Uri   T5 II  
9 Okt 10
Rossstock - Fulen - Chaiserstock
Nachdem ich eine Woche zuvor wegen kniehohem Schnee kurz nach Mälchbödeli hatte umkehren müssen, war ich dieses Mal besser vorbereitet. So hatte mir der Wart der Lidernenhütte tags zuvor grünes Licht für meine Tour gegeben. Tatsächlich war beinahe der gesamte Schnee - mit Ausnahme der Fulen-Nordseite - innerhalb einer Woche...
Publiziert von Bergamotte 28. November 2010 um 18:36 (Fotos:3)
Luzern   T4 WT2  
1 Jan 11
Vitznauerstock (1451.6m) im Winter
Der Vitznauer-/Gersauerstock ist nicht als typischer Wintergipfel bekannt. Für Skitouren ist er sogar gänzlich ungeeignet. Doch ich war sowieso in der Region und noch nie oben, also weshalb nicht? Ich parkiere und starte in Vitznau Tschuepis (P. 451), um dem Gedränge bei den Talstationen zu entgehen. Vitznau ist schneefrei,...
Publiziert von Bergamotte 2. Januar 2011 um 18:08 (Fotos:11)
Schwyz   WT3  
2 Apr 11
Glatten (2505m) & Rau Stöckli (2290m) bei traumhaften Verhältnissen
Eine Begehung des Glatten mit Schneeschuhen ist auf Hikr bisher nicht dokumentiert. Das ist erstaunlich, denn der beliebte Skitourenklassiker im hintersten Bisistal bietet geradezu ideales Schneeschuh-Gelände, ganz zu schweigen von der eindrücklichen Landschaft und dem umfassenden Alpenpanorama. Gewarnt durch einen Bericht...
Publiziert von Bergamotte 3. April 2011 um 22:18 (Fotos:19)
Schwyz   WS  
16 Apr 11
Läckistock 2486m via Glatten 2505m
Auf meiner ersten Solo-Skitour möchte ich keine Experimente eingehen. Auch nach einem weiten Anfahrtsweg und langen Tragestrecken ist mir nicht zumute. Wunschdenken? Keineswegs, all dies findet sich im hintersten Bisisthal, das ich bereits vor zwei Wochen mit den Schneeschuhen erkundet habe. Aus Sicht eines Skitürlers sind...
Publiziert von Bergamotte 17. April 2011 um 14:25 (Fotos:23)
Luzern   T2  
23 Apr 11
Entlebuch - Napf (1408m)
Die Napf Region ist mir bis anhin gänzlich unbekannt - ein unhaltbarer Zustand. In einer zweitägigen Wanderung soll das Gebiet deshalb von Ost nach West durchwandert und gründlich erkundet werden. Bei schönstem Sonnenschein folgen wir ab Bahnhof Entlebuch (684m) zunächst dem Wegweiser Richtung Napf. Bereits nach...
Publiziert von Bergamotte 25. April 2011 um 15:55 (Fotos:10)
Uri   ZS  
7 Mai 11
Gross Schärhorn (3295m) über Chammlijoch
Nach der wunderschönen Tour auf den Clariden diesen Montag liegt es auf der Hand, ein weiteres Ziel in der gleichen Region zu besuchen. Und erneut finden wir gute Verhältnisse bei bestem Wetter vor. Die Routen auf das Schärhorn - sowohl via Chammlilücke als auch via Chammlijoch (etwas weiter) - sind auf Hikr bestens...
Publiziert von Bergamotte 7. Mai 2011 um 19:29 (Fotos:20)
Obwalden   T4  
4 Jun 11
Grattour aus dem Melchtal aufs Stanserhorn (1898m)
Das Stanserhorn steht eigentlich schon lange auf meiner Pendenzenliste. Aber als Einzelprojekt vermochte mich der beliebte Aussichtsberg nie wirklich zu begeistern. Als krönender Abschluss einer langen und einsamen Gratwanderung gelangt der Stanser Hausberg dann doch zur verdienten Aufmerksamkeit. "Ich nehme an, es handelt...
Publiziert von Bergamotte 9. Juni 2011 um 22:40 (Fotos:21)
Uri   T5-  
25 Jun 11
Schartihöreli (1693m) - Gitschen (2513m)
Wer den Vierwaldstättersee und die Urner Bergwelt liebt, der kommt am Gitschen nicht vorbei. Das Panorama ist genauso fantastisch wie der Aufstieg spannend. Und aufgrund der instabilen Wetterlage hab ich den beliebten Wandergipfel heute sogar für mich alleine. Ich parkiere bei der Talstation der Gietisflue Bahn (1030m) im...
Publiziert von Bergamotte 3. Juli 2011 um 23:13 (Fotos:25)
Schwyz   T4+  
21 Okt 11
Austock - Schwantenhorn - Lachnerstock
Es muss nicht immer Kaviar sein. Nach meiner fantastischen Tour auf den Wissgandstock letzten Dienstag treib ich mich heute in den Niederungen der Obersee-Gruppe rum, wo ein kleiner, aber giftiger Spitz auf seine Eroberung wartet. Ich parkiere beim Wasserreservoir Giselrüti, welches bei P. 503 oberhalb von Reichenburg am...
Publiziert von Bergamotte 24. Oktober 2011 um 10:21 (Fotos:20)
Schwyz   T2  
30 Okt 11
Sonntagsspaziergang auf den Brüschstockbügel (1489m)
Die Oberseegruppe ist diesen Sommer zu meiner Wanderheimat geworden. Ins benachbarte Wägital hatte ich es hingegen nie geschafft. Diese unsägliche Lücke wollte ich heute mit einem Sonntagsausflug auf den Brüschstockbügel endlich tilgen. Es ist bereits Nachmittag, als wir am Wägitalersee eintreffen. An diesem schönen...
Publiziert von Bergamotte 5. November 2011 um 22:20 (Fotos:10)
Schwyz   WS-  
14 Jan 12
Umrundung des Grossen Runs
Beim Grossen Runs handelt es sich um einen Kessel hinter Einsiedeln, eingeklemmt zwischen Alpthal und Sihltal. Er ist umgeben von Gipfelchen wie Amselspitz, Gschwändstock und Spital. Bei guten Schneebedingungen wird der Hügelzug um den Grossen Runs zur sanften Skiwanderroute von fast meditativem Charakter. Wir starten beim...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2012 um 17:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
11 Mai 12
Rundtour übers Buochserhorn (1807m)
Majestätisch wachen Stanserhorn und Buochserhorn am Eingang des Engelbergertals. Beide Gipfel sind ideale Frühlingsziele, wenn weiter oben noch Schnee liegt. In der internen Ausmarchung obsiegt zweifellos das Buochserhorn: So fehlt die bahntechnische Erschliessung und der Gitzitritt vermag wohl jeden Alpinkraxler zu begeistern....
Publiziert von Bergamotte 17. Mai 2012 um 15:04 (Fotos:16)
Uri   WS  
26 Mai 12
Rossstock (2461m) - Ski & Swim
Nachdem ich es den ganzen Winter nie ins Lidernengebiet geschafft habe, nehm ich die wirklich allerletzte Möglichkeit wahr, zumindest noch den Rossstock zu besuchen. Nachdem nun beinahe alle Pässe offen sind, erstaunt es nicht, dass im überaus beliebten Tourengebiet für einmal gähnende Leere herrscht. Als ich um 6:15 in...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2012 um 15:50 (Fotos:9)
Luzern   T4  
9 Jun 12
Keinen Schimmer am Schimbrig (1815m)
Der beliebte Aussichtsgipfel im Entlebuch eignet sich ideal als Halbtagestour: kurzer knackiger Aufstieg, Rundumsicht vom Gipfel, gemütlicher Abstieg. Verbindet man die Anfahrt durchs Entlebuch mit einer Rückfahrt über den Glaubenbergpass nach Sarnen, ist der Sonntagsausflug perfekt. Gestartet wird bei Under Gründli. Nach...
Publiziert von Bergamotte 10. Juni 2012 um 19:32 (Fotos:9)
Schwyz   T4  
23 Jun 12
Überschreitung der Etzel-Aubrig-Kette
Neulich erst hatte ich mir den Clubführer Zentralschweiz (1996) gegönnt. Gemäss SAC handelt es sich um die letzte Auflage, an seine Stelle tritt der Alpinwanderführer. Zur Abwechslung nehme ich die Hundertschaft neuer Gipfelziele mal chronologisch in Angriff, beginne also im harmlosen Etzel-Aubrig-Gebiet. Da die sanfte...
Publiziert von Bergamotte 25. Juni 2012 um 21:47 (Fotos:24)
Uri   T3  
7 Jul 12
Gitschenhörelihütte
Das jährliche Wanderwochenende vier ehemaliger Schulfreunde ist mittlerweile zur Tradition geworden. Im Vordergrund soll hier der Genuss und weniger die Leistung stehen. So ersetzen wir das etwas gar ambitionierte Ziel Urirotstock kurzerhand mit der Gitschenhörelihütte. Die Route ab Stn. St. Jakob (977m) bietet wenig...
Publiziert von Bergamotte 9. Juli 2012 um 21:22 (Fotos:17)
Uri   T5  
8 Jul 12
Wolkenspektakel an den zwei Brisen
Nach der erholsamen Nacht im Gasthaus Gitschenen präsentiert sich das Wetter nach wie vor durchzogen. Beim Frühstück fällt sogar heftiger Regen. Doch gerade diese Konstellation sollte heute für Spektakel und einsame Gipfel sorgen. Von Gitschenen (1538m) ziehen wir Richtung Steinalper Jochli, vorbei an Alpler und Maisander....
Publiziert von Bergamotte 12. Juli 2012 um 21:25 (Fotos:26)
Schwyz   T5 II  
1 Aug 12
Quickie auf Bütziflue (917m) & Stockflue (1137m)
Nach einer feucht-fröhlichen Nacht steht mir der Sinn nicht nach Touren, schon gar nicht bei dieser Affenhitze. Doch gegen Abend packt's mich trotzdem. Nur wohin um diese Zeit? Aber da gibt's doch diese zwei kleinen Felsbrocken oberhalb von Brunnen! Der Start erfolgt bei der Talstation LSB Urmiberg. Es ist bereits kurz vor...
Publiziert von Bergamotte 2. August 2012 um 21:47 (Fotos:16)
Schwyz   T2  
5 Aug 12
Sattelchöpfli (1316m)
Das Sattelchöpfli erhebt sich unmittelbar aus dem Sihlsee und lässt sich gemütlich in 400Hm erreichen. Das kecke Gipfelchen ist somit geradezu prädestiniert für diesen schwülen Sonntag: Beine vertreten, Panorama geniessen, Abkühlen im See. Für den Aufstieg wählen wir die Route ab Euthal (892m). Es empfiehlt sich die...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2012 um 21:51 (Fotos:11)
Schwyz   T3+  
11 Sep 12
Wasserbergfirst (2341m)
Angesichts des prognostizierten Wetterumbruchs widme ich mich heute einem kürzeren Projekt, das schon Ewigkeiten auf meiner Wunschliste steht, dem Wasserberg. Der Hausberg von Muotathal und MaeNi, bekannt für Rundumpanorama und Sonnenaufgänge, würde sich hervorragend als Halbtagestour eignen, wäre da nicht der lange...
Publiziert von Bergamotte 12. September 2012 um 17:39 (Fotos:13)