Hikr » Felix » Touren

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (940)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 12
Solothurn   T1  
26 Jan 18
durch die Verenaschlucht - Wiederaufnahme des eingeschränkten Wanderns
Das seit langem reservierte Essen in Oberrüttenen bietet den idealen Anlass, nach meinem heute morgen erfolgten Spitalaustritt eine - ohne Stöcke - leicht durchführbare Wanderung zu unternehmen. Dazu fahre ich mit ÖV in die wunderschöne - mit der Zahl 11 reichlich verbundenen - Stadt Solothurn.   Bei trübem Wetter...
Publiziert von Felix 11. Februar 2018 um 17:59 (Fotos:26 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 2
Schwyz   T3  
10 Jan 18
Gnipen - über Goldauer Bergsturz ▲, über Spitzibüel ▼
Mein ehemaliger Hausberg ist auch ab dem hintersten Oberaargau gut und verhältnismässig rasch erreichbar - und zu verschiedenen Jahreszeiten ein „gäbiges“ Ziel.   Für die heutige Herbstwanderung - mit wenigen, doch bemerkenswerten winterlichen Einlagen - starten wir in Arth-Goldau, beim Parkplatz Grosswjer, P....
Publiziert von Felix 1. Februar 2018 um 18:49 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 22
Zürich   T1  
14 Aug 16
mit Christa in meiner (ehemals) geliebten Altstadt Zürich unterwegs
Im HB Zürich, wo in der wieder von Altlasten befreiten Bahnhofshalle ein Engel über den Durchreisenden „wacht“, beginnt das gefreute Wiedersehen mit Christa. Aus der eher dunklen Halle treten wir an die Sonne am Bahnhofquai hinaus - ein prächtiger Sommertag erwartet uns nun auf dem Rundgang durch die Altstadt rechts...
Publiziert von Felix 22. Januar 2018 um 12:37 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 20
Aargau   T2  
1 Jan 18
endlich mal auf der Gisliflue - mit Herretisch und Hombergegg
Zum Beginn des neuen Jahres geht’s heute nicht so hoch hinauf wie letztes Jahr, doch scheint uns diesmal das Wetter hold für einen neuerlichen Versuch, Hombergegg und Gisliflue zu besteigen - letztes Mal scheiterte das Gesamtvorhaben am sehr tristen und feuchten Wetter …   Heute starten wir - wiederum auf dem...
Publiziert von Felix 19. Januar 2018 um 19:18 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jan 14
Oberwallis   T3  
31 Okt 17
Binntal, Herbst 2917 1|2: Breithorn
Noch einmal wollen wir im Wallis, nahe der Grenze zu Italien, diesmal im Binntal, zwei goldene Herbstwandertage verbringen: obschon das Jägerheim in Ausserbinn noch einen Ruhetag hat, können wir ein Zimmer reservieren - und werden nach der Tour, am Abend, ein Nachtessen erhalten.   Nach der Fahrt ins schattige Lengtal...
Publiziert von Felix 15. Dezember 2017 um 13:04 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 12
Oberwallis   T4  
5 Sep 17
Turtmanntal September 2017, 1|2: Meidhorn - wenig besucht, überaus attraktiv
Seit wir vor drei Jahren, anlässlich unserer tollen Schwarzhorn-Dreizehntenhorn-Überschreitung, diesen vorgelagerten kecken, Felszahn gesichtet haben - und nach der Lektüre von Alpenornis Bericht zusätzlich motiviert wurden, stand dieses Projekt auf unserer Wunschliste weit oben. Dieses Wochenende ist nun ihm und einem...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2017 um 15:13 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 9
Solothurn   T3+  
6 Jan 17
endlich (richtig) Schnee - wieder traumhafte Winterverhältnisse auf Chamben
In Günsberg machen wir uns - wieder in neuer „Besetzung“ - auf zu einer weiteren Chambentour; diesen Gipfel und Grat mit wunderschöner Aussicht lieben wir sehr - heute sind Pfiifoltra und mazeno mit dabei. Auf bekannter Route steigen wir sanft an nach Glutzenberg - unterwegs ist uns ein überaus stimmungsvoller...
Publiziert von Felix 31. Januar 2017 um 21:59 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 10
Frutigland   T4 I  
17 Okt 17
... und sogleich wieder zum Stand; diesmal mit Elsig-, Chilchhore und Howang
Zwei Tage nach der Rückkehr aus Budapest, sechs Tage nach unserer ersten gemeinsamen Tour auf Stand (und First), sind wir bereits wieder in diesem Gebiet unterwegs:   Diesmal starten wir oberhalb Höchst, auf P. 1672, und wandern bei noch eher kühlen Temperaturen - doch schönstem Wetter - los Richtung Elsigenalp....
Publiziert von Felix 9. Dezember 2017 um 19:08 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 24
Oberwallis   T2  
6 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 3|4: Seehorn
Den Wetterprognosen entsprechend haben wir für den zweiten Tourenteil die Unterkunft im Zwischbergental reserviert - ein guter Entscheid; wir fahren, bei abziehenden Wolken und mit Sicht auf eine leicht überzuckerte Landschaft in höheren Regionen, über die Simplonpassstrasse und durch die enge, beeindruckende, Gondoschlucht...
Publiziert von Felix 23. November 2017 um 21:45 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 18
Oberwallis   T2  
4 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 1|4: Spitzhorli
Für vier Bergwandertage dislozieren wir ins Simplongebiet; sonniges Wetter ist angesagt - und unsere Unternehmungen richten wir im bereits im Planungsstadium nach den zu erwartenden Schneefällen während der zweiten Hälfte unseres Aufenthaltes am Alpenhauptkamm aus - die „Rechnung“ ging perfekt auf ;-)   Nach der...
Publiziert von Felix 17. November 2017 um 18:03 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 15
Schwyz   T3+  
30 Sep 17
aussergewöhnliche Fels- und Wegeindrücke auf den Bändern der Rigi-Nordostlehne
Ein prächtiger Herbsttag Ende September lässt uns - endlich - das Vorhaben umsetzen, einige wenige Wege an der Rigi-Nordostlehne zu begehen und über die Rigi-Kulm-Nordwestrippe zum Kulm aufzusteigen. Dazu starten wir beim kleinen, gebührenfreien, Parkplatz auf Schindlenbach.   Auf dem Fahrsträsschen ziehen wir...
Publiziert von Felix 14. November 2017 um 21:25 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 13
Jungfraugebiet   T3  
28 Sep 17
Tanzbödeli: herrliche Aussichtsloge - mit Jungfrau als Blickfang
Wie wir in Stechelberg, Rütti, starten, zeigt sich der Himmel noch bedeckt; dies wird sich nach Erreichen von P. 1172 auf Busen definitiv geändert haben - ab dann sind wir nur noch unter blauem Himmel, bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen unterwegs ;-) Nach der Überschreitung der Weisse Lütschine unternehmen...
Publiziert von Felix 13. November 2017 um 16:48 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 9
Luzern   T4 II  
24 Sep 17
wieder mal auf die Hächle - mit Überschreitung
Vor exakt 8 Jahren und 4 Monaten haben wir diese Tour erstmals - in der Gegenrichtung, vor genau 2 ¼ Jahren dieselbe Überschreitung mit Fuma unternommen- gern schreiten wir bei guten Wetterbedingungen zu einer Wiederholung der nicht so oft beschriebenen, anregenden, Übersteigung beider Hächle-Gipfel.   Auf dem...
Publiziert von Felix 9. November 2017 um 13:59 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 7
Jungfraugebiet   T3+  
20 Sep 17
auf attraktivem Wildheuerpfad zur Schynige Platte
Bei starker Wolkenbildung über umliegenden Anhöhen und Gipfeln wandern wir vom Chienbachweidli (grosser Parkplatz Restaurant Säumertaverne) los, und marschieren via Baumgarten, In Steinen und Lischa nach Lauenen. Noch ist uns - wie wir zu den steilen, bewaldeten und felsdurchzogenen Hängen hinauf blicken, unklar wo hindurch...
Publiziert von Felix 6. November 2017 um 15:00 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 18
Luzern   T4-  
3 Sep 17
spannende alte Steige auf den Risetestock
Thömu (bergler72) hat auf Gipfelbuch diese Aufstiegsvariante vor Jahren beschrieben - heute wollen wir diese nachverfolgen …   Bei schönem Wetter - doch mit intensiver Wolkenbildung den Gipfeln entlang - starten wir beim Parkplatz des Restaurants Gfellen zu unserer Bergwanderung, welche möglicherweise in...
Publiziert von Felix 16. Oktober 2017 um 19:46 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Uri   T4  
29 Aug 17
Prachtwetter und -tour im Urnerland: Bergseeschijen
Makubus Bericht stand Pate bei dieser unserer herrlichen Tour im geschätzten Urnerland - ich werde sie nun noch weiter empfehlen ;-)   Bei unübertrefflich schönem Wetter starten wir vom Parkplatz Berggasthaus Dammagletscher, Göscheneralp, aus zu unserer prächtigen Bergwanderung im überaus geschätzten Urnerland....
Publiziert von Felix 10. Oktober 2017 um 22:31 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 10
Frutigland   T3+  
22 Aug 17
Blüemlisalp als Blickfang: Bundstock - Schwarzhore
Ein kurzes Gespräch mit einem Angestellten des Hotels Griesalp ergab eine kostenlose Parkmöglichkeit unmittelbar nach dem mit einem Fahrverbot belegten Fahrsträsschen zu Dünde Mittelberg sowie Underi und Oberi Bundalp. Noch im Schatten streben wir im Wald, auf einem interessanten Themenweg, später über feuchte Wiesen,...
Publiziert von Felix 9. Oktober 2017 um 21:35 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 18
Nidwalden   T3+  
9 Sep 17
Kilifreunde-Treffen Niederrickenbach 2017, 2|3: via Bleikigrat zur Musenalp
Nach dem gemütlichen Abend - und einer Vorbesprechung betr. der heutigen Aktivität, die Meteos verheissen wenig gutes Wetter, mit viel Niederschlag - können wir mit Gabriela (dir herzlichen Dank!) vom Pilgerhaus ein um eine Stunde vorgezogenes Frühstück vereinbaren. So können wir bereits um - ungefähr ;-) - 8.15 Uhr in...
Publiziert von Felix 16. September 2017 um 21:58 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 17
Schwyz   T4-  
20 Dez 15
Rigi-Hochflue-Überschreitung ab Gersau
Im Nebel starten wir in Gersau, Rotenacher, P. 449, queren sogleich den Inneren Dorfbach, und steigen anschliessend steil, doch malerisch durch den Wald auf nach Strick. Etwas gemächlicher wandern wir weiter dem Bergrücken entlang nach Mettlen, P. 652, weiter - die Strasse abkürzend - hoch zum Cholerbode; hier...
Publiziert von Felix 1. Januar 2016 um 21:09 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 25
Oberwallis   T4  
4 Jul 17
Lötschental Höhenweg Süd: der lange, aussichtsreiche, nicht ganz triviale, Weg zur Bietschhornhütte
In Goppenstein, beim Platz nördlich des Restaurants Felsenheim, befindet sich der originelle Einstieg zur heutigen Tour; nach wenigen Metern beginnt im Wald sogleich der lange - und sehr steile - Anstieg. Die Wegspur ist zu Beginn recht deutlich, und später - bei unklarerem Verlauf - helfen einzelne verblassende wie auch...
Publiziert von Felix 17. August 2017 um 12:46 (Fotos:55 | Kommentare:9 | Geodaten:1)