Hikr » Felix » Touren » Luzern [x]

Felix » Tourenberichte (303)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 12
Luzern   T3  
12 Aug 18
der lange Marsch zur Haglere
Man kann auf vielen Routen - und kürzeren - zur Haglere aufsteigen; heute, an einem weiteren strahlend-schönen Sommertag, wählen wir jedoch eine weit ausholende, bis auf den Anstieg zum Bärenturm, beinahe „meditative“. Bei der Brücke Gitziloch (öfters auch Ausgangspunkt für eine Winterbesteigung) starten wir...
Publiziert von Felix 25. Januar 2019 um 18:11 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mai 29
Luzern   T1  
29 Mai 18
auf dem Energiepfad um Entlebuch
Vom Bahnhof Entlebuch leitet uns der WW bei leichtem Nieselregen in Kürze an die Entle; ihr entlang marschieren wir durchs Uferwäldchen nach Treie und überschreiten sie hier, zu den Sportanlagen bei Farbschachen gelangend. Nach einer kurzen Strecke wechseln wir über eine schmucke alte Holzbrücke wieder die Flussseite...
Publiziert von Felix 7. Juni 2018 um 13:51 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 27
Luzern   T4+  
27 Mai 18
Strick: Überschreitung mit SAC-Bergkameraden
Unsicher waren die Wetterprognosen - wir wagten es; und trafen zu Beginn etwas trübe, am Schluss nur leicht trüb-nieslige, unterwegs jedoch meist sonnige, Wetterbedingungen an … In Flühli, nahe Flühli - Hirsegg, P. 1008, beginnen wir beim Ausstellplatz vor dem Südelbach unsere Tour. Rasch gelangen wir zum Hof...
Publiziert von Felix 10. September 2018 um 14:28 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Mai 12
Luzern   T4+ II  
12 Mai 18
Hängst - Schimb(e)rig; endlich mit Überschreitung :-)
Hatte ich vor wenig mehr als einem Jahr noch zu viel Bedenken, die Schlüsselstelle, den kurzen, abschüssigen bis sehr luftigen, Grat zwischen Hängst und Schimbrig) zu begehen, so sollte - dies war die feste Absicht - es heute gelingen … Nach einem Startkafi, bereits auf der Terrasse - das Wetter spielt heute...
Publiziert von Felix 8. Juni 2018 um 15:31 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 28
Luzern   T2  
28 Mär 18
im Wolhusner Hinterland: Überschreitung Bramegg
Die gesamte Runde, ab Start in Wolhusen, Ämsere, zum Gipfel und zurück, „drehen“ wir bei meist sehr trüben Wetterverhältnissen; immerhin bleibt es trocken - und können wir doch einige kleine, schöne, Begegnungen machen und neues Gelände auskundschaften. Dem WW entlang schreiten wir flach ins Tal der Kleinen Emme...
Publiziert von Felix 12. April 2018 um 09:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 13
Luzern   T2  
13 Mär 18
via Kapelle St. Joseph zur Obstaldenegg
Trüb, einmal mehr; (noch) jedoch nicht nass: derart starten wir in Schüpfheim, bei der Sportanlage bei der Brücke, P. 714, zu unserer heutigen Entlebuch-Wanderung. Über die Anhöhe Egg (der WW führt, entgegen den Angaben von swisstopo) exakt über diese hinweg) gewinnen wir die Strasse nach Eggli und darauf weiter...
Publiziert von Felix 18. März 2018 um 20:15 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 18
Luzern   T2  
18 Feb 18
Napf dreidimensional weiss
Im Graben Hornbach, beim Abzweig auf 924 m, starten wir zu einer weiteren kühlen, von Weiss, Nebel - und Burglind - geprägten Wanderung; ähnliche führten wir bereits mehrere (in verschiedenen Kantonsteilen) durch, doch heute überrascht uns, welche Schäden dieser Sturm auch in unserer unmittelbaren Umgebung angerichtet...
Publiziert von Felix 26. Februar 2018 um 13:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 13
Luzern   WT3 WS-  
13 Feb 18
üppiges Blau-weiss am Türstehäuptli
Knallblau der Himmel (dies ganztägig) bereits beim Start auf dem Parkplatz Wagliseibode - doch -15° zeigen die Thermometer an; so völlig andere Wetterverhältnisse als am 3. April 2013! Doch bereits nach wenigen Metern befinden wir uns an der Sonne - wir werden heute, trotz der Kälte, nie frieren C An teilweise...
Publiziert von Felix 16. Februar 2018 um 14:20 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Feb 4
Luzern   T3  
4 Feb 18
beinahe unüberwindbar: der von Burglind verwüstete Alte Rigiweg
Bei vergleichsweise sonnigem Wetter starten wir zu einer neuerlichen Bergwanderung im Rigigebiet, heute bei der Talstation der LSB Weggis - Rigi Kaltbad. Wir folgen wieder dem uns bekannten Weg über Under Gribsch nach Telli, nach welchem wir auf der Wiese unterhalb von P. 696 ein weiteres Mal den aus dem Baum...
Publiziert von Felix 21. Februar 2018 um 14:03 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jan 14
Luzern   T2  
14 Jan 18
Scheidegg via Fälmisegg
Erfreulicherweise nehmen drei gern gesehene [;-)] Berggänger aus dem Grossraum Einsiedeln an dieser Bergwanderung - aus dem Nebel an die Sonne - teil, welche wir (wiederum) beim Parkplatz bei der Kirche in Vitznau beginnen.   Unter einer dicken Nebeldecke wandern wir lange bergwärts, erst an der Talstation Wissiflue...
Publiziert von Felix 5. Februar 2018 um 19:03 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jan 6
Luzern   T2  
6 Jan 18
an der Rigisüdlehne - Überschreitung Schild überm Nebelmeer
Noch weit unter der Hochnebeldecke starten wir beim gebührenpflichtigen Parkplatz bei derKirchein Vitznau zu unser Rigiwanderung, welche uns im besten Fall an die Sonne - und auf Schild - führen soll. Erst folgen wir dem WW flach über Zihl durchs Aussenquartier zum Abzweig des BWW nach Mätzli; überraschend steil und...
Publiziert von Felix 23. Januar 2018 um 21:45 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Dez 31
Luzern   T2  
31 Dez 17
Jahresabschluss auf dem Napf - mit Bilderbuchwetter und knapp 20 Clubmitgliedern
Seit vielen Jahren wandern Mitglieder des SAC Huttwils - auf teils unterschiedlichen Routen - am Sylvester auf den Napf; seit einigen Jahren bin auch ich mit von der Partie. Heute ist uns ein sonniger Tag - mit unterschiedlich hoher Schneeauflage gegönnt - und auf dem Napf selbst finden sich gegen 20 Clu-bangehörige ein, auch...
Publiziert von Felix 18. Januar 2018 um 19:10 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Dez 13
Luzern   WT2 WS-  
13 Dez 17
viel Genuss, Pulverschnee (und Spurarbeit) an der Hagleren - die Vormittagssonne optimal genutzt
Für den Vormittag prognostizierten die einschlägigen Medien vollen Sonnenschein, mit Bewölkungsaufzug gegen Mittag - und sehr kühle Temperaturen und aufkommendem Starkwind.   Grund genug, ins nahe Mariental zu fahren und ab der Brücke Gitziloch, zwar im Schatten bei > - 10°, doch bei wolkenlosem Himmel, die eher...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2017 um 14:22 (Fotos:29)
Nov 18
Luzern   T2  
18 Nov 17
auf der Suche nach der Sonne: Nebelwanderung über den Napf
Wir versprachen uns etwas mehr Sonnenschein - mindestens auf dem Gipfel … so waren wir auf der gesamten Runde im dichten Nebel unterwegs; abgesehen von den kurzen, zaghaften, Lichtblicken auf dem Napf, welche immerhin ein paar schöne Stimmungsbilder ergaben.   Annähernd leer sind die unzähligen Abstellflächen des...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2017 um 11:44 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Nov 7
Luzern   T1  
7 Nov 17
zwischen Herbst und Winter - feuchtnasse Krienseregg-Runde
Das schlechte Wetter nutzen wir zu einem Gang zu Bächli Bergsport in Kriens - und verbinden damit eine kurze Rundwanderung am Krienser Haushügel.   Auf dem Parkplatz der Pilatus-Bahnen in Kriens beginnen wir bei trüben, feuchten, Wetterverhältnissen die immerhin teilweise mystisch anmutende Tour zur Zwischenstation...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2017 um 19:02 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nov 5
Luzern   T2  
5 Nov 17
Club-Abschlusswanderung 2017 - am Napf, mit reichlich Niederschlag und fröhlicher Einkehr
Die traditionelle Herbstabschlusswanderung des SAC Huttwil ist heute von Schlechtwetter, mit viel Regen, gekennzeichnet. Dies hindert jedoch das gute Dutzend Mitglieder nicht daran, in Luthern Bad - angetan mit voller Regenausrüstung - die Napfrundreise anzugehen.   Dem beinahe ausgetrockneten Bachbett der Luthern...
Publiziert von Felix 16. Dezember 2017 um 18:52 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 25
Luzern   T2  
25 Okt 17
Bleikechopf - mit erstem Schneekontakt
Aussicht auf unerwartet viel Schnee lässt uns während der Anfahrt auf Flühli unser Ziel überdenken - und ein neues, tiefer gelegenes, ins Auge fassen. So fahren wir - auf der Zufahrtstrasse zum Stäldeli bis zur Kurve - mit Kreuz - auf 1152 m, unmittelbar nach Haneweidli. Der Strasse folgen wir aufwärts bis zum P....
Publiziert von Felix 29. Oktober 2017 um 15:43 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 21
Luzern   T5+ II  
21 Okt 17
Pilatus, Esel - Rundtour ab Alpgschwänd über den Ostgrat
Mit der Gondelbahn fahren wir hoch zur Bergwirtschaft zur Alpgschwänd, ab welcher wir erst mal auf dem BWW ~ 70 Meter absteigen zu P. 1143, wo auf der Alpweide die deutliche Spur in den Wald hinein zu unserem anregenden Aufstiegssteig beginnt. Steile Waldpassagen wechseln mit flacheren ab; und beim Queren des Mühlebaches -...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2017 um 14:50 (Fotos:52 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Okt 19
Luzern   T2  
19 Okt 17
Rundwanderung ob Escholzmatt über Turner und Bock(shorn)
Noch kalt und windig ist’s, wie wir nach dem Startkafi in Escholzmatt loslaufen und ausgangs Dorfs sogleich steil im herbstlich gefärbten Wald ansteigen. Nach einem kurzen Abschnitt über Weidegebiet erreichen wir den Gratrücken und die kleine Kapelle St. Anna. Ab her verläuft unser Weiterweg - bei nun sonnigem...
Publiziert von Felix 26. Oktober 2017 um 13:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 24
Luzern   T4 II  
24 Sep 17
wieder mal auf die Hächle - mit Überschreitung
Vor exakt 8 Jahren und 4 Monaten haben wir diese Tour erstmals - in der Gegenrichtung, vor genau 2 ¼ Jahren dieselbe Überschreitung mit Fuma unternommen- gern schreiten wir bei guten Wetterbedingungen zu einer Wiederholung der nicht so oft beschriebenen, anregenden, Übersteigung beider Hächle-Gipfel.   Auf dem...
Publiziert von Felix 9. November 2017 um 13:59 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)