Hikr » Felix » Touren » Bern [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (308)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 1
Berner Voralpen   T2  
12 Nov 19
sonnige Berg- und herrliche Seeblicke - auf Wannichnubel und Harderkulm
Wir laufen erst der Strasse entlang (von einem kleinen Ausstellplatz an der Brienzerstrasse) zurück nach Interlaken, Harderbahn; hier beginnt der WW nur moderat ansteigend. Auf P. 635 setzt der BWW ein - und damit eine länger meist steil ansteigende Strecke im bunten Herbstwald, mit viel Sonne über uns. Lange steigen wir...
Publiziert von Felix 1. September 2021 um 23:17 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Aug 24
Simmental   T3  
9 Nov 19
Hoflue - im Diemtigtal; Start in den Winter
Zwar unter einer Nebel-Wolkendecke, dafür an vielen, ausnehmend schönen Häusern vorbei, starten wir in Diemtigen zu unserer herbstlich-winterlichen Runde auf die Diemtigtaler Hoflue. Erst auf dem WW via P. 832, danach ausgangs Dorfs einer mit Herbstlaub versehenen Buschreihe entlang höher schreitend, gewinnen wir P....
Publiziert von Felix 24. August 2021 um 21:08 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Aug 8
Emmental   T2  
3 Nov 19
via Chuerethübeli zum Wildessen im Kuttelbad
Die Wege oberhalb des nahen Churzeneigrabens sind uns sehr bekannt, das Wetter heute zwar schlecht - doch möchten wir uns eben heute mit einem feinem Wildessen im vertrauten Gasthof Kuttelbad verwöhnen lassen > so rüsten wir uns halt dementsprechend aus, und können schliesslich noch einen neuen Hügel angehen …  ...
Publiziert von Felix 8. August 2021 um 06:52 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 4
Emmental   T2  
30 Okt 19
Nebel, Sonne, Regen - und Pilze - auf der Wanderung über Rotchnubel und Farnli-Esel
Einen weitgehend von trüben und feuchten Wetterverhältnissen geprägten Wandertag in der näheren Umgebung beginnen wir im Churzeneigrabe bei der Brücke auf 885 m über den Churzeneibach. Erst steiler im Wald steigen wir bei mystisch anmutenden Bedingungen an, wechseln dann aufs Alpgelände - welches nur beschränkte...
Publiziert von Felix 4. August 2021 um 21:46 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Aug 1
Emmental   T4-  
27 Okt 19
spätherbstlich schöne Schnierenhörnli-Überschreitung
Wir fahren heute hoch bis zum Parkplatz Obre Hubel, Müllerschwand; ab hier schreiten wir sogleich über die leicht sumpfigen Flächen von Grosse Stafel gemächlich P. 1495, Müreegg, zu.   Unterm blauen Himmel, zwar noch im Schatten, laufen wir nun auf dem BWW hoch zum unscheinbaren Abzweig, einer schlecht erkennbaren...
Publiziert von Felix 1. August 2021 um 12:27 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 25
Emmental   T3  
15 Apr 20
Trogehorn über den Arnigrat - mit Restschnee und Krokuspracht
Nach knapp drei Jahren wieder mal aufs Trogehorn, dem südwestlichen Gipfel des Hohgants, welchen wir ausserordentlich schätzen.   Heute starten wir (wieder mal) in Innereriz, beim Parkplatz Vordere Unterschwand; dabei treten wir erst mal in die schattige Kühle ein, welche uns über Drüschhubel - an einigen...
Publiziert von Felix 25. Juli 2021 um 21:56 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jul 19
Berner Voralpen   T3  
30 Jun 21
Trogehorn - mit viel Sonnenschein, doch Nebel im Gipfelbereich
Nachdem wir Priska eingangs Eriz aufgeladen haben, fahren über Innereriz hoch bis zum letzten offiziellen Parkplatz, Untere Schwand - hier ist die Parkgebühr zu entrichten.   Gleich nach diesem Parkplatz leitet eine Spur am Seitenbach des Fallbaches direkt hoch, und wesentlich abkürzend, zum Strässchen zum...
Publiziert von Felix 19. Juli 2021 um 21:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 6
Emmental   T2  
28 Sep 19
Hinterarni - auf alten Pfädlein 2
Wieder sind wir auf alten Pfädlis, Spuren, unterwegs - bis 1964 sind zwischen Arnistaule und Hochstaule auf der LK diese teilweise noch eingezeichnet … Bei teilweise bedecktem wie auch sonnigem Himmel marschieren wir ab Hornbach, Rehgrabe, P. 946, erst einige wenige Dutzend Meter in den Graben der hier vereinigten Arni-...
Publiziert von Felix 6. Mai 2021 um 11:59 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mär 25
Oberaargau   T2  
7 Aug 19
neuer, wegloser und steiler Direktanstieg zur Hornbachegg
Glücklicherweise verfügen wir über unzählige Kurzwandermöglichkeiten von der Haustüre aus - um bei suboptimalen Wetterverhältnissen „auf Touren zu kommen“ …   So starten wir heute im Kappelhüsli zu einer weiteren Erkundigung unserer nahen hügeligen Umgebung - ein altes Pfädlein steht dabei im Fokus....
Publiziert von Felix 25. März 2021 um 18:07 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 21
Oberaargau   T2  
6 Aug 19
kurze Fritzeflue-Runde: Aprilwetter im August
Wieder mal so ein Tag, welcher uns wegen der wenig erfreulichen Wetterlage zu einer Runde von zu Hause aus „motiviert“ …   So ziehen wir von der Haustüre des Kappelhüsli aus übers Feld zum Wäldchen unterhalb der Lindeweid hinauf, und folgen anschliessend dem Fahrweg zum Schürliacher. Weiter wandern wir auf...
Publiziert von Felix 21. März 2021 um 11:29 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 18
Berner Voralpen   T4-  
1 Aug 19
Homad - Möntschelespitz via Westgipfel
Bei viel Sonnenschein starten wir bei der Bluemisteichile zum kurzen Abstecher zur (oberen) Chilchmatt, um einen Blick zum bemerkenswerten Wasserfall des Fallbaches zu werfen. Zurück beim Parkplatz der schmucken Kirche überqueren wir den Bach und steigen alsbald im Wald, später auf Weidegelände hoch zu P. 867. Wieder im...
Publiziert von Felix 18. März 2021 um 19:37 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 4
Oberaargau   T2  
7 Jul 19
Hornbachegg - Gitzichnübeli
Vom Kappelhüsli aus streben wir übers Land dem Wäldchen unterhalb der Lindeweid zu und folgen dessen Rand bis zum Fahrweg, auf welchem wir hinauf zum Hof Schürliacher marschieren.   Noch ist der Himmel leicht bedeckt, wie wir weiterziehen zum höher gelegenen Hof Alp; auf schwachem Weglein halten wir zum nahen...
Publiziert von Felix 4. März 2021 um 13:34 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Feb 27
Frutigland   T3+  
30 Jun 19
Adelboden Juni 2019, 2|2: Überschreitung Ammertespitz - von Geils nach Unter dem Birg
Nach wiederum längerer Anfahrt (Verschiebung eines PWs zur Rückfahrt) starten wir in Adelboden, Geils, zur längeren Überschreitung des Ammertespitzes - von uns letztmals am 4. September 2016 begangen.   Nach dem Start legen wir eine längere Strecke erst im Schatten zurück; über den direkten (nicht markierten)...
Publiziert von Felix 27. Februar 2021 um 17:14 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Feb 22
Frutigland   T3+  
29 Jun 19
Adelboden Juni 2019, 1|2: Bunderspitz
Nach der etwas längeren Anfahrt (mit Zusatzschlaufe nach Kandersteg) starten wir beim Parkplatz Bunderle ob Adelboden - bei strahlend blauem Himmel. Der Bonderlenstrasse folgen wir bis P. 1381, hier biegt der BWW erst ins Wiesengelände ab, und leitet dann im Wald, kurz an einem Seitenast des Bunderlebächlis vorbei,...
Publiziert von Felix 22. Februar 2021 um 12:59 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Feb 5
Oberaargau   T1  
30 Jan 21
zum Bettler und dem Haus der Vogelfreunde im Fluewald
Lag hier vor wenigen Tagen doch eine beträchtliche Menge Pulverschnee, so stapfen wir heute im arg nassen Restschnee auf weiten Strecken im benachbarten Fluewald herum. Unsere kurze Runde beginnt beim Parkplatz vis-à-vis des Panoramarestaurants Fritzenfluh.   Auf dem WW legen wir den längeren Aufstieg zur...
Publiziert von Felix 5. Februar 2021 um 21:06 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Dez 25
Simmental   WT3  
19 Dez 20
ein Wyssacher Quartett mit Schneeschuhen auf der Cheibehorerunde ab Chrindi
Die Sonne zeigt sich bereits (kurz) bei der MittelstationChrindi, wie wir uns nach der LSB-Fahrt bereitmachen zur Bergwanderung mit Schneeschuhen - welche ich vor knapp 4 Jahren bei eisigeren Verhältnissen als SAC-Tour durchgeführt habe. Erst steigen wir auf der breitgewalzten Spur ab zum zu diesem Zeitpunkt noch...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2020 um 20:54 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Dez 6
Berner Voralpen   T4 II  
18 Jun 19
Überschreitung Mittaghorn - Geyerhorn; mit Schafloch und Rothornstollen
Vor knapp 9 ½ Jahren haben wir ein erstes Mal sowohl das Schafloch erkundigt wie auch die heute begangene Route zum Geyerhorn absolviert - da kann eine zweite Auflage (mit teils neuen Wegabschnitten) doch gewagt werden … Mit recht viel Sonnenschein sind wir ab Schwanden, Säge, auf dem bekannten WW unterwegs;...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2020 um 12:26 (Fotos:54 | Geodaten:2)
Dez 3
Saanenland   T4-  
28 Nov 20
Wandflue - bei leicht eisigen Verhältnissen
Kalt ist’s, spiegelglatt die Strasse, wie wir im Talgrund von Abländschen, Saagi, um (für mich wenigstens) zum ersten Male auf diesen Grenzgipfel (FR-BE) aufzubrechen. Nach dem ersten Steilanstieg zu P. 1300 und der längeren Traverse am oder wenig im Wald zu einem Hüttchen auf 1331 m, können wir bereits die...
Publiziert von Felix 3. Dezember 2020 um 15:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Nov 13
Emmental   L  
2 Jun 19
auf der Suche nach den Bibern am Rotbach
Wie immer, wenn wir von zuhause - Wyssachen, Kappelhüsli - aus starten, beginnt eine Ausfahrt mit einer kurzen, rassigen Abfahrt, heute via Oberi Hohstäge zur Abzweigung Roggengrat. Danach radeln wir durchs langgezogene Dorf Wyssachen und dem Ortsteil Dürrenbühl bis zum Möösli; hier biegen wir von der Hauptstrasse ab....
Publiziert von Felix 13. November 2020 um 12:53 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 12
Simmental   T2  
7 Nov 20
erstmals ohne Schnee auf Buufal, WSW-Gipfel - mit luftiger Slackline-Einlage über den Siglereflüe
Vor 11 Tagen sind wir auf der „Suche“ nach dem grünen Buufal-WSW-Gipfel wieder im bekannten Weiss gelandet - heute soll sich das erstmals ändern … So fahren wir - mit der eben in Zwischenflüh erstandenen Saisonkarte ("für Skitourengeher und Winterwanderer") hoch bis zum Parkplatz bei der Strassenkurve...
Publiziert von Felix 12. November 2020 um 16:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)