Solothurner Waldwanderung 3: Bucheggberg
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon vor etlicher Zeit habe ich die Solothurner Waldwanderungen in meine Pendenzenliste aufgenommen. Zwar bin ich nicht ein grosser Fan von "pädagogisch wertvoll" aufbereiteten Wanderungen. Nichtsdestotrotz scheinen mir diese bisher veröffentlichten Waldwanderungen viel zu bieten zu haben. Als erstes wähle ich die Wanderung im Bucheggberg (Buechibärg). Speziell nehmen mich dabei der eingetunnelte Mülibach und die Sandsteinbrüche wunder.
Eine kurze Wegbeschreibung: Start beim Schloss Buchegg. Von hier aus wendet man sich dem idyllischen Mülitäli zu, wo man auch den relativ kurzen Tunnel findet, durch den der Mülibach fliesst. Mit Blick zum Jura (bei schönem Wetter) geht's in Richtung Gächliwil, dem westlichsten Punkt der Wanderung. Tendenziell südwärts erreicht man die Sandsteingrube Ober Bockstein. Hier mache ich eine Verpflegungspause. Schliesslich gelangt man zum südlichsten Hügelzug des Buechibergs. Hier bieten sich schöne Blicke ins Limpachtal (bei schönem Wetter). Entlang dieses Hügelzugs geht's zurück zum Schloss Buchegg.
Hatte die herbstlich-neblige Stimmung im Mülitäli ihren Reiz, muss ich doch sagen, dass auf einigen Abschnitten schönes Wetter den Genuss erhöht hätte. Insgesamt war's trotzdem interessant und abwechslungsreich, so dass ich sicher weitere Waldwanderungen ausprobieren werde.
Ausführlich beschrieben ist diese Wanderung in folgendem Leporello
Alle Solothurner Waldwanderungen finden sich zum Beispiel hier.
Meine bisher dokumentierten Waldwanderungen findet man hier: SoWW
Meine Themenwege
Eine kurze Wegbeschreibung: Start beim Schloss Buchegg. Von hier aus wendet man sich dem idyllischen Mülitäli zu, wo man auch den relativ kurzen Tunnel findet, durch den der Mülibach fliesst. Mit Blick zum Jura (bei schönem Wetter) geht's in Richtung Gächliwil, dem westlichsten Punkt der Wanderung. Tendenziell südwärts erreicht man die Sandsteingrube Ober Bockstein. Hier mache ich eine Verpflegungspause. Schliesslich gelangt man zum südlichsten Hügelzug des Buechibergs. Hier bieten sich schöne Blicke ins Limpachtal (bei schönem Wetter). Entlang dieses Hügelzugs geht's zurück zum Schloss Buchegg.
Hatte die herbstlich-neblige Stimmung im Mülitäli ihren Reiz, muss ich doch sagen, dass auf einigen Abschnitten schönes Wetter den Genuss erhöht hätte. Insgesamt war's trotzdem interessant und abwechslungsreich, so dass ich sicher weitere Waldwanderungen ausprobieren werde.
Ausführlich beschrieben ist diese Wanderung in folgendem Leporello
Alle Solothurner Waldwanderungen finden sich zum Beispiel hier.
Meine bisher dokumentierten Waldwanderungen findet man hier: SoWW
Meine Themenwege
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)