Solothurn   T2  
21 Jan 20
Stelli - Höchi Flue - Schwengiflüeli; Rundwanderung ab Holderbank
Vor sieben Jahren wollten erstmals das von Kopfsalat als bedeutend beschriebene Panorama auf Schwengiflüeli bewundern - daraus wurde nichts: auf der gesamten Route marschierten wir im oder unterm Nebel, die Aussicht vom Flüeli aus konnten wir uns nur anhand der Panoramatafel vorstellen … Unter einer Nebeldecke (!)...
Publiziert von Felix 30. Januar 2020 um 17:26 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
5 Feb 20
leicht winterlich über die Roggenflue
Durch das am Rande des grünen Mittellandes gelegene - eher wenig erbauliche - Oensingen, marschieren wir vom Parkplatz beim Bahnhof zu P. 545 und Bluttrain | Neuweg; bei viel Sonnenschein. Hier, in den Wald eingetreten, geht’s nun steiler zur Sache; vorerst mit nur leichtem Schnee am Wegrand, steigen wir an zu einem...
Publiziert von Felix 18. Januar 2022 um 21:29 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
12 Feb 20
grün-weiss durch die Wolfschlucht - zum Güggel in weiss - grün hinunter nach Aedermannsdorf
Bei trüben Wetterverhältnissen, feucht und kühl, beginnen wir unsere Runde bei der Haltestelle Herbetswil, Wolfsschlucht, überschreiten die Dünnern und treten saftig-grün in die Schlucht ein. Obgleich auch die Sichtverhältnisse marginal sind, ist auch heute der Gang durch die Wolfsschlucht ein gefreuter; mit dem...
Publiziert von Felix 20. Januar 2022 um 21:33 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
11 Mär 20
via Jakobsleiter und Blüemlismatt zur Schlosshöchi
BeimParkplatz nahe P. 450, bei der Kirche Egerkingen, beginnen wir unsere Rundwanderung bei stark bedecktem Himmel. Sogleich streben wir dem Einstieg zur Jakobsleiter zu; im hier verbreiteten Buchswald steigen wir auf der schönen Weganlage hoch zum Schattenhäuschen - mit erstem Tiefblick auf Kirche und Dorf sowie Ausblick ins...
Publiziert von Felix 20. Februar 2022 um 19:41 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
15 Mär 20
Tüfelsschlucht - Allerheiligenberg - Gwidemflue - Belchenflue - Ruchen
Sonnig gestaltet sich unsere heutige Bergwanderung (auch wenn wir in der Schlucht doch länger im Schatten unterwegs sind) ab Hägendorf; auf bestbekannten Wegen schreiten wir ab Hägendorf dem Cholersbach entlang hinein in die Tüfelsschlucht. Viel Wasser führt heute der Bach - und kreiert entsprechend zahlreiche hübsche...
Publiziert von Felix 22. März 2020 um 22:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
14 Apr 20
frühlingshafte Hasenmatt - via Geiss- und Gitziflue
Erneut können wir einen Wandertag mit prächtigen Wetterbedingungen (doch mit schlechter Fernsicht) geniessen - zu diesem starten wir ab Lommiswil, Haltestelle Im Holz, und schlendern wenig anstrengend und sehr gemächlich über den WW auf dem Tannegg- und Stöckacherweg ( in der Nähe der Bahnlinie) Richtung Talstation der...
Publiziert von Felix 30. März 2022 um 20:30 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
20 Apr 20
"chum ufe Rogge" - auf 4 Teiletappen der Roggen-Wanderrouten auf der Roggenflue unterwegs
In Abänderung der traditionellen Routen starten wir heute in Klus zur erneuten Runde auf den geschätzten (nahen!) Juragipfel. Bei leicht trüben Wetterverhältnissen (welche länger anhalten - erst zum Schluss der Wanderung setzen sich Blautöne durch) steigen wir auf dem Fahrweg Kühweidweg zur Chluser Chüeweid an....
Publiziert von Felix 9. April 2022 um 13:51 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Solothurn   T4-  
9 Mai 20
Neuauflage der Tour vom Heereloch zum Rundloch - mit Rötistollen
Überraschend, erfreulich, kann am Reservedatum die Bergwanderung zu Heereloch und Rundloch durchgeführt werden - leider können nur sehr wenige „Kampfwanderer“ teilnehmen. Ich hoffe, dass mein Bericht den Interessierten doch einigen Aufschluss und interessante Einblicke verschafft … Bei - ganztägig schönstem...
Publiziert von Felix 12. Mai 2020 um 10:28 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
6 Aug 20
Senioren-Clubtour bei bestem Wetter auf die Hasenmatt
Das Seniorenquartett macht sich bei erfreulich schönem Wetter in Oberdorf SO auf zur Überschreitung des höchsten Solothurner Gipfels; dazu streben wir im Wald, erst gemächlich, schliesslich etwas steiler ansteigend, hoch zum querenden Forstweg (zum Steinbruch mit den Saurierspuren).   Konstant mit grösserer...
Publiziert von Felix 17. November 2021 um 22:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
29 Mai 24
via Chänzeli zum Hotel Weissenstein
Ohne Sonnenschein sind wir heute im näheren Jura unterwegs - für den Abstieg werden die Rucksäcke sogar mit den Regenhüllen eingepackt … Obligat starten wir diese (und ähnliche) Runde(n) beim Parkplatz Wäberhüsli in Oberdorf SO. Bald am gewaltigen Steinbruch nahe P. 702 vorbei wenden wir uns der WW-Strecke nahe des...
Publiziert von Felix 31. Mai 2024 um 21:44 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
20 Sep 20
Steigerungswanderung über 7 Gipfelchen ob Erschwil
"Steigerungswanderung": nach dieser unglücklich geendetenTour auf denRossbodenstock   Vom Parkplatz am Rande der Passwangstrasse (nahe der Gemeindegrenze Erschwil-Beinwil) legen wir wenige Meter hoch zur kleinen, schmucken Sankt-Josefs-Kapelle zurück Hier folgen wir erst dem zu ihr führenden Kreuzweg, auf besonderer...
Publiziert von Felix 23. Juli 2022 um 14:36 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
22 Sep 20
Röti - im Sparmodus
Bis der Kardiologe (mit CT-Technik) übers weitere Vorgehen nach meinen Herzbeschwerden definitiv entschieden haben wird - gibt’s für mich nun nur Wanderungen im Miniformat. So fahren wir hoch bis zum Ausstellplatz wenige Meter vor P. 1057 auf Nesselboden; mit meist viel blauem Himmel über uns wandern wir erst der...
Publiziert von Felix 5. August 2022 um 17:33 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
6 Okt 20
von Olten auf den Born
Vom grossen Parkplatz der üppigen Sportanlagen in Olten, Kleinholz, wandern wir erst übers Land, bald in den Wald eintauchend, auf dem Fahrweg sanft hoch - an (P. 483) vorbei zu den östlichen Abbrüchen des riesigen Steinbruches Born. Auf zwei Kehren gewinnen wir die nach NE verlaufende Abbruchkante des Gipfels bei...
Publiziert von Felix 27. Juli 2022 um 19:58 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
30 Nov 20
aus dem Nebel an die Sonne: herrlich über die Wandflue zur Stallflue
Ein perfekter Spätherbsttag, welcher sehr unterschiedliche Eindrücke und Schönheiten der Natur für uns bereithält: unter dem enorm grossen Nebelmeer „gedeihen“ schönste eisige Kunstwerke - darüber wärmt die Sonne und beschert uns schönste teils winterliche, teils beschauliche Gratwanderungen. Wir starten...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2022 um 20:11 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
24 Dez 20
zum 10. Mal am frühen Heiligabend aufs Balmfluechöpfli
Wie glaubwürdig hatte doch Max, der bestbewährte Organisator, anlässlich der letztjährigen Heiligabend-Frühmorgentour versichert, es werde zum 25. Jubiläum der Durchführung dieses Anlasses bestes Wetter herrschen - einmal mehr halten sich die Wetterverhältnisse nicht an die Prognosen … Immerhin halten sich...
Publiziert von Felix 30. Dezember 2020 um 21:44 (Fotos:14)
Solothurn   T2  
17 Feb 21
Chamben - teils eisig, teils frühlingshaft
Wie öfters - auf unserer beliebten Chambenrunde - wählen wir ab Günsberg den Weg über den Längacker hinauf zur Haltestelle Glutzenberg; danach den Weg im Wald nach Wasserfallen.   Hier bewundern wir ein erstes Mal den Nebenbach der Siggern - herrlich zeigt er sich im eisigen Kleid. Auf bekannten Wegspuren - den...
Publiziert von Felix 21. November 2021 um 21:24 (Fotos:29)
Solothurn   T3  
7 Mär 21
Balmfluechöpfli via Clubwägli - erst mit leichtem Regen und Schnee, schliesslich mit etwas Sonne
Leider verzögert sich die angekündigte Wetterbesserung, so dass wir in Oberrüttenen, vom Parkplatz Falleren, mit der Regenbekleidung ausgerüstet losziehen. Meist in der Nähe des Chesselbaches marschieren wir hoch zum Forsthaus und dann im lauschigen, schluchtähnlichen Bacheinschnitt bis zum Abzweig nach Stigelos. Auf der...
Publiziert von Felix 21. Mai 2021 um 13:55 (Fotos:22)
Solothurn   T2  
27 Mär 21
Roggenflue - auch heute eine gefällige "Notlösung"
Unsichere Wetterprognosen und -verhältnisse, doch auch der „Drang“, mehr als nur eine „Hausrunde“ zu unternehmen - in diesen Fällen bietet sich uns der relativ nahe Juragipfel Roggen an …   Geschätzt ist bei uns die Überschreitung; so parkieren wir den PW am Jurasüdfuss und fahren mit der (privaten)...
Publiziert von Felix 17. April 2021 um 19:51 (Fotos:23)
Solothurn   T2  
4 Mai 21
mit viel Wind über die Chambenflüe
Windböen > 80 km|h sind auf den Chambenflüe prognostiziert, und wie wir dann, bei Sonnenschein und recht viel blauem Himmel ab Günsberg über den Längacker zu P. 707 und der Haltestelle Glutzenberg losziehen, sind wir erstaunt ob des beträchtlichen, starken Rauschens der Bäume - und können auch erkennen, wie sich die...
Publiziert von Felix 7. Mai 2021 um 13:45 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
13 Nov 21
via Chamben zum Raclette ins Vordere Hofbärgli - 2. Auflage
Zum zweiten Male sind wir (nach Dezember 2019) von Max ins Jägerhüttli zum Raclette eingeladen - und auch heute zeigt sich das Wetter nicht von seiner guten Seite …   Während der Anfahrt über die Linde zeigt sich der Himmel über uns blau, doch während des Hochfahrens nach Günsberg tauchen wir in den Nebel ein....
Publiziert von Felix 19. November 2021 um 22:11 (Fotos:15 | Geodaten:1)