Hikr » Bergamotte » Touren

Bergamotte » Tourenberichte (842)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 10
Schwyz   L  
10 Dez 17
Nüssen und Rosenhöchi ab Wägitalersee
Vor dem Wetterumbruch wollte ich nochmals von den tollen Neuschneeverhältnissen profitieren. Nüssen und Rosenhöchi, zwischen Wägi- und Sihltal gelegen, sind Tourenziele, die selbst bei fragwürdigen Verhältnissen wie heute problemlos machbar sind. Rassige Abfahrten darf man nicht erwarten, im Mittelpunkt steht gemütliches...
Publiziert von Bergamotte 10. Dezember 2017 um 17:02 (Fotos:13)
Dez 9
Obwalden   ZS  
6 Dez 17
Mändli - Stellenen - Mändli
Nach zwei kräfteraubenden Touren wollte ich es heute gemütlich angehen. Da kann man beim Mändli nichts falsch machen. Die populäre Aufstiegsroute ab Glaubenbielenstrasse ist immer gespurt und der Weg weder weit noch schwierig. Wobei, eine kleine Extrawurst gönnte ich mir dann doch und hab noch eine Runde über den nahen...
Publiziert von Bergamotte 9. Dezember 2017 um 20:03 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dez 6
Glarus   ZS-  
5 Dez 17
Überschreitung Wissgandstöckli 2488m
Das ist bereits mein dritter Besuch des Wissgandstöcklis in diesem Jahr. Alle Zustiege sind weit, im Winter sowieso. Zur Belohnung wartet die tolle Abfahrt runter ins Chrauchtal. Heute wähle ich die Variante ab Maschgenkamm, was eine schöne Überschreitung ergibt. Das sind zwar nur 900 Höhenmeter im Aufstieg, dafür jede Menge...
Publiziert von Bergamotte 6. Dezember 2017 um 20:44 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   WS+  
3 Dez 17
Heustock 2471m via Sunnenhörnli 2246m
Das Sunnenhörnli muss nicht weiter vorgestellt werden: Es lockt jeden Winter Hunderte von Tourengängern an, welche es vor allem auf die tolle Nordabfahrt ins Mülibachtal abgesehen haben. Für meinen Geschmack etwas kurz präsentiert sich hingegen der Aufstieg ab den Weissenberge. So hatte ich bei meinem letzten Besuch zuvor...
Publiziert von Bergamotte 6. Dezember 2017 um 18:22 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Nov 19
Nidwalden   WS  
18 Nov 17
Walegg 1951m - im Reich der Walenstöcke
Wer Abfahrtsgenuss sucht, wird an der Walegg nur bedingt fündig. Stattdessen locken Einsamkeit und die eindrückliche Szenerie zu Füssen der mächtigen Walenstöcke. Diegemütliche Wald-und-Wiesen-Tour bietet verschiedene Routenvarianten, kaum Schwierigkeiten und kann auch bei suboptimalen Verhältnissen angegangen werden. Und...
Publiziert von Bergamotte 19. November 2017 um 17:45 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nov 5
St.Gallen   T6 II  
4 Nov 17
Hundstein 1903m - Gir 2168m
Die luftigen Routen auf den Toggenburger Hundstein und den Gir begeistern selbst den verwöhnten Alpinwanderer. Weniger vorteilhaft ist die eingeklemmte Lage zwischen Säntis, Wildhuser Schafberg und Stoss, welche das Panorama arg einschränkt. Hikr sei Dank haben es die beiden Gipfel trotzdem zu einer bescheidenen Bekanntheit...
Publiziert von Bergamotte 5. November 2017 um 18:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 29
Glarus   T3  
28 Okt 17
Berglauf von Linthal aufs Rietstöckli 1848m
Als gemütliche Rundwanderung ab Braunwald oder Grotzenbühl erhält das Rietstöckli gelegentlich Besuch. Unterwegs lädt das Restaurant Nussbühl zur Einkehr. Trotz der bescheidenen Höhe und der Lage zu Füssen des mächtigen Ortstocks bietet der Gipfel ein formidables Panorama nach Süden und Osten - sprich in die Glarner...
Publiziert von Bergamotte 29. Oktober 2017 um 12:21 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 23
Glarus   T6- III  
21 Okt 17
Schlafsteine - Rässegg - Gitziturm - Schilt
Mit der Rässegg knacke ich heute ein weiteres Pièce de Résistance im Glarnerland, das ich jahrelang vor mir her geschoben habe. In der plattigen Schlüsselstelle erreicht man sehr kurz eine IV, was gerade im Abstieg über meinen Möglichkeiten liegt. Doch mit Seilhilfe kann ich das Hindernis sicher überwinden. Anschliessend...
Publiziert von Bergamotte 23. Oktober 2017 um 10:01 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 19
Prättigau   T4  
17 Okt 17
Grosszügige Rundtour über den Falknis 2562m
Mit dem Falknis konnte ich mich nie recht anfreunden. Eine vernünftige Erklärung hierfür hatte ich nicht und so war's langsam an der Zeit, diesen Bann zu brechen. Der heutige Tag mit der exzellenten Fernsicht war für diesen Zweck natürlich ideal geeignet. Dabei wollte ich die Beine für einmal im Zaum halten und wirklich nur...
Publiziert von Bergamotte 19. Oktober 2017 um 17:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 18
Obwalden   T6- II K3  
14 Okt 17
Vom Jochpass zum Rotsandnollen 2700m
Etwas Wehmut liegt in der Luft, denn ich begehe an diesem prächtigen Samstag die letzten mir noch unbekannten Gipfel rund ums Melchtal. Die Gegend ist mir in den letzten zwei Jahren richtig ans Herz gewachsen. Denn vor allem auf der wilden Ostseite findet sich eine ganze Reihe anspruchsvoller, wenig begangener Gipfel wie zum...
Publiziert von Bergamotte 18. Oktober 2017 um 19:29 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 16
St.Gallen   T6 II  
15 Okt 17
Überschreitung Silberi 2200m
Ich stand im 2017 bereits einmal auf dem Silberi, und zwar an Neujahr... Anschliessend kam zum Glück der langersehnte Wintereinbruch. Auf jeden Fall war ich damals so begeistert von der Route durch die Silbergrube, dass ich noch gleichentags neue Pläne schmiedete. Und mein Eindruck hat sich bestätigt: Der Südwestgipfel des...
Publiziert von Bergamotte 16. Oktober 2017 um 16:33 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 9
Uri   T4  
7 Okt 17
Chli Schlieren - Fulen - Chulm
Der Chulm im Urner Isenthal ist ein recht beliebtes Wanderziel ab Musenalp. Nur, selbst ohne Bahnunterstützung ist der Aufstieg fast unverschämt kurz. Es finden sich jedoch verschiedene Varianten, diese Halbtagestour entsprechend aufzupimpen. Lohnend ist beispielsweise die Umrundung des Chulms, denn neben dem blau-weissen...
Publiziert von Bergamotte 9. Oktober 2017 um 18:19 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 1
St.Gallen   T5-  
30 Sep 17
Zuestoll 2235m übers Schnüerli
Auch wenn die schönen Hochnebeltage noch auf sich warten lassen, befinden wir uns mitten im (Wander-)Herbst. Geradezu prädestiniert für diese Saison ist das Schnüerli, welches eindrücklich den sonnenverwöhnten Südwänden der Churfirsten entlangführt. Weitere Sonnenstunden gibt's, wenn im Anschluss über die Paliis Nideri...
Publiziert von Bergamotte 1. Oktober 2017 um 15:50 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 27
Saanenland   T3  
27 Sep 17
Baby & Hike: Lauenehore 2477m
Unsere Ferien in Lauenen neigen sich langsam dem Ende zu. Höchste Zeit also, dem Hausberg einen Besuch abzustatten. Dabei kommt auch meine Kleine zu ihrem Gipfeldebüt. Und sie hat sich wacker geschlagen, sprich durchgeschlafen. Mit dem PW kann man die Sunnige Louwene bis In de Hubele hochfahren (etwas Abstellfläche). Der...
Publiziert von Bergamotte 27. September 2017 um 18:58 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Sep 26
Freiburg   T5-  
23 Sep 17
Hochmatt 2152m über die Arête du Verdy
Das kleine Hochmatt-Massiv im Jauntal ist ein beliebtes Wanderziel in der Region. Von Süden lässt sich die weitläufige Gipfelebene unschwierig und ohne grösseren Aufwand erreichen. Weiter und etwas anspruchsvoller, dafür lohnend und einsam ist der Aufstieg von Norden über die Arête du Verdy. Inspiriert von poudrieres...
Publiziert von Bergamotte 26. September 2017 um 18:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 23
Freiburg   T5- II  
22 Sep 17
Die drei Zähne von Gruyères
Keck thronen drei Felszähne hoch über dem historischen Städtchen Gruyères. Die Dent de Broc, Dent du Chamois und Dent du Bourgo geben sowohl einzeln wie auch kombiniert tolle Touren ab. Und trotz der eher bescheidenen Höhe garantieren sie dank ihrer vorgeschobenen Lage ein lohnendes Panorama übers ganze Greyerzerland bis zur...
Publiziert von Bergamotte 23. September 2017 um 22:24 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sep 22
Freiburg   T4  
21 Sep 17
Gastlosen Süd
Nach meinem letztjährigen Besuch des Vanil Noir war ich geradezu begeistert von der Region. So stand sogleich fest, dass ich die Freiburger Voralpen bei Gelegenheit ausgiebiger erkunden würde. Und nachdem uns mein lieber Bergfreund Zolliker seine Ferienwohnung im Saanenland grosszügig für eine Woche überlassen hat, gibt es...
Publiziert von Bergamotte 22. September 2017 um 18:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Sep 17
Solothurn   T2  
15 Sep 17
Berglauf von Balsthal nach Olten
Lust auf nasse Füsse verspürte ich keine und eine anspruchsvolle Alpinwanderung kam bei den Verhältnissen nicht in Frage. So widmete ich mich heute dem Juraprojekt, meinem Joker für die Nebensaison (die hoffentlich bald wieder vorbei ist). Die Tour entspricht ungefähr der 4. Etappe des Jura-Höhenwegs, ergänzt um die...
Publiziert von Bergamotte 17. September 2017 um 19:19 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 27
Uri   T6 WS II  
26 Aug 17
Südrouten am Krönten 3108m
Das hochalpine Ambiente rund um den Glatt Firn begeistert mich immer aufs Neue. Dabei lassen sich die meisten Gipfel ohne grösseren Schwierigkeiten erreichen. Das gilt auch für den Krönten, der über die beiden Normalrouten häufig begangen wird: von Norden ab Kröntenhütte bzw. von Süden ab Leutschachhütte (via Sass Pass)....
Publiziert von Bergamotte 27. August 2017 um 18:00 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 14
Uri   T5 II  
13 Aug 17
Hoch Sewen 2965m
Eigentlich wollte ich heute ein paar Gipfelchen in der Kröntengruppe begehen. Doch bei der Anfahrt durchs Urnerland fiel mir auf, wie wenig Neuschnee an den Graten des Bristen lag - und ich entschied mich spontan für ein ehrgeizigeres Ziel im Meiental. Der Fast-3000er Hoch Sewen, namentlich sein Südgrat, geniesst unter...
Publiziert von Bergamotte 14. August 2017 um 14:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)