Hikr » Felix » Touren » Luzern [x]

Felix » Tourenberichte (301)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 20
Luzern   T2  
22 Mai 22
Schimbrig - heute mal von Nordwesten her
Meist tristes Grau über uns herrscht heute vor - farbintensive Alpenblumen jedoch bereichern die Wanderung, welche wir bei der Alpwirtschaft Neuhütte beginnen. Sanft steigen wir erst über Weidegebiet und im Wald an zur Fläche von Schwänteggli - dekorativ erscheint uns hier das Holzlager; in der Ferne ist sogar der Beginn...
Publiziert von Felix 20. August 2022 um 18:43 (Fotos:21)
Aug 6
Luzern   T3+  
4 Jun 22
Schwändiliflue, ab Flühli - ▲ via Rüchiloch, ▼ via Chrage
Wir beginnen unsere Rundwanderung im Zentrum von Flühli, marschieren via Gässli und der Salzbühlstrasse über Ober Pfaffrüti zur Schlundstrasse. Nach Schlund setzt nahe Schlündli der wbw Zustieg zu P. 1032 und Dorfschwändili ein (Alp Schwändeli wird nicht mehr tangiert - ein neu angelegter Weg zieht vor ihr hoch; wie...
Publiziert von Felix 6. August 2022 um 19:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 2
Luzern   T1  
26 Sep 20
wieder mal im Willisauer Hinterland unterwegs - heute zur Mörisegghöchi
In Willisau starten wir bei bedecktem Himmel im südlichen, mit Sportanlagen versehenen Teil und laufen an der Kantonsschule vorbei aufs Land hinaus nach Chalchtare. Der WW leitet bald über und hinauf in den Guonwald; darin gewinnen wir rasch wieder flache Abschnitte und weites Landwirtschaftsland; am Hof Vorberg...
Publiziert von Felix 2. August 2022 um 12:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 31
Luzern   T3+  
26 Jun 22
durchs Stollenloch auf den Schibegütsch - und weiter zum Hängst
Angenehmes, sonniges Sommerwetter - nur gelegentlich ziehen am WNW-Grat, zwischen den beiden Gipfeln, Wolken herauf - können wir für unsere Schrattetour „einziehen“. Wir starten beim Parkplatz unterhalb der Alpwirtschaft Schlund, auf 1448 m, und halten auf P. 1466 sogleich nach links, nach Süden. Erst erfreuen wir uns am...
Publiziert von Felix 31. Juli 2022 um 15:42 (Fotos:32)
Jul 28
Luzern   T2  
3 Jul 22
aussichtsreiches Brienzer Rothorn - wieder vom Schönenboden aus
Exakt, auf den Tag genau, vor zwölf Jahren standen wir erstmals gemeinsam auf dem höchsten Luzerner Gipfel - auch heute starten wir wieder ab dem grossen Parkplatz auf Schönenboden. Hier beginnt die sehr sonnige, doch recht viele Höhenmeter aufweisende Bergwanderung hinauf zum (touristischen) Brienzer Rothorn. Erst sind...
Publiziert von Felix 28. Juli 2022 um 21:25 (Fotos:21)
Jun 10
Luzern   T2  
26 Mai 22
Rundwanderung ab Weggis LSB über den Rotstock - ▲ via Felsentor, ▼ über Geissrügge
Erst noch liegt eine Wolkendecke über uns - während nördlicher bereits das Blau heranzieht - so dass wir bei der Talstation der LSB in Weggis erst noch bei schattigen Verhältnissen losmarschieren. Bald jedoch werden wir in den Genuss des Sonnenscheins kommen … Via Chestenewäg steigen wir, bald im Wald, an zur...
Publiziert von Felix 10. Juni 2022 um 08:53 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jun 2
Luzern    
23 Aug 20
auf den Schratte-Hängst - meist im Nebel und Wolken
Eine durchwegs trübe Angelegenheit stellt die heutige „Rundreise“ über den wohl meist begangenen Schrattefluegipfel (in unserem Fall sind wir noch öfters auf dem Schibegütsch gestanden) dar: eine meist dichte Wolkendecke über uns - tauchen wir am Gipfelaufbau sogar in den (positiv formuliert) mystischen Nebel ein …...
Publiziert von Felix 2. Juni 2022 um 21:20 (Fotos:28)
Mai 24
Luzern   T2  
28 Jul 20
wieder einmal auf den höchsten Luzerner Gipfel
Eine sommerliche Trainings- und Genusstour auf den höchsten Gipfel des Kantons Luzern - beginnen wir (auf der wohl direktesten Route) beim Parkplatz der Talstation LSB Sörenberg-Schönenboden (Rothornbahn). Bei lange beinahe wolkenlosem Himmel und angenehmen Temperaturen folgen wir dem WW (auf der Strasse) bis P. 1240,...
Publiziert von Felix 24. Mai 2022 um 13:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 6
Luzern   T1  
16 Mai 20
Blumen-, Blüten- und Baumwandern über den Santeberg
Mit nur wenig Sonne sind wir heute im Luzernischen, zwischen Suhren- und Rottal, unterwegs. Dafür starten wir beim Bahnhof Nebikon (wohin wir nach Abschluss der Wanderung mit ÖV wieder zurückkehren werden) zum wenig anstrengenden Anstieg im Dorf nach Stämpfelberg, danach im Stämpfelwald hinauf nach Stämpfel. Hier...
Publiziert von Felix 6. April 2022 um 20:58 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mär 28
Luzern   T4 II  
11 Apr 20
Hängst und Schimb(e)rig, ab Alpwirtschaft Gründli
Prächtig erheben sich unsere beiden Gipfelziele beim Parkplatz Alpwirtschaft Gründli vis-à-vis, ennet der Grosse Entle - bestes Tourenwetter mit beinahe makellos blauem Himmel zeichnet sich hier ab. Nach dem kurzen Abstieg zum Flüsschen und Überschreitung zu P. 1128 marschieren wir zur Weggablung (BWW...
Publiziert von Felix 28. März 2022 um 14:44 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mär 22
Luzern   T3  
16 Mär 22
Pfiffer - Rämisgummehoger, wiederum mit Abstieg über die Häx
Vor knapp sieben Jahren „entdeckten“ wir die Häx - heute besuchen wir sie wieder, bei ganztägig diesigem Wetter (der Saharastaub lässt grüssen) - und der Bauer auf Ober Sattel bestätigte uns die Namensgebung erneut: die Passage heisse wohl so, weil sie doch arg, eben halt verhext steil und abschüssig sei …...
Publiziert von Felix 22. März 2022 um 22:54 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 21
Luzern   T2  
4 Apr 20
Beichle - auf neuen Wegen, via Hellschwandchopf
Eine wettermässig prächtige Bergwanderung zwischen Frühling und Winter - auf einen uns bestbekannten sowie einen für uns neuen Gipfel (auf Hikr auch nur von Tobi erwähnt) - beginnen wir in Flühli. Bereits an der Waldemme als BWW ausgeschildert steigen wir erst im Wald an auf das Weidegelände des (Unter) Spierberges....
Publiziert von Felix 21. März 2022 um 19:54 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 17
Luzern   T1  
31 Mär 20
auf neuen Hügeln ob Hergiswil: Egghöchi und Ämmehorn
Bei schönem Frühlingswetter schlendern wir erst durchs Dorf Hergiswil b. Willisau über die Chrüzmatte hoch zum Richiwald. Beim Hof Usser Hickere begrüssen uns interessierte, (nur) wenig Auslauf geniessende Schweine. Der Strasse entlang wandern wir nun hoch über Mittler Hickere nach Ober Hickere; hier wechseln wir auf...
Publiziert von Felix 17. März 2022 um 22:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 15
Luzern   WT3  
12 Mär 22
Fürstei - trotz weniger aperer Stellen gute Schneeverhältnisse
Die verschwindend kleine Gruppe des Clubs (3 Wyssacher) begibt sich beim aktuell (noch ) geschlossenen Alprestaurant Stäldeli bei sonnigen Verhältnissen auf die Schneeschuhwanderung zum beliebten Fürstei. Bis auf einige wenige, kaum störende, apere Stellen auf dem Strässchen oberhalb des Startes (nahe Blattli) treffen...
Publiziert von Felix 15. März 2022 um 22:14 (Fotos:20)
Feb 26
Luzern   T3  
17 Mär 20
Überschreitung Gersauerstock Vitznauerstock
Bei der Talstation der LSB Wissifluh in Vitznau beginnt unser Marsch - noch im Schatten unseres Gipfelzieles, doch bei schönstem Wetter - welcher uns erst über die Grünflächen von Rüti, danach gelegentlich steiler im Brustwald hochleitet. Auf dem uns bekannten Weg gelangen wir zur aussergewöhnlichen,...
Publiziert von Felix 26. Februar 2022 um 21:14 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Feb 1
Luzern   T2  
15 Feb 20
Rotstock ab Weggis - Alter Rigiweg auch nach Sabine unschwierig begehbar
Einzelne, mehrheitlich sehr dekorative, Wolkenformationen zieren heute oft den Himmel - und tragen so heute wettermässig zu einer insgesamt wunderschönen Rigirunde bei. Wie schon oft, starten wir wieder bei der Talstation der LSB in Weggis, und laufen - erst die inoffizielle Route über Rietli benutzend - durchs...
Publiziert von Felix 1. Februar 2022 um 21:30 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jan 24
Luzern   T2  
16 Feb 20
teils viel Schnee an der Gsteigegg
Zu Beginn des Aufstiegs - wie auch bei der Rückkehr - sind wir ab dem kleinen Parkplatz westlich der Waldemme bei Flühli Schintmoos im Rohrigmoos entlang grüner Wiesen und unter blauem Himmel unterwegs. Bald im Wäldchen nahe des Hellschwandbaches steigen wir auf dem BWW meist moderat an zum Hüttchen auf der Lichtung...
Publiziert von Felix 24. Januar 2022 um 20:56 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 21
Luzern   T1  
13 Jan 22
ohne Sonne, doch faszinierend schön durch die Wolfschlucht am Sonnenberg
Auch mein dritter Besuch am Sonneberg ist gekennzeichnet von trübem Wetter mit einer zähen Nebeldecke über uns; immerhin sind während der ganzen Runde die Temperaturen dank des ausbleibenden Windes erträglich. Nur grad bei der Haltestelle Obergütsch verläuft der WW im kleinen Wäldchen etwas steiler hoch; danach setzt er...
Publiziert von Felix 21. Januar 2022 um 16:53 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Jan 9
Luzern   T2  
2 Jan 22
herbstlich-winterliche Überschreitung der Haglere
Unweit der Kirche von Sörenberg (bei P. 1158), beim Parkplatz vor der internationalen Tourismus-Management-Bildungsstätte, starten wir zur Bärzelistagstour - bei doch erbaulichen Wetterverhältnissen. Auf dem WW verlassen wir das Dorf und streben über Landwirtschaftsland am Hof auf Hinder Sunnebärgli vorbei dem...
Publiziert von Felix 9. Januar 2022 um 22:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 6
Luzern   T1  
31 Dez 21
Jahresabschlusswanderung SAC Huttwil: Menzberg - Napf
Noch ist’s leicht frisch, wie wir im noch schattigen Menzberg, Bushaltestelle Dorfplatz, auf der Strasse am Kurhus vorbei und dann zum Wäldchen hochlaufen. An dessen Rand beginnt nun die längere, gemütliche Höhen- und Hügelwanderung. Nun von der Sonne gewärmt, legen wir bei prächtigen Wetterverhältnissen die...
Publiziert von Felix 6. Januar 2022 um 15:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)