Hikr » DonUlmar » Touren

DonUlmar » Tourenberichte (51)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 25
Toskana   T6 III  
25 Sep 23
Pizzo d'Uccello (1781 m) - Über den Nattapiana-Grat
Der Pizzo d’Uccello (auf Deutsch: „Vogelspitze“) ist der nördlichste Gipfel der Apuanischen Alpen und besonders bei Kletterern sehr beliebt, da die Nordwände hier mehr als 600 Meter senkrecht in den Talgrund abfallen. Von Westen her zieht sich der über 2,5 Kilometer lange Nattapiana-Grat auf diesen Gipfel, der zurecht als...
Publiziert von DonUlmar 9. Oktober 2023 um 22:53 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Sep 16
Berchtesgadener Alpen   T6 II  
16 Sep 23
Überschreitung von Ofentalhörndl (2513 m) und Steintalhörndl (2468 m)
Wenn man vom Hochkalter in Richtung Süden blickt dann erhebt sich oberhalb der Ofentalscharte ein sehr eindrucksvoller Schichtplatten-Gipfel, das Ofentalhörndl. Im Gegensatz zu seinem vielbesuchten Nachbarn wird dieser unzugängliche Berg wohl so gut wie nie begangen. Folgt man dem Gipfelbuch aus dem Jahr 2016, dann lassen sich...
Publiziert von DonUlmar 19. September 2023 um 11:59 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 4
Friaul-Julisch Venetien   T6 III  
4 Sep 23
Cima dei Preti (2706 m) – Über den Normalweg
Der Name „Cima dei Preti“ bedeutet auf Deutsch „Priester-Spitze“. Schlägt man auf Wikipedia nach, so findet man folgenden, etwas lapidaren Eintrag zu diesem Berg: „Die Cima dei Preti ist mit 2706 m s.l.m. der höchste Berg der Südlichen Karnischen Alpen. Sie liegt nördlich von Cimolais auf der Grenze zwischen den...
Publiziert von DonUlmar 11. September 2023 um 19:28 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 20
Berchtesgadener Alpen   T5+ III K2  
20 Aug 23
Hoher Göll (2522 m) – Durch die Ostwand
Während am gegenüber liegenden Watzmann bei schönem Spätsommer-Wetter eine Völkerwanderung stattfindet ist es auf der Ostseite des Hohen Göll vergleichsweise ruhig. Dies ist insofern bemerkenswert, da diese Tour wirklich jede Menge zu bieten hat: Ein vergleichsweise kurzer Zustieg, traumhafter Fels mit mäßigen...
Publiziert von DonUlmar 22. August 2023 um 11:42 (Fotos:21)
Aug 2
Berchtesgadener Alpen   T5+ III  
2 Aug 23
Kleiner Barmstein (841 m) – Über den Südgrat
Obwohl der Kleine Barmstein mit seinen nicht einmal 900 Metern wahrlich kein Riese ist hat er dennoch neben einer umfassenden Aussicht auch klettertechnisch einiges zu bieten. Da ich den Tag über in Salzburg zu tun hatte und es gegen Nachmittag unerwartet sonnig wurde entschloss ich mich spontan zu einer Kraxeltour über den...
Publiziert von DonUlmar 3. August 2023 um 13:05 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 26
Salzkammergut-Berge   T5+ II K2  
26 Jun 23
Traunstein (1691 m) – Über den Ostgrat
Da es im Internet bereits eine ausführliche Beschreibung inklusive Topo zu dieser Tour gibt (https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/traunstein-ostgrat/) möchte ich mich hier auf ein paar persönliche Eindrücke beschränken. Zustieg problemlos über Mairalm und Gassnersteig zur "Hohen Scharte“ (1105 m). Ab hier führt...
Publiziert von DonUlmar 26. Juni 2023 um 16:38 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 8
Umbrien   T4 I  
8 Jun 23
Corno di Catria (1186 m) Cresta Sud – Aussichtsreiche Gratwanderung inmitten von Wald- und Wiesen
Da es bereits einen ausführlichen Bericht zu dieser Tour gibt (https://www.hikr.org/tour/post22268.html) möchte ich mich hier etwas kürzer halten. Vom Parkplatz bei Valdorbia aus erfolgt der Aufstieg auf einem ausgetretenen Pfad bis zum Beginn des Grates (Weg 284). Ab hier nur spärliche Markierungen und Steinmandl. Der Grat...
Publiziert von DonUlmar 14. Juni 2023 um 04:18 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 2
Toskana   T3+ I K2  
2 Jun 23
Monte Forato (1230 m) – Der „durchlochte“ Berg
Mittlerweile gibt es bereits einige Berichte zu dieser Tour, so dass ich mich hier sehr kurz fasse. Als Ausgangspunkt habe ich den Ort Cardoso gewählt. Wenn man nach einer scharfen Linkskurve weiter bergan fährt und das Auto erst am Ende der Straße abstellt spart man sich ca. 100 Höhenmeter. Aufstieg über die Casa...
Publiziert von DonUlmar 15. Juni 2023 um 14:50 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 1
Toskana   T6 III  
1 Jun 23
Monte Freddone (1479 m) Cresta Ovest – Blühende Wiesen und ein messerscharfer Grat
Umgeben von höheren Gipfelzielen der Alpi Apuane wirkt der Monte Freddone mit seinen knapp 1500 Metern eher bescheiden. Dennoch bietet der Westgrat eine sehr schöne Kletterei und ist zudem von Viareggio aus gut erreichbar. Eine perfekte Halbtagestour, die sich mit einem anschließenden Bad im Meer krönen lässt! Kurz nach...
Publiziert von DonUlmar 13. Juni 2023 um 21:28 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 30
Toskana   T6- II  
30 Mai 23
Pania Secca (1711 m) Cresta Nord – Spannende Kletterei über 4 Felszähne
Die Pania Secca wird üblicherweise vom Rifugio Enrico Rossi aus über einen Wanderweg bestiegen. Spannender und zugleich deutlich anspruchsvoller ist jedoch der Aufstieg über den Nordgrat. Hierbei werden 4 Felszähne und ein Vorgipfel überstiegen. Ausgangspunkt ist von Norden kommend der Parkplatz bei Piglionico (1145 m)...
Publiziert von DonUlmar 13. Juni 2023 um 21:36 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 29
Trentino-Südtirol   T5 I K4  
29 Apr 23
Sentiero dei Contrabbandieri - Luftige Sonnenpromenade zwischen Riva und Limone
Die Zeiten, als der Sentiero dei Contrabbandieri noch als „Geheimtipp“ unter Einheimischen galt, sind leider mittlerweile vorbei. An schönen Tagen herrscht hier ein buntes Treiben, wobei die meisten diese Route in Seilschaft begehen. Da das Seil hier eigentlich nur der Fortbewegung in ausgesetztem Gelände dient kann man den...
Publiziert von DonUlmar 2. Mai 2023 um 11:29 (Fotos:13)
Nov 27
Bayrische Voralpen   T5 II  
27 Nov 22
Breitenstein (1622 m) – Über das Fensterl
Ende November, wenn der erste Schnee auf den Gipfeln liegt und die Tage kürzer werden, empfehlen sich vor allem sonnige Aufstiege von Südwesten. Aus diesem Grund entschloss ich mich zu einer Tour auf den Breitenstein, der sich von Birkenstein aus über das Fensterl in einer sehr kurzweiligen Runde überschreiten lässt. Der...
Publiziert von DonUlmar 29. November 2022 um 12:58 (Fotos:16)
Nov 12
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5 III  
12 Nov 22
Westliches Geiselhorn (2291 m) – Ein sonniger Vorposten der Loferer Steinberge
Schon einiges wurde über diesen Berg geschrieben, so dass ich eigentlich gar nicht vorhatte, einen weiteren Post zu verfassen. Allerdings ging die Tour nicht so locker von der Hand wie ich es erwartet hatte. Außerdem sind mir im Gipfelbereich einige „Verhauer“ unterlaufen und so hoffe ich, dass dieser Bericht für den einen...
Publiziert von DonUlmar 15. November 2022 um 18:15 (Fotos:16)
Okt 23
Kaiser-Gebirge   T6 III  
23 Okt 22
Sonneck (2260 m) - Über den rassigen Ostgrat
Das Klettern ist bei mir reine Kopfsache und zum Ende des Bergsommers hat man meist eine gewisse Form erreicht so dass man auch mal die Grenzen der Komfortzone austesten kann. Aufgrund der späten Jahreszeit stehen bei mir schnell erreichbare, südseitige Touren gerade hoch im Kurs und so beschloss ich das Sonneck über den...
Publiziert von DonUlmar 24. Oktober 2022 um 14:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 16
Karwendel   T5 III  
16 Okt 22
Überschreitung der Fiechterspitze (2298 m) und der Mittagsspitze (2333 m)
Wenn man auf der Inntalautobahn von Kufstein in Richtung Innsbruck fährt erscheint kurz nach der Ausfahrt Achensee eine markante Doppelspitze eingebettet von einem schönen Grat, welcher sich in Richtung Hochnissl zieht. Es handelt sich um die Fiechterspitze und die Mittagsspitze, zwei Vorposten mit umfassendem Blick ins...
Publiziert von DonUlmar 17. Oktober 2022 um 15:12 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Okt 7
Toskana   T6 II K2  
7 Okt 22
Überschreitung von Monte Contrario (1789 m) und Monte Cavallo (1895 m)
Nachdem ich die Apuanischen Alpen bereits im letzten Jahr kennengelernt habe zog es mich heuer wieder in dieses schöne Gebirge. Ausgangspunkt ist der Parkplatz von Biforco (376 m) etwas oberhalb des Dörfchens Forno. Aufstieg ca. 1 Stunde zur verfallenen Hütte, der Casa degli alberghi. Man durchschreitet nun einen verfallenen...
Publiziert von DonUlmar 11. Oktober 2022 um 11:00 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 26
Marken   T3  
26 Sep 22
Monte Nerone (1525 m) - Über die Balza Forata
Eine halbe Stunde entfernt von der Kulturmetropole Urbino befindet sich der Monte Nerone. Obwohl dieser Berg von seiner Gesamterscheinung eher an Mittelgebirge erinnert hat der Aufstieg über die Balza Forata neben einigen Höhenmetern auch landschaftlich viel zu bieten. Da es in diesem Forum noch keinen Eintrag hierzu gibt habe...
Publiziert von DonUlmar 13. Oktober 2022 um 15:32 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 4
Berchtesgadener Alpen   T5+ II  
4 Sep 22
Kleine Hocheisumrahmung - Vom Kammerlinghorn (2498 m) zur Hocheisspitze (2523 m)
Da bereits zwei Berichte zu dieser Tour existieren möchte ich mich hier etwas kürzer fassen. Im Gegensatz zu meinen Vorgängern habe ich mich für eine Begehung des Grats vom Kammerlinghorn aus entschieden. Hierdurch vereinfachen sich die Schwierigkeiten, da die Abstiegsstellen übersichtlicher und weniger ausgesetzt sind. Zudem...
Publiziert von DonUlmar 5. September 2022 um 18:51 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Aug 30
Chiemgauer Alpen   T5 I  
30 Aug 22
Kitzstein (1398 m) - Anstieg von Süden
Wenn man vom Gipfelkreuz des Kitzstein hinunter in Richtung Süden schaut erkennt man zunächst eine sanfte Grasschulter sowie einen darunter liegenden Wiesenhang. Weiter unten sieht man sogar eine Almhütte und es drängt sich die Frage auf: Kann man diesen schönen Gipfel nicht auch von Süden aus besteigen? Um es...
Publiziert von DonUlmar 31. August 2022 um 13:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 15
Berchtesgadener Alpen   T6 III  
15 Aug 22
Geiereck (1805 m) - Untersberg Ostgrat übers Laterndl
Da es über den Untersberg Ostgrat in diesem Forum noch keinen Bericht gibt und auch die Informationen im Web recht spärlich gestreut sind, möchte ich dies an dieser Stelle nachholen. Ausgangspunkt der Tour ist der Rositten Parkplatz in Glanegg bei Salzburg (am besten einfach „Parkplatz Rosittenstraße“ in Google Maps...
Publiziert von DonUlmar 16. August 2022 um 11:24 (Fotos:12 | Geodaten:1)