Hikr » Bergamotte » Touren

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (574)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 6
St.Gallen   T6 II  
30 Sep 16
Alpstein #3: Kreuzberge - Mutschen - Gätterifirst - Chreialpfirst
Ihren Abschluss finden meine Alpstein-Kurzferien in der südlichen Kette. Hier geht's nicht minder rassig zu und her als am Vortag, denn das Hauptaugenmerk heute liegt bei den Kreuzbergen. Diese erfreuen Kletterer und ambitionierte Alpinwanderer gleichermassen. Ganz knapp gilt das auch für den Gätterifirst-Hauptgipfel; mehr...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Appenzell   T6 II  
28 Sep 16
Alpstein #1: Chammhalden - Hüenerberg - Öhrli - Hängeten - Bösegg - Säntis
Prolog: Ein Traum geht in Erfüllung, drei Tage Bergsteigen im zentralen Alpstein. Für Voralpen-Aficionados wie mich gibt es kaum eine schönere Gegend in der Schweiz. Der Schwerpunkt soll auf wenig begangenen Gipfeln und Routen liegen, ergänztmit einigen Klassikern. Besondere Erwähnung verdienen natürlich auch die...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 28
Obwalden   T5 II  
22 Sep 16
Melchsee-Frutt Deluxe
Das Melchtal hab ich diesen Sommer ausgiebig erkundet. Der Alpinwanderer findet hier alles, was sein Herz begehrt. Besonders eignet sich das Gebiet fürambitionierte Überschreitungen, meine liebste Voralpendisziplin. Heute zog es mich Richtung Melchsee-Frutt, welche mit einer Höhe von 1900m einen idealen Ausgangspunkt für lange...
Publiziert von Bergamotte 26. September 2016 um 13:14 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T6 II  
24 Sep 16
Gipfelperlen rund um die Claridenhütte
Nebst dem bekannten Gemsfairenstock findet man rund um die Claridenhütte eine ganze Reihe weiterer Gipfelziele. Dabei lassen sich Zuetribistock, Beggistock und Geissbützistock ohne grosse Schwierigkeiten erreichen und bieten dem interessierten Passwanderer oder Hüttenbesucher lohnende Abstecher. Ganz anderer Art präsentieren...
Publiziert von Bergamotte 27. September 2016 um 22:33 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   WS-  
25 Sep 16
Grassen 2946m
Nach den physischen und psychischen Anstrengungen vom Vortag stand mir heute der Sinnnach einer reinen Genusstour. Konkret: viel Berg, wenig Höhenmeter, keine Schwierigkeiten. Dank Zollikers schönem Bericht auf seinem privaten Blog wusste ich um die guten, aperen Verhältnisse auf dem Gletscher. So konnte ich guten Gewissens...
Publiziert von Bergamotte 27. September 2016 um 22:33 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 18
Bellinzonese   WS II  
13 Sep 16
Überschreitung Rheinwaldhorn 3402m
An gewissen Projekten studiert man jahrelang herum, andere werden sogleich in die Tat umgesetzt. Das Rheinwaldhorn fällt in letztere Kategorie. Denn aufgrund des vergletscherten Gipfelbereichs schien mir eine Solobegehung zu heikel und ich verwarf entsprechende Pläne umgehend. Per Zufall stiess ich kürzlich auf einen Bericht...
Publiziert von Bergamotte 15. September 2016 um 15:24 (Fotos:21 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Sep 15
Surselva   WS+ II  
2 Sep 16
Piz Urlaun 3359m - Piz Posta Biala 3074m
Ich möchte hier eine Lanze brechen für das Val Punteglias; es bietet weit mehr als den Südzugang zum Tödi. Die Landschaft ist geradezu spektakulär wild. Auf drei Seiten wird das Tal von schroffen Gipfeln umrahmt, alle um die 3000 Meter hoch. Die Schwierigkeiten gegen oben sind offen, trotzdem lassen sich die meisten Gipfel...
Publiziert von Bergamotte 5. September 2016 um 17:10 (Fotos:38 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sep 12
Glarus   T6- II  
7 Sep 16
Mürtschenstock mit Biwak
Ich hab nun schon einige Gipfelbiwaks erlebt, allesamt eindrücklich und wiederholenswert. Doch die Übernachtung auf dem Härdöpfelacher auf der Nordseite des Fulens übertrifft alles bisher Erlebte. Man verbringt eine Nacht auf 2400müM inmitten der wilden Felsformationen am Mürtschenstock. Gleichzeitig ist der aussichtsreiche...
Publiziert von Bergamotte 11. September 2016 um 15:12 (Fotos:59 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Sep 10
Uri   S  
30 Apr 16
Pulver gut am Hoch Geissberg 2395m
Der Hoch Geissberg ob Brüsti ist eine kompromisslose Nordhangtour, beliebt vor allem bei Einheimischen. Bei guten Verhältnissen bietet die steile Gipfelflanke Fahrgenuss vom Feinsten. Diese konnte ich bereits während der Anfahrt über die Axenstrasse erblicken. Heute fand ich besten Pulverschnee; und das Ende April auf gut...
Publiziert von Bergamotte 1. Mai 2016 um 16:02 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 1
Glarus   T6- II  
27 Aug 16
Gemsfairenstock 2972m - Nördl. Tüfelsstock 2961m
Den Gemsfairenstock brauch ich hier nicht gross bewerben: verdammt viel Berg und Panorama für einen bescheidenen Aufstieg von knapp 1000 Höhenmetern. So war an diesem Hitzetag wenig überraschend einiges los im Gebiet. Die benachbarten Gipfel hingegen, Speichstock und Nördlicher Tüfelsstock, werden kaum je besucht. Dabei sind...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2016 um 16:19 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 29
Oberwallis   T5  
22 Aug 16
Traumtag am Balfrin 3796m
Für gewöhnlich bewege ich mich in den Voralpen von Glarus, Zentral- und Ostschweiz. Als Saisonhöhepunkt darf es jeweils aber ein stattlicher Gipfel in den Hochalpen sein. In den letzten drei Jahren waren dies Lagginhorn, Mönch und Weissmies. Diese Gipfel weisen - bei idealen Verhältnissen - eher den Charakter einer...
Publiziert von Bergamotte 28. August 2016 um 16:30 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 16
Obwalden   T5  
29 Jul 16
Wissberg 2627m - Hahnen 2607m
Der Hahnen ob Engelberg geniesst auf Hikr grosse Beliebtheit. Zu Recht, wie ich nun bestätigen kann. Das charakteristische Felsmassiv mit seinen zwei Zacken lockt mit einem abwechlungsreichen, durchgehend steilen Aufstieg. Wem dieses Spektakel nicht reicht, besucht zuvor den Wissberg ab Fürenalp. So kommt man zusätzlich in den...
Publiziert von Bergamotte 1. August 2016 um 14:26 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 10
Uri   T6 II  
8 Aug 16
Überschreitung Mäntliser 2876m und Sunnig 2839m
Bei meiner Überschreitung von Ruchälplistock und Jakobiger stach mir der Mäntliser geradezu ins Auge. Mit seiner massigen und trotzdem eleganten Gestalt dominiert er das gesamte Leitschachgebiet und stiehlt sogar dem höheren und weit bekannteren Krönten die Show. Obschon es sich um den Hausberg der Leutschachhütte handelt,...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2016 um 12:52 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 28
Uri   T5 II  
19 Jul 16
Bristen 3073m ab Amsteg
Die Faszination Bristen brauch ich hier nicht weiter erläutern. Welcher Wanderer möchte nicht einmal auf dieser gigantischen Pyramide stehen und tief runter ins Reusstal blicken!? Persönlich reizte mich ein weiterer Aspekt: mit einem einzigen Aufstieg über 2500 Höhenmeter absolvieren (bei Start in Amsteg). Selbst im Alpenland...
Publiziert von Bergamotte 22. Juli 2016 um 15:26 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 16
St.Gallen   T5-  
6 Jul 16
Biwak auf dem Hochgamatsch 2368m
Das Spitzmeilengebiet bildet flächenmässig die grösste Region im Glarner Alpinführer. Es dominieren weitläufige Weideflächen, die sich prima zum Wandern eignen, auch wenn das Wegnetz nicht gerade dicht ist. Gipfel lassen sich beinahe nach Belieben sammeln, was ich auch rege gemacht habe. Die grosse Rundtour wollte ich...
Publiziert von Bergamotte 13. Juli 2016 um 16:05 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 1
Obwalden   T5  
22 Jun 16
Klein Melchtal Ost
Nun ist er da, der Sommer! Das muss mit einer zünftigen Gipfelrunde gefeiert werden. Vor vier Wochen war ich bereits einmal im Klein Melchtal unterwegs (klick) und hab dabei auch die Gipfel auf dessen Ostseite bewundert. Grosse Beliebtheit geniesst hier vor allem der Wandelen, doch die Gegend hält weitere Leckerbissen bereit....
Publiziert von Bergamotte 1. Juli 2016 um 18:34 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 22
Obwalden   T5+ II  
20 Jun 16
Schafnase (NW-Grat) - Rossflue - Höch Gumme
Eigentlich stand ich vor gut einer Woche bereits auf den Giswiler Stöcken (klick). Aber die Überschreitung dieses kleinen, aber feinen Felsmassivs hat mir so gut gefallen, dass es mich nochmals Richtung Glaubenpielen zog. Und schliesslich gab es mit dem NW-Grat an der Schafnase sowie dem Chringen-Abstieg von der Rossflue zwei...
Publiziert von Bergamotte 21. Juni 2016 um 18:46 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 17
Obwalden   T5 II  
10 Jun 16
Giswiler Stöcke
Eine Schlechtwetterfront jagt die nächste, da muss man flexibel sein. So hänge ich der Skitour von heute Morgen noch eine schnelle Nachmittagswanderung an. Dazwischen treffe ich einen Kollegen zum Lunch im wunderbaren Restaurant Mathisli in Kehrsiten. Die Giswiler Stöcke bilden ein kleines, aber feines Felsmassiv zwischen...
Publiziert von Bergamotte 16. Juni 2016 um 15:55 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 8
St.Gallen   T5 L  
7 Jun 16
Sichelchamm 2269m via Chnorren
Das gestrige Schönwetterfenster hält sich wacker, auch wenn bereits früh mit Quellwolken gerechnet werden muss. Da heisst es zeitig loslaufen, man möchte schliesslich auf den Chnorren nur ungern von einem Gewitter überrascht werden. Nach der technisch leichten Kost der letzten Woche darf am Südgrat des Sichelchamms ausgiebig...
Publiziert von Bergamotte 8. Juni 2016 um 16:32 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 23
Uri   ZS-  
22 Mai 16
Fünffingerstöck 2994m ab Sustenbrüggli
Nach der nahrhaften Tour gestern im Sustengebiet soll es heute was Kleineres sein. Da anerbieten sich zum Beispiel die Fünffingerstöck ab Sustenbrüggli, die Passstrasse ist seit Freitag offen. Gerade bei starkem Föhn wie heute sind Touren im hinteren Meiental eine gute Wahl. Die Nacht war zwar klar, doch trotzdem viel zu...
Publiziert von Bergamotte 23. Mai 2016 um 14:31 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)