Okt 3
Jungfraugebiet   T3  
28 Sep 23
Von Mürren über die Sefinenfurgge auf die Griesalp
Punkt halb neun kann’s in Mürren weitergehen. Erst durchs Dorf, bei den Bahnen vorbei und danach tendenziell leicht ansteigend zum Spilboden. Der steile Aufstieg zum Bryndli ist bereits zu erahnen gewesen. Nach Spilboden steigt es dann auch zünftig an, wobei der Weg sehr schön angelegt ist. Auf rund 2000müM beginnt die...
Publiziert von Makubu 30. September 2023 um 14:18 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 3
Glarus   T3  
20 Aug 23
Von Obererbs über den Richetlipass nach Linthal
Früh muss man aufstehen, um in Elm den ersten Bus zur Skihütte Obererbs zu erreichen. Bei den Sportbahnen von Elm angekommen kann ich sitzen bleiben, denn dort wird mein Bus 541 zum Bus 545 und fährt weiter zur Skihütte. Erstaunlich dass dieser nicht zu gross ist für das kleine Strässchen. In der Skihütte Obererbs nehme...
Publiziert von Makubu 26. August 2023 um 16:19 (Fotos:22 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jun 14
Waadtländer Jura   T2  
12 Jun 22
Von Ste-Croix nach Ballaigues
Von Ste-Croix aus wandert man erst mal abwärts zum Bächlein L'Arnon, bevor es auf der andern Seite zum Mont de Baulmes hinauf geht. Viele Bremsen warten auf die Wanderer. Leider bin ich der einzige, weshalb es alle auf mich abgesehen haben. Alle! Ich wehre mich, so gut ich kann. Ab dem Restaurant beim Mont de Baulmes hat es nun...
Publiziert von Makubu 13. Juni 2022 um 21:42 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Nov 11
Solothurn   T1  
20 Okt 19
Solothurner Waldwanderung 3: Bucheggberg
Schon vor etlicher Zeit habe ich die Solothurner Waldwanderungen in meine Pendenzenliste aufgenommen. Zwar bin ich nicht ein grosser Fan von "pädagogisch wertvoll" aufbereiteten Wanderungen. Nichtsdestotrotz scheinen mir diese bisher veröffentlichten Waldwanderungen viel zu bieten zu haben. Als erstes wähle ich die Wanderung im...
Publiziert von Makubu 29. Oktober 2019 um 14:31 (Fotos:17 | Kommentare:2)
   
Waadtländer Alpen   T1  
10 Okt 23
Von L‘Etivaz nach Rossinière
Meine schnellste ÖV-Verbindung nach L‘Etivaz ist via Oensingen - Lausanne - Aigle - Le Sépey. Theoretisch. Die Schwierigkeiten beginnen bereits in Balsthal. Bahnersatzbus. Trotzdem reicht es knapp auf den Schnellzug nach Lausanne. Die Anschlussverbindung nach Aigle wird aber so viel Verspätung haben, dass ich den vorgesehenen...
Publiziert von Makubu 17. Oktober 2023 um 13:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
18 Jun 22
Von Ballaigues über den Dent de Vaulion nach Le Pont
In Ballaigues angekommen, beginnt meine Wanderung zuerst mal mit einem Höhenverlust von 220 Metern. Statt zur Staumauer will ich in der Gorge de l'Orbe bis zum Saut du Day absteigen. Die Gorge macht einen recht wilden Eindruck auf mich und ist für eine spätere Wanderung vorgemerkt. Jetzt steige ich jenseits des Saut du Day zum...
Publiziert von Makubu 19. Juni 2022 um 19:17 (Fotos:20)
Solothurn   T2  
27 Okt 19
Solothurner Waldwanderung 1: Roggenschnarz - Jakobsleiter
Die erste Solothurner Waldwanderung wurde 2006 eingeweiht. Sie führt von Holderbank durch die Nordflanke des Roggenschnarz, steigt dann auf diesen hinauf und verläuft bis zur Schlosshöchi auf dem Kamm der ersten Jurakette. Anschliessend geht's bei der Blüemlismatt vorbei durch die Südflanke der Höche Flue. Zum Schluss steigt...
Publiziert von Makubu 4. November 2019 um 15:27 (Fotos:23)
Solothurn   T1  
3 Nov 19
Solothurner Waldwanderung 4: Olten - Aarau
Diese Wanderung führt direkt vom Bahnhof Olten weg in den Hardwald. Weiter zum Winznauer Wehr und von hier aus alles dem renaturierten Arm der Aare entlang, beim KKW Gösgen vorbei zum Ballypark bei Schönenwerd und schliesslich nach Aarau. Kurze Beschreibung: vom Gleis 12 im Oltner Bahnhof aus geht's über die Strasse und zum...
Publiziert von Makubu 11. November 2019 um 12:46 (Fotos:26)
Zürich   T3  
30 Sep 20
Von Steinmaur über den Lägerngrat nach Baden
Von Steinmaur aus wandere ich gegen Regensberg hinauf. Der Weg führt beim Skulpturenpark Steinmaur vorbei. Regensberg ist leider immer noch im Nebel. Ich bleibe nur kurz, und wende mich dann der Lägern Hochwacht zu. Meist auf breiten Natursträsschen gehts dem Zwischenziel entgegen. Im Freien vor dem Restaurant zur hohen Wacht...
Publiziert von Makubu 1. Oktober 2020 um 15:37 (Fotos:25)
Aargau   T1  
8 Nov 20
Fricktaler Höhenweg I - von Mettau nach Frick
Der Fricktaler Höhenweg führt von Rheinfelden über Frick nach Mettau - oder eben in umgekehrter Richtung. Ich starte in Mettau und will in einer ersten Etappe bis Frick. Dabei habe ich mir noch zwei Ziele abseits der markierten Route ausgesucht, im Nachhinein gesehen beide nicht zwingend: das Bürerhorn und den Frickberg....
Publiziert von Makubu 20. November 2020 um 08:03 (Fotos:32)
Aargau   T1  
15 Nov 20
Fricktaler Höhenweg II - von Frick nach Zeiningen (mit Start in Hornussen)
In der ersten Etappe bin ich von Mettau bis Frick gewandert. Dabei habe ich den letzten Abschnitt oberhalb der Rebberge von Hornussen verpasst, weil ich stattdessen über den Frickberg gegangen bin. Die Rebberge möchte ich aber trotzdem noch sehen. Deshalb wird der Startpunkt nach Hornussen verlegt, um das Verpasste nachzuholen....
Publiziert von Makubu 21. November 2020 um 14:12 (Fotos:30)
Aargau   T1  
22 Nov 20
Fricktaler Höhenweg III - von Zeiningen nach Rheinfelden
Letzte Etappe des Fricktaler Höhenwegs. Es ist eine relativ kurze. Sie führt mich von Zeiningen zum Sunneberg hinauf und hinunter nach Rheinfelden. Damit ich auch hier ein neues Gipfelchen besteigen kann, mache ich noch einen kurzen Abstecher zum Chleine Sunneberg. Von der Station Zeiningen, Mitteldorf aus geht's bei der...
Publiziert von Makubu 24. November 2020 um 08:00 (Fotos:30)
Aargau   T1  
8 Nov 20
Fricktaler Höhenweg - von Mettau nach Rheinfelden
Schon ein paar mal bin ich einem Wegweiser des Fricktaler Höhenwegs begegnet. Nun will ich ihn mal in ganzer Länge erwandern. Er führt über 60 km von Rheinfelden nach Mettau, oder, wie ich es gemacht habe, in umgekehrter Richtung. Er ist bestens ausgeschildert, sich verlaufen ist fast nicht möglich. Meistens wandert man auf...
Publiziert von Makubu 24. November 2020 um 21:13 (Fotos:32)
Solothurn   T2  
28 Okt 21
Von Balsthal zum Hinteren Weissenstein
Zwei Tage stabiles, schönes Wetter. Ideal, um die nächsten zwei Etappen des Jurahöhenwegs in Angriff zu nehmen. Kurzfristig reserviere ich ein Zimmer im Hinteren Weissenstein. Mein Startpunkt ist Balsthal, Zentrum. Beim Bahnhof vorbei gehe ich zur Thalbrücke und überquere die Dünnern. Es ist neblig und ziemlich frisch. Zur...
Publiziert von Makubu 2. November 2021 um 14:39 (Fotos:17)
Aargau   T1  
22 Sep 21
Von Baden nach Brugg via Baldegg
Von Baden aus geht's zuerst hinauf zur Burgruine Stein. Schön ist der Blick über die Stadt zum Lägerngrat hinüber. Weiter wandert man gegen Baldegg und gelangt so zum Wasserturm. Natürlich muss dieser bestiegen sein! Anschliessend gehe ich beim Restaurant vorbei und besuche noch kurz den Petersberg. Ein reiner Waldgipfel, auf...
Publiziert von Makubu 26. September 2021 um 10:32 (Fotos:17)
Aargau   T1  
23 Sep 21
Von Brugg zur Staffelegg via Linner Linde
In Brugg nehme ich zuerst einen Kaffee, bevor ich über die Aarebrücke gehe und auf einem steilen aber schönen Hohlweg aus Bollensteinen aufsteige. Ist diese Anhöhe geschafft, geht's gemütlicher durch den Wald, anschliessend durch Wohnquartiere Vier Linden entgegen. Nach Durchqueren des Waldes bei Wildacher gelange ich zur...
Publiziert von Makubu 26. September 2021 um 13:16 (Fotos:16)
Aargau   T2  
10 Okt 21
Von der Staffelegg zum Unteren Hauenstein
Kurz entschlossen ist Frank mit dabei auf dieser dritten Etappe des Jurahöhenwegs. Gegen neun Uhr starten wir auf der Staffelegg und wandern, bei recht kühlen Temperaturen, als erstes zum Benkerjoch hinüber. Recht schön ist dabei der Abschnitt durch den Buchenwald südlich der Asperstrihe. Vom Benkerjoch aus zieht sich der Weg...
Publiziert von Makubu 12. Oktober 2021 um 11:16 (Fotos:17)
Solothurn   T2  
24 Okt 21
Vom Unteren Hauenstein nach Balsthal
Noch im Nebel starte ich in Hauenstein. Vorerst wandert man auf Teer. Erst mit Eintritt in den Wald wechselt man auf Mergelsträsschen. Der Nebel wird dichter und auf rund 800m wird die Obergrenze erreicht. Von nun an verläuft meine Wanderung unter blauem Himmel. Bei der Challhöchi tritt man aus dem Wald und bekommt die...
Publiziert von Makubu 31. Oktober 2021 um 10:35 (Fotos:18)
Solothurn   T2  
29 Okt 21
Vom Hinteren Weissenstein nach Frinvillier
Frühstück gibts um acht Uhr. Vorher schaue ich mir noch die eindrückliche Morgenstimmung an. Der Föhn trägt das seine dazu bei! Gut verpflegt geht's anschliessend vom Hinteren Weissenstein zum Schilizmätteli hinunter. Nur schon auf dieser kurzen Strecke bin ich dreimal Frühaufstehern begegnet, die von unten heraufgestiegen...
Publiziert von Makubu 4. November 2021 um 18:40 (Fotos:18)
Aargau   T1  
12 Dez 21
Auf dem Flösserweg von Laufenburg nach Stilli
Noch im 19. Jahrhundert wurde viel Holz auf Flüssen zu entfernten Zielorten hin geführt. So gelangte zum Beispiel Holz auf der Aare und der Reuss bis Stilli. Hier nahmen es ansässige Flösser entgegen und führten es weiter auf der Aare und dem Rhein nach Laufenburg, wo es an die dortigen Flösser übergeben wurde. Für die...
Publiziert von Makubu 17. Dezember 2021 um 18:35 (Fotos:19)