Hikr » Felix » Touren » Wallis [x]

Felix » Tourenberichte (182)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 23
Oberwallis   WS+ WT5  
23 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 2|4: Blinnenhorn
Nach komfortabler (doch eher schlafloser) Übernachtung in der Capanna Corno Gries CAS bereitet uns Monica ein wohlschmeckendes Frühstück zu - derweil wir durch die grosse Fensterfront ins endlos scheinende Grau hinausblicken; das Wetter hat sich arg verändert … Bei unserem Abmarsch von der Hütte ist nur kurz...
Publiziert von Felix 1. April 2018 um 23:02 (Fotos:37 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 1
Oberwallis   T4-  
1 Nov 17
Binntal, Herbst 2017 2|2: Binnergale - Gandhorn - Holzerspitz
Frühzeitig können wir, nach dem bereitgestellten Frühstück im Jägerheim, aufbrechen und nach Fäld, Bushaltestelle, fahren - ab hier, bis beinahe zum Erreichen des ersten Gipfels, wandern wir länger im Schatten. Doch als Erstes überrascht uns das sehr schmucke Dörfchen Fäld - mit dem Hotel Bärgkristall, der...
Publiziert von Felix 16. Dezember 2017 um 13:06 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 31
Oberwallis   T3  
31 Okt 17
Binntal, Herbst 2917 1|2: Breithorn
Noch einmal wollen wir im Wallis, nahe der Grenze zu Italien, diesmal im Binntal, zwei goldene Herbstwandertage verbringen: obschon das Jägerheim in Ausserbinn noch einen Ruhetag hat, können wir ein Zimmer reservieren - und werden nach der Tour, am Abend, ein Nachtessen erhalten.   Nach der Fahrt ins schattige Lengtal...
Publiziert von Felix 15. Dezember 2017 um 13:04 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 7
Oberwallis   T3  
7 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 4|4: Camoscellahorn
Ein toller Schlusspunkt stellt die vierte der Touren im Simplongebiet dar - dank der Empfehlung von Lukas Escher vom Hotel-Restaurant Zwischbergen erweitern wir die geplante Gipfelwanderung mit einer ausserordentlich malerischen Seenrunde. Zudem ermächtigt er uns, auf die Einholung der Fahrbewilligung seitens der Gemeinde zu...
Publiziert von Felix 25. November 2017 um 14:55 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Okt 6
Oberwallis   T2  
6 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 3|4: Seehorn
Den Wetterprognosen entsprechend haben wir für den zweiten Tourenteil die Unterkunft im Zwischbergental reserviert - ein guter Entscheid; wir fahren, bei abziehenden Wolken und mit Sicht auf eine leicht überzuckerte Landschaft in höheren Regionen, über die Simplonpassstrasse und durch die enge, beeindruckende, Gondoschlucht...
Publiziert von Felix 23. November 2017 um 21:45 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Oberwallis   T4 I  
5 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 2|4: Hübschhorn
Extra früh stellen die Angestellten des Hotels Monte Leone, nachdem wir den Chef davon überzeugen konnten, das Frühstück bereit - der Duft warmen Brotes steigt bis zu uns, welche wir in der obersten Etage logieren, auf.   Im noch schattigen, kühlen, Ambiente am Simplonpass, P. 1991, starten wir unseren letztlich...
Publiziert von Felix 19. November 2017 um 21:49 (Fotos:48)
Okt 4
Oberwallis   T2  
4 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 1|4: Spitzhorli
Für vier Bergwandertage dislozieren wir ins Simplongebiet; sonniges Wetter ist angesagt - und unsere Unternehmungen richten wir im bereits im Planungsstadium nach den zu erwartenden Schneefällen während der zweiten Hälfte unseres Aufenthaltes am Alpenhauptkamm aus - die „Rechnung“ ging perfekt auf ;-)   Nach der...
Publiziert von Felix 17. November 2017 um 18:03 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 6
Oberwallis   T3  
6 Sep 17
Turtmanntal September 2017, 2|2: Bort- und Ginalshorn
Der zweite Tag beginnt doch weitaus weniger freundlich als der gestrige, tolle, mit der Besteigung des Meidhorns, wie wir - nach kurzer Fahrt talauswärts - bei P. 1776, unweit der Brücke über die Turtmannä, starten; stark bewölkt ist es, sogar feiner Nieselregen begleitet uns während der ersten Schritte. Erst folgen...
Publiziert von Felix 22. Oktober 2017 um 11:08 (Fotos:27)
Sep 5
Oberwallis   T4  
5 Sep 17
Turtmanntal September 2017, 1|2: Meidhorn - wenig besucht, überaus attraktiv
Seit wir vor drei Jahren, anlässlich unserer tollen Schwarzhorn-Dreizehntenhorn-Überschreitung, diesen vorgelagerten kecken, Felszahn gesichtet haben - und nach der Lektüre von Alpenornis Bericht zusätzlich motiviert wurden, stand dieses Projekt auf unserer Wunschliste weit oben. Dieses Wochenende ist nun ihm und einem...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2017 um 15:13 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 20
Oberwallis   T5 II  
20 Aug 17
Blatten|Belalp August 2017, 2|2: Grisighorn: reiz- und anspruchsvoll, mit Variantenabstieg
Am Vorabend bereits gut gestärkt (Cholera gab’s) und am frühen Morgen mit zeitig bereitgestelltem Frühstück versehen, laufen wir ab dem Hotel Massa wenige Schritte zur LSB, welche uns hochbringt nach Belalp. In der Morgenfrische - nach stimmungsvollem, wolkengeprägten Sonnenaufgang - ist der leichte Abstieg zur Hamilton...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2017 um 22:11 (Fotos:27)
Aug 19
Oberwallis   T3+  
19 Aug 17
Blatten|Belalp August 2017, 1|2: Riederhorn
Einen (wohl nicht nur auf Hikr) eher selten besuchten Dreitausender möchten wir oberhalb von Blatten im Oberwallis am folgenden Tag besteigen; heute machen wir uns - bei erst sehr trüben Wetterbedingungen - auf zu einer „Eingehtour“ über den die Massa nutzende Mauer der Stausees Gibidum. Feucht ist’s, wie wir beim...
Publiziert von Felix 26. September 2017 um 22:01 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 13
Unterwallis   T3  
13 Aug 17
Taney August 2017, 2|2: Les Cornettes de Bise
Nach ausgezeichnetem Frühstück im Refuge du Grammont laufen wir in Taney los, diesmal länger in der Nähe des den Lac de Taney speisenden Baches. Auf erst breiterem, herausgemähtem, Saumweg steigen wir meist moderat, schliesslich etwas steiler an - zuletzt an einem prächtigen Wasserfall vorbei - zum später abflachenden...
Publiziert von Felix 21. September 2017 um 23:10 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 12
Unterwallis   T3+  
12 Aug 17
Taney August 2017, 1|2: Überschreitung Le Grammont - Alamont
Für dieses Wochenende quartieren wir uns im Refuge am Lac de Tanay ein, um - das Wetter motivierte uns - uns endlich mal in diese Gegend zu begeben; lohnend war’s!   Nach kurzem Fussmarsch vom Wendeplatz unseres „Alpentaxis“ aus erreichen wir innert Kürze unser vorübergehendes Domizil, das Refuge du Grammont auf...
Publiziert von Felix 19. September 2017 um 21:08 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Jul 12
Oberwallis   T4+ WS II  
12 Jul 17
Lagginhorn - WSW-Grat ab Hohsaas; hinunter zum Kreuzboden
Nach gutem Frühstück im Bergrestaurant Hohsaas (um 5 Uhr) starten wir um 6 Uhr im Morgengrauen unter wolkenlosem Himmel - der Mond ist noch über den bereits von den Sonnenstrahlen erreichten Gipfeln im Monte Rosa und Mischabel sichtbar - (ohne die Stirnlampen zu gebrauchen) zu unserem Gipfeltag; einige weitere Berggänger...
Publiziert von Felix 21. August 2017 um 14:27 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberwallis   T4+  
11 Jul 17
ab Kreuzboden - auf Rekognoszierungsroute - nach Hohsaas
Seit längerer Zeit stand dieser Viertausender auf meiner Wunschliste - Ursula hat ihn bereits in ihrem Palmares … heute beginnt der Auftakt zu dieser Tour J Nach der Fahrt mit der Gondelbahn zur Station Kreuzboden ziehen wir zu dritt bei sonnigen Verhältnissen sogleich los; auf dem BWW steigen wir an - stets das...
Publiziert von Felix 18. August 2017 um 20:08 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jul 4
Oberwallis   T4  
4 Jul 17
Lötschental Höhenweg Süd: der lange, aussichtsreiche, nicht ganz triviale, Weg zur Bietschhornhütte
In Goppenstein, beim Platz nördlich des Restaurants Felsenheim, befindet sich der originelle Einstieg zur heutigen Tour; nach wenigen Metern beginnt im Wald sogleich der lange - und sehr steile - Anstieg. Die Wegspur ist zu Beginn recht deutlich, und später - bei unklarerem Verlauf - helfen einzelne verblassende wie auch...
Publiziert von Felix 17. August 2017 um 12:46 (Fotos:55 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mär 15
Oberwallis   L WT3 WS  
15 Mär 17
Hockenhorn - mit Steigeisen gut bedient
Nach der Fahrt mit ÖV von Frutigen via Goppenstein, und Wiler, ab hier erst mit der LSB, dann dem Sessellift, schliesslich mit der Gondelbahn hoch zum Hockenhorngrat, Bahnstation, beginnen wir unsere heutige Runde bei bedecktem Himmel (im Norden war zwar zuvor recht viel Blau zu erkennen, hinter den Höchsten der Walliser...
Publiziert von Felix 19. März 2017 um 20:08 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Aug 3
Mittelwallis   T4- L  
3 Aug 16
Saasertal August 2016, 3|3: Jazzihorn
Endlich: der erwartete sonnige Bergtag mit angenehmen Temperaturen - auch auf dem Gipfel! Nach der Fahrt mit dem PW nach Mattmark starten wir bei beinahe wolkenlosem blauen Himmel (wieder) mit dem Gang über den Damm des Stausees Mattmark zu P. 2203. Am rechten Ufer des Sees folgen wir dem breiten Weg bis zum...
Publiziert von Felix 17. August 2016 um 21:07 (Fotos:61)
Aug 2
Mittelwallis   T3 L  
2 Aug 16
Saasertal August 2016, 2|3: Glacier Trail Mattmark - Britanniahütte
Für heute sah der Wetterbericht bereits bessere Bedingungen vor - grösstenteils liefen wir jedoch bei nebelartiger Bewölkung, nur spärliche sonnige Ausblicke - nach dem teils sonnigen Abschnitt am Stausee Mattmark - waren uns auf der gesamten Runde gegönnt … Nach Verlassen des ersten Postautos von Saas-Grund...
Publiziert von Felix 15. August 2016 um 14:15 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Aug 1
Oberwallis   T3+ II  
1 Aug 16
Saasertal August 2016, 1|3: Nollenhorn
Auf den ersten beiden unserer drei Touren im Saasertal begleiten uns die in Stalden weilenden Bergkameraden vom Jurasüdfuss - schön, hat sich diese Möglichkeit ergeben ;-) Sehr trübe, wolkenverhangen, mit wenig Sicht, erweist sich unser Start auf Mattmark mit dem Gang über die Krone des Stausees Mattmark. Am Ende...
Publiziert von Felix 12. August 2016 um 13:38 (Fotos:61)