Von Baden nach Brugg via Baldegg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Baden aus geht's zuerst hinauf zur Burgruine Stein. Schön ist der Blick über die Stadt zum Lägerngrat hinüber. Weiter wandert man gegen Baldegg und gelangt so zum Wasserturm. Natürlich muss dieser bestiegen sein! Anschliessend gehe ich beim Restaurant vorbei und besuche noch kurz den Petersberg. Ein reiner Waldgipfel, auf einem Weglein aber gut erreichbar. Zurück beim Restaurant Baldegg nehme ich einen Kaffee (es ist recht kühl) und einen Quarkkuchen.
Nun geht's auf einem schönen Weglein im Gebiet Müsere, später auf Forstwegen zum Gebenstorfer Horn. Verpflegung aus dem Rucksack. Den Tipp am Wegweiser zur Bruederhöli beherzige ich und gehe die hundertzehn Meter zur Höhle im Juranagelfluh-Fels. Zurück zum Horn und auf dem Wanderweg nach Gebenstorf hinunter. Hier überquert man die Reuss und hat dabei einen schönen Blick auf ein Reusswehr. Danach wird ein Geländerücken überquert um so ans Ufer der Aare zu gelangen. Dieser folgt man bis nach Brugg, dem Ende der ersten Etappe (für mich: der zweiten).
Meine Zusatzschlaufen:
Petersberg; 30min, nicht lohnend
Bruederhöli: kurzer, lohnender Abstecher
Meine Etappen
Meine Themenwege
Nun geht's auf einem schönen Weglein im Gebiet Müsere, später auf Forstwegen zum Gebenstorfer Horn. Verpflegung aus dem Rucksack. Den Tipp am Wegweiser zur Bruederhöli beherzige ich und gehe die hundertzehn Meter zur Höhle im Juranagelfluh-Fels. Zurück zum Horn und auf dem Wanderweg nach Gebenstorf hinunter. Hier überquert man die Reuss und hat dabei einen schönen Blick auf ein Reusswehr. Danach wird ein Geländerücken überquert um so ans Ufer der Aare zu gelangen. Dieser folgt man bis nach Brugg, dem Ende der ersten Etappe (für mich: der zweiten).
Meine Zusatzschlaufen:
Petersberg; 30min, nicht lohnend
Bruederhöli: kurzer, lohnender Abstecher
Meine Etappen
Meine Themenwege
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare