Hikr » Bergamotte » Touren

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (574)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 25
Aargau   T2  
13 Mai 17
Gisliflue 772m und Hombergegg 778m
Eigentlich ist die Gisliflue eine unbedeutende Erhebung im Aargauer Jura. Trotzdem hat sie es in die letzte Ausgabe des bewährten Wanderbuchs "Zürcher Hausberge" geschafft und steht damit in einer Reihe mit Klassikern wie Säntis und Pizol. Warum dem so ist, konnte ich heute vor Ort unschwer feststellen: Im Gegensatz zu den...
Publiziert von Bergamotte 20. Mai 2017 um 11:05 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 20
Uri   WS-  
9 Sep 16
Brunnistock 2952m
Der mächtige Brunnistock wird fast ausschliesslich mit Skiern besucht, ergibt aber auch eine lohnende und einfache Hochtour. Der benachbarte Blackenstock hingegen fällt durch alle Maschen und wird kaum je begangen. Motivation genug also für mich und den Isenthaler Habitué El Chasqui, für eine Gipfelrunde Richtung...
Publiziert von Bergamotte 12. September 2016 um 16:25 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 10
Uri   S-  
8 Apr 17
Wiederholungstat am Brunnistock 2952m
Vor ziemlich genau sieben Monaten stand ich bereits auf dem Brunnistock, auch damals mit Sektionskollege El Chasqui. Dass sich am höchsten Isenthaler im Hochwinter häufig Pulverschnee findet, ist längst kein Geheimnis mehr. Weit weniger bekannt ist hingegen, dass der Gipfel auch eine prima Frühlingstour abgibt. Dabei spart man...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2017 um 21:19 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 2
Schwyz   T2  
1 Apr 17
Berglauf über Stöcklichrüz und Etzel
Das Stöcklichrüz ist fast schon mein Hausberg, so regelmässig schaue ich dort vorbei. Die Anfahrt ist kurz, das Panorama lohnend und rundum laden gemütliche Bergbeizen zur Einkehr. Kurzum, der perfekte Sonntagsausflug. Heute wollte ich mal den Aufstieg von Norden, sprich vom Zürichsee, kennenlernen. Wandert man anschliessend...
Publiziert von Bergamotte 2. April 2017 um 16:11 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 19
Uri   III ZS+  
16 Mär 17
Uri's Finest: Bächenstock - Zwächten - Krönten
Die hochalpine Arena rund um den Glatt Firn mit Spannörtern, Krönten, Schlossberg und Zwächten hält jedem Superlativ stand. Das gilt genauso für meine heutige Überschreitung vom Meiental ins Erstfeldertal, bei welcher ich drei 3000er mitnehme und mir einen lange gehegten Tourentraum erfülle. Den letzten Gipfel auf meiner...
Publiziert von Bergamotte 19. März 2017 um 14:59 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 5
Obwalden   WS  
3 Mär 17
Fikenloch - Graustock - Schafberg
Skifahrerisch sind meine heutigen Ziele eher unbedeutend, dafür absolut schneesicher und auch bei heiklen Verhältnissen machbar. Startet man auf der Melchsee-Frutt, gilt es unbedingt den ausgedehnten Flachlauf zu berücksichtigen. So habe ich über den Tag ganze 25 Kilometer angehäuft... Ein effizienterer Ausgangspunkt wäre...
Publiziert von Bergamotte 4. März 2017 um 15:26 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 14
St.Gallen   WS+  
11 Feb 17
Stoss 2111m
Für die aufwendige Suche nach den idealen Schneebedingungen fehlen mir momentan schlicht Zeit und Nerven. Im Vordergrund stehen deshalb eher das Gesamterlebnis und der landschaftliche Reiz. Und diesbezüglich kann im zentralen Alpstein praktisch nichts schiefgehen. So begeistert auch die Skitour zum Stoss mit ihrer Einsamkeit und...
Publiziert von Bergamotte 12. Februar 2017 um 16:28 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 4
Schwyz   ZS+  
29 Jan 17
Stoos-Safari
Bevor die Warmfront dem Schnee den Garaus macht, steht mit der Stoos-Safari ein erster Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Der wilde Ritt über mehrere Gipfel der Fronalpstock-Kette mit langer Schlussabfahrt ins Muotathal ist ein Erlebnis der besonderen Art. Trotzdem halten sich die Aufstiegsmeter dank dem Sessellift auf den...
Publiziert von Bergamotte 4. Februar 2017 um 13:37 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 6
St.Gallen   T6 II  
1 Jan 17
Silberi 2200m
Meine definitiv letzte Tour in diesem schier endlosen "Sommer 2016" erweist sich als weiterer Saisonhöhepunkt. Der Südwestgipfel des Frümsels ist weder kotiert noch offiziell benannt. Doch was den Erlebniswert anbelangt, stellt die anspruchsvolle Route durch die Silbergrube fast alles in der Schatten, was ich in der Ostschweiz...
Publiziert von Bergamotte 4. Januar 2017 um 20:07 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 4
Luzern   WS  
12 Nov 16
Saisonauftakt am Nünalpstock 1901m
Im Waldemmental hab ich die Sommersaison letzte Woche gebührend beendet. Und hier lanciere ich auch die Skitourensaison, genauer am Nünalpstock und der Haglere.Beide Gipfel lassen sich über zwei Varianten erreichen. Die Südrouten ab Sörenberg versprechen bei Neuschnee wie heute genussvolle Abfahrten. Trotzdem entschied ich...
Publiziert von Bergamotte 13. November 2016 um 18:28 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 2
St.Gallen   T6 II  
9 Dez 16
Hurst - Chopf - Verschmutchöpf
Der Hurst, direkt zu Füssen vom Alvier gelegen, geniesst als einfacher Wander- und Skitourenberg recht grosse Beliebtheit. Ab Seveler Berg erreicht man ihn ohne Schwierigkeiten in zwei Stunden. Oben geniesst man einen lohnenden Ausblick übers Rheintal in die Liechtensteiner Alpen. Da können die Verschmutchöpf nicht mithalten....
Publiziert von Bergamotte 11. Dezember 2016 um 11:04 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 29
Unterengadin   WS-  
21 Dez 16
Piz Linard 3410m
Den Piz Linard - höchster Gipfel in der Silvretta - hatte ich mir als Höhepunkt für die Sommersaison 2017 fix vorgemerkt. Doch nachdem in den letzen Wochen auf dem Konkurrenzportal ein regelrechter Hype um den Gipfel entbrannt ist, wollte auch ich die günstige Gelegenheit nutzen. Tatsächlich herrschen in der Normalroute...
Publiziert von Bergamotte 24. Dezember 2016 um 14:24 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 22
Liechtenstein   T4 II  
16 Dez 16
Des Ländles schönster Grat: Von Planken nach Vaduz
Man möge mir verzeihen, aber ich war nie ein grosser Fan vom Ländle. So kommt es auch, dass ich bis anhin keinen Wanderfuss auf fürstliches Territorium gesetzt habe; angesichts von bloss 160km2 Landesfläche ein verschmerzbarer Verzicht. Aber für die herrliche Gratwanderung von Planken über die drei Schwestern und den...
Publiziert von Bergamotte 20. Dezember 2016 um 13:58 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 19
Obwalden   T4  
30 Nov 16
Südrouten am Widderfeld 2076m und Mittaggüpfi 1917m
Die sonnenverwöhnte Südflanke der Pilatuskette weist zurzeit ideale Wanderbedingungen auf, während nordseitig bereits winterliche Verhältnisse herrschen. Ab Parkplatz Lütholdsmatt oder Schybach lässt sich eine ganze Reihe von Gipfeln über solche Südrouten erreichen. Das geht ohne grossen Aufwand. Und wärmer als im...
Publiziert von Bergamotte 3. Dezember 2016 um 09:08 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 17
St.Gallen   T3+  
14 Dez 16
Muntaluna 2422m
Während einer Skitour am St. Margretenberg stach mir vor zwei Jahren die riesige Südflanke des Muntaluna ins Auge. Bei idealen Verhältnissen versprechen die steilen Hänge Sulz vom Feinsten. Das wissen die Eineimischen schon längstens; so wird diese Tour denn jeden Winter einige Male ausgeführt. Doch zurzeit liegt kein...
Publiziert von Bergamotte 15. Dezember 2016 um 13:01 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 4
Obwalden   T5 II  
1 Dez 16
Tomlishorn 2129m via SW-Grat
Die Zentralschweizer Voralpen kenne ich in und auswendig. So dachte ich zumindest–und war deshalb mehr als erstaunt, dass ich vom Tomlishorn SW-Grat noch nie gehört hatte. Ein Glück, dass ich tags zuvor am Widderfeld unterwegs war. Von dort ist der knackige Felsgrat schön einzusehen: ein regelrechter Leckerbissen für...
Publiziert von Bergamotte 3. Dezember 2016 um 18:29 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 26
St.Gallen   T5 II  
24 Nov 16
Südaufstieg zum Tschugga 1880m
Der rassige Südaufstieg zum Tschugga eignet sich ideal für die Nebensaison. In den steilen Flanken genügen wenige Tage Föhn, um erste Schneefälle wieder rauszuputzen. Tatsächlich präsentierte sich heute der gesamte Aufstieg furztrocken. Dabei handelt es sich keineswegs um eine Verlegenheitstour, sondern um eine rassige,...
Publiziert von Bergamotte 25. November 2016 um 18:14 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 1
Glarus   T2  
27 Okt 16
Rundtour zum Leuggelstock 1721m
Der bevorstehende Luzern Marathon mahnte zur Zurückhaltung diese Woche. Natürlich fiel mir dies angesichts des prächtigen Herbstwetters entsprechend schwer, zumal der Oktober bisher wettermässig wenig zu bieten hatte. Zwei kleinere Touren sollten aber durchaus drinliegen, solange ich mich bei Höhenmetern und Tempo...
Publiziert von Bergamotte 31. Oktober 2016 um 17:07 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 16
Schaffhausen   T1  
27 Apr 16
Randen: Von Beggingen nach Siblingen
Der Randen ist ein breiter, wenig markanter Hügelzug, der von Südschaffhausen bis nach Baden-Würtemberg hochzieht. Der Randen wird häufig in sieben Abschnitte unterteilt, wobei deren sechs auf Schweizer Territorium liegen. Der höchste Punkt, der Hoh Randen, liegt hingegen auf Deutscher Seite. Der Höhenzug erstreckt sich...
Publiziert von Bergamotte 27. April 2016 um 17:50 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 11
Uri   WS II  
7 Okt 16
Clariden 3268m
In den Bergen bin ich für gewöhnlich ein überzeugter Alleingänger. Doch in diesem Jahr habe ich über Hikr sowie das Konkurrenzportal zahlreiche interessante Bergkameraden kennengelernt und mit ihnen spannende Touren unternommen. So auch diesen Freitag, als ich mit Zolliker den Clariden bestieg. Unmittelbar vor dem ersten...
Publiziert von Bergamotte 10. Oktober 2016 um 15:29 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)