Hikr » Bergamotte » Touren

Bergamotte » Tourenberichte (842)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 10
Uri   S-  
8 Apr 17
Wiederholungstat am Brunnistock 2952m
Vor ziemlich genau sieben Monaten stand ich bereits auf dem Brunnistock, auch damals mit Sektionskollege El Chasqui. Dass sich am höchsten Isenthaler im Hochwinter häufig Pulverschnee findet, ist längst kein Geheimnis mehr. Weit weniger bekannt ist hingegen, dass der Gipfel auch eine prima Frühlingstour abgibt. Dabei spart man...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2017 um 21:19 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Obwalden   S  
9 Apr 17
Reissend Nollen 3003m - Wendensattel 2774m
Weil im Skigebiet Titlis gelegen, erreicht man den Reissend Nollen trotz seiner stattlichen Höhe mit einem bescheidenen Aufstieg von nicht mal 500 Höhenmetern. Trotzdem handelt es sich keineswegs um eine Einsteigertour, denn die Hänge sind durchgehend sehr steil und stellenweise ausgesetzt. Absolut sichere Verhältnisse sind...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2017 um 11:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Apr 2
Schwyz   T2  
1 Apr 17
Berglauf über Stöcklichrüz und Etzel
Das Stöcklichrüz ist fast schon mein Hausberg, so regelmässig schaue ich dort vorbei. Die Anfahrt ist kurz, das Panorama lohnend und rundum laden gemütliche Bergbeizen zur Einkehr. Kurzum, der perfekte Sonntagsausflug. Heute wollte ich mal den Aufstieg von Norden, sprich vom Zürichsee, kennenlernen. Wandert man anschliessend...
Publiziert von Bergamotte 2. April 2017 um 16:11 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 29
Glarus   S  
25 Mär 17
Magerrain 2524m und Gulderstock 2511m
Magerrain und Gulderstock sind zwei rassige Skitourenziele abseits des Mainstreams. Auch wenn das kaum gemacht wird, lassen sich die beiden Gipfel durchaus kombinieren. Man kommt so zu einer abwechslungsreichen Überschreitung vom Maschgenkamm rüber ins Glarner Sernftal. Aufgrund steiler Nordwesthänge sind sichere Verhältnisse...
Publiziert von Bergamotte 29. März 2017 um 09:47 (Fotos:32)
Mär 19
Uri   III ZS+  
16 Mär 17
Uri's Finest: Bächenstock - Zwächten - Krönten
Die hochalpine Arena rund um den Glatt Firn mit Spannörtern, Krönten, Schlossberg und Zwächten hält jedem Superlativ stand. Das gilt genauso für meine heutige Überschreitung vom Meiental ins Erstfeldertal, bei welcher ich drei 3000er mitnehme und mir einen lange gehegten Tourentraum erfülle. Den letzten Gipfel auf meiner...
Publiziert von Bergamotte 19. März 2017 um 14:59 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 18
St.Gallen   ZS  
17 Mär 17
Firntour zum Muntaluna 2422m
Die Eignung des Muntaluna als Skiberg ist unübersehbar: Die weiten, recht steilen Hänge bieten bei Firnverhältnissen Abfahrtsgenuss vom Feinsten. Trotzdem wird der Berg im Winter nur sporadisch besucht, vorab von Einheimischen. Das mag nicht überraschen, denn von der Skitourenkarte ist die Route längst verschwunden und die...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2017 um 15:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mär 12
Luzern   ZS+  
12 Mär 17
Frühlingstour auf die Schafmatt 1978m
Die Überschreitung der wilden Entlebucher Flühe zählt zu den schönsten und anspruchsvollsten Alpinwanderungen der Zentralschweiz. Für Winterbesuche hingegen sind die schroffen Felszähne gänzlich ungeeignet. Bloss auf die Schafmatt führt eine offizielle Skiroute und auch diese ist nur bedingt zu empfehlen. Das liegt...
Publiziert von Bergamotte 12. März 2017 um 18:26 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 11
Obwalden   WS-  
11 Mär 17
Abgschütz 2263m - Hohmad 2441m
Erneut bin ich auf der Melchsee-Frutt unterwegs. Der Grund ist derselbe wie letzte Woche: jede Menge schneesichere Touren, die auch bei heiklen Bedingungen machbar sind. Und dieses Mal komme ich sogar ohne grösseren Flachlauf durch, sonst ein (nicht so) kleiner Wermutstropfen im Gebiet. Um dem grossen Ansturm an diesem...
Publiziert von Bergamotte 11. März 2017 um 18:10 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Mär 4
Obwalden   WS  
3 Mär 17
Fikenloch - Graustock - Schafberg
Skifahrerisch sind meine heutigen Ziele eher unbedeutend, dafür absolut schneesicher und auch bei heiklen Verhältnissen machbar. Startet man auf der Melchsee-Frutt, gilt es unbedingt den ausgedehnten Flachlauf zu berücksichtigen. So habe ich über den Tag ganze 25 Kilometer angehäuft... Ein effizienterer Ausgangspunkt wäre...
Publiziert von Bergamotte 4. März 2017 um 15:26 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 26
Luzern   ZS  
25 Feb 17
Arnihaaggen 2216m - Arnistriste 2005m
Wer den Arnihaaggen besteigt, hat es auf dessen steile Nordostflanke abgesehen. Diese wie auch die Aufstiegsroute erfordern recht sichere Lawinenverhältnisse. Im Zweifelsfall können die heiklen Stellen aber grösstenteils umgangen werden. Als Vorspeise eignet sich der vorgelagerte Arnitriste. Er bekommt früher Sonne als der...
Publiziert von Bergamotte 26. Februar 2017 um 14:21 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Feb 22
Glarus   ZS-  
18 Feb 17
Wissgandstöckli 2488m ab Weissenberge
Wer das Wissgandstöckli besteigt, hat es vor allem auf die lange Abfahrt nach Westen abgesehen. Am effizientesten erreicht man den recht abgelegenen Gipfel ab dem Maschgenkamm durchs Spitzmeilengebiet. Weit und mit viel Flachlauf verbunden sind hingegen die Zustiege durch dasChrauchtal, das Weisstannental oder das Schilstal.Eine...
Publiziert von Bergamotte 22. Februar 2017 um 17:05 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Feb 12
St.Gallen   WS+  
11 Feb 17
Stoss 2111m
Für die aufwendige Suche nach den idealen Schneebedingungen fehlen mir momentan schlicht Zeit und Nerven. Im Vordergrund stehen deshalb eher das Gesamterlebnis und der landschaftliche Reiz. Und diesbezüglich kann im zentralen Alpstein praktisch nichts schiefgehen. So begeistert auch die Skitour zum Stoss mit ihrer Einsamkeit und...
Publiziert von Bergamotte 12. Februar 2017 um 16:28 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 4
Schwyz   ZS+  
29 Jan 17
Stoos-Safari
Bevor die Warmfront dem Schnee den Garaus macht, steht mit der Stoos-Safari ein erster Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Der wilde Ritt über mehrere Gipfel der Fronalpstock-Kette mit langer Schlussabfahrt ins Muotathal ist ein Erlebnis der besonderen Art. Trotzdem halten sich die Aufstiegsmeter dank dem Sessellift auf den...
Publiziert von Bergamotte 4. Februar 2017 um 13:37 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 28
Obwalden   ZS-  
22 Jan 17
Arvigrat 2014m ab Kerns
Skitouren direkt aus dem Flachland üben auf mich einen ganz speziellen Reiz aus. Dagegen verblasst selbst manche hochalpine Unternehmung. Wenn immer es die Verhältnisse zulassen - meist nur wenige Tage im Jahr -, laufe ich deshalb ganz unten los. Der Arvigrat ab dem obwaldnerischen Kerns fällt genau in dieses Beuteschema und...
Publiziert von Bergamotte 28. Januar 2017 um 19:07 (Fotos:16)
Jan 21
Glarus   ZS  
21 Jan 17
Überschreitung Nüenchamm 1904m
Online finden sich kaum Informationen zu Winterbegehungen des Nüenchamms. Und auch der Führer schreibt von einer "sehr selten begangenen Tour". Das trifft nicht zu, wie ich heute feststellen konnte. Liegt Schnee bis ins Flachland, wird der Gipfel ab Beglingen (Mollis) gerade von Einheimischen gerne besucht. Bequemer ist die...
Publiziert von Bergamotte 21. Januar 2017 um 18:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 15
Luzern   WS-  
15 Jan 17
Rotefluespitz 1532m
Nun ist es soweit: Nach einem kurzen Intermezzo im November kann die Skitourensaison endlich richtig eröffnet werden. Und wie es sich für einen gelungenen Auftakt gehört, liegt Schnee bis in die Niederungen. Das will ausgenutzt sein, zumal die Lawinenverhältnisse ohnehin nur Genussziele zulassen. Und hiervon findet man im...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2017 um 18:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 4
St.Gallen   T6 II  
1 Jan 17
Silberi 2200m
Meine definitiv letzte Tour in diesem schier endlosen "Sommer 2016" erweist sich als weiterer Saisonhöhepunkt. Der Südwestgipfel des Frümsels ist weder kotiert noch offiziell benannt. Doch was den Erlebniswert anbelangt, stellt die anspruchsvolle Route durch die Silbergrube fast alles in der Schatten, was ich in der Ostschweiz...
Publiziert von Bergamotte 4. Januar 2017 um 20:07 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
31 Dez 16
Neuenalpspitz 1816m - Gmeinenwishöchi 1818m
Auch am letzen Tag des Jahres verbleibt das Wetter stur im Wandermodus: unten grau, oben blau. Ganz anders präsentierten sich die Verhältnisse bei meinem ersten Besuch von Neuenalpspitz und Gmeinenwishöchi im Mai 2014: feucht und neblig, Sicht gleich Null. So hinterliess die Tour keine bleibenden Eindrücke. Das wollte ich...
Publiziert von Bergamotte 4. Januar 2017 um 12:10 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 29
Obwalden   T3  
28 Dez 16
Der lange Marsch über den Schlierengrat aufs Jänzi
Der wenig bekannte Schlierengrat trennt das Obwaldner Grossschlierental vom Luzerner Entlebuch. Obschon der harmlose Rücken stark bewaldet ist und nur sporadisch Ausblicke freigibt, erweist sich seine Überschreitung als sehr lohnend. Ein kleiner Weg führt zielsicher durch eine wilde Natur voller knorriger Bäume. Für die...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2016 um 14:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 24
Unterengadin   WS-  
21 Dez 16
Piz Linard 3410m
Den Piz Linard - höchster Gipfel in der Silvretta - hatte ich mir als Höhepunkt für die Sommersaison 2017 fix vorgemerkt. Doch nachdem in den letzen Wochen auf dem Konkurrenzportal ein regelrechter Hype um den Gipfel entbrannt ist, wollte auch ich die günstige Gelegenheit nutzen. Tatsächlich herrschen in der Normalroute...
Publiziert von Bergamotte 24. Dezember 2016 um 14:24 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)