerte nur...
Publiziert von Mo6451 12. Januar 2022 um 11:04 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 7
Locarnese   T3  
6 Jan 22
Der lange Aufstieg nach Mondada Ninin
Noch einmal zog es mich an den sonnigen Hang im Centovalli. Die Wettervorhersage: 10/11 Grad und sonnig. Die Wetterfrösche: recht gehabt. Schon nach einigen Metern verschwand die Jacke im Rucksack. Ausgesucht hatte ich mir heute etwas Extremes, auf unmarkiertem Pfad von Cavaglio direttissima hinauf nach Scalavegna. Ich...
Publiziert von Mo6451 7. Januar 2022 um 10:15 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jan 4
Locarnese   T2  
3 Jan 22
Ri da Riei
Schneefrei im Winter wandern heißt im Regelfall südliches Tessin. So zog es mich heute ins Centovalli, nach Verscio. Dieser Hang oberhalb Tegna liegt voll in der Sonne, aber zeichnet sich auch durch eine besondere Steilheit aus. Geplant hatte ich eine Tour entlang des Ri da Riei bis hinauf nach Streccia. In der Karte gibt...
Publiziert von Mo6451 4. Januar 2022 um 10:15 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Dez 30
Locarnese   T2  
30 Dez 21
El Vall del Carcaa: es gibt Hoffnung
Heute gab es einen neuen Versuch, das Vall del Carcaa zu durchqueren. Diesmal habe ich den Aufstieg von Riazzino gewählt. Oh Mann, von Riazzino bis Sasso Fenduto eine durchgehende Treppenanlage. Ich bin ja einiges vom Tessin gewohnt, aber das ging schon an die Substanz. Erst als ich die Via al Sass Fendu erreiche, hat das...
Publiziert von Mo6451 30. Dezember 2021 um 21:18 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Dez 29
Locarnese   T2  
29 Dez 21
Diga Verzasca (Lago di Vogorno)
Versunkene Infrastruktur kommt wieder ans Tageslicht. Das Wasser des Lago di Vogorno wurde abgelassen, es waren Reparaturen erforderlich. Diese einmalige Situation wollte ich mir heute anschauen, denn erst in 56 Jahren wird es wieder soweit sein. Das erlebe ich nicht mehr. Natürlich war ich nicht allein, aber zur frühen...
Publiziert von Mo6451 29. Dezember 2021 um 20:30 (Fotos:57 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 23
Locarnese   T2  
22 Dez 21
Kein Glück mit dem Vall del Carcaa
Dieses Tal bringt mir kein Glück. Schon einmal wollte ich hier hinauf und bin an Bauarbeiten gescheitert Valle del Carcale, chiuso oggi. Mittlerweile wurde der Name in der Karte geändert. Heute ein neuer Versuch. Dazu habe ich mir von Gordola eine andere Aufstiegsvariante ausgesucht. Vom Bahnhof Gordola aus durch das Dorf...
Publiziert von Mo6451 23. Dezember 2021 um 11:08 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 8
Locarnese   T1  
7 Dez 21
Melezza, einfach nur Sonne tanken
Eigentlich hatte ich eine andere Route von Intragna geplant. Die aktuellen Bedingungen ließen das nicht zu. Ich Nachhinein war ich über meine Entscheidung sehr froh. Heute beginne ich meine Wanderung an der Haltestelle Intragna Ponte. Ein erster aufstieg bringt mich hinauf zum Bahnhof Intragna der Centovalli Bahn, denn...
Publiziert von Mo6451 8. Dezember 2021 um 11:05 (Fotos:33 | Geodaten:1)