Hikr » Bergamotte » Touren

Bergamotte » Tourenberichte (842)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 20
St.Gallen   T3  
18 Dez 16
Speer 1951m ab Amden
Nachdem es den ganzen Sommer und Herbst nicht geklappt hat, schaffen es Tobias und ich doch noch zu einer gemeinsamen Bergtour - Dezember 2016 sei Dank. Zu Beginn scheint es, als hätten wir zwei den dümmsten aller möglichen Tage ausgesucht. Denn nachdem es nun wochenlang "unten grau, oben blau" geheissen hat, verdecken bei...
Publiziert von Bergamotte 20. Dezember 2016 um 14:45 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4 II  
16 Dez 16
Des Ländles schönster Grat: Von Planken nach Vaduz
Man möge mir verzeihen, aber ich war nie ein grosser Fan vom Ländle. So kommt es auch, dass ich bis anhin keinen Wanderfuss auf fürstliches Territorium gesetzt habe; angesichts von bloss 160km2 Landesfläche ein verschmerzbarer Verzicht. Aber für die herrliche Gratwanderung von Planken über die drei Schwestern und den...
Publiziert von Bergamotte 20. Dezember 2016 um 13:58 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 15
St.Gallen   T3+  
14 Dez 16
Muntaluna 2422m
Während einer Skitour am St. Margretenberg stach mir vor zwei Jahren die riesige Südflanke des Muntaluna ins Auge. Bei idealen Verhältnissen versprechen die steilen Hänge Sulz vom Feinsten. Das wissen die Eineimischen schon längstens; so wird diese Tour denn jeden Winter einige Male ausgeführt. Doch zurzeit liegt kein...
Publiziert von Bergamotte 15. Dezember 2016 um 13:01 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 14
St.Gallen   T6- II  
13 Dez 16
Tristencholben 2160m
Vor ziemlich genau einem Monat stand ich bereits mit Skiern auf dem Hinterrugg. Das ist Geschichte. Heute steige ich problemlos mit Wanderschuhen durchs Valsloch auf. Und selbst die Zustiege vom Toggenburg wären machbar. Im Mittelpunkt stehen heute aber nicht die Churfirsten selber, sondern der Tristencholben. Der markante...
Publiziert von Bergamotte 14. Dezember 2016 um 22:49 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Dez 12
Schwyz   T3  
27 Nov 16
Grosser Mythen 1898m
Geplant war eine zügige, aber nicht rasante Nachmittagstour auf den Grossen Mythen und weiter zum Furggelenstock (Überschreitung). Doch als ich bei der Holzegg auf die Uhr blicke, packt mich doch noch der Ehrgeiz: eine Stunde ab Brunni auf den Mythen scheint plötzlich machbar. Also wird aus der Bergwanderung kurzerhand ein...
Publiziert von Bergamotte 12. Dezember 2016 um 11:54 (Fotos:13)
Dez 11
St.Gallen   T6 II  
9 Dez 16
Hurst - Chopf - Verschmutchöpf
Der Hurst, direkt zu Füssen vom Alvier gelegen, geniesst als einfacher Wander- und Skitourenberg recht grosse Beliebtheit. Ab Seveler Berg erreicht man ihn ohne Schwierigkeiten in zwei Stunden. Oben geniesst man einen lohnenden Ausblick übers Rheintal in die Liechtensteiner Alpen. Da können die Verschmutchöpf nicht mithalten....
Publiziert von Bergamotte 11. Dezember 2016 um 11:04 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 10
Glarus   T5 II  
6 Dez 16
Rundtour über Diestaler Siwellen, Fätschenhorn und Schönau
Als "Diestaler Siwellen" bezeichnen die Einheimischen den Gratrücken, welcher sich aus dem Diestal (Betschwanden) bis fast zur Leglerhütte hochzieht. Eigentlich anerböte sich der meist gutmütige Grat für einen abwechslungsreichen, einsamen Hüttenzustieg. Aber wer will schon ganz unten im Grosstal loslaufen? Eben. Da erhält...
Publiziert von Bergamotte 10. Dezember 2016 um 15:27 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Dez 8
St.Gallen   T6-  
5 Dez 16
Gauschla 2310m über Gämsweid und Chammegg
Auf der Gauschla stand ich schon einige Male. Doch über die Chammegg-Route bin ich noch nie gegangen. Die wunderbar logische Führe sticht jedem passionierten Alpinwanderer sofort ins Auge und ermöglicht einen schnörkellosen Aufstieg. Auch beim Zustieg zur Ebene von Palfris lass ich mich nicht lumpen: Die Gämsweid-Route,...
Publiziert von Bergamotte 8. Dezember 2016 um 18:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Dez 3
Obwalden   T5 II  
1 Dez 16
Tomlishorn 2129m via SW-Grat
Die Zentralschweizer Voralpen kenne ich in und auswendig. So dachte ich zumindest–und war deshalb mehr als erstaunt, dass ich vom Tomlishorn SW-Grat noch nie gehört hatte. Ein Glück, dass ich tags zuvor am Widderfeld unterwegs war. Von dort ist der knackige Felsgrat schön einzusehen: ein regelrechter Leckerbissen für...
Publiziert von Bergamotte 3. Dezember 2016 um 18:29 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Obwalden   T4  
30 Nov 16
Südrouten am Widderfeld 2076m und Mittaggüpfi 1917m
Die sonnenverwöhnte Südflanke der Pilatuskette weist zurzeit ideale Wanderbedingungen auf, während nordseitig bereits winterliche Verhältnisse herrschen. Ab Parkplatz Lütholdsmatt oder Schybach lässt sich eine ganze Reihe von Gipfeln über solche Südrouten erreichen. Das geht ohne grossen Aufwand. Und wärmer als im...
Publiziert von Bergamotte 3. Dezember 2016 um 09:08 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 2
Appenzell   T6 II  
29 Nov 16
Dreifaltigkeit 1800m und Marwees 2056m
Die Marwees ist DER Klassiker für die Nebensaison, denn die sonnenverwöhnten Südosthänge apern jeweils schnell aus. Selbst im Hochwinter liegt dort nicht immer eine geschlossene Schneedecke. Um der Tour noch eine gewisse Würze zu verleihen, besteige ich zuvor den Westturm der Dreifaltigkeit, was einfacher geht als erwartet....
Publiziert von Bergamotte 2. Dezember 2016 um 18:22 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nov 25
St.Gallen   T5 II  
24 Nov 16
Südaufstieg zum Tschugga 1880m
Der rassige Südaufstieg zum Tschugga eignet sich ideal für die Nebensaison. In den steilen Flanken genügen wenige Tage Föhn, um erste Schneefälle wieder rauszuputzen. Tatsächlich präsentierte sich heute der gesamte Aufstieg furztrocken. Dabei handelt es sich keineswegs um eine Verlegenheitstour, sondern um eine rassige,...
Publiziert von Bergamotte 25. November 2016 um 18:14 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
23 Nov 16
Brandchnubel 1413m und Farnere 1572m
Der Föhn will und will nicht klein beigeben. Aber da ist er bei mir an den Falschen geraten. Irgendeine Tour lässt sich immer durchführen. Heute verschlägt es mich auf zwei Hügel im Entlebuch. Der Brandchnubel und der recht bekannte Aussichtspunkt Farnere sind niedrig genug, um Schnee und Sturmwinde zu vermeiden. Trotzdem...
Publiziert von Bergamotte 25. November 2016 um 16:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 22
Schwyz   T2  
22 Nov 16
Berglauf zum Stöcklichrüz 1248m
Zurzeit herrscht nicht gerade ideales Bergwetter: Seit Tagen stürmt der Föhn. Skitouren kommen kaum in Frage, denn die Unterlage ist zu Matsch geworden. Und bei den aktuellen Windgeschwindigkeiten hält man sich von den hohen Lagen ohnehin fern. Unterhalb der Schneegrenze sind aber durchaus Wanderungen möglich. Die Tour...
Publiziert von Bergamotte 22. November 2016 um 18:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 19
St.Gallen   WS+  
17 Nov 16
Leist 2222m
Regen und Föhn haben den schönen Pulverschnee von letzter Woche zu Sumpf werden lassen. Eine klassische Skitour macht da, zumindest in den Voralpen, wenig Freude. So kommt es mir gelegen, dass das Skigebiet Flumserberg bereits einige Pisten präpariert hat. Um diese Jahreszeit trifft man hier zu jeder Tageszeit und bei allen...
Publiziert von Bergamotte 19. November 2016 um 09:54 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 16
St.Gallen   WS  
14 Nov 16
Hinterrugg 2306m ab Schwendi
Kürzlich hatte ich den Chäserrugg im Clubheftli meiner Sektion als ideale Skitour zur Saisoneröffnung propagiert. So war es Ehrensache, dort wieder mal vorbeizuschauen. Es ist eine der wenigen Touren, die ich beliebig oft wiederholen könnte. Zum ersten Mal starte ich heuer ab Schwendi. Das spart gut 250 Höhenmeter, was bei...
Publiziert von Bergamotte 16. November 2016 um 13:06 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nov 13
Luzern   WS  
12 Nov 16
Saisonauftakt am Nünalpstock 1901m
Im Waldemmental hab ich die Sommersaison letzte Woche gebührend beendet. Und hier lanciere ich auch die Skitourensaison, genauer am Nünalpstock und der Haglere.Beide Gipfel lassen sich über zwei Varianten erreichen. Die Südrouten ab Sörenberg versprechen bei Neuschnee wie heute genussvolle Abfahrten. Trotzdem entschied ich...
Publiziert von Bergamotte 13. November 2016 um 18:28 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 6
Luzern   T5+  
4 Nov 16
Entlebucher Flühe
Der Winter steht vor der Tür, also auf zur grossen Abschlusstour! Nachdem ich diese Saison schon einige Male im Entlebuch unterwegs war, soll sie hier auch zu Ende gehen. Die Region wird von "richtigen" Alpinisten gerne belächelt: Was soll ich auf Hubel, Chnubel und Güpfi? Gewiss, die meisten Gipfel sind unschwierig zu...
Publiziert von Bergamotte 6. November 2016 um 16:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 5
Berner Jura   T1  
3 Nov 16
Von Corcelles über den Mont Raimeux nach Moutier
Nach einer kurzen Schlechtwetterfront am Mittwoch zeigt sich der Herbst vor dem prognostizierten Wintereinbruch am Wochenende nochmals von seiner schönsten Seite. Weil in den Voralpen wenig Neuschnee liegt und das gute Wetter ohnehin aus Westen kommt, reise ich ein weiteres Mal in den Jura. Den Mont Raimeux kennt man zwar als...
Publiziert von Bergamotte 5. November 2016 um 14:24 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
1 Nov 16
Spaziergang zum Hochhamm 1275m
Allerheiligen wartete dieses Jahr mit prächtigem Bergwetter auf. Aber nach dem sonntäglichen Marathon fühlten sich die Beine noch etwas "steif" an. So beschränkte ich mich heute auf etwas Beine vertreten und Kopf lüften. Dafür ist das sanfte Hügelland zwischen Toggenburg und Appenzell geradezu prädestiniert. Und fast an...
Publiziert von Bergamotte 5. November 2016 um 12:09 (Fotos:9 | Geodaten:1)