Oberaargau   WS  
18 Jul 13
Oberaargauer Hügelfahrt - zum Zwanghubel
Von zu Hause, vom Kappelhüsli Wyssachen, aus, beginnt unsere Fahrt über die Oberaargauer Hügel- und Tal-Landschaft. Erst hinunter und über die Wyssache, dann durchs Dorf Wyssachen dem Bach entlang, biegen wir in jenem in westlicher Richtung ab und befahren das hügelige Hinterland der Gemeinde, mit einem ausserordentlich...
Publiziert von Felix 4. August 2013 um 17:59 (Fotos:15)
Oberaargau   WS  
20 Jul 13
im Oberaargau - wie im Emmental: stets auf und ab - mit dem MTB
Wieder starten wir von zu Hause aus; vom Kappelhüsli Wyssachen aus beginnt eine weitere Fahrt über die Oberaargauer Hügel- und Tal-Landschaft. Erst hinunter und über die Wyssache, dann ihr bachaufwärts entlang führt unsere erst gemächliche Anfahrt am Stäffelershus vorbei. Vor Mannshus beginnt der teilweise doch...
Publiziert von Felix 5. August 2013 um 13:48 (Fotos:19)
Oberaargau   L  
6 Dez 13
auf zwei Rädern - oft auf Schnee und Eis - zum Samichlaus
Mein geniales MTB musste wegen einer Detail-Rückruf-Aktion zum Verkäufer in Huttwil zurück - so bot sich bei teilweise etwas ungünstigen Bedingungen (davon später) die Gelegenheit, es „auszufahren“ … Am späten Nachmittag, bei tiefen Temperaturen, doch schönstem Wetter, starte ich meine Fahrt im...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2013 um 17:32 (Fotos:10)
Oberaargau   T1 WS  
7 Jan 14
kein Winter in Sicht: aufs MTB - von Huttwil via Zwanghubel ins KH
Die Federgabel ist ersetzt, das Velo wieder funktionsfähig - ich kann es in Huttwil abholen; und werde, beim heute frühlingshaften und schönen Wetter eine erste kleine Runde damit drehen. Am östlichen Ausgang des Blumenstädtchens Huttwil starte ich, fahre durchs zwar verkehrsgeplagte, doch schmucke, Städtchen -...
Publiziert von Felix 13. Januar 2014 um 20:47 (Fotos:7)
Oberaargau   T2  
11 Jan 14
mit Berner Bergfreunden auf den höchsten Punkt Wyssachens
Nur wenig Zeit blieb bis zum Eindunkeln - und dem Nachtessen; da bietet sich unser „Hausberg“, die Hornbachegg mit dem höchsten Punkt der Gemeinde, ideal für eine kurze Runde an. Während Karel mit dem PW zum Fritzeflue-Tunnel hochfährt, und dort seine Gratwanderung beginnt, marschieren wir drei unmittelbar vom...
Publiziert von Felix 13. Januar 2014 um 13:14 (Fotos:15)
Oberaargau   T3+  
12 Jan 14
stets im Nebel - und doch unterhaltsam-anregend: Spitzflüeli - Hällchöpfli - Schatteberg
Nur wenig mehr als vier Jahre ist es her, dass wir diesen Aufstieg zum Ankehubel ein erstes Mal begehen konnten - heute blieb uns jedoch, bis auf wenige Sekunden, der Anblick der Sonne und des blauen Himmels während der gesamten Tour versagt. Nachdem wir Jumbo in Herzogenbuchsee „aufgeladen“ haben und sich Juergen...
Publiziert von Felix 15. Januar 2014 um 19:09 (Fotos:25)
Oberaargau   T2  
14 Jan 14
zurück auf Feld 1: Handschuh-Aktion auf der Hornbachegg
Hatten wir doch vor kurzen mit Beatrice und Karel und ihren vier õ die Hornbachegg, den höchsten Punkt Wyssachens, erreicht - so wurmte es mich, dass in der Nähe unserer „Gipfelrast“ einer meiner Handschuhe vergessen ging … Fazit: Ø nochmals dort hinauf?!... Bei etwa vergleichbaren Wetterbedingungen...
Publiziert von Felix 19. Januar 2014 um 20:50 (Fotos:21)
Oberaargau   T3+  
1 Feb 14
Spitzflüeli - Hällchöpfli - Schatteberg; mit spannendem "Zusatz"
Sonnenschein nur für den Vormittag angesagt - so ist eine Tour in der Nähe gefragt: da bietet sich der Solothurner Jura immer wieder aufs Beste an … und wenn wir auch bereits vor 20 Tagen die Route - bis auf die heutige Neuerung - beinahe identisch abgelaufen sind: damals konnten wir ganztägig nichts von der weiteren...
Publiziert von Felix 3. Februar 2014 um 13:05 (Fotos:63)
Oberaargau   L  
29 Mär 14
wir beginnen die MTB-Saison 2014 - "rund um Wyssachen"
Endlich können wir gemeinsam die Rad-Saison mit einer kürzeren, doch steigungsmässig „ansprechenden“ Nachmittagsrunde eröffnen - dafür ist das hügelige Oberaargau -Emmental doch gut geeignet ;-) Vom Kappelhüsli, Wyssachen, fahren wir auf bestbekannten Wegen und Strassen hinab ins Tal der Mannshusbaches und...
Publiziert von Felix 1. April 2014 um 11:21 (Fotos:14)
Oberaargau   L  
1 Apr 14
auf neuer (Rad)-Route aufs Ahorn
Solange - vor einem wohl zu erwartenden Spätwinter- und Kälteeinbruch - die Temperaturen, das Wetter und meine Konstitution derart angenehm in Form sind, will ich doch mit kurzen Ausflügen meine nähere Umgebung weiter erkundigen … Vom Kappelhüsli, Wyssachen, geht’s also auf demselben Weg wie wenige Tage zuvor...
Publiziert von Felix 1. April 2014 um 21:40 (Fotos:15)
Oberaargau   T1  
3 Mai 14
einmal mehr, diesmal zu Fuss und trainingshalber, nach Eriswil - zu "Bilder einer Ausstellung"
Sachte, doch kontinuierlich, will ich mich wieder an wanderähnliche „Exkursionen“ herantasten - dazu dient heute die Berichterstattung von der Vernissage von Otto Schär im Stiftungshaus der Franz und Rosemarie Eggenschwiler-Eggli Stiftung in Eriswil. Wieder starten wir direkt vom Kappelhüsli Wyssachen aus;...
Publiziert von Felix 8. Mai 2014 um 17:29 (Fotos:11)
Oberaargau   T1  
4 Mai 14
über Oberwald auf den Schaber - der Aufbau dauert an ...
Beinahe dieselbe Runde hatten wir nach meiner Meniskus-OP Ende 2011 unternommen - heute soll sie als weitere Trainingseinheit nach meiner erheblich grösseren OP dienen; die Wegbeschreibung erübrigt sich - sie ist auch unter „Strecke“ nachzuverfolgen … Wieder starten wir vom Kappelhüsli Wyssachen aus - diesmal...
Publiziert von Felix 8. Mai 2014 um 20:39 (Fotos:13)
Oberaargau   T4- II  
21 Mai 14
Ravellen - nach abgebrochenem Versuch über den WSW-Grat
Es blieb beim Versuch - über den WSW-Grat; die Gipfelrast genossen wir bei angenehmen Frühsommer-Wetter trotzdem … Wir parkieren erneut in Oensingen, Chutholz, und wandern wenige Hundert Meter zurück zur Abzweigung Ravellenweg. Hier geht es auf einer Spur ins Wäldchen hinein; diese führt im noch angenehm...
Publiziert von Felix 23. Mai 2014 um 15:09 (Fotos:21)
Oberaargau   L  
12 Jun 14
Neustart auf dem MTB: kurze Runde via Dürrenroth nach Oberwald und Schaber
Nach meinem Spitalaufenthalt galt es, sachte den „Einstieg“ aufs Zweirad zu finden - dazu bietet sich eine moderate „Hausrunde“ an … Vor der Haustüre des Kappelhüsli Wyssachen beginnt die Runde mit einer kurzen Abfahrt an der Oberi Hohstäge vorbei nach Wyssachen, Abzweigung Roggengrat und weiter auf der...
Publiziert von Felix 8. Juli 2014 um 14:12 (Fotos:11)
Oberaargau   T3  
2 Aug 14
Chamben - einmal mehr genussvoll, mit alternativem Abstieg
Die Chambenflüe stellen für uns (beinahe zu jeder Jahreszeit) stets ein beliebtes, sehr geschätztes, Gipfelziel mit interessanten Auf- und Abstiegswegen dar - auch heute sind wir - auf teils neuen Wegen - äusserst genussvoll unterwegs J Bei eher trüben Wetterbedingungen starten wir in Günsberg, und folgen...
Publiziert von Felix 6. August 2014 um 22:13 (Fotos:42)
Oberaargau   T1  
3 Mai 20
aufs Ahorn - mit Chäpplerspitz und Schilt
Von „dynamisch-stimmungsvoll“ mit abwechslungsweise viel Sonnenschein bis starker Bewölkung reicht heute die Wetterpalette während unseres Marsches auf Ahorn und Schilt - bis auf einen Tag genau ein Jahr nach dem letzten derartigen. Angesichts des bereits hohen Grases folgen wir heute den vorgegebenen Wegen; so...
Publiziert von Felix 14. Mai 2020 um 12:46 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberaargau   T4-  
9 Aug 14
Rüttelhorn - wieder mal durchs Couloir
Ein vormittäglicher Arbeitseinsatz lässt nur eine kürzere Tour zu - da bietet sich aus unserer Warte doch stets der nahe Jura an … und das Wetter spielte recht gut mit J Erst treffen wir in Attiswil, Samuel-Schmid-Platz, auf Fränzi, die liebenswürdige Gastgeberin von damals, wenig später auf Max selbst. Nach...
Publiziert von Felix 14. August 2014 um 11:26 (Fotos:31)
Oberaargau   T3+  
21 Dez 14
immer wieder gern: via "Lauch" aufs Spitzflühli
Vor dem nachmittäglichen Arbeitseinsatz in der Klosterkirche St. Urban lud das Wetter wieder ein, sich draussen „umzusehen“ ;-) klar, dass sich heute wieder der nahe Jura anbietet! Bei beinahe frühlingshaften Temperaturen und blauem Himmel beginnen wir die kürzere Runde beim - heute schlecht erkennbaren -...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2014 um 13:51 (Fotos:21)
Oberaargau   T2  
28 Dez 14
... und mit der Anschlussetappe Fritzeflue - Hornbachegg
… und weil der Schnee sich so „richtig eingefunden“ hat - und auch heute frühabends eine Einladung bei Freunden ansteht, setzen wir die Runde einfacher Winterwanderungen gleich von zuhause aus fort. Vom Kappelhüsli aus stapfen wir, auch heute im Schneegestöber, also unter einer Wolkendecke, im weiss-grauen...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2014 um 15:13 (Fotos:20)
Oberaargau   T3+  
11 Jan 15
auf alten Pfaden auch zum Rosschopf
Beim Parkplatz beim Chalberweidli beginnen wir unsere Runde - noch im „grünen Bereich“; bereits nach Walden jedoch treten wir auf die hier nur leicht schneedebeckte Weide hinaus. Ob Ämmet stossen wir auf den neu befestigten Fahrweg - und eine erstes kleines (der mehreren nicht kartierten) Hüttchen nahe einer mächtigen...
Publiziert von Felix 12. Januar 2015 um 20:23 (Fotos:39 | Geodaten:1)