Solothurner Waldwanderung 4: Olten - Aarau
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Wanderung führt direkt vom Bahnhof Olten weg in den Hardwald. Weiter zum Winznauer Wehr und von hier aus alles dem renaturierten Arm der Aare entlang, beim KKW Gösgen vorbei zum Ballypark bei Schönenwerd und schliesslich nach Aarau.
Kurze Beschreibung: vom Gleis 12 im Oltner Bahnhof aus geht's über die Strasse und zum Beginn des Solothurner Waldwanderwegs hinauf. Ein schöner Weg führt in den Hardwald hinein, meist führt er der Hügelkante hoch über den Gleisen entlang. So wird die Burgstelle der ehemaligen Burg Kienberg erreicht, von wo aus man den Weiterweg überblickt. Hinunter zu den Gleisen und kurz nordwärts zum Winznauer Wehr. Hier teilt sich die Aare, es gibt den Aarekanal und den alten Aare-Arm. Letzterem folgt die Waldwanderung. Beim KKW Gösgen geht's kurz zum Aarekanal hinüber mit einem Abstecher zur Burgruine Göskon. Wieder bei der alten Aare geht's nun dem Ballypark entgegen, einer Parkanlage, die vom Schuhfabrikanten Bally realisiert worden ist. Der Weiterweg entlang der Aare ist momentan gesperrt. Wie lange, weiss ich nicht. So geht's rund anderthalb Kilometer auf Quartierstrassen von Schönenwerd, bis der Wanderweg kurz vor dem Schachenwald wieder erreicht ist. Beim Schönenwerder Wehr gibt es einen Rastplatz mit einem Holzhäuschen. Hier mache ich Mittagsrast im Trockenen. Zunehmend wird es regnerischer und windiger, so dass ich nun ziemlich Tempo gebe, um Aarau zu erreichen. Beim Bahnhof endet meine Wanderung. Vor der Abfahrt gibts noch einen warmen Kaffee.
Ausführlich beschrieben ist diese Wanderung in folgendem Leporello.
Alle Solothurner Waldwanderungen finden sich zum Beispiel hier.
Hier findet man die Postentafeln.
Meine bisher dokumentierten Waldwanderungen findet man hier: SoWW
Meine Themenwege
Kurze Beschreibung: vom Gleis 12 im Oltner Bahnhof aus geht's über die Strasse und zum Beginn des Solothurner Waldwanderwegs hinauf. Ein schöner Weg führt in den Hardwald hinein, meist führt er der Hügelkante hoch über den Gleisen entlang. So wird die Burgstelle der ehemaligen Burg Kienberg erreicht, von wo aus man den Weiterweg überblickt. Hinunter zu den Gleisen und kurz nordwärts zum Winznauer Wehr. Hier teilt sich die Aare, es gibt den Aarekanal und den alten Aare-Arm. Letzterem folgt die Waldwanderung. Beim KKW Gösgen geht's kurz zum Aarekanal hinüber mit einem Abstecher zur Burgruine Göskon. Wieder bei der alten Aare geht's nun dem Ballypark entgegen, einer Parkanlage, die vom Schuhfabrikanten Bally realisiert worden ist. Der Weiterweg entlang der Aare ist momentan gesperrt. Wie lange, weiss ich nicht. So geht's rund anderthalb Kilometer auf Quartierstrassen von Schönenwerd, bis der Wanderweg kurz vor dem Schachenwald wieder erreicht ist. Beim Schönenwerder Wehr gibt es einen Rastplatz mit einem Holzhäuschen. Hier mache ich Mittagsrast im Trockenen. Zunehmend wird es regnerischer und windiger, so dass ich nun ziemlich Tempo gebe, um Aarau zu erreichen. Beim Bahnhof endet meine Wanderung. Vor der Abfahrt gibts noch einen warmen Kaffee.
Ausführlich beschrieben ist diese Wanderung in folgendem Leporello.
Alle Solothurner Waldwanderungen finden sich zum Beispiel hier.
Hier findet man die Postentafeln.
Meine bisher dokumentierten Waldwanderungen findet man hier: SoWW
Meine Themenwege
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare